Benutzeravatar
von thelastromeo
#450315
Der Trailer macht schon mal Lust auf mehr. Und Marc Wahlberg steht ja auch für qualitativ gute Filme.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#450359
Naja der Trailer sagt sagt mir nicht so sehr zu, aber das Kinoplakat sieht wirklich geil aus!
Benutzeravatar
von revo
#450578
Sieht ganz interessant aus, auch wenn ich Signs und The Sixth Sense nicht so prickelnd fand...
von zvenn
#458298
hab mir grad den trailer angesehen

(den gibts jetzt auch auf Apple.com)

könnte ja ganz interessant sein, vor allem sehe ich mark wahlberg gerne :wink:
von Waterboy
#503858
bisher hab ich von dem Film nicht so viel Notiz genommen außer das der Trailer recht interessant aussah.

Nun ist aber ein ziemlich harter R-Trailer aufgetaucht der mich doch verwundert. Sieht aus wie ein großer brutaler Zombie Film, dachte eigentlich der Film geht in eine ganz andere Richtung ???


Alterseingabe vorab verlangt :wink:

http://www.joblo.com/video/player.php?v ... dhappening
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#503889
Waterboy hat geschrieben:bisher hab ich von dem Film nicht so viel Notiz genommen außer das der Trailer recht interessant aussah.

Nun ist aber ein ziemlich harter R-Trailer aufgetaucht der mich doch verwundert. Sieht aus wie ein großer brutaler Zombie Film, dachte eigentlich der Film geht in eine ganz andere Richtung ???


Alterseingabe vorab verlangt :wink:

http://www.joblo.com/video/player.php?v ... dhappening
OK jetzt bin auch ich interessiert ^^
Benutzeravatar
von Holzklotz
#504612
Der zweite Trailer weckt auch mein Interesse :lol:

Aber als Randnotiz ist anzumerken, dass es fürchterlich gruselig ist, dass der Film am Freitag den 13 in die Kinos kommt :wink:
von zvenn
#504630
HIER gibts übrigens einen zweiten deutschen trailer

und das deutsche plakat zum film ist auch nicht schlecht
Bild
Benutzeravatar
von AliAs
#504631
Waterboy hat geschrieben:bisher hab ich von dem Film nicht so viel Notiz genommen außer das der Trailer recht interessant aussah.

Nun ist aber ein ziemlich harter R-Trailer aufgetaucht der mich doch verwundert. Sieht aus wie ein großer brutaler Zombie Film, dachte eigentlich der Film geht in eine ganz andere Richtung ???


Alterseingabe vorab verlangt :wink:

http://www.joblo.com/video/player.php?v ... dhappening
Das ist doch kein Zombiefilm ... ich glaube die Leute machen alle Selbstmord oder so?!

aber M. Night S. Filme sind doch irgendwie alle gut, man will doch immer wissen, was dahintersteckt! :wink:
von Waterboy
#504670
naja The Sixth Sense fand ich richtig gut.

The Village und Signs ging grad so noch.


Unbreakable und Lady in the Water sind daggen richtig mies....
von poppejam
#504741
Trailer hat was. Aber bei Shyamalan gebe ich nichts mehr auf die Trailer. "Lady in the Water" war kompletter Scheißdreck und "Signs" einfach nur Quatsch. Bei ihm gibts scheinbar kein Mittelding, entweder Scheiße oder richtig gut. Mal abwarten.
von zvenn
#504769
the sixth sense ist einfach kult und signs fand ich auch genial. die "lady" hab ich nie gesehen. happening könnte interessant werden, fürs kino reicht mir das aber nicht
Benutzeravatar
von Theologe
#504928
The Sixth Sense ist natürlich eine eigene Liga, an diese Qualität wird er nicht mehr anknüpfen können, da der Film aber als Maßstab dient schneiden die meisten anderen Filme schlechter ab als sie sind.

Bis auf Lady In The Water, der wirklich unterdurchschnittlich ist, haben alle anderen Filme ihre Qualität. Ich glaube nur, dass eben die meisten Zuschauer einen Ausnahmefilm wie The Sixth Sense erwarten. Sowas wird ihm aber nie wieder gelingen.
von Waterboy
#505116
ich denke er macht es sich auch selbst schwer mit diesem "Das Ende MUSS überraschend sein"

Sixth Sense war dies natürlich auch, Sings war dann schon mehr als ne enttäuschung, The The Village fand ich persönlich ja sogar gelungen, und über die Lady reden wir erst gar nicht :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#505122
Waterboy hat geschrieben:ich denke er macht es sich auch selbst schwer mit diesem "Das Ende MUSS überraschend sein"

Sixth Sense war dies natürlich auch, Sings war dann schon mehr als ne enttäuschung, The The Village fand ich persönlich ja sogar gelungen, und über die Lady reden wir erst gar nicht :wink:
Signs war letztlich nur eine Version von "Krieg der Welten", die Geschichte ist die gleiche. Wobei die Shyamalans Atmosphäre erheblich besser ist. Das hat Spielberg danach nicht so gut hinbekommen, da war Dakota Fanning viel zu nervig.
von meat
#508028
Mir wussten bisher alle Shyamalan Filme zu gefallen, deswegen werde ich mir diesen sicherlich auch nicht entgehen lassen. Er hört sich auf jeden Fall schon mal gut an.
Benutzeravatar
von AliAs
#516617
The Happening wird geschnitten ins Kino kommen. 1 Minute weniger als in den USA :roll:
von Stefan
#516625
AliAs hat geschrieben:The Happening wird geschnitten ins Kino kommen. 1 Minute weniger als in den USA :roll:
großes Kino :twisted:
von Waterboy
#516969
joar mal wieder wird geschnitten u.a.
versteckter Inhalt:
wohl der Anfang mit der Frau und ihrem Selbstmord, dann der Löwenbiss und die Szene mit dem Rasenschneider... naja...

es gbit erste Kritiken und die sind wirklich ziemlich vernichtend

ACHTUNG EXTREME SPOILER DER TWIST ( wenn man ihn denn so nennen kann ) wird verraten :!:

http://www.filmering.at/content/view/3634/559/
http://outnow.ch/Movies/2008/Happening/Reviews/kino/
http://www.moviemaze.de/filme/2422/the-happening.html


seltsammer weise gibt Filmstarts eine doch recht postive Kritik
http://www.filmstarts.de/kritiken/50873 ... ening.html
Benutzeravatar
von bastiboii
#517622
versteckter Inhalt:
"In den USA wird „The Happening“ damit beworben, dass dies Shyamalans erster R-Rated-Film sei. Die deutsche Version ist leider an einigen Stellen geschnitten: Ein Löwenbiss, ein Rasenmäherunfall und eine zweckentfremdete Haarnadel fielen der Schere zum Opfer, was gerade angesichts der FSK-16-Freigabe in Deutschland hochgradig lächerlich ist. Die explizite Brutalität ist insgesamt sehr überschaubar, lediglich die Thematik um die Massenselbstmorde wird die heeren Hüter der Kinomoral umgetrieben haben. Wer sich anhand dieser (über-)hohen Einstufung ein Gorefest erhofft, wird also enttäuscht."
quelle: filmstarts.de
(wurde ja schon beim beitrag über mir kurz angeschnitten)


wenn ich sowas schon wieder lese, könnt ich das blanke kotzen kriegen ... was soll das denn schon wieder? -.- das macht schon wieder die ganze vorfreude auf den film kaputt, dieser ganze schnibbelei an filmen...
und dann vorallem diese offensichtlich total ungerechtfertige cuterei ... man man man

bald sind die schlümpfe ab 18 weil se dauernd blau sind oder was >.<
von fritz
#517703
Tja nun isses raus...ich hab den Film gesehen.



Vorneweg: ich bin ein großer Fan von M.Night, vor allem seinen "Comic"-Stories, wie "Unbreakable" und "Signs"
Aber wo ich bei "Signs" richtig gebibbert habe (My willing suspension of disbelief is "unbreakable") habe ich in The Happening...
versteckter Inhalt:
....nur gegähnt. Den größten "twist" des Films hat M.Night mal gleich an den ANfang gepackt und in die Trailer. Der Film, und das ist nur das erste Betrübnis kommt in D-land nur geschnitten raus. Aber gut: wenn ich sehn will, wie jemand von einem Rasenmäher zerfetzt wird guck ich mir "Braindead" an, das ist nicht so schlimm.

Das größere Betrübnis allerdings ist das öde Drehbuch, die Verschwendung von guten Schauspielern und die ABSOLUTE Abwesenheit irgend eines "Happenings" gleich welcher Art.

Zugegeben: die ersten 30 Minuten sind schon irgendwie der gute, alte M.Night, aber all das hat man in 28 Days Later bzw. Romeros Zombie-Quadrilogie schon VIEEEEL besser umgesetzt gesehen. Und meine Hoffnung stieg, als ich sah, dass John Leguizamo (Land Of The Dead) mitspielt. Oh heilige Einfalt! Apropos: ENTfalten tut sich der Film nicht. höchstens zusammenwickeln. Es ist eine Art Anti-Film: Darryl Zanuck (der große Filmmogul) hat mal gesagt: "Ein Film sollte mit einem Erdbeben beginnen und sich dann langsam steigern". Das erste trifft auf "The Happening" wohl zu, nur dann...tja ...

Vergesst es. M. Night sollte vielleicht mal in ein tibetisches Kloster gehen - oder wieder öfters ins Kino - oder wenigstens wieder graphic novels lesen. "The Happening" jedenfalls ist von allen Geistern verlassen. Aber wer weiß: vielleicht besteht der Trick ja DARIN, sich den Film rückwärts laufend anzusehen.
So...das war mein Senf. Und jetzt verrate ich noch den Schluss:





Fritz