Benutzeravatar
von Poffel
#409463
Bild

fantasy-abenteuer, usa 2007
original his dark materials: the golden compass
regie chris weitz
drehbuch chris weitz
cast
dakota blue richards,
nicole kidman,
daniel craig,
sam elliott,
eva green, u.a.
spielzeit 110 min.
kinostart 06.12.2007


Joar, hab zufällig gerade vom film erfahren und freue mich total, lese seit einigen tagen das buch und brauch nochn weilchen, lese jetzt aber doppelt so schnell und will den film morgen im kino schauen. hat ja nen klasse cast und gute kritiken


Der trailer sieht ja schonmal gut aus :-)
von Waterboy
#409485
gute Kritiken ?

ich hab bisher eigentlich nur negative gelesen :?: :? :(
Benutzeravatar
von Poffel
#409486
hm, ich hab auf filmszene geschaut, 7/10 ist ok ist halt verharmlost, können ja nicht zeigen wie ein bär jemanden zerfleischt^^
von Waterboy
#409490
naja ich mach mir eh nix aus Kritiken aber der Film interessiert mich eigentlich nicht wirklich. Warte da lieber bis der auf DVD rauskommt.
Benutzeravatar
von Confuse
#409512
Irgendwie sieht der Film ganz interessant aus, aber das Thema spricht mich überhaupt nicht an.
Obwohl ja die Schauspieler nicht übel sind.
von Sentinel2003
#409540
Also, falls der Film in den USA und bei uns floppen sollte, dann wärs für Nicole der 2.Flop hintereinander, nach "Invasion", oder??
Das wäre sehr ungewöhnlich für Nicole.....
Benutzeravatar
von Poffel
#409564
oh prima, hab schon auf QM ne kritik dazu gesuchtu nd fabi gefragt.
lest das buch und schaut dann den film. und confuse du lass die finger davon, du bist überkritisch und nimmst mir immer die freude an dingen die mir gefallen

EDIT: oh gott, der artikel wimmelt nur von fehlern
Benutzeravatar
von Fabian
#409609
Poffel hat geschrieben:oh prima, hab schon auf QM ne kritik dazu gesuchtu nd fabi gefragt.
lest das buch und schaut dann den film. und confuse du lass die finger davon, du bist überkritisch und nimmst mir immer die freude an dingen die mir gefallen

EDIT: oh gott, der artikel wimmelt nur von fehlern
Zwei Fehler?
von Waterboy
#409633
Sentinel2003 hat geschrieben:Also, falls der Film in den USA und bei uns floppen sollte, dann wärs für Nicole der 2.Flop hintereinander, nach "Invasion", oder??
Das wäre sehr ungewöhnlich für Nicole.....
wär doppelt peinlich weil man ja schon groß vorher rumgetönt hatte das noch 2 weitere Teile folgen sollen :wink:
Benutzeravatar
von markymarc05
#409639
Das kann ich mir bei der Kontroverse im Vorfeld kaum noch vorstellen. Die Produktionsfirma sollte sich bei all den christlichen Fundamentalisten, die Sturm dagegen laufen, persönlich für diesen Aufmerksamkeitsschub bedanken. :)
Benutzeravatar
von Theologe
#409673
Sentinel2003 hat geschrieben:Also, falls der Film in den USA und bei uns floppen sollte, dann wärs für Nicole der 2.Flop hintereinander, nach "Invasion", oder??
Das wäre sehr ungewöhnlich für Nicole.....
Naja, wirklich ungewöhnlich wäre das nicht. Finanzielle Erfolge sind doch die wenigsten ihrer Filme. Für Filme wie The Hours oder Birth gibt es Kritikerlob und vielleicht Preise, aber Schlangen an der Kinokasse nun auch nicht. Cold Mountain, Moulin Rouge und Die Dolmetscherin waren natürlich Hits.
von Cristóbal
#409821
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Fabian
#409872
Junks-for-funks hat geschrieben:Übrigens: Nicole Kidman dreht seit Mitte bereits an einer weiteren Romanverfilmung, die sicherlich viele Abiturienten kennen: Es handelt sich dabei um Bernhard Schlinks "Der Vorleser". Ich bin gespannt, wie sie in der Rolle der Hanna wirkt.
Also den Vorleser sollten eigentlich alle vom Namen her kennen.
Benutzeravatar
von Poffel
#409880
ich habs noch nie gehört, hab erst vopr ein paar monaten mitm lesen von solchen fanatsybüchern angefangen udn sosnt kenn ich leider nüscht
von Cristóbal
#409884
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Fabian
#409894
Junks-for-funks hat geschrieben:Unter "kennen" verstehe ich allerdings etwas mehr, als sich an den Namen erinnern. Und ich vermute jetzt einfach mal, dass mehr als die Hälfte der Deutschen über 30 Jahre nicht mit dem Inhalt bzw. der Handlung des Romans vertraut ist ;-).

