von Sentinel2003
#434057
Hätte echt nicht gedacht, daß ich Diane nochmal in nem Kinifilm mit Action sehen werde.
Ich sehe Cop-Filme total gerne, und jetzt spielt Diane darin sogar ne Hauptrolle, ich freue mich!! :D
Weiß jemand, wann der Film bei uns anlaufen wird??
Zuletzt geändert von Sentinel2003 am Do 24. Jan 2008, 16:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Roli
#434118
am 3. April. (bei IMDB steht mit dem 28. Februar ein veraltetes Datum)
von Sentinel2003
#472152
Weiß jemand, ob der Film wirklich Anfang April in die Kino's kommt??
Benutzeravatar
von raffstyle
#475008
Ja ich glaub am 3. April.

Hat jemand Kritiken für den Film? Weiss noch nicht ob ich ihn schauen soll. Hab gehört er sei nicht so toll...
von Sentinel2003
#475309
Is mir jedenfallls relativ egal, ich bin Fan von Diane Lane, da sie nur wenig Filme macht, werd ich ihn auf jeden Fall ansehen.
von Sentinel2003
#485825
Absolut genialer Film mit einer tollen Diane Lane! Der Film kommt zwar ein wenig schwer aus dem Kinick, wird dann aber der Hammer!! Ich empfehle den Film sehr!


9/10
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#486770
Nö, da kann man echt nicht meckern.
Da merkt man schon, dass die Macher ihr Handwerk verstehen.
Ich wurde auf jeden Fall über die volle Distanz gut gethrillt: Düstere Atmosphäre, klassischer Spannungsaufbau und starkes Finale.
Vor allem die straffe Erzählweise hat mir sehr gefallen: Keine unnötige Nebenhandlung, kein Beziehungskram und kaum flotte Sprüche. Respekt!

Das Thema ist natürlich beängstigend, weil hier die Kommunikations-Gesellschaft quasi als Mordhelfer eingespannt wird:
versteckter Inhalt:
Je mehr Leute die Internet-Seite "Kill-with-me" anklicken, umso schneller sterben die hilflosen Opfer eines Psychopathen.
Und wie man sieht, wird auf Deubel komm raus geklickt. :shock:
Offenbar regieren die Spanner die Welt, und die User-Kommentare am Ende des Films lassen einen dann wirklich verzweifeln.
Denn das ist ja das beklemmende: hier gibt's nicht nur einen durchgebrannten Serien-Killer, der für seine Mord-Spiele Konstruktionen errichtet, die wahrlich nix für empfindliche Gemüter sind...
...nee,es gibt ja zudem noch die große Masse der "Mittäter", die zu Hause am PC sitzen.
Das ist wirklich pervers, und die Hilflosigkeit der Ermittler ist geradezu greifbar.
Ich hab 'ne Kritik gelesen, die dem Film Voyeurismus vorwirft.
Ich finde, es hält sich im Rahmen.
Das ist natürlich auch 'n altes Problem: Wie will ich Voyeurismus anprangern, wenn ich ihn nicht auch in angemessener Weise zeige?
"Untraceable" ist für mich absolut kein Schocker-Film, sondern zeigt die Qualen der Opfer nicht übertriebener als nötig.
Wär's anders gewesen, hätte ich von dem Film sicherlich keinen positiven Gesamteindruck gewonnen.

Der Thriller wurde zwar nicht neu erfunden, aber trotzdem habe ich einen packenden Streifen gesehen, der ja hierzulande nicht gerade üppig beworben wurde.
Aber so ist das:
Nicht alles, was gut ist, hat 'nen Marktschreier im Gepäck.

8/10
von Sentinel2003
#487296
Maxim de Winter hat geschrieben:Nö, da kann man echt nicht meckern.
Da merkt man schon, dass die Macher ihr Handwerk verstehen.
Ich wurde auf jeden Fall über die volle Distanz gut gethrillt: Düstere Atmosphäre, klassischer Spannungsaufbau und starkes Finale.
Vor allem die straffe Erzählweise hat mir sehr gefallen: Keine unnötige Nebenhandlung, kein Beziehungskram und kaum flotte Sprüche. Respekt!

