Benutzeravatar
von Confuse
#355041
Die Abenteuer des blitzschnellen Asterix (Clovis Cornillac) und seines zaubertrankgestärkten Gefährten Obelix (Gérard Depardieu) führen diesmal ins ferne Griechenland. Dort wollen sie dem jungen und wagemutigen Gallier Alafolix (Stéphane Rousseau) helfen, die Olympischen Spiele und gleichzeitig das Herz der wunderschönen griechischen Prinzessin Irina (Vanessa Hessler) zu gewinnen. Wäre da nur nicht der tückische Brutus (Benoît Poelvoorde), der alles daran setzt, die Olympiade zu beherrschen und außerdem seinen Vater Julius Caesar (Alain Delon) aus dem Weg zu räumen.

Quelle: http://www.cinefacts.de
Darsteller
Clovis Cornillac - Astérix
Gérard Depardieu - Obélix
Alain Delon - Jules Cesar (Julius Caesar)
Franck Dubosc - Assurancetourix
Benoît Poelvoorde - Brutus
José Garcia - Sacapus
Jérôme Le Banner - Cornedurus
Stéphane Rousseau - Alafolix
Nathan Jones - Humungus
Jean-Pierre Cassel - Panoramix
Mónica Cruz - Esmeralda
Adriana Karembeu - Madame Agecanonix
Santiago Segura - Doctormabus
Michael Schumacher - Schumix
Michael Herbig - Sklave
David Beckham
Claudia Cardinale
Zinédine Zidane

und andere Teilnehmer

:arrow: Trailer


Ich seh die Asterix-Filme sehr gerne und da kommt bestimmt wieder ein lustiger Film auf uns zu.
Der Cast sieht recht amüsant aus... Bully, Schumi, Zidane, usw. :D
Benutzeravatar
von AliAs
#355045
Hab eigentlich nichts so für diese neue Art von Asterix Filmen übrig, obwohl sie wirklich gut gemacht sind usw.

Aber der Teaser sah sehr lustig aus und ich hab da doch Bully entdeckt ... Na lustig, dass der da mitmacht!
von RatDoch
#355151
Ich mag Asterix ja so schon...aber Becks und Zidane? Ohhhh ja, den Film muss ich unbedingt sehen.

Also der Teaser gefällt mir schon mal. :lol:
von Columbo
#355202
Aber der Asterix-Darsteller wurde doch ausgetauscht, das war doch in den anderen Filmen Christian Clavier!?
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#447457
Nachdem ich im Vorfeld schon so einige Stimmen gelesen und gehört hatte, wie albern und schlecht dieser Asterix-Film wäre, hab ich mir den Streifen heute ohne große Erwartung angeguckt.
Ich muss sagen, dass ich nach den 2 Stunden gar nicht so enttäuscht war.
Natürlich ist das kein guter Film, aber so'n paar aktuelle Nadelstiche in den Dialogen haben mir schon ganz gut gefallen: da heißt ein Foltermeister Guantanamos, der französische Altmeister Alain Delon wirft ein paar passende Filmtitel wie "Fahrstuhl zum Schafott" in die Runde, und die Dopingprobe ist nun wirklich originell.
Schade nur, dass die Hauptdarsteller Asterix und Obelix da nicht mitziehen. Vor allem der neue Asterix-Darsteller Cornillac ist für mich 'ne ziemliche Pleite, und Depardieu als Obelix fällt auch nur dadurch auf, dass er wieder seinen dicken Bauch vor sich herträgt.
Ich hab mich echt gefragt, warum der Film nicht "Brutus bei den Olympischen Spielen" heißt, denn Caesars fieser Sohn betreibt hier fast 'ne "One-Man-Show".
Die beiden Gallier wirken dagegen fast wie Statisten, geizen mit gescheiten Sätzen und sind so lustig wie'n trockener Streuselkuchen.
Witzig ist lediglich Idefix, der 'ne flotte Hunde-Dame aufreißt. Echt süß.
Absoluter Höhepunkt!!!
Bully Herbig ist auch viel zu sehen, kann nur leider nix sagen, weil Brutus ihm die Zunge rausschneiden ließ. "Red-Kein-Stuss" ist da natürlich 'n witzig passender Name.
Von den vielen Gaststars fällt natürlich vor allem "Schumi" auf. Tritt zum Wagenrennen an, natürlich mit knallrotem Gefährt. In der Arena gibt's sogar 'ne Boxengasse, und Jean Todt gibt Instruktionen wie in der Formel 1.
Doch, die Idee hat mir gut gefallen.
Dagegen ist der Auftritt von Zidane am Schluss ziemlicher Schwachsinn.
Auch wenn man hier in 'nem Satz sogar auf seine Kopfstoß-Affäre anspielt, wirkt der Auftritt mehr als plump.
Das Ende zieht sich in die Länge wie doppelt getretener Quark.
Wieder mal ein gutes Beispiel dafür, wie man offenbar mit aller Gewalt kein gescheites Finale finden will. :x

Für mich gehen die Bonuspunkte eindeutig an die Römer:
Sowohl Alain Delon als eitler Gockel, als auch der Brutus-Darsteller Poelvoorde spielen die Langweiler Asterix und Obelix eindeutig an die Wand.
Um einen besseren Eindruck der beiden Gallier zu kriegen, muss ich mir dann wohl doch lieber wieder mal ein altes Asterix-Heft durchlesen.
Allein der Satz "Die spinnen, die Römer" ist schon witziger als alles zusammen, was die zwei in dem neuen Film von sich gegeben haben.

5/10