von Obscht
#444075
Hi,

habt ihr den Film schon gesehen? Fand ihn wiedermal klasse (wie der Vorgänger halt^^)

Aber was mich echt stört - die Stimme der Diana Krüger... Warum hat sie es denn nicht selber im Deutschen synchronisiert???
Ihre ist viel besser als die im Film...
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#444171
Aber was mich echt stört - die Stimme der Diana Krüger... Warum hat sie es denn nicht selber im Deutschen synchronisiert???
Ihre ist viel besser als die im Film...
Bei Diane Krüger lag das eher an terminlichen Problemen.
Und ich mag Diane Krügers Stimme zwar, aber fand diese im ersten Teil
schon fehl am Platze, denn sie wirkte einfach nur fremd.
Wie auch schon im Trailer zum ersten Film, wurde hier im zweiten Teil
aus die Münchner Synchronsprecherin Stephanie Kellner zurück gegriffen
und sie ist perfekt für Diane Krüger.
Seit dem damaligen Trailer hatte ich gehofft, dass sie ihre Sprecherin wird.^^

Und der Film ist wirklch gut geworden. Klar müsste man sich
bei den Fakten des Filmes an den Kopf fassen, aber der Film
soll ja auch unterhalten und das hat er, genau wie Teil 1,
und machtfür mich Lust auf einen 3. Teil. :lol:

Gebe dem Film 8/10 Punken.^^
von Obscht
#444479
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Aber was mich echt stört - die Stimme der Diana Krüger... Warum hat sie es denn nicht selber im Deutschen synchronisiert???
Ihre ist viel besser als die im Film...
Bei Diane Krüger lag das eher an terminlichen Problemen.
Und ich mag Diane Krügers Stimme zwar, aber fand diese im ersten Teil
schon fehl am Platze, denn sie wirkte einfach nur fremd.
Wie auch schon im Trailer zum ersten Film, wurde hier im zweiten Teil
aus die Münchner Synchronsprecherin Stephanie Kellner zurück gegriffen
und sie ist perfekt für Diane Krüger.
Seit dem damaligen Trailer hatte ich gehofft, dass sie ihre Sprecherin wird.^^

Und der Film ist wirklch gut geworden. Klar müsste man sich
bei den Fakten des Filmes an den Kopf fassen, aber der Film
soll ja auch unterhalten und das hat er, genau wie Teil 1,
und machtfür mich Lust auf einen 3. Teil. :lol:

Gebe dem Film 8/10 Punken.^^
Meinst du, dass es einen 3ten Teil geben wird??
Wäre extrem cool!!
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#444497
Meinst du, dass es einen 3ten Teil geben wird??
Wäre extrem cool!!
Ich habe keine Ahnung, aber bei Disney würde es mich nicht wundern,
denn da gibt es doch für alles einen zweiten und dritten Teil. :lol:
von (chris)
#445028
Bei dem Erfolg der ersten beiden Teile ist ein 3. Teil sicher nur eine Frage der Zeit...
Benutzeravatar
von The Kommissar
#446284
Mir hat der Film auch gefallen. Pure Unterhaltung und Action gewürzt mit ein paar Szenen zum Schmunzeln, größtenteils ironisch-situationsbedingter Natur. Oder einfach nur plumpe Sprüche. Leider ist die Story nicht immer geradlinig und logisch, am Anfang auch etwas verwirrend. Aber ingesamt macht er dennoch Spaß, schließlich wird man abenteuerlich unterhalten - echtes Popcorn-Kino, daher 7/10 :D
Benutzeravatar
von Theologe
#446351
An den ersten Teil kommt der Film nicht heran. Da war die Story zwar auch haarstreubend, aber auf jeden Fall besser durchdacht. Dem Vermächtnis des Geheimen Buches fehlte es leider an Überraschungen. Unterhaltsam war der Film allerdings immernoch, daher hätte ich auch nichts gegen einen 3. Teil.
Benutzeravatar
von Maddi
#446352
ich finde vor allem auch die Nebendarsteller waren hier wieder klasse. ok dass Gates senior und Fräulein Appelton wieder zusammenkommen war schon sehr vorhersehbar, aber das zwischenspiel von den beiden war zu köstlich^^

auch Ed Harris als Gegenspieler fand ich super, hatte unerwartet viel Charackter. Was mir im ersten Moment gar nicht aufgefallen ist, obwohl ich wusste das Joel Gretch da mitspielt ist, dass er Thomas Gates war. Ist mir erst hinterher klar geworden.

aber am allerbesten fand ich den Präsidenten. Der Typ hat im Prinzip nen eigenen Film verdient, wenn seine Aufrtitte auch je nur kurz waren, er war einfach genial. Wie er nach der "Entführung" auf der Straße stand und den Truck anhalten wollte und meinte "na das wird sicher lustig..."

oder ganz am ende, wo Ryley meinte "wovon sprechn Sie....oh DAS Buch"...und der Präsident in dieser absolut genialen Art "Welches Buch? :wink: "

wer hat den Präsidenten nun eigentlich hier gespielt, das hab ich irgendwie net rausgekriegt.

