Seite 1 von 3
Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 10:21
von Fabian
Mich würde dazu eure Meinung interessieren!
Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 10:34
von Malte
Moin.
Ich verstehe die Frage nicht ganz........es wird über kurz oder lang nur noch Blu-Ray geben (nachdem HD-DVD eingestampft wurde).
Ob es sich
jetzt lohnt, schon umzusteigen ist sicher eine Individual-Frage. Ich persönlich denke, es kommt auf das Equipment an. Wir haben bei uns zu Hause z.B. einen steinalten LG-Fernseher (Größe weiß ich nicht, aber recht klein). Und ich denke, das es Quatsch wäre, an die alte Gurke einen "High-End"-DVD-Player dranzuhängen, denn ich würde die (bessere) Qualität gar nicht "sehen" können.
Wenn, dann sollte man gleich einen "Rundumschlag" machen und sich gleich ein neues, komplettes System holen (LCD, D.S., Blu-Ray, etc.) welches dann auch perfekt miteinander harmