Wie wichtig sind euch gleichbleibende Synchronsprecher bei den Schauspielern ?

SEHR WICHTIG (wenn ein schauspieler seine standart-stimme in einem film nicht hat, ist das schon eine große Einbuße des Filmvergnügens)
58
81%
SCHON SINNVOLL (es ist zwar schön, wenn es die selben Sprecher sind, es ist aber nicht schlimm, wenn es mal einen Wechsel gibt, und ich gewöhne mich schnell daran)
12
17%
UNWICHTIG (mir ist es egal. hauptsache der sprecher ist gut. ob es der selbe ist, ist mir nicht wichtig)
2
3%
von TIMBO
#313285
Mir sind gleiche Synchronsprecher sehr wichtig.
Ich nehme den ganzen Film irgendwie anders wahr, wenn ein andere als der Standart-Sprecher die Synchronisation übernimmt.

Außnahmen gibt es natürlich. Z.B. bei Samual L. Jackson. Der hatte je noch nie wirklich eine Standart-Stimme. Da kann ich mich mit allen Stimmen, die passen, arrangieren.
Eine weitere Außnhahme: Fluch der Karibik und Johnny Depp. Wo es mir bei jedem anderen Film sauer aufstoßen würde, hat mich die andere Stimme in FdK nie gestört. Aber das sind außnahmen.

Es soll sogar schonmal vorgekommen sein, dass ich das interesse an einem Film verlor, weil da andere Sprecher dabei waren. Und mit das erste, was ich bei neuen Filmen tue, ist die Synchronisation-Besetzung checken. Aber meistens ist es ja Gott sei dank so, dass es die selben Sprecher sind.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#313325
Ja habe für das erste gestimmt.

Da mein Hobby ja Dt. Synchronsprecher sind,
beschäftige ich mich ja tag täglich damit und
finde es sollte versucht werden, wenigstens
bei den bekannten Schauspielern darauf zu achten,
denn selbst da hat nicht jeder eine Feststimme.

Denn für jeden Schauspieler eine Feststimme
zu haben in unmöglich und in diesem Bereich auch nicht machbar.

Natürlich würde es mich besonders bei Serien-Stars freuen, wenn man die aus erfolgreichen TV-Serien bekannten Stimmen auch für Kinofilme
einsetzt, aber das ist heutzutage auch eher selten anzutreffen.

Es gbt natürlich auch außnahmen, wo manche andere Besetzungen
in Film/Serien viel besser sind, als die Standartstimme (Bsp. FdK-Johnny Depp: David Nathan - Marcus Off).

Aber im Endffekt empfindet es jeder anders und man kann es nie jemandem recht machen. :wink:
Es soll sogar schonmal vorgekommen sein, dass ich das interesse an einem Film verlor, weil da andere Sprecher dabei waren. Und mit das erste, was ich bei neuen Filmen tue, ist die Synchronisation-Besetzung checken. Aber meistens ist es ja Gott sei dank so, dass es die selben Sprecher sind.
Das kann ich für mich nur bestätigen. Bevor ich einen Film schaue,
schaue ich wie die Besetzung ausgefallen ist und wenn da ein paar Schauspieler nicht wie gewohnt besetzt wurden, schmälert das schon die Vorfreude auf den Film. Meistens schaue ich mir den Film dann trotzdem an, weil ich dann ja auch die Schauspieler gerne mag und sie dann auch sehen möchte, jedoch habe ich dann immer ein komisches Gefühl
im Magen, und das mindert eben den Seh-Genuss.
Benutzeravatar
von Produzent
#313329
Oh da habe ich einen ganz besonderen Film:

-Die Hard 3 - Stirb langsam - jetzt erst recht!
Die deutsche Stimme war von Travolta und nicht die, die er sonst üblichweise hatte :!: War echt zum KOTZEN :evil: :evil: :evil:
Hier sollte mal Buena eine neu Synchro machen :!:

