#463111
Halleluja!


MATT MACHT SICH WARM MOVIENEWS
Grünes Licht für Bourne 4
Schon während ihrer letztjährigen PR-Tour zu "Das Bourne Ultimatum" signalisierten Matt Damon und Paul Greengrass ihr Interesse an einem weiteren Spionageauftrag. Jetzt nimmt "Bourne 4" erste Formen an.
.
Ist bereit für seine 4. Amnesie: Matt Damon (Foto: Kurt Krieger)
ZoomIst bereit für seine 4. Amnesie: Matt Damon (Foto: Kurt Krieger)
Fast eine Milliarde Dollar spülten die drei "Bourne"-Abenteuer bisher in die Kinokassen. Matt Damon katapultierte die Titelrolle in Nullkommanichts in die Topriege der Hollywood-Schauspieler. Kein Wunder also, dass er und das Filmstudio Universal Pictures nichts gegen eine Fortsetzung der Hitreihe hätten.

Eigentlich hätte Jason Bourne nach dem dritten Teil seine Pistole auf alle Zeiten im Schließfach begraben sollen. Doch schon während der PR-Reise zum Trilogie-Abschluss "Das Bourne Ultimatum" im letzten Jahr machten Regisseur Paul Greengrass und sein sympathischer Hauptdarsteller keinen Hehl daraus, dass sie sich eine weitere Geschichte vorstellen könnten, wenn jeweils der andere mit im Boot wäre.

Bourne spurtet nicht vor 2009

Der Wunsch des Dreamteams, das gerade am im Irak spielenden Thriller "Green Zone" arbeitet, scheint in Erfüllung zu gehen. Wie jetzt bekannt wurde, konnte Universal Pictures das eingespielte Paar für einen vierten Teil des Spionagethrillers gewinnen. Da beide zuerst noch einige Projekte abdrehen müssen, wird mit der ersten Klappe frühestens 2010 gerechnet.
von TIMBO
#463153
da sag ich nur zwei sachen. erstens: wunderbar !, zweitens: leider noch so weit entfernt.
von Columbo
#463166
Tolle Nachricht, ich freue mich auf den Film, hoffe aber, dass die Kameraführung ein bisschen weniger wackliger als in Teil 3 ist. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#463172
Columbo hat geschrieben:Tolle Nachricht, ich freue mich auf den Film, hoffe aber, dass die Kameraführung ein bisschen weniger wackliger als in Teil 3 ist. :wink:
Wer weiß, wie der Trend in 2 Jahren aussieht. Wackelkamera ist aktuell nunmal angesagt.
von TIMBO
#463187
Theologe hat geschrieben:Wackelkamera ist aktuell nunmal angesagt.
und es gibt nichts, was mich mehr nervt. schonmal ne folge von "post mortom" gesehen. da wird einem ja schlecht bei.
Benutzeravatar
von Theologe
#463237
TIMBO hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Wackelkamera ist aktuell nunmal angesagt.
und es gibt nichts, was mich mehr nervt. schonmal ne folge von "post mortom" gesehen. da wird einem ja schlecht bei.
Mir würde es auch reichen, wenn man die Wackelkamera als gelegentliches Stilmittel benutzen würde, um die Hektik gewisser Szenen zu verdeutlichen.
von zvenn
#463327
Theologe hat geschrieben:Mir würde es auch reichen, wenn man die Wackelkamera als gelegentliches Stilmittel benutzen würde, um die Hektik gewisser Szenen zu verdeutlichen.
genau dafür wurde die ja bis vor kurzem eingesetzt. spannende zu-fuß action mit handkamera....dabei sollten die das auch lassen
von Columbo
#463835
TIMBO hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Wackelkamera ist aktuell nunmal angesagt.
und es gibt nichts, was mich mehr nervt. schonmal ne folge von "post mortom" gesehen. da wird einem ja schlecht bei.

Genau, da kann sie noch so modern sein, ich finde es trotzdem scheiße. Und besonders schlimm wird es dann, wenn die Übersichtlichkeit in Actionszenen durch das Gewackele verloren geht wie in Teil 3. Als gelegentliches Stilmittel okay, aber man sollte es nicht übertreiben!
von Khamelion
#463854
Mich nervt diese Kamera auch gewaltigt.
Meine Mutter muss ich schon sagen, dass sie die Kamera beim drehen still halten soll, weil sonst die halbe Familie Kopfschmerzen beim Zuschauen bekommt. (Mich eingeschlossen)
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#463909
Ich weiß nicht, also mich störte die Wackelkamera anfangs auch, aber ich hab mich schnell daran gewöhnt und dann ist es mir gar nicht mehr aufgefallen... Also mir ist es eigentlich gleichgültig ob die nun fest steht oder wackelt.
Benutzeravatar
von Theologe
#463916
DVD-Raziel hat geschrieben:Ich weiß nicht, also mich störte die Wackelkamera anfangs auch, aber ich hab mich schnell daran gewöhnt und dann ist es mir gar nicht mehr aufgefallen... Also mir ist es eigentlich gleichgültig ob die nun fest steht oder wackelt.
Mich stört die Handkamera gar nicht, aber wie ich schon sagte, als Stilmittel würde ich sie für sinnvoller erachten.
von Sentinel2003
#463920
TIMBO hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Wackelkamera ist aktuell nunmal angesagt.
und es gibt nichts, was mich mehr nervt. schonmal ne folge von "post mortom" gesehen. da wird einem ja schlecht bei.

Ich kann mich an eine Szene in Teil 3 erinnern eine Verfolgungsfahrt mit nem Taxi, auweia, da hat man fast nix gesehen, nur wackel, wackel, und das ging über 3min. glaub ich hintereinander OHNE Pause, da wurde mir sogar fast schwindlig!!

Trozdem freue ich mich riesig, Matt Damon in seiner "Stammrolle" wieder zu sehen! :D
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#463938
Mich stört die Wackelkamera gewaltig, und wenn das so wie im "Ultimatum" fortgesetzt wird, würd ich mich auch nicht sonderlich auf den nächsten "Bourne" freuen. :!:

In 'nem Film wie "Cloverfield" hat das ganze ja Sinn gemacht, weil hier tatsächlich 'ne handelnde Person mit 'ner Kamera das Geschehen hautnah vor Augen hat.
Das war in Ordnung.

Doch diesen Mischmasch aus gewohnten Kamerafahrten und Wackelpudding im letzten "Bourne"-Streifen fand ich Quatsch.
Wenn das optische Vergnügen zu sehr leidet, taugt auch der perfekteste Realismus inner Wurzel nix.
War die hektische Rennerei in Tanger etwa authentischer als in anderen action-Streifen?
Für mich nicht.
Wenn man Hektik und Tempo nur mit verwackelten Bildern erreichen will, find ich das äußerst ideenlos.
von zvenn
#463942
Maxim de Winter hat geschrieben: In 'nem Film wie "Cloverfield" hat das ganze ja Sinn gemacht, weil hier tatsächlich 'ne handelnde Person mit 'ner Kamera das Geschehen hautnah vor Augen hat.
diesen Eindruck sollte das aber im Bourne Ultimatum auch machen. Dass eben der Zuschauer hautnah dabei ist.
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#463962
zvenn hat geschrieben:
Maxim de Winter hat geschrieben: In 'nem Film wie "Cloverfield" hat das ganze ja Sinn gemacht, weil hier tatsächlich 'ne handelnde Person mit 'ner Kamera das Geschehen hautnah vor Augen hat.
diesen Eindruck sollte das aber im Bourne Ultimatum auch machen. Dass eben der Zuschauer hautnah dabei ist.
Nur was nutzt es mir, hautnah dabei zu sein, wenn ich durch die Wackelei überhaupt nicht weiß, wo ich gerade bin. :?:
Wenn ein Film erstklassig inszeniert ist, bin ich ohnehin hautnah dabei, auch ohne Handkamera.
Benutzeravatar
von Theologe
#464028
Maxim de Winter hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
Maxim de Winter hat geschrieben: In 'nem Film wie "Cloverfield" hat das ganze ja Sinn gemacht, weil hier tatsächlich 'ne handelnde Person mit 'ner Kamera das Geschehen hautnah vor Augen hat.
diesen Eindruck sollte das aber im Bourne Ultimatum auch machen. Dass eben der Zuschauer hautnah dabei ist.
Nur was nutzt es mir, hautnah dabei zu sein, wenn ich durch die Wackelei überhaupt nicht weiß, wo ich gerade bin. :?:
Wenn ein Film erstklassig inszeniert ist, bin ich ohnehin hautnah dabei, auch ohne Handkamera.
Hier scheint aber das Problem eher bei dir zu liegen, als bei Paul Greengras, schließlich hat nicht jeder Zuschauer so große Schwierigkeiten verwackelten Bildern zu folgen.
von Sentinel2003
#464040
Theologe hat geschrieben:
Maxim de Winter hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
Maxim de Winter hat geschrieben: In 'nem Film wie "Cloverfield" hat das ganze ja Sinn gemacht, weil hier tatsächlich 'ne handelnde Person mit 'ner Kamera das Geschehen hautnah vor Augen hat.
diesen Eindruck sollte das aber im Bourne Ultimatum auch machen. Dass eben der Zuschauer hautnah dabei ist.
Nur was nutzt es mir, hautnah dabei zu sein, wenn ich durch die Wackelei überhaupt nicht weiß, wo ich gerade bin. :?:
Wenn ein Film erstklassig inszeniert ist, bin ich ohnehin hautnah dabei, auch ohne Handkamera.
Hier scheint aber das Problem eher bei dir zu liegen, als bei Paul Greengras, schließlich hat nicht jeder Zuschauer so große Schwierigkeiten verwackelten Bildern zu folgen.

Wie ich schon oben beschrieben habe mit dieser Verfolgungsfahrt, wo man danach überhaupt nicht mehr wusste, wo man ist, hasse ich eigentlich auch diese Wackelkamera Bilder......aber trotzdem freue ich mich auf Teil 4!
von Wastl
#464051
Warum interessiert es dich überhaupt wo man gerade ist, das spielt doch überhaupt keine Rolle?
Wäre der Ort von Bedeutung, dann wäre es auch filmtechnisch offensichtlich. Ist er es nicht, gibt es auch keinen Grund ihn extra zu zeigen.

Die Wackelkamera mag vielleicht nicht jedermanns Geschmack sein, mir gefällt sich auch nicht immer, aber ich fand nicht, dass sie in Bourne Ultimatum irgendwann mal sinnlos eingesetzt wurde.
von zvenn
#464061
Wastl hat geschrieben: Die Wackelkamera mag vielleicht nicht jedermanns Geschmack sein, mir gefällt sich auch nicht immer, aber ich fand nicht, dass sie in Bourne Ultimatum irgendwann mal sinnlos eingesetzt wurde.
allgemein macht dieses stilmittel vor allem in actionfilmen sinn. wenn das jetzt so beliebt wird dass irgendwann noch seichte romantik-komödien mit wackelkamera gedreht werden mach ich mir ernsthafte sorgen...
von Sentinel2003
#464725
Wastl hat geschrieben:Warum interessiert es dich überhaupt wo man gerade ist, das spielt doch überhaupt keine Rolle?
Wäre der Ort von Bedeutung, dann wäre es auch filmtechnisch offensichtlich. Ist er es nicht, gibt es auch keinen Grund ihn extra zu zeigen.

Die Wackelkamera mag vielleicht nicht jedermanns Geschmack sein, mir gefällt sich auch nicht immer, aber ich fand nicht, dass sie in Bourne Ultimatum irgendwann mal sinnlos eingesetzt wurde.

Dein Satz, ob es mich überhaupt interessiert, wo man gerade ist nach so einer WACKELSZENE, finde ich etwas überzogen! Ich kann mich nur erinnern, daß man nur noch völlig verwischte Bilder gesehen hat, man nur noch hören konnte, daß es gerade ne Verfolgungsfahrt gibt, irgendwo Reifen quietschten.....aber, aufgrund der Wackelkamera konnte man garnix mehr sehen, fndest Du sowas gut??
von zvenn
#464756
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich kann mich nur erinnern, daß man nur noch völlig verwischte Bilder gesehen hat, man nur noch hören konnte, daß es gerade ne Verfolgungsfahrt gibt, irgendwo Reifen quietschten
n bisschen schwer übertrieben, oder hast du den film in einer absolut miserablen qualität gesehn?
kann mich nun wirklich nicht an verwischte bilder erinnern, wo man nur erahnt wo sich die handlung gerade abspielt...
von Sentinel2003
#464939
zvenn hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich kann mich nur erinnern, daß man nur noch völlig verwischte Bilder gesehen hat, man nur noch hören konnte, daß es gerade ne Verfolgungsfahrt gibt, irgendwo Reifen quietschten
n bisschen schwer übertrieben, oder hast du den film in einer absolut miserablen qualität gesehn?
kann mich nun wirklich nicht an verwischte bilder erinnern, wo man nur erahnt wo sich die handlung gerade abspielt...

Nein, ihr 2 übertreibt! Ich habe diese Szene immer noch vor mir, die über mind. 3min. und evtl. noch länger ging, ich wurde fast schwindlig von Bildern, die zumindest ich nicht identifizieren konnte!!

Und das ist nicht schwer übertrieben!
von zvenn
#464994
Sentinel2003 hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich kann mich nur erinnern, daß man nur noch völlig verwischte Bilder gesehen hat, man nur noch hören konnte, daß es gerade ne Verfolgungsfahrt gibt, irgendwo Reifen quietschten
n bisschen schwer übertrieben, oder hast du den film in einer absolut miserablen qualität gesehn?
kann mich nun wirklich nicht an verwischte bilder erinnern, wo man nur erahnt wo sich die handlung gerade abspielt...

Nein, ihr 2 übertreibt! Ich habe diese Szene immer noch vor mir, die über mind. 3min. und evtl. noch länger ging, ich wurde fast schwindlig von Bildern, die zumindest ich nicht identifizieren konnte!!

Und das ist nicht schwer übertrieben!
ja ich muss zugeben dass es schon lange her ist dass ich den film gesehen habe. vlt ich das beim zweiten mal sehen anders. wenn die steelbook-edition ein bisschen günstiger wird hol ich mir den sowieso^^
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#465075
zvenn hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich kann mich nur erinnern, daß man nur noch völlig verwischte Bilder gesehen hat, man nur noch hören konnte, daß es gerade ne Verfolgungsfahrt gibt, irgendwo Reifen quietschten
n bisschen schwer übertrieben, oder hast du den film in einer absolut miserablen qualität gesehn?
kann mich nun wirklich nicht an verwischte bilder erinnern, wo man nur erahnt wo sich die handlung gerade abspielt...

Nein, ihr 2 übertreibt! Ich habe diese Szene immer noch vor mir, die über mind. 3min. und evtl. noch länger ging, ich wurde fast schwindlig von Bildern, die zumindest ich nicht identifizieren konnte!!

Und das ist nicht schwer übertrieben!
ja ich muss zugeben dass es schon lange her ist dass ich den film gesehen habe. vlt ich das beim zweiten mal sehen anders. wenn die steelbook-edition ein bisschen günstiger wird hol ich mir den sowieso^^
Also ich weiß ja nicht, ich bin eigentlich nicht so der Action-Fan, und für mich war die Wackelkamera im Prinzip schon irgendwie was neues, aber sie störte mich eigentlich bei absolut keiner Szene, weder im Kino, noch vor kurzem auf DVD.
von Wastl
#465222
Sentinel2003 hat geschrieben:Nein, ihr 2 übertreibt! Ich habe diese Szene immer noch vor mir, die über mind. 3min. und evtl. noch länger ging, ich wurde fast schwindlig von Bildern, die zumindest ich nicht identifizieren konnte!!

Und das ist nicht schwer übertrieben!
Wieso übertreiben wir, wenn du es bist, der Probleme hat?

Du hattest vielleicht dieses Problem, mir war zu keinem Zeitpunkt unklar wo die Szene gerade war, auch waren da keine verschwommenen Bilder und schwindlig wurde mir schonmal gar nicht. Und ich kenne auch niemanden in meinem Umkreis dem es wie dir ging.
Ein paar sind zwar auch nicht vollkommen begeistert von der Wackelkamera, aber selbst die hatten weder Schwindelanfälle, noch verschwommene Bilder oder Probleme sich zu orientieren.

Es gibt auch viele Computerspiele die durch ihre Art bei manchen Menschen Übelkeit auslösen. Sind diese schlecht, nur weil sie für manche nicht geeignet sind, nein sind sie nicht. Das manche Menschen mit bestimmten Dingen nicht zurecht kommen, ist nicht schuld der Macher. Die meisten Menschen haben überhaupt keine Probleme damit.

Wenn die einen davon reden das sie dieses Problem nicht hatten, und auch die die sie kennen zwar teilweise nicht begeistert von der Kamera waren, aber auch keine nennenswerten Probleme damit hatten, du hingegen das absolute Extrembeispiel darstellst, dann bist eher du derjenige der übertreibt. Mein Standpunkt wäre genau dann übertrieben, wenn ich sagen würde, dass es gar nicht möglich ist das manche Menschen damit nicht zurecht kommen, aber das tue ich nicht.