#401611
US-Amerikanische Moralhüter schießen erneut den Vogel ab. Keine Sorge, Bibo lebt noch, aber seine Anfänge bleiben Leuten in Kinderschuhen verwehrt.
In den USA erschienen nämlich zwei DVD-Sammlungen mit den ersten Folgen der Sesamstraße - mitsamt Warnhinweis, sie seien für Erwachsenen gedacht und nicht für Kinder geeignet.

So weit ich solche Warnhinweise verstehen würde, wären es Sammler- und Liebhabereditionen mit zahllosem Making of-Material, bei dem die Puppendarsteller im Kostüm aber ohne Kopf rumlaufen sowie Sesamstraße-Parodien wie ein Ernie und Bert-Sexvideo oder einer Reportage über das Internetphänomen "Bert is Evil" als Extras, so unverständlich zeige ich mich den wahren Gründen:

Oscar aus der Mülltonne sei zu zynisch, in einer Szene fresse das Krümmelmonster eine Pfeife... Und so weiter.

Dies könnten heutige Kinder nicht verarbeiten. Und schon klatschte es mit Warnhinweisen.


Quellen:
Welt online
NY Times

Edit: Der NY Times Artikel ist seit heute Abend nur noch für angemeldete User verfügbar, deshalb hier eine Alternative: *klick*
Zuletzt geändert von Sid am Fr 23. Nov 2007, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von ikone
#401805
Naja stell dir mal vor dein dreijähriges Kind sieht wie Krümelmonster von Grobi genommen wird und dann kommt die Frage: was machen die denn da? Ich möchte das meinem Kind nicht erklären.
von Sid
#401807
ikone hat geschrieben:Naja stell dir mal vor dein dreijähriges Kind sieht wie Krümelmonster von Grobi genommen wird und dann kommt die Frage: was machen die denn da? Ich möchte das meinem Kind nicht erklären.
Da es solche Szenen aber nicht gibt, muss man auch nix erklären. ;)
von Mr.VOX
#401845
Na gut das Krümmelmonster keine Cookies frisst, sondern nur Krümmel ißt. :wink: Ja, die Sesamstraße auf DVD unter 21 ist auch unverantbar. Eine vollkommen richtige Entscheidung, vor Pfeifen bekommen Kinder und Jugendliche in Zeiten von Mr. Scrabs sicherlich schon einmal angst.

Ich kenne die Szene nicht, aber mal im ernst. Wer zum Teufel, hat sich wieder so etwas ausgedacht. Scheint einfach nur lächerlich zu sein, mit Schutz kann das nichts zu tun haben, ich habe den Artikel im Internet nicht gelesen. Aber lautet die Begründung oder liegt die Gefahr tatsächlich bei Oskar in der Mülltone. Oder ist das eine Szene mit Oskar Lafontaine. :wink:
So, ist nicht ganz gelungen, aber da muss mal zynisch drauf antworten. :lol:

EDIT: Wirklich schlimm. Habe den Artikel jetzt gelesen, Frage mich ob das auf einer Weihnachtsfeier beschloßen wurde, wenn es danach geht dürfte man ja auch nicht mehr den Musikclip mit GOLEO senden, der hat mir mehr angst als Oskar gemacht. Ja, ja die wilen 60er :lol: :roll: :wink:
Benutzeravatar
von webpower
#401851
Am besten finde ich ja den Satz
ein blaues Ungeheuer auf der Überholspur zur Diabetes. Das sei zuviel für Kinder von heute,
:lol:
von Sid
#401857
Mr.VOX hat geschrieben:Na gut das Krümmelmonster keine Cookies frisst, sondern nur Krümmel ißt. :wink: Ja, die Sesamstraße auf DVD unter 21 ist auch unverantbar. Eine vollkommen richtige Entscheidung, vor Pfeifen bekommen Kinder und Jugendliche in Zeiten von Mr. Scrabs sicherlich schon einmal angst.

Ich kenne die Szene nicht, aber mal im ernst. Wer zum Teufel, hat sich wieder so etwas ausgedacht. Scheint einfach nur lächerlich zu sein, mit Schutz kann das nichts zu tun haben, ich habe den Artikel im Internet nicht gelesen.
Ich habe aus Neugier mal etwas im Internet herumgesucht und ich glaube es dreht sich um diese Sketchreihe in der Sesamstraße. Nachdem ich den Artikel gelesen habe, glaube ich auch, mich daran erinnern zu können, dass das Krümmelmonster immer an den Pfeifen gekaut hat um sie dann in seinen großen Schlund zu werfen.

Mich zumindest hat das nicht zum Raucher gemacht. :wink:
Benutzeravatar
von Poffel
#401860
Bild
Benutzeravatar
von ikone
#402104
Sid hat geschrieben:
ikone hat geschrieben:Naja stell dir mal vor dein dreijähriges Kind sieht wie Krümelmonster von Grobi genommen wird und dann kommt die Frage: was machen die denn da? Ich möchte das meinem Kind nicht erklären.
Da es solche Szenen aber nicht gibt, muss man auch nix erklären. ;)

Schande habe ich doch glatt falsch herum gelesen. :D