von Sentinel2003
#288568
Von den Trailern her schent dieser Film ja echt voll abzugehen!! Wer ihn mir auf jeden ansehen. :D
Benutzeravatar
von scrubsforever
#294049
Wundert mich,dass noch keiner hier was zu dem Film geschrieben hat
Die Presse scheint aber fast nur gutes über den Film zu schreiben und der Trailer sieht auch nicht schlecht aus:)
Ich gucke ihn mir auf jeden Fall an.

Trailer
Benutzeravatar
von Florixx
#294061
Und die Trailermusik stammt ursprünglich aus Requiem for a Dream - ein sehr guter Soundtrack.
Deswegen bin ich auch auf diesen Film hellhörig geworden. Mal schauen ob ich mir den anschauen werde. Ist wohl ne Mischung aus The Core und Day after Tomorrow 8)
Benutzeravatar
von scrubsforever
#294171
Florixx hat geschrieben:Und die Trailermusik stammt ursprünglich aus Requiem for a Dream - ein sehr guter Soundtrack.
Die Musik wird ziemlich oft für Trailer benutzt.z.B. bei der HdR3, wenn ich mich recht erinnere.
von Sentinel2003
#295504
Alleine schon diese sanfte Computermusik, wenn man sich die Sonne runterlädt, ist irgendwie sehr entspannend!! Mal was total anderes......da könnte man sich schon vorstellen, was die Sonne für Geräusche von sich gibt.
Benutzeravatar
von AliAs
#295515
Ist das der film, der mich vom Inhalt schwer an "the core" erinnert?
Benutzeravatar
von RickyFitts
#295627
Ich kann zwar nicht in deinen Kopf schauen, aber den Trailern nach sind die Parallelen (außer bessere Effekte) zu The Core nicht zu übersehen - und genau das macht mich skeptisch
Benutzeravatar
von Produzent
#295757
Interresant ist, das selbst bei QM dafür Werbebanner laufen :wink:
Scheint also schon was an dem Film dran zu sein 8)
von Pascal
#296123
Also ich weis nicht, irgendwie sagt mir der Film nicht so zu... Aber vielleicht schaue ich ihn mir an.

Und zu den Werbebannern: Der war gut :D Die machen einfach ziemlich viel Promo. Neulich als ich mit Freunden in die 300 Preview gegangen bin hat jeder ein Sunshine Feuerzeug bekommen und auch sonst überall Werbung.
Ich bin gespannt, auch wenn ich mir keine große Hoffnung mache.
von Sentinel2003
#296296
Kurioserweise habe ich noch nicht einen Kinotrailer gesehen, obwohl ich in den letzten Wochen eigentlich regelmässig im Kino war..... :roll:
Ich werde bestimmt schon am Wochenende reingehen.
von Stefan
#302730
Hi!

ich war letzte Woche in dem Film... und gott.. ich war schon lang nicht mehr so enttäuscht wie von DEM Film..

die Effekte sind klasse, jep, auf jeden Fall. Und auch die Grundidee des Films find ich eigentlich sehr gut und interessant

Na ja.. und die hälfte des Films geht auch.. bis dann plötzlich die "someone kills everyone else" Storyline los geht..

ab dann fand ich den Film echt ziemlich beschissen. Ich war echt froh, als er dann aus war.

Kann ihn echt nicht weiter empfehlen

cu
Stefan
von Sentinel2003
#303083
Also, mir hat der Film sehr gefallen!! Ich weß, dass ich einen total verkorksten Geschmack habe, aber ich fand mich gut unterhalten, und die Specialeffcts waren einfach gut!!
von Stefan
#303089
Sentinel2003 hat geschrieben:Also, mir hat der Film sehr gefallen!! Ich weß, dass ich einen total verkorksten Geschmack habe, aber ich fand mich gut unterhalten, und die Specialeffcts waren einfach gut!!
echt?? mein Gott.. wie kann dir nur der ganze Scheiss mit dem anderen Kaptain gefallen haben?

ab da wurde der ganze Film total unlogisch.. und alle "Regeln", die im ersten Teil aufgestellt wurden, waren plötzlich passé. Der Computer lässt von nem unautorisierten die Prozessoren ausfahren und zieht sie nicht selbstständig bei gefahr wieder ein? warum dreht der wissenschaftler das licht nicht runter. warum sagte er den anderen nicht bescheid?