Synchro ist dann wichtig, wenn der Film oder Serie für einen gut pardon lebenserhaltend ist :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#313385
Mir sind gleichbleidende Synchronsprecher sehr wichtig. Hin und wieder sind ja nur im Trailer andere Stimmen und selbst das klingt furchtbar. Ich bin mal gespannt wie die neue Synchronstimme von Eddie Murphy klingen wird. Der hatte schließlich seit seinem ersten Film "Nur 48 Stunden" immer den gleichen Sprecher.
von TIMBO
#313407
Theologe hat geschrieben:Mir sind gleichbleidende Synchronsprecher sehr wichtig. Hin und wieder sind ja nur im Trailer andere Stimmen und selbst das klingt furchtbar. Ich bin mal gespannt wie die neue Synchronstimme von Eddie Murphy klingen wird. Der hatte schließlich seit seinem ersten Film "Nur 48 Stunden" immer den gleichen Sprecher.
eddie murphy bekommt ne neue ? na das geht ja wohl mal garnicht !
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#313410
eddie murphy bekommt ne neue ? na das geht ja wohl mal garnicht !
Oha, Guten Morgen! :roll: :wink:

Randolf Kronberg ist schon vor einer längeren Zeit verstorben
und es gibt auch einen Thread hier im Forum.

Deswegen hat der Esel in "Shrek 3" ja auch schon eine neue Stimme.
von TIMBO
#313428
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
eddie murphy bekommt ne neue ? na das geht ja wohl mal garnicht !
Oha, Guten Morgen! :roll: :wink:

Randolf Kronberg ist schon vor einer längeren Zeit verstorben
und es gibt auch einen Thread hier im Forum.

Deswegen hat der Esel in "Shrek 3" ja auch schon eine neue Stimme.
sorry das ich nicht alle threads hier im forum kenne, ich hab auch noch ein anders leben. 8)

aber davon hab ich noch nix mitbekommen. schade. warum sterben die alle ? matt damon, eddie murphy ... wer denn als nächstes.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#313450
sorry das ich nicht alle threads hier im forum kenne, ich hab auch noch ein anders leben.
Ich auch^^ Aber es war ja auch nicht böse gemeint. :wink:
aber davon hab ich noch nix mitbekommen. schade. warum sterben die alle ? matt damon, eddie murphy ... wer denn als nächstes.
Hoffen wir mal in nächster Zeit keiner... :)
von Columbo
#313456
Produzent hat geschrieben:Oh da habe ich einen ganz besonderen Film:

-Die Hard 3 - Stirb langsam - jetzt erst recht!
Die deutsche Stimme war von Travolta und nicht die, die er sonst üblichweise hatte :!: War echt zum KOTZEN :evil: :evil: :evil:
Hier sollte mal Buena eine neu Synchro machen :!:

Synchro ist dann wichtig, wenn der Film oder Serie für einen gut pardon lebenserhaltend ist :wink:
Das unterschreibe ich mal. ZUm einen hat die Stimme schon irgendwie zu MCLane gepasst, auch so leicht rau, cool, aber die Standardstimme von Willis, ist einfach nur geil, an diese kommt die "Travolta-Stimme" nicht hin.
von poppejam
#313469
Synchronstimmen dienen schon zur Identifikation. Wenn jetzt bspw. ein großer Schauspieler eine andere Stimme hat ist das schon eine Umstellung. Aber so schlimm finde ich es nicht. Mir hat zum Beispiel die alte Synchro von "Es war einmal in Amerika" besser gefallen, obwohl dort nicht Christian Brückner de Niro spricht. Und wenn es ganz schlimm ist schau ich halt die OV.
von PR
#313475
Interessantes Thema. Ich habe für "Schon sinnvoll" gestimmt, weil es mir eigentlich nicht sehr schwerfällt, mich in verschiedene Stimmen bei gleichen Schauspielern zu versetzen - wohlbemerkt bei unterschiedlichen Filmen!

Absolut schrecklich ist es dagegen, wenn eine Stimme in verschiedenen Filmreihen bzw. in einem Sequel bei ein und demselben Schauspieler wechselt. Hier stört es mich schon extrem, dann fällt es mir auch zunehmend schwerer, den Film noch zu genießen. Allerdings lässt sich das beispielsweise nach dem Tod eines typischen, deutschen Synchronsprechers nur schwer wieder ändern. Das ist leider der Preis, den man als Zuschauer immer bezahlen muss, wenn ausländische Filme in die Muttersprache übersetzt werden. :?
Benutzeravatar
von Lady58
#313532
Hab da auch für Sinnvoll entschieden,denn nicht jeder Synchronsprecher passt auf einen anderen,der zuvor von einem anderen Jahrelang gesprochen wurde,es gibt aber auch Ausnahmen in denen es nicht anders geht z.b. wenn der vorherige Sprecher verstorben ist oder durch längere Krankheit nicht mehr sprechen kann.
Benutzeravatar
von capo status
#313552
hört euch mal die synchronisation von serien und filmen in polen an :lol:
die haben für alles nur eine stimme von sonem typen . der spricht auch immer nur in der selben monotonen stimmlage. also nix mit emotionen oder so und dann hört man im hintergrund noch die orginalstimmen der schauspieler.
von Sentinel2003
#313760
Wat'n Eddie Murphy mit NEUER Synchrostimme?? Das ist ja garnicht vorstellbar!! :twisted: :roll: .....jetzt ein neuer Sprecher mit schnellem Sprechen....??


Hier wurde 2mal erwähnt die misslungene Synchro von Die Hard 3 ( stirb langsam 3) !! Da muss ich auch nochmal einharken! Das war echt zum kotzen, als Brucie-Baby seine ersten Worte sagte, dachte ich nur, daß ich jetzt wirklich im total "falschen Film" bin! Willis mit der Synchro-Stimme von Travolta, schrecklich!! Seine eigentliche Synchrostimme von Manfred Lehmann aus Berlin war zur damaligen Synchro im Ausland zu Dreharbeiten, dewegen konnte er Willis NICHT synchronisieren........ :roll: :roll:
Benutzeravatar
von veronica_chase
#313969
Für mich steht und fällt ein Film mit den Stimmen!

Ich bin ja ein riesiger Franziska Pigulla Fan (Scully aus Akte X) und schau auch schon mal n Film, der mich eigentlich sonst nicht so interessiert hätte.
(hat mich noch nie enttäuscht) :wink:

Nervig finde ich es zum Beispiel bei Kirstie Alley, bin n totaler Fan von ihr und sie hat ständig andere Stimmen, dabei hatte sie bei Veronicas Closet einfach mal die perfekte Stimme - Sibylle Nicolai (vielleicht kennt sie ja jemand?! War der Seestern bei Findet Nemo). Die schlimmste Stimme hatte sie kürzlich in Fat Actress (Katja Brügger - Synchro bei den schrecklichen McLeods Töchtern - finde, da gibt es überhaupt keinen fähigen Sprecher) *brechreizauslös

WARUM MACHEN DIE DAS MIT UNS?????? :shock: :shock:
von TIMBO
#313993
auch ein zeichen für meine anhänglichkeit an synchronstimmen.
durch den tot von elisabeth volkmann ist meine freude auf den simpson-kinofilm ein deutlichen schritt nach hinten gegangen (wobei ich ihn mir aber dennoch anschauen werde)
Benutzeravatar
von veronica_chase
#314027
timmiboy1984 hat geschrieben:auch ein zeichen für meine anhänglichkeit an synchronstimmen.
durch den tot von elisabeth volkmann ist meine freude auf den simpson-kinofilm ein deutlichen schritt nach hinten gegangen (wobei ich ihn mir aber dennoch anschauen werde)
Das stimmt!
Anke gibt sich ja echt Mühe, aber das ist einfach nicht das gleiche :cry:

Aber ich bin trotzdem schon wie Bolle auf den Kinofilm gespannt :P
Benutzeravatar
von Melly
#329408
Apropos Synchronsprecher: Gibt es im Internet Seiten mit ausführlichen Infos zu den z.Zt. beliebtesten Synchronsprechern? Zum Beispiel haben ja Jennifer Finnigan ("Close to home") und Alyssa Milano aus ("Charmed") die gleiche Synchronsprecherin. Oder Tia Carrere ("Relic Hunter") und Kyra Sedwick ("The closer") - die beiden Damen haben auch die gleiche Sprecherin. Ich glaube Jennifer Lopez wird auch von ihr "eingedeutscht". Wie heißen die? :wink:
von scoob
#329416
Melly hat geschrieben:Apropos Synchronsprecher: Gibt es im Internet Seiten mit ausführlichen Infos zu den z.Zt. beliebtesten Synchronsprechern? Zum Beispiel haben ja Jennifer Finnigan ("Close to home") und Alyssa Milano aus ("Charmed") die gleiche Synchronsprecherin. Oder Tia Carrere ("Relic Hunter") und Kyra Sedwick ("The closer") - die beiden Damen haben auch die gleiche Sprecherin. Ich glaube Jennifer Lopez wird auch von ihr "eingedeutscht". Wie heißen die? :wink:
Jennifer Finnigan und Alyssa Milano werden in den genannten Serien von Dascha Lehmann, der Tochter von Manfred Lehmann, gesprochen. Tia Carrere und Kyra Sedgwick werden in den genannten Serien von Ghadah Ak-Akel gesprochen - sie leiht auch meistens Jennifer Lopez ihre Stimme.

Eine gute Synchronsprecher-Seite ist http://www.synchronkartei.de
Benutzeravatar
von Melly
#329428
Muchas Gracias Senior!:D
Benutzeravatar
von Theologe
#329430
Sentinel2003 hat geschrieben:Wat'n Eddie Murphy mit NEUER Synchrostimme?? Das ist ja garnicht vorstellbar!! :twisted: :roll: .....jetzt ein neuer Sprecher mit schnellem Sprechen....??


Hier wurde 2mal erwähnt die misslungene Synchro von Die Hard 3 ( stirb langsam 3) !! Da muss ich auch nochmal einharken! Das war echt zum kotzen, als Brucie-Baby seine ersten Worte sagte, dachte ich nur, daß ich jetzt wirklich im total "falschen Film" bin! Willis mit der Synchro-Stimme von Travolta, schrecklich!! Seine eigentliche Synchrostimme von Manfred Lehmann aus Berlin war zur damaligen Synchro im Ausland zu Dreharbeiten, dewegen konnte er Willis NICHT synchronisieren........ :roll: :roll:
Ich hab mir den Film auch nochmal angesehen und fand es auch nervig. Für die DVD hätte man das wie bei "Es war einmal in Amerika" ruhig nochmal ändern können. Thomas Danneberg ist wirklich ein hervorragender Synchronsprecher und hat seine Arbeit bei Die Hard 3 auch gut gemacht, aber es ist einfach zu ungewohnt.
von Sentinel2003
#384030
Hab jetzt ganz aktuell was "gehört", was mir garnicht gefallen hat! Kevin Bacon hat nen NEUEN Sprecher, der mir nicht so sehr gefällt, in "Enttarnt" hat Laura Linney kurioserweise ne völlig andere Stimme...... :roll: :oops: ....und dazu kommt, daß ich bei ner Vorschau gestern für nen NEUEN Film mit Morgan Freeman dachte, ich höre nicht richtig, seit zig Jahren kennen wir ihn mit ein und drselben Stimme, auf einmal hat er in seinem NEUEN Film ne völlig andere!!

Da könnte man eigentlich fragen: was das ganze soll?? WArum besetzen die Synchrostudios diese 3 Darsteller mit völlig anderen Sprechern?? :roll: :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#384040
Sentinel2003 hat geschrieben:Hab jetzt ganz aktuell was "gehört", was mir garnicht gefallen hat! Kevin Bacon hat nen NEUEN Sprecher, der mir nicht so sehr gefällt, in "Enttarnt" hat Laura Linney kurioserweise ne völlig andere Stimme...... :roll: :oops: ....und dazu kommt, daß ich bei ner Vorschau gestern für nen NEUEN Film mit Morgan Freeman dachte, ich höre nicht richtig, seit zig Jahren kennen wir ihn mit ein und drselben Stimme, auf einmal hat er in seinem NEUEN Film ne völlig andere!!

Da könnte man eigentlich fragen: was das ganze soll?? WArum besetzen die Synchrostudios diese 3 Darsteller mit völlig anderen Sprechern?? :roll: :roll:
Bei einem Trailer kann es aber schon mal vorkommen, dass der Sprecher nicht zu Verfügung steht. Ich glaube kaum, dass Morgan Freeman eine neue stimme bekommt.

Kevin Bacon hatte zwar nie eine feste Stimme, aber Udo Schenk hat ihn schon recht häufig gesprochen, so dass mich seine neue Stimme in Wahre Lügen und Death Sentence schon störte.
Benutzeravatar
von Angel20
#384222
Melly hat geschrieben:Apropos Synchronsprecher: Gibt es im Internet Seiten mit ausführlichen Infos zu den z.Zt. beliebtesten Synchronsprechern?
Ich denke mal du sucht so http://www.synchronkartei.de/ etwas, oder?
Die Seite scheint sehr aktuell zu sein, ob da jetzt aber auch beliebtesten Synchronsprechen zu finden sind bezweifle ich doch sehr. Ich denke auch nicht das du da eine Seite finden wirst.

Also mir sind gleichbleibende Synchronstimmen sehr wichtig.

MFG
Angel20
von Sentinel2003
#384394
Theologe hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Hab jetzt ganz aktuell was "gehört", was mir garnicht gefallen hat! Kevin Bacon hat nen NEUEN Sprecher, der mir nicht so sehr gefällt, in "Enttarnt" hat Laura Linney kurioserweise ne völlig andere Stimme...... :roll: :oops: ....und dazu kommt, daß ich bei ner Vorschau gestern für nen NEUEN Film mit Morgan Freeman dachte, ich höre nicht richtig, seit zig Jahren kennen wir ihn mit ein und drselben Stimme, auf einmal hat er in seinem NEUEN Film ne völlig andere!!

Da könnte man eigentlich fragen: was das ganze soll?? WArum besetzen die Synchrostudios diese 3 Darsteller mit völlig anderen Sprechern?? :roll: :roll:
Bei einem Trailer kann es aber schon mal vorkommen, dass der Sprecher nicht zu Verfügung steht. Ich glaube kaum, dass Morgan Freeman eine neue stimme bekommt.

Kevin Bacon hatte zwar nie eine feste Stimme, aber Udo Schenk hat ihn schon recht häufig gesprochen, so dass mich seine neue Stimme in Wahre Lügen und Death Sentence schon störte.



Ich hab noch nie miterlebt, daß ein bekannter Schauspieler im Trailer ne ganz andere Stimme hatte, als dann im Film selber!!
Bei Laura Linney war das für mich sehr neu: da hab ich schon im trailer zu Enttarnt die NEUE Stimme gehört........letztens lief im zdf die MOTHMANN-Prophezeiungen, da hatte sie noch ihre sehr zarte, deutsche Stimme! Hab am Sonntag im Kino ein NEUES Filmplakat mit ihr gesehen, da läuft ein neuer Film mit ihr im November an, mal sehen, welche Stimme sie in diesem Film hat!! :roll: