#471715
Bild

Darsteller: Natalie Portman, Scarlett Johansson, Eric Bana und Jim Sturgess
Regie: Justin Chadwick
Drehbuch : Peter Morgan
Laufzeit : 115 Min.
Genre : Historien/Drama
Kinostart : 06. März 2008

Trailer Clips and more

Klick

Meine Kritik zum Film :[/b]

Ich habe mir den Film angesehen und der Kinobesuch hat sich wirklich mehr als gelohnt :D Was für ein beeindruckendes Historiendrama, die Darsteller sind wirklich klasse, besonders Natalie Portman konnte wieder mal beweisen das sie nicht nur eine verdammt hübsche sondern auch eine sehr talentierte Schauspielerin ist, sie hat mich von dem gesamten Cast am meisten überzeugt.
Scarlett Johansson hat mir auch sehr gut gefallen, auch wenn sie nicht an Natalie Portman herankommt, von den Schwestern war sie dennoch die liebenswürdigste, Eric Bana wirkte ein wenig blass, was bestimmt auch an seiner Rolle lag, als König Heinrich VIII, der immer wieder die Frauen wechselt und sich offenbar nicht entscheiden konnte, war er mir nicht sehr sympatisch. Ansonsten fand ich Jim Sturgess als George (Bruder der beiden Schwestern)
echt toll :) Nur schade das er so selten zu sehen war.
Am meisten berührt hat mich die Szene zwischen ihm und seiner Schwester Anne
versteckter Inhalt:
sie wollte nicht das der König von ihrer Fehlgeburt erfährt und es vertuschen, indem sie von einem anderen Mann ein weiteres Kind bekommt, als Bruder und Schwester fast miteinander schlafen wollen, bringen sie es doch nicht übers Herz, und Anne beschloss dem König die Wahrheit zu sagen, das sie das Kind verloren hatte, nur dummerweise wurden sie dabei von George Ehefrau Jane Parker (die er nicht liebte) beobachtet, was zu einer regelrechten Tragödie führte.

Der Film fängt mit einer sehr schönen Szene an als die die 3 Boleyn Geschwister über die Wiese laufen und zusammen spielen. Dies sollte dem Zuschauer zeigen wie unzertrennlich Mary, Anne und George seit ihrer Kindheit sind.
Die beiden Boylen Schwestern könnten unterschiedlicher kaum sein, Anne ist sehr selbstsicher, egoistisch und machtbesessen, während Mary mehr als die ruhige, gutmütige und vernünftige Schwester gilt. Anfangs ist einem Anne noch recht unsympatisch
versteckter Inhalt:
sie hintergeht ihre Schwester Mary und spannt ihr den König aus, man kann ihre Beweggründe teilsweise auch nachvollziehen, denn zum einen sollte Anne mit dem König verheiratet werden (so der Plan ihres Vaters) doch dieser hatte schon bald ein Auge auf Mary geworfen und zum anderen hat ihre Schwester Mary ihrem Vater verraten das Anne sich auf eine heimliche Heirat mit Henry Percy einließ, und daraufhin wurde sie nach Frankreich geschickt, sie hat sich von ihrer Schwester zutiefst verraten gefühlt, und wollte sich nach ihrer Rückkehr rächen in dem sie den König für sich gewinnt. Doch anders als Mary, die sich dem König sofort hingab, wollte sie den Thron und verlangte von dem König das er seine noch Ehefrau Katharina von Aragon aus dem Königreich verbannt, sie wollte immer mehr und mehr, trotz allem empfindet man starkes Mitgefühl für Anne, denn obgleich, wie skrupellos sie sein mag, aber tief in ihrem Inneren war sie sehr verletzlich. Aber man hatte auch Mitleid mit Mary, denn als sie hochschwanger in ihrem Bett lag und den gemeinsamen Sohn zur Welt brachte war der König nur interessiert daran sich mit Anne zu vergnügen, das fand ich schon sehr hinterhältig. Das Ende war sehr emotional und dramatisch, da musste ich schon sehr heulen, als Anne wegen angeblicher Inzucht mit ihrem Bruder George für schuldig erklärt und enthauptet wurde genau wie ihr Bruder. Einfach nur traurig :cry:
Das schlimmste ist das die zwei für etwas bestraft wurden was sie gar nicht getan haben.