Warum sind die koffer nicht überhaupt bis zum zweiten schiff geflogen, bevor sie die reperaturen gemacht haben? da hätten sie sich hinter dem schild parken können. Warum konnten sie die rotation der Comm-Stationen nicht stoppen?

das alles machte doch absolut keinen sinn.. pff.. und der captain.. ja.. dazu will ich gar nicht sagen :roll:

cu
Stefan
von Sentinel2003
#303497
Stefan hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Also, mir hat der Film sehr gefallen!! Ich weß, dass ich einen total verkorksten Geschmack habe, aber ich fand mich gut unterhalten, und die Specialeffcts waren einfach gut!!
echt?? mein Gott.. wie kann dir nur der ganze Scheiss mit dem anderen Kaptain gefallen haben?

ab da wurde der ganze Film total unlogisch.. und alle "Regeln", die im ersten Teil aufgestellt wurden, waren plötzlich passé. Der Computer lässt von nem unautorisierten die Prozessoren ausfahren und zieht sie nicht selbstständig bei gefahr wieder ein? warum dreht der wissenschaftler das licht nicht runter. warum sagte er den anderen nicht bescheid?

Warum sind die koffer nicht überhaupt bis zum zweiten schiff geflogen, bevor sie die reperaturen gemacht haben? da hätten sie sich hinter dem schild parken können. Warum konnten sie die rotation der Comm-Stationen nicht stoppen?

das alles machte doch absolut keinen sinn.. pff.. und der captain.. ja.. dazu will ich gar nicht sagen :roll:

cu
Stefan



Dieser ganze Film ist ein purer Popcornfilm!! Ich bin in diesen Film reingegangen, um mich unterhalten und berieseln zu lassen!! Und das hat mir eben gefallen, und die Specialeffects waren erste Sahne!
Was, wie, wer, was, auch mit diesem anderen verbrannten Kapitän hat mich eigentlich fast garnicht interessiert.
Benutzeravatar
von markymarc05
#303787
Ich fand ihn auch großartig. Endlich mal wieder ein Ernst zu nehmender Genre-Film mit Grips. Davon gibt`s ja nicht mehr allzu viele. Der letzte war m.E. Soderberghs "Solaris". Auch schon wieder ein paar Jahre her...
von Stefan
#303826
markymarc05 hat geschrieben:Ich fand ihn auch großartig. Endlich mal wieder ein Ernst zu nehmender Genre-Film mit Grips. Davon gibt`s ja nicht mehr allzu viele. Der letzte war m.E. Soderberghs "Solaris". Auch schon wieder ein paar Jahre her...
Hi!

ist das jetzt dein ernst? Der Film hatte Grips? Wo hatte der denn bitte Grips? Ja, die Grundidee ist wirklich sehr gut.. fand ich auch.. aber der Film hat doch selbst alle Regeln gebrochen, die er in der ersten hälfte aufgestellt hat.. und nur um ein Beispiel zu nennen:

Der Computer bricht die Reperatur des Schildes ab und will das Schiff wieder auf normalen Kurs bringen, weil die Aktion die Mission gefährdet.. und lässt sich erst davon abbringen, nachdem 2 Brückenoffiziere ihre Comandocodes eingaben!!

wo ist denn diese höchstintelligente KI in der zweiten Hälfte des Films? Hat sich die schlafen gelegt?

Und das ist echt nur ein Beispiel.. der Film wär gern einer mit Grips gewesen.. aber da ist echt was gewaltig schief gegangen

cu
stefan
Benutzeravatar
von markymarc05
#303906
Jetzt verwechselst du aber Grips mit Logik. Ein Film kann ziemlich unlogisch sein, aber trotzdem enorm viel Grips haben. Das sind ja zwei verschiedene Ebenen. Das Auftauchen von Widersprüchen scheint mir zudem ein grundsätzliches Genre-Problem zu sein. Ich habe bisher kaum einen SF-Film gesehen, der keine Logiklöcher aufgewiesen hätte.

Davon abgesehen frage ich mich, wie man sich gerade bei diesem Film ernsthaft an so etwas stören kann, denn hier geht es ja nur vordergründig um Technik. Das eigentliche Thema ist der menschliche Aspekt. Sprich, die Abgründe der menschlichen Seele, bzw. die Stärke des menschlichen Überlebenswillens.