Mir ist übrigens noch eine Sache aufgefallen, korrigiert mich bitte wenn ich Falsch liege: in einem der Trailer zu dem Film, sieht man doch in der Szene wo Ben Gates sagt er würde den Präsidenten entführen, wie Ryley sagt "wäre es nicht einfacher wenn wir uns einen Termin geben lassen?"

nur im fertigen Film fehlte das bei der Szene, hab ich mich da getäuscht?

Ansonsten, klar strotz der Film teils vor Erfindungen, aber er war absolut unterhaltsam und so genial dass ich Teil 3 auch kaum noch erwarten kann
Benutzeravatar
von The Kommissar
#446355
Maddi hat geschrieben: Mir ist übrigens noch eine Sache aufgefallen, korrigiert mich bitte wenn ich Falsch liege: in einem der Trailer zu dem Film, sieht man doch in der Szene wo Ben Gates sagt er würde den Präsidenten entführen, wie Ryley sagt "wäre es nicht einfacher wenn wir uns einen Termin geben lassen?"

nur im fertigen Film fehlte das bei der Szene, hab ich mich da getäuscht?
Die Szene hab ich eigentlich auch vermisst. :wink:

Aber den Präsidenten fand ich eher etwas unüblich, der hatte ja überhaupt keine Angst und war fast in jedem Dialog am lächeln, kam mir zumindest mal so vor. :)
Benutzeravatar
von Theologe
#446416
Maddi hat geschrieben: wer hat den Präsidenten nun eigentlich hier gespielt, das hab ich irgendwie net rausgekriegt.
Das war Bruce Greenwood, der im Film Thirteen Days John F. Kennedy dermaßen gut spielt, dass sogar sein Filmpartner Kevin Costner blass dagegen aussieht.
Benutzeravatar
von body&soul
#446620
Ich habe den ersten Teil nicht gesehen, fand den zweiten aber ganz gut. Wobei er sich teilweise ein bisschen in die Länge gezogen hat und die Dialoge (besonders in dieser unterirdischen Stadt) etwas verworren waren, sodass sie zu missverständnissen geführt haben.
Benutzeravatar
von Maddi
#446800
Theologe hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben: wer hat den Präsidenten nun eigentlich hier gespielt, das hab ich irgendwie net rausgekriegt.
Das war Bruce Greenwood, der im Film Thirteen Days John F. Kennedy dermaßen gut spielt, dass sogar sein Filmpartner Kevin Costner blass dagegen aussieht.
hätt ich überhaupt nicht wiedererkannt(habe thirteen days auch gesehen) :D

aber danke für die info, jetzt kann ich wieder ruhig schlafen^^
Benutzeravatar
von ReynaMacLeod
#447318
ich fand den film auhc gut, wie gesagt er strotzt nicht gerade vor spannung oder so, aber ich find das si auch nich nötig, der war lutsig, und cih find diese gehen wir auf schatzsuche story cool, man kann bissle detective spielen haha
der president war wirklich cool.

was die synchro angeht, um ehrlich zu sein weiß ich net wie die stimme der krüger is, allerdings is mir schon oft aufgefallen, das wenn in ausländischen produktionen deutsche mitspielen und diese sich dann selbst synchronisieren es einfach nur kacke klingt.
selbst der beste schauspieler klingt aufeinmal als wüsse er nichmal wie man schauspielern schreibt, keine ahung woran das liegt, wahrscheinlich kriegen sie das beim dreh einfach besser hin die gefühle und so rüberzubringen und so, als wenn sie da im studio stehen und einfach den text runterleihern.
also so seh ich das zumindest.

was den dritten teil angeht, naja mister cage will ja nimmer schauspielern;) und ohne ihn wärs doof, aber...
wehe es gibt keinen ich will verdammt nochmal wissen was auf seite 47 stand (war doch 47*g*?)
Benutzeravatar
von Maddi
#447419
ReynaMacLeod hat geschrieben: was den dritten teil angeht, naja mister cage will ja nimmer schauspielern;) und ohne ihn wärs doof, aber...
wehe es gibt keinen ich will verdammt nochmal wissen was auf seite 47 stand (war doch 47*g*?)
1. das er nicht mehr schauspielern will hatl ich für unwahrscheinlich zumal er sich z. B. in einem Interview der TV explizit offen für einen dritten Teil gezeigt hat, weil ihm diese Thema auch spass macht.

2. Nun was da drauf stand kann ich dir natürlich nicht verraten, aber guck dir doch mal die Thematik um Milo Rambaldi in der Serie "Alias" an - da gibt es nämlich auch eine berühmte Seite 47 :wink:
von Sid
#448139
Bei Jim Hill Media wurde heute ein Artikel über die möglichen Fortsetzungen (ja, Plural) des Films veröffentlicht.

In meinem Blog habe ich mich bereits ausführlich mit dem Artikel auseinander gesetzt, hier mal die Fassung für den Hausgebrauch ;)
Laut Hill ist der geplante Kinostart des dritten Gates-Abenteuers übrigens Weihnachten 2010. Bis dahin sollen Abenteuerromane über die Familie Gates das Interesse an dem Franchise aufrecht erhalten.

Erinnert das nicht an Pirates of the Caribbean, das gigantische Disney-Franchise rund um Captain Jack Sparrow, den verrücktesten Piraten der Karibik? Auch dieses Franchise wird derzeit von Romanen (sowie einem Online-Rollenspiel, Videospielen, den Disney-Themenparks sowie massenhaft Merchandising) aufrecht gehalten, bis in der nächsten Dekade neue Filme in die Kinos kommen.

Tatsächlich sind die Parallelen kaum zu übersehen, erst Recht wenn man sich die Pläne für den jeweils nächsten Teil dieser Kinofranchises ansieht.
Wir erinnern uns sicherlich an das Ende von Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt,
versteckter Inhalt:
als Jack Sparrow allein in einer Nussschale sitzend auf Sao Fengs Karte den Kurs zum Jungbrunnen nachsieht und mit einem Lied auf den Lippen und einer Buddel voll Rum in der Hand den Horizont ansteuert.
Interessant ist, dass das National Treasure-Fandom das Ende von Das Vermächtnis des geheimen Buches so versteht, dass
versteckter Inhalt:
Gates im nächsten Teil der Kinoreihe nichts geringeres als den Jungbrunnen suchen wird.
Zufälligerweise war dies auch genau die Vermutung, die meine Freunde und ich am Ende des Vermächtnis-Double-Features hatten.

Und es wird noch skurriler: Meine erste Reaktion auf das gemeinschaftliche "Ohh... Ahhh...! Ja!" war folgende: "Hey, ich könnte denen zutrauen, dass sie die beiden Reihen zusammenstecken!"

Und was muss ich bei Jim Hill lesen? Dass in den Disney-Studios momentan der, nicht ganz ernst gemeinte, Vorschlag kursiert National Treasure und Pirates zu kreuzen! Auch wenn dies nicht ganz nach Kanon verlaufen würde:

"Wouldn't be funny if -- when Benjamin Gates arrived at the Fountain of Youth -- he then found Captain Jack Sparrow and Barbossa ? It could be the Disney version of "Alien vs. Predator."


Meine komplette Analyse dieser Meldung findet ihr hier: Sir Donnerbolds Bagatellen
von Sentinel2003
#465684
Is ja echt lange her, daß jemand den Film gesehen hat....

Ich hab ihn gestern gesehen, und mir hat er gefallen. Die Story war zwar etwas dünn, aber sehr gutes Popcornkino!!


8,5/10


Und das mit den Fortsetzungen hört sich doch sehr gut an!
von K11undLuP-fan
#467138
Ich fand der film echt super war echt begeistert . Würde freue wenn 3 . Teil komme würde .

LG Nasebandboy
von Nick Demus
#467213
Ich fand den Film in so ziemlich jeder Hinsicht schlechter als den ersten Teil, obwohl ich mich sehr darauf gefreut hatte. Lediglich die Musik hatte das eine oder andere Highlight zu bieten; leider gibt es sie nur als 20-minütigen iTunes-Download...
von zvenn
#467268
Nick Demus hat geschrieben:Lediglich die Musik hatte das eine oder andere Highlight zu bieten; leider gibt es sie nur als 20-minütigen iTunes-Download...
ich hab bisher noch keinen score dazu gefunden :(
von Nick Demus
#467464
Sag ich ja. Es gibt nur den exklusiven Download, keine CD...
von zvenn
#467921
Nick Demus hat geschrieben:Es gibt nur den exklusiven Download
ôO wo denn?
von Nick Demus
#468021
Im iTunes-Store. Gebt als Suchbegriff "National Treasure" ein. Das komplette Album kostet 7,92 Euro, sind jedoch wie gesagt nur etwas über 20 Minuten. Aber sehr schöne Minuten. :D