Das Thema ist natürlich beängstigend, weil hier die Kommunikations-Gesellschaft quasi als Mordhelfer eingespannt wird:
versteckter Inhalt:
Je mehr Leute die Internet-Seite "Kill-with-me" anklicken, umso schneller sterben die hilflosen Opfer eines Psychopathen.
Und wie man sieht, wird auf Deubel komm raus geklickt. :shock:
Offenbar regieren die Spanner die Welt, und die User-Kommentare am Ende des Films lassen einen dann wirklich verzweifeln.
Denn das ist ja das beklemmende: hier gibt's nicht nur einen durchgebrannten Serien-Killer, der für seine Mord-Spiele Konstruktionen errichtet, die wahrlich nix für empfindliche Gemüter sind...
...nee,es gibt ja zudem noch die große Masse der "Mittäter", die zu Hause am PC sitzen.
Das ist wirklich pervers, und die Hilflosigkeit der Ermittler ist geradezu greifbar.
Ich hab 'ne Kritik gelesen, die dem Film Voyeurismus vorwirft.
Ich finde, es hält sich im Rahmen.
Das ist natürlich auch 'n altes Problem: Wie will ich Voyeurismus anprangern, wenn ich ihn nicht auch in angemessener Weise zeige?
"Untraceable" ist für mich absolut kein Schocker-Film, sondern zeigt die Qualen der Opfer nicht übertriebener als nötig.
Wär's anders gewesen, hätte ich von dem Film sicherlich keinen positiven Gesamteindruck gewonnen.

Der Thriller wurde zwar nicht neu erfunden, aber trotzdem habe ich einen packenden Streifen gesehen, der ja hierzulande nicht gerade üppig beworben wurde.
Aber so ist das:
Nicht alles, was gut ist, hat 'nen Marktschreier im Gepäck.

8/10


Es gibt wahrhaftig viele andere Schrottfilme, die viel mehr leider beworben wurden, als dieser tolle Film!!
Benutzeravatar
von capo status
#492000
film an sich war für mich ein kleiner mix aus saw und das schweigen der lämmer. ich fande diane lane als internetjägerin jedoch etwas unpassend, da der stereotyp für diesen typ doch komplett anders aussieht und ich mir so jemand auch anders vorstellen würde. die idee mit der anzahl von usern und diese problematik kenn ich auch aus eigener erfahrung und find sie deshalb sehr ansprechend. ein guter bis sehr guter film...

..8,5 / 10
von Sentinel2003
#492002
capo status hat geschrieben:film an sich war für mich ein kleiner mix aus saw und das schweigen der lämmer. ich fande diane lane als internetjägerin jedoch etwas unpassend, da der stereotyp für diesen typ doch komplett anders aussieht und ich mir so jemand auch anders vorstellen würde. die idee mit der anzahl von usern und diese problematik kenn ich auch aus eigener erfahrung und find sie deshalb sehr ansprechend. ein guter bis sehr guter film...

..8,5 / 10


Diane Lane unpassend , da der "stereotyp für diesen Typ anders aussieht".....wie sollte denn der Typ Mensch anders aussehen, als Diane Lane??
Benutzeravatar
von capo status
#492007
Sentinel2003 hat geschrieben:
capo status hat geschrieben:film an sich war für mich ein kleiner mix aus saw und das schweigen der lämmer. ich fande diane lane als internetjägerin jedoch etwas unpassend, da der stereotyp für diesen typ doch komplett anders aussieht und ich mir so jemand auch anders vorstellen würde. die idee mit der anzahl von usern und diese problematik kenn ich auch aus eigener erfahrung und find sie deshalb sehr ansprechend. ein guter bis sehr guter film...

..8,5 / 10


Diane Lane unpassend , da der "stereotyp für diesen Typ anders aussieht".....wie sollte denn der Typ Mensch anders aussehen, als Diane Lane??
ich finde sie nur unpassend in der rolle, da der stereotyp für solche internetjunkies eben anders aussieht (eher in richtung nerd). wollte mich damit auf die mainstreamtauglichkeit beziehen , da viele sich auch jemand anderes darunter vorstellen würden und auch ich finde da hätte jemand anderes besser gepasst.