Die sich entwickelnde Gruppendynamik, der allmähliche Verfall eines festen Wertesystems, die zerstörerische Faszination der Sonne, ihr fast schon spiritueller Einfluss auf den Bewusstseinszustand der Crew-Mitglieder... Ähnliches habe ich schon lange nicht mehr so überzeugend dargestellt gesehen.

Die moralischen Aspekte, etwa wenn es darum geht, wer aus der Gruppe geopfert werden soll, wirken nie platt und aufgesetzt, sondern so realistisch, dass man sich selbst in diese Lage absolut hineinversetzen kann.

Dazu noch die berauschende Optik, ein gelungener Spanunngsaufbau, eine klaustrophobische Atmosphäre... Das alles zusammen ergibt für mich unterm Strich einen erstklassigen Genre-Film weit über Durchschnitt, auch wenn er gegen Ende hin etwas abfällt.

Ich finde, du setzt deine Prioritäten falsch, wenn du dich an einigen (unbestreitbar vorhandenen) Logikfehlern festbeißt, v.a. wenn es dabei um technische Fragen geht. Was den Film interessant macht, sind ja weniger die physischen, sondern mehr die metaphysischen Aspekte.
von Stefan
#303985
Hi!

na ja.. ich glaub ich versteh was du meinst. Und, wie gesagt, alles, was du schreibst, findet eigentlich in den ersten 2/3 des Films statt.

Mich stört leider nur das letzte Drittel total. Der Zeitpunkt, ab dem der zweite Captain auf dem anderen Schiff auftaucht.. war für mich persönlich fast wie ein komplett anderer Film... als hätten Autor und Regisseur gleichzeitig das Handtuch geworfen und jemand anderes hat es lieblos zu ende gebracht.

Denn, wie du schon sagtest, der Aufbau, die Grunddynamik... alles war wirklich sehr gut, von der Optik gar nicht zu sprechen.. daher hat es mich auch so gewalltig enttäuscht, dass sie die "irgendwas killt die ganze crew"-karte dann gezogen haben, obwohl das Story-technisch gar nicht mehr nötig gewesen wäre.

Der letzte Teil des Films hat mich einfach dermaßen enttäuscht.. dass es doch den Gesamteindruck gewalltig nach unten zieht.

Denn es ist schön und gut ne Story so schön detailliert und durchdacht aufzubauen, wenn ich mir am schluss einfach denke "scheiss auf alles, was wir am anfang gesagt haben" und damit die Intelligenz jedes Zuschauers beledigst..

hmm... das ist halt der Grund meiner schlechten Kritik zu Sunshine .. ich hoff du kannst es irgendwie nachvollziehen

cu
Stefan
Benutzeravatar
von markymarc05
#304017
Stefan hat geschrieben: hmm... das ist halt der Grund meiner schlechten Kritik zu Sunshine .. ich hoff du kannst es irgendwie nachvollziehen
Sicher. Ich sagte ja, das letzte Drittel hat mich auch nicht mehr ganz so überzeugt. Da war schon ein gewisser Stilbruch zu erkennen. Dieses Abdriften fast schon ins Horror-Genre hätte nicht unbedingt sein müssen. Trotzdem fand ich das nun nicht so störend, dass es mir den kompletten Film vermiest hätte.

Außerdem war ich der Meinung, dass er ganz am Ende wieder die Kurve gekriegt hat. Die Schlussszene fand ich jedenfalls wieder sehr gelungen. Für mich gibt es ja kaum etwas schlimmeres als eine verpatzte Schlussszene, weil die stark zum Gesamteindruck beiträgt. Wenn die allerdings stimmt, versöhnt mich das meistens, auch wenn`s vorher ein paar Durchhänger gegeben hat. :wink:
Benutzeravatar
von Tinks
#306684
Also, ich hab den Film auch vor ein paar Wochen gesehen, bin vollkommen ohne Erwartungen ins Kino gegangen und wurde auch eigentlich ziemlich gut unterhalten...


