Europäischer Filmpreis 2006
Verfasst: So 3. Dez 2006, 15:18
Gestern wurde der Europäischer Filmpreis zum 19. mal vergeben und, wie ich finde, es gab eine Überraschung.
"Das Leben der Anderen" erhielt die Auszeichnung zum Besten Film. Respekt. Hatte mit "Volver" von Almodovar gerechnet. Vielleicht lags aber auch daran, dass ich die deutsche Produktion im Gegensatz zur spanischen noch nicht gesehen habe (Schande über mein Haupt).
Gute Aussichten jedenfalls in Bezug auf die Oscar-Verleihung.
Hier die Preisträger:
Bester europäischer Film
Das Leben der Anderen – Regie: Florian Henckel von Donnersmarck
Beste Regie
Pedro Almodóvar – Volver – Zurückkehren (Volver)
Bester Darsteller
Ulrich Mühe – Das Leben der Anderen
Beste Darstellerin
Penélope Cruz – Volver – Zurückkehren (Volver)
Bestes Drehbuch
Florian Henckel von Donnersmarck – Das Leben der Anderen
Beste Kamera
Barry Ackroyd – The Wind That Shakes the Barley
José Luis Alcaine – Volver – Zurückkehren (Volver)
Beste Filmmusik
Alberto Iglesias – Volver – Zurückkehren (Volver)
Fassbinder-Preis für die größte Entdeckung
13 Tzameti – Gela Babluani
Bester Dokumentarfilm (Prix Arte)
Die große Stille – Regie: Philip Gröning
Bester Kurzfilm (Prix UIP)
Before Dawn – Regie: Bálint Kenyeres (Prix UIP Tampere)
Bester künstlerischer Beitrag
Pierre Pell und Stéphane Rozenbaum (Szenenbildner) – Science of Sleep –Anleitung zum Träumen (La Science des rêves)
Jameson-Publikumspreis – Bester Film
Volver – Zurückkehren (Volver) – Regie: Pedro Almodóvar
Filmkritikerpreis (Prix Fipresci)
Unruhestifter (Les Amants réguliers) – Regie: Philippe Garrel
Beste europäische Leistung im Weltkino
Jeremy Thomas, britischer Filmproduzent
Europäischer Filmpreis für das Lebenswerk
Roman Polański
"Das Leben der Anderen" erhielt die Auszeichnung zum Besten Film. Respekt. Hatte mit "Volver" von Almodovar gerechnet. Vielleicht lags aber auch daran, dass ich die deutsche Produktion im Gegensatz zur spanischen noch nicht gesehen habe (Schande über mein Haupt).
Gute Aussichten jedenfalls in Bezug auf die Oscar-Verleihung.
Hier die Preisträger:
Bester europäischer Film
Das Leben der Anderen – Regie: Florian Henckel von Donnersmarck
Beste Regie
Pedro Almodóvar – Volver – Zurückkehren (Volver)
Bester Darsteller
Ulrich Mühe – Das Leben der Anderen
Beste Darstellerin
Penélope Cruz – Volver – Zurückkehren (Volver)
Bestes Drehbuch
Florian Henckel von Donnersmarck – Das Leben der Anderen
Beste Kamera
Barry Ackroyd – The Wind That Shakes the Barley
José Luis Alcaine – Volver – Zurückkehren (Volver)
Beste Filmmusik
Alberto Iglesias – Volver – Zurückkehren (Volver)
Fassbinder-Preis für die größte Entdeckung
13 Tzameti – Gela Babluani
Bester Dokumentarfilm (Prix Arte)
Die große Stille – Regie: Philip Gröning
Bester Kurzfilm (Prix UIP)
Before Dawn – Regie: Bálint Kenyeres (Prix UIP Tampere)
Bester künstlerischer Beitrag
Pierre Pell und Stéphane Rozenbaum (Szenenbildner) – Science of Sleep –Anleitung zum Träumen (La Science des rêves)
Jameson-Publikumspreis – Bester Film
Volver – Zurückkehren (Volver) – Regie: Pedro Almodóvar
Filmkritikerpreis (Prix Fipresci)
Unruhestifter (Les Amants réguliers) – Regie: Philippe Garrel
Beste europäische Leistung im Weltkino
Jeremy Thomas, britischer Filmproduzent
Europäischer Filmpreis für das Lebenswerk
Roman Polański