Mainstream schädlich fürs Image?

Ja
3
20%
nein
3
20%
unterschiedlich
9
60%
von The Rock
#230769
Ein, seit den 90er Jahren, eigentlich recht populäres Thema.
Man kennt das ja. Ein neues Projekt in der Kino- bzw. Musikwelt kommt auf den Markt und wird als großer Kassenknüller in Betracht gezogen und schon werden die ersten Stimmen laut.
Aussagen wie "der Film ist nur auf action und visual effects ausgelegt" oder "das ist alles zu komerziell" kennt man ja schon zu Genüge.


In der heutigen Zeit habe ich öfter das Gefühl, dass man sich fast schämen muss, Fan von Actionkrachern wie 5th Element, Star Wars, Matrix usw. zu sein, weil es in den Augen Vieler als negativ angesehen wird, wenn ein Film auf "typisch hollywood" ausgelegt wird.
Dem zu entgegnen fällt meist sehr schwer, da Geld in meinen Augen bei jedem Film eine unterschiedliche Rolle spielt, die Argumentation mit dem "Komerz" jedoch in der Allgemeinheit immer als negativ aufgefasst wird.
Ein recht junges Beispiel, der Film "Superman returns", der sicherlich als Flop angesehen wird. Die 280 Millionen Dollar haben sich visuell in einigen Scenen sehr gelohnt (Die Flugzeugscene, herrlich), jedoch enttäuschte die grandios schlechte Story um Lex Luthor und sein high tech Land, dass durch Farblosigkeit und viel sinnloses 0815 Standartgerede ergänzt wurde.



Meine Frage an euch ist, ob der Geldfaktor und/oder auch die Auslegung (für die breite Masse oder nicht), für euch als Kritikpunkt für Filme eine Rolle spielt?
Ab wann lenken visuelle Effekte zu sehr von der story ab, und ab wann ist die story zu unwichtig im Vergleich den Effekten? Und was schon fast am wichtigsten ist. Verschlingen effektreiche Filme grundsätzlich die Aufmerksamkeit an einer Story (egal ob an einer guten oder schlechten)
Hat sich darüber schon mal jemand Gedanken gemacht?
Es wäre auch schön, wenn ihr Filmbeispiele nennt, mit denen ihr eure Aussagen und Theorien untermauter.

P.S.
Das gerade B Movies von der low budget Atmosphäre leben ist mir klar, die Frage bezieht sich jetzt natürlich eher auf viele große Filme, die in diese Kathegorie einbezogen sind.
von Khamelion
#230772
Im diesem Jahr gab es meiner Meinung nach eine Menge an Mainstream Filmen, die nur auf visuellen Effekten basieren als auf eine ausgeklügelte Geschichte, die aber trotzdem der breiten Masse gefallen hat.

Die besten Mainstreambeispiele wären Filme wie X-Men 3, Fluch der Karibik 2, Matrix 2 und 3.

Größte Enttäuschung dieses Jahres war für mich X-Men 3 weil ich vom 2. Teil noch so begeistert war durch die ganzen vielschichtigen Charakteren, die im 3. Teil entweder gar nicht mehr auftauchen oder durch stereotypen ersetzt worden sind.
Geschichte erzählt in Kurzfassung: Phoenix wird geboren und haut alles um, Ein "Heilmittel" für die X-Men wurde hergestellt, Magento treibt nebenbei sein Unwesen, noch dazu ein paar hirnlose Liebestriaden, Big Crash Big Flash. ENDE!!

Bei Fluch der Karibik habe ich nochniemals einen Sinn in der Geschichte entdeckt. Ich erinner mich sogar gar nicht mehr an die Geschichte.

Matrix ebenfalls Big Crash, Big Flash ENDE!!!!!!!

Noch dazu werden in vielen Filmen keine hochkarätigen Schauspieler mehr gecastet, sondern eher Schönlinge.

Da bevorzuge ich doch lieber "handgemachte" Action wie in Casino Royale.
Der Inhalt ist überzeugend, die Schauspieler spielen ihre Rolle grandios und Spannung ist auch mit dabei.

Natürlich gibt es auch Ausnahmen wie Spiderman 2, aber die bestätigen die Regel.

P.S. Die Umfrage ist mir noch nicht ganz klar.
Welches Image soll den geschädigt sein? Allgemein teure Filmen?
Benutzeravatar
von Theologe
#230785
Was mir oft auffällt, auch in diesem Thread, dass für viele Leute Fortsetzungen pauschal schlecht sind, wenn sie nicht so gut wie Teil 1 sind. Dass aber ein 2. Teil selten so gut sein kann wie der erste liegt an 2 Dingen. 1. Man hat schon eine gewisse Erwartungshaltung, weil der 1. Teil so gut war. 2. Der Überraschungsfaktor geht verloren. Als Beispiel Fluch der Karibik: Da hat der 1. Teil auch keinerlei Story, aber eben Johnny Depp in einer Rolle, wie man sie einfach nicht erwartet hat. Er allein macht den Film zu etwas besonderem. In der Fortsetzung ist die Story nicht besser, aber Jack Sparrow ist keine Überraschung mehr, also fällt die fehlende Story mehr auf.
Nur weil viele Fortsetzungen nicht so gut sind wie der 1. teil heißt das aber nicht, dass die Fortsetzungen nicht gut sind.

Wichtig ist generell, dass die Mainstreamfilme, trotz der Action- und Effektlastigkeit eine brauchbare Story haben. The Matrix hatte zB eine gelungene Story, ansonsten wäre das eine ziemlich sinnlose Ballerorgie. Die Matrix-Fortsetzungen hatten auch eine durchdachte Story, die hat dummerweise den wenigsten gefallen und wäre vielleicht sogar außerhalb des Mainstreams sehr gut angekommen, aber ganz so abgehoben will es dann doch keiner in einem Actionfilm.

Superman Returns hatte zB eine furchtbare Story, mal davon abgesehen, dass der Film eine Fortsetzung eines Films aus den 70ern war, der schon 3 Fortsetzungen hatte, die nichts mit dem neuen Film zu tun hatten . Das wirkte alles oft sehr schnulzig und die wenigen hervorragenden Actionsequenzen konnten dafür nicht entschädigen.
Benutzeravatar
von Produzent
#230787
Moin, da fällt mir gerade ein , ich hatte doch letzte Nacht noch Fluch der Karibik II gesehen. :D Super Film wenn man auf Unterhaltung, Action und Humor steht. Ein typischer "Mainstream" Bruckheimer Film. Aber von der Logik und Realität bezogen , tendiert er gegen 0, wohl fast alles in diesem Film entspringt einer anderen "Vorstellungswelt". Daher bin ich immer erstaunt über eigentlich drei Arten von Kritiken:

1.) Wow, geiler FILM, weil ... (Sehr Guter Film)
2.) Kommt an den Vorgänger nicht ran, weil.... (Mittelmass)
3.) Das kann in der Realtät nicht sein, weil .... (Schlecht)

Schaue ich mir dann manche Filme an, entsprechen meine Vorstellungen von guten Filmen , noch nicht mal ansatzweise , denen der anderen.
Nun gut, ich habe auch einen ausgefallen Geschmack.
Batman Begins bspw. einer der "heutigen" Mainstreamfilme die mich vollends in Charaktere, Story und Effekten, begeistern.
Spiderman I +II und X-Men III sind von den Effekten gut, aber von der Story und den Charakteren soeben Mittelmaß.

Aber es ist nun mal heutzutage so, Hollywood setzt fast nur noch auf Effekten, Aussehen und Designs, während der Schauspielerrische Part und eine gute Handlung zumeist dafür auf der Strecke blieben. Im Gegensatz zu früher. Denn mit Zunahme der technischen Entwicklungen wurden die Werte für Story und Charaktere im gleichen Zuge nach unten revidiert.
Es hängt wohl einfach damit zusammen das die Welt heute sich schneller und mehrmals "neu" entwickelt" als damals. Leider aber nicht in allen Facetten homogen, der Preis der Schnelligkeit, ist das es zumeist oberflächlich anstatt tiefgründig geschieht.
Die Oberflächlichkeit des Menschen eingebettet in einer ebensoartigen Story,umgeben von einer wahnsinnigen Technik. Früher war die Technik das Manko und der Mensch das Credo, heute ist es umgekehrt, aber leider nicht ebenbürtig (mehr). :wink:
von Waterboy
#230808
letztendlich ist es mir schnurz ob es nen Hollywood Mega Blockbuster ist oder nen Indepen. Film.

solange er mir gefällt.

Ich sehe mir sowohl anspruchsvolle Filme an, habe aber auch meinen Spaß an Filmen wo man eifnach das Hirn ausschaltet und Effekte genießt.

Letztendlich mache ich es davon abhängig wie der Film auf mich wirkt. Das muss noch nichtmal an der Story liegen, kann man halt schwer erklären.


Ich gebe generell nichts auf andere MEinungen, was zählt ist meine Meinung :lol: also für mich. Ich hasse Kritiker die sich als Stimme aller Menschen auf Erde sehen und meinen nur weil sie den Film schlecht finden muss ihn auch der Rest der Welt schlecht finden.

Ich hasse genauso Leute die auf so einen Zug aufspringen und dann obwohl sie den Film noch nicht mal gesehen haben , meinen er sei schlecht nur weil es die Kritiker sagen ( siehe James Bond während der Dreharbeiten und ohh wunder die jetztige Meinung zum Film ).


ich bild mir selbst meine Meinung und gut ist. Da ist es egal ob es ein Film mit Budget von 200 Millionen Dolalr ist oder nen Film mit Budget von 600 000 Dollar.

letztendlich zählt nur eins, entweder er gefällt mir oder er gefällt mir nicht 8)
von flom
#230824
Zach braff sagte mal auf einer frage stunde, dass es eh keine Indipendent Filme gibt. Da selbst die Firmen die Indipendentfilme unterstüzen, bereits soviel umsatz machen das es nur komerz ist.
Mir persöhnlich ist es auch egal, hauptsache der Film ist gut und gefällt mir.