Auch mich hat am Anfang vorallem die Trailermusik gelockt..zumal ich auch die ganze Zeit drüber nachdenken musste, woher ich die schon kannte, bis ich dann auf 'requiem for a dream' kam :D

Anonsten fand ich die Storyline mit dem Captain, der versucht alle umzubringen gar nicht soooo schlimm....ja klar, extrem unglaubwürdig, aber das brachte halt noch zusätzlich Spannung in den Film :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#306776
Ich hab den Film gestern gesehen und fand ihn ganz ordentlich. Der Schlussteil des Films war wirklich etwas daneben, zumal das ganze weder Fisch noch Fleisch war. Wenn man schon den Captain einführt, dann hätte man das ganze noch ausbauen müssen oder man lässt es eben ganz weg. Ein paar Logikfehler die Stefan lassen sich übrigens schon mit Sabotage erklären. Die Filterdinger konnten nicht mehr durch die Ikarus II ins Kühlmittel gefahren werden, weil der Captain irgendwas zerstörte, was auch der Ikarus I den Gar ausmachte.
von Sentinel2003
#312066
Die Special-effects mit der Sonne fand ich auch nicht übel gemacht.
von poppejam
#314799
Also, ich hatte mir weit mehr erwartet.

Das is doch alles Handverlesen. Die Erde ist am Arsch, also schicken wir ein paar kantige Figuren hoch. Kaum wird draußen was repariert, rappelts auch schon. Und das geht immer so weiter. Jeder Dialog, jede Geste, jeder Schritt eines Protagonisten hat praktisch schon die nächsten 20 Minuten vorhergesagt. Das ist weder spannend, noch aufregend. Das Pseudo-Philosophische Geschwafel hat mich auch mehr gelangweilt, denn zum Hinschauen gebracht.
Irgendwie unbegreiflich. Die ganze Sache mit Ikarus I fand ich vom Ansatz her gar nicht so schlecht, hab mich sogar drauf gefreut. Was daraus gemacht wurde war aber nich das gelbe vom Ei. Und das mit dem anderen Captain war nur noch ein Grund mehr um mit dem Kopf zu schütteln.
Unglaublich, aber Danny Boyle dreht wirklich nur noch Witz-Filme. Zum glück isser immernoch mit McGregor verkracht. Sonst müsste der noch in so einem Schund mitspielen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#453569
Grade nach langem Zögern endlich mal die DVD ausgeliehen und geschaut.

Also ich muss sagen, dass er mich die ersten 70 Minuten voll in seinen Bann gezogen hat. Großartige Bilder, tolle Atmosphäre, klasse Musik, unglaublich präzise harmonierendes Erzähl- und Schnitttempo. Wow! Und wie sich zwischendurch auch einfach mal Zeit genommen wird, die Faszination der Sonne wirken zu lassen (zB als sie Merkur sehen). Sowas gibt es nur noch selten im Kino zu bestaunen. Klar kann man auch in dem Teil schon alles hinterfragen und mit scheinbaren Technik-Widersprüchen zerpflücken; kann dann auch wieder dagegen argumentieren, weil man jenes anders auslegt - oder man lässt es einfach mal wirken. Und in dem Augenblick funktioniert Sunshine großartig.

Gerade die hier schon geäußerten Kritiken an den Figuren kann ich dabei nicht weit nachvollziehen. Da haben mir grade 2 Aspekte sehr gut gefallen:
1. es wird nicht die ganze Zeit versucht ihnen eine Backstory aufzudrücken, indem sie sich von ihrer Heimat auf der Erde erzählen. Die Herkunft der Figuren bleibt offen. Wir können sie nur an Hand ihrer Handlungen an Bord der Ikarus 2 beurteilen.
2. Es sind Gott sei dank keine Weltenretter Stereotypen. Beim Grundplot des Films muss man ja gleich an Armageddon und The Core denken, die was Charaktere angeht beide zu meinen absoluten Hassfilmen gehören. Bei Sunshine kriegen sie eben keine platten Charakteristika aufgedrückt, um sie jeweils schon einer Schublade zuzuordnen. Sie bleiben erfreulich offen.

Tja, dann kommt der 3. Akt. Und der ist - da geb ich euch recht - misslungen. Warum muss man da so unnötig eine äußere Bedrohung draufpacken, die irgendwie schluderig bei Event Horizon abgekupfert war. Die Horror Anleihen peitschen zwar kurzzeitig die Spannung hoch, kosten aber dann doch die mühsam aufgebaute Atmosphäre und Bindung des Zuschauers an das Geschehen. Zu leicht kann man sich von der absurden Wendung und der weiteren Handlung distanzieren und enttäuscht ansehen, wie das fantastische Potential der ersten 2 Akte den Bach runter geht. Akzeptiert man das dumme Klischee murrend, macht es den Film nicht schlecht. Sunshine ist immer noch gute Unterhaltung. Aber leider nicht der große Wurf, der es hätte werden können. Da wäre weniger echt mehr gewesen.
Trotzdem 8/10