Seite 1 von 1

Europäischer Filmpreis 2006

Verfasst: So 3. Dez 2006, 15:18
von poppejam
Gestern wurde der Europäischer Filmpreis zum 19. mal vergeben und, wie ich finde, es gab eine Überraschung.

"Das Leben der Anderen" erhielt die Auszeichnung zum Besten Film. Respekt. Hatte mit "Volver" von Almodovar gerechnet. Vielleicht lags aber auch daran, dass ich die deutsche Produktion im Gegensatz zur spanischen noch nicht gesehen habe (Schande über mein Haupt).
Gute Aussichten jedenfalls in Bezug auf die Oscar-Verleihung.

Hier die Preisträger:

Bester europäischer Film
Das Leben der Anderen – Regie: Florian Henckel von Donnersmarck

Beste Regie
Pedro Almodóvar – Volver – Zurückkehren (Volver)

Bester Darsteller
Ulrich Mühe – Das Leben der Anderen

Beste Darstellerin
Penélope Cruz – Volver – Zurückkehren (Volver)

Bestes Drehbuch
Florian Henckel von Donnersmarck – Das Leben der Anderen

Beste Kamera
Barry Ackroyd – The Wind That Shakes the Barley
José Luis Alcaine – Volver – Zurückkehren (Volver)

Beste Filmmusik
Alberto Iglesias – Volver – Zurückkehren (Volver)

Fassbinder-Preis für die größte Entdeckung
13 Tzameti – Gela Babluani

Bester Dokumentarfilm (Prix Arte)
Die große Stille – Regie: Philip Gröning

Bester Kurzfilm (Prix UIP)
Before Dawn – Regie: Bálint Kenyeres (Prix UIP Tampere)

Bester künstlerischer Beitrag
Pierre Pell und Stéphane Rozenbaum (Szenenbildner) – Science of Sleep –Anleitung zum Träumen (La Science des rêves)

Jameson-Publikumspreis – Bester Film
Volver – Zurückkehren (Volver) – Regie: Pedro Almodóvar

Filmkritikerpreis (Prix Fipresci)
Unruhestifter (Les Amants réguliers) – Regie: Philippe Garrel

Beste europäische Leistung im Weltkino
Jeremy Thomas, britischer Filmproduzent

Europäischer Filmpreis für das Lebenswerk
Roman Polański

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 14:49
von Mr.VOX
"Das Leben der anderen" habe ich noch immer nicht gesehen. Es freut mich sehr für "Volver". Die Spanische Produktion fand ich richtig gut, Penelope Cruz ist einfach großartig! Glückwunsch!Leider gab es Sie nur in die kleinen Kinos zu sehen.

Die anderen Filme von Pedro Almodóvar waren bisher nicht mein Fall. Aber "Volver" ist meiner Meinung nach großartig!

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 15:10
von poppejam
Almodovar ist schon sehr eigen in seinen Filmen.

Aber hast du "Hable con ella" (Sprich mit ihr) gesehen? Almodovar's filmischer Höhepunkt, meiner Meinung nach.

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 15:21
von Mr.VOX
poppejam hat geschrieben:Almodovar ist schon sehr eigen in seinen Filmen.

Aber hast du "Hable con ella" (Sprich mit ihr) gesehen? Almodovar's filmischer Höhepunkt, meiner Meinung nach.


Nein ich glaube noch nicht ganz. Ich glaube einen Teil davon habe ich schon mal bei Premiere letztes oder vorletztes Jahr gesehen. Danke für den Tipp, ich muss ihn wohl doch noch einmal sehen.Es gibt ja zum Glück DVD. "Alles über meine Mutter" habe ich auch zum ersten Mal in diesem Jahr gesehen. Damit konnte ich nicht so viel anfangen, "Volver" fand ich aber wie gesagt wirklich großartig.

Mich Wundert dass der Niederländische Oscar Kandidat "Zwartboek" keinen Preis bekommen hat. Ich habe ihn bereits in Holland sehen können. Das 2. Weltkriegsdrama von Paul Verhoeven fand ich auch brillant. In diesem Jahr gab es viele gute Europäische Produktion, leider nicht immer mit der großen Resonanz.

Vielleicht gibt es ja von Almodavar´s 2007 etwas Neues. "Black Book" (Zwartboek) soll auch in die Deutschen Kinos kommen. Ich warte ansonsten auch auf neue Filme mit Natalie Portman und Penelope Cruz und aus Österreich. Es ist schade das nicht mehr Spanische Filme oder überhaupt aus Europa ins deutsche TV und Kino kommen. Viele gute Italienische Produktion gibt es in der ARD ja leider meistens auch nur halb in der Nacht. Bei “Lost in Translation“ (USA) war es ja leider auch so. Vielleicht kaufen ja die kleinen Sender wie Tele 5 oder Das Vierte endlich auch mal solche ausgezeichneten Perlen ein. :wink:

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 16:26
von poppejam
"Zwartboek" soll ja ziemlich Provakant daherkommen. Vielleicht war das (zusammen mit der Qualität des Films) keine gute Mischung. Anschauen werd ich ihn mir aber sicher.

Ja, das mit den europäischen Produktionen ist leider jedes Jahr so. Entweder kommt ein Film wie "Amelie" oder es wird gar nichts beachtet.