@ Poffel: Bei dem Vorleser handelt es sich nicht um Fantasy, sondern um die Geschichte des Michael Berg, der in seiner Jugend eine heimliche Beziehung zu einer wesentlich älteren Frau namens Hanna Schmitz hat. Allerdings endet diese Liebschaft abrupt und sie treffen erst einige Jahre später bei einer Gerichtsverhandlung wieder aufeinander, in der man Hanna als damalige KZ-Aufseherin für den Tod und das Leiden vieler Menschen verantwortlich macht.

Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten ;-).
Ich habe das Buch auch noch auf meiner "To-Do-Liste", gleich nachdem ich andere tolle Dinge meines Lebens erreicht habe...
Benutzeravatar
von webpower
#409949
Ich kenne weder Bernhard Schlink, noch "Der Vorleser". Hab aber trotzdem Abitur :lol:
von Cristóbal
#409967
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#410001
Junks-for-funks hat geschrieben:Nur um das klarzustellen: Das sollte jetzt nicht heißen, dass man das Buch unbedingt kennen muss, aber für den Abijahrgang 07/08 ist es obligatorisch.
hi.

ich bin maturajahrgang 05/06 -- und wir haben den Vorleser auch in der oberstufe gelesen

war wirklich eines der besseren schulbücher. in meiner freizeit würd ichs wohl ttrotzdem ned angreifen *g*

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Theologe
#410029
Poffel hat geschrieben:ich habs noch nie gehört, hab erst vopr ein paar monaten mitm lesen von solchen fanatsybüchern angefangen udn sosnt kenn ich leider nüscht
Du kennst aber auch nichts mit Anspruch, ich erwähne da nur an die American Gladiators :wink:
Benutzeravatar
von webpower
#410313
Junks-for-funks hat geschrieben:Nur um das klarzustellen: Das sollte jetzt nicht heißen, dass man das Buch unbedingt kennen muss, aber für den Abijahrgang 07/08 ist es obligatorisch.
Hab dieses Jahr Abi gemacht. Aber wir haben nur 2 grausame Elfriede Jelinek-Bücher lesen müssen und Medea. Gottseidank habich das jetzt hinter mir :)

Aber wir driften vom Thema ab ;)
Daher:
Weiß noch nicht, ob ich mir den Film anschauen werde. Ansich würde ich den aktuellen Bond mal in einer anderen Rolle sehen wollen, andererseits ist Der goldene Kompaß nicht so ganz mein Genre...
Benutzeravatar
von Poffel
#410319
So meine Kritik - evtl spoiler:

Oh gott, was soll ich noch sagen, oh gott. ich fang mit dem positiven sachen an:
- lyra wurde sehr gut gecastet
- guter cast allgemein
- gute animationen

ja, das wars mit postiven

der film war grottenschlecht. ich musste mich zusammen reissen nicht reinzubuhen. gott was hab ich mich aufgeregt.
das drehbuch war katastrophal, es strotzte nur vor logiklöchern, sowas hab ich selten gesehen. es wurde soviel ausm buch gestrichen, dass die eigentlichen absichten völlig unklar oder verfälscht wurden.
und es wurde massig viel ausm buch geändert. im buch vergiftet jemand noch den onkel von lyra, im film ist die person total lieb und stattdessen ists jemand von der kirche. und überhaupt - alle bösewichte sahen aus wie NAZIs, wirklich.
und nicole kidmans rolle wurde auch total verfälscht. [spoil]im buch war sie sooo bitter böse, und im film, war sie zwar nicht lieb, liebte aber ihr kind[/spoil]

ach gott, es war alles so katastrophal. da wird im film der onkel von lyra entführt, und besti9cht seien entfühgrer um sich ein labor da aufzubauen? lol? jeder entführer nimmt dasd geld und gut ist.

und am ende? man streicht massiv die gesamte handlung, bringt vllt noch 5% vom buch ein und verschwendet das ende mit einem HdR-Endkampf ??? hallo? was soll der scheiß - muss man das so verändern, damit es ein breites publikum findet? der film wurde so abgeschwächt, dass er nur kindern spaß macht, durch die brutalen kämpfe ists aber nix für kinder - wie ich finde. es sind i mfilm bestimmt 120-150 Leute gestorben, auf die verschiedensten arten, glaube nciht, dass es damit für kinder in frage kommt. und alles was das buch so besonders macht, fehlt im film, und es wurden einfach mal die charaktere durcheinander gewürfelt, und die daemonen mal eben neu zugeordnet. und ach man - alles unlogisch. die hexen, die panzer björn, gott. die haben die gesamte handlung vertauscht in ihrer reihenfolge sodass es keinen sinn machte. wenn ma ndas buch nicht kennt bekommt man davon vllt wenig mit, aber trotzdem kann man nicht anders als über die massiven logiklöcher stolpern - und das ende war ja dann die reinste verarsche, was ist eigentlich den ganzen film über passiert?

ich mein das endergebnis ist nicht ganz so schlimm wie der eragonfilm, der 1/10 bekommen würde, weil hieur wirklich nen guter cast, gute effekte und ne sehr gute hauptdarstelelrin vorhanden war. die kleine hat ihren job großartig gemacht, und ich werd sie ab s ofort vor augen haben, wenn ich an lyra denke - während dem lesen mein ich. man hat ja doch irgendwie alles vor augen.

Insgesamt komtm der Film nicht über 3/10 hinaus, leider. Und damit bewerte ich eigentlich noch zu gut. Wie Quotenmeter den Film mit - ich glaube - 83% bewerten kann, ist mir ein rätsel. es wurde scheinbar ein anderer film gesehen, oder fabian hat den film verschlafen. selbst ohne das buch zu kennen, müsste man sich über die zahlreichen logikfehler wudnern
von Waterboy
#410332
lol du bestätigst gerade alles was die anderen Reviews die ich bisher gelesen habe auch bemängelt haben :lol:


deshalb hat mich die QM auch sehr verwundert.


allerdings versteh ich auch nicht wie man das Buch vor dem Film noch schnell lesen kann. Ich mine bei Harry Potter zum Beispiel ( ich nehm jetzt nur mich ) ist es klar das ich die Bücher schon kannte bevor ein Film in die Kinos kam.

aber zum Beispiel Eragon ect. da hab ich erst die Filme gesehen und dann die Bücher gelesen, und siehe da ich fand die Filme dann gar nicht mal so schlecht. :lol:
Benutzeravatar
von Poffel
#410337
Waterboy hat geschrieben:lol du bestätigst gerade alles was die anderen Reviews die ich bisher gelesen habe auch bemängelt haben :lol:


deshalb hat mich die QM auch sehr verwundert.


allerdings versteh ich auch nicht wie man das Buch vor dem Film noch schnell lesen kann. Ich mine bei Harry Potter zum Beispiel ( ich nehm jetzt nur mich ) ist es klar das ich die Bücher schon kannte bevor ein Film in die Kinos kam.

aber zum Beispiel Eragon ect. da hab ich erst die Filme gesehen und dann die Bücher gelesen, und siehe da ich fand die Filme dann gar nicht mal so schlecht. :lol:
naja ich hatte vor ner woche doer so angefangen mitm goldenen kompass, da wusste ich noch nix von dem film, und joar dementsprechend enttäuscht war ic hdann aber auch, obwohl ich keine erwartungen gestellt hab.

und der eragonfilm war ja wohl so ein drecks c movie lol, da stimmte ja nix mehr. naja wie gesagt, es war nicht das fatale dass sie die story abgeändert haben, sondern dass sie ihre prioritäten falsch gesetzt haben und die logikfehler


mal ne frage: lohnt es sich HdR zu lesen, oder entspricht das quasi genau dem film?