- Mi 23. Mai 2007, 08:03
#313285
Mir sind gleiche Synchronsprecher sehr wichtig.
Ich nehme den ganzen Film irgendwie anders wahr, wenn ein andere als der Standart-Sprecher die Synchronisation übernimmt.
Außnahmen gibt es natürlich. Z.B. bei Samual L. Jackson. Der hatte je noch nie wirklich eine Standart-Stimme. Da kann ich mich mit allen Stimmen, die passen, arrangieren.
Eine weitere Außnhahme: Fluch der Karibik und Johnny Depp. Wo es mir bei jedem anderen Film sauer aufstoßen würde, hat mich die andere Stimme in FdK nie gestört. Aber das sind außnahmen.
Es soll sogar schonmal vorgekommen sein, dass ich das interesse an einem Film verlor, weil da andere Sprecher dabei waren. Und mit das erste, was ich bei neuen Filmen tue, ist die Synchronisation-Besetzung checken. Aber meistens ist es ja Gott sei dank so, dass es die selben Sprecher sind.
Ich nehme den ganzen Film irgendwie anders wahr, wenn ein andere als der Standart-Sprecher die Synchronisation übernimmt.
Außnahmen gibt es natürlich. Z.B. bei Samual L. Jackson. Der hatte je noch nie wirklich eine Standart-Stimme. Da kann ich mich mit allen Stimmen, die passen, arrangieren.
Eine weitere Außnhahme: Fluch der Karibik und Johnny Depp. Wo es mir bei jedem anderen Film sauer aufstoßen würde, hat mich die andere Stimme in FdK nie gestört. Aber das sind außnahmen.
Es soll sogar schonmal vorgekommen sein, dass ich das interesse an einem Film verlor, weil da andere Sprecher dabei waren. Und mit das erste, was ich bei neuen Filmen tue, ist die Synchronisation-Besetzung checken. Aber meistens ist es ja Gott sei dank so, dass es die selben Sprecher sind.