Ein sehr schöner Film (nach einer wahren Begebenheit) der wirklich zum nachdenken anregt.

9 / 10
Zuletzt geändert von melbone am Sa 15. Mär 2008, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Poffel
#471723
hm ist das nicht nur ein abklatsch der serie "The Tudors" von Showtime. Da gehts ja auch um Henri VIII und seine ehefrauen, insgesamt ein tolles stück an unterhaltender historie :-D
von Mr.VOX
#471728
The Other Bolyn Girl

Habe ihn im Original letztes Wochenende gesehen, und fand ihn sehr gut! Natalie Portman ist ohne Frage immer bezaubernd, und auch in diesem Film wieder großartig. Ich bin ansonsten ja kein Fan von Historien Filmen, und war im Vorfeld trotz der Traumbesetzung Portman und Johansson, aufgrund des Genres ein wenig skeptisch. Aber ich fand sehr beeindruckend, viel besser als erwartet. Und Portman liebe ich spätestens seit "Garden State", auch Johansson ("Lost in Translation") die ich ebenfalls zu meinen Lieblingsschauspielern zähle glänzt, nach dem sie zuletzt eher schwache Filme hatte wie "The Nanny Diaries". Nach "Juno " der bisher beste Film in diesem Kino Jahr. Kann allerdings nicht die deutsche Sprachfassung beurteilen. Bedenken hatte ich übrigens auch wegen Eric Bena, sein Part ist zwar nicht der größte aber seine beste Leistung ist es nicht, trotzdem passt auch seine Rolle. Wobei ich mir jemand anders gewünscht hätte. Aber wie gesagt, was will man mehr? Portman und Johansson in einem Film,besonders Natalie Portman überzeugt durchgehend. Würde gerne mal wieder so etwas wie "Wo dein Herz schlägt" und "Garden State" mit ihr sehen, oder anders gesagt aus diesem Genre.


9,0 von 10,0 Punkten
von Nick Demus
#471824
Komisch, hatte eigentlich nur schlechte Kritiken bislang gelsen, aber ihr klingt jetzt richtig begeistert... hm... naja, vielleicht ziehen wir ihn uns doch noch rein...
von Mr.VOX
#472000
Nick Demus hat geschrieben:Komisch, hatte eigentlich nur schlechte Kritiken bislang gelsen, aber ihr klingt jetzt richtig begeistert... hm... naja, vielleicht ziehen wir ihn uns doch noch rein...
Ich hatte ja selbst meine Zweifel, die Trailer versprachen nicht sonderlich viel, und mit Eric Bena kann ich wie erwartet nicht viel anfangen. Auch das Genre mag ich eigentlich nicht. Aber alleine auf Natalie Portman und Johansson ist meine sehr positive Bewertung nicht zurück zu führen. Er hat schon fantastische Szenen, auch wenn sich manches zieht. Aber vor allem Portman spielt sensationell gut, wie eigentlich immer. Wie gesagt nach "JUNO" der bisher beste Film in diesem Jahr, du wirst es sicherlich bereuen.

Zu den Kritiken, habe mich heute auch mal bei Filmstarts.de umgeschaut, unglaublich das der Film zum Teil nur 4,5 oder öfter 5 Punkte bekommt. Das kann ich bei weitem nicht nachvollziehen. Ist natürlich völliger Blödsinn, aber in letzter Zeit habe ich das Gefühl, das Universal viele gute oder sehr gute Filme produziert, die immer viel schlechter weg kommen, als sie sind.
von Nick Demus
#472006
Mr.VOX hat geschrieben:Ist natürlich völliger Blödsinn, aber in letzter Zeit habe ich das Gefühl, das Universal viele gute oder sehr gute Filme produziert, die immer viel schlechter weg kommen, als sie sind.
Bei King Kong kann ich das nur bestätigen. DEN Film finde ich nämlich wirklich hammergenial, aber irgendwie haben all meine Bekannten abgewunken... King Kong... kenn ich schon, da braucht´s nicht noch `ne Version. Ignoranten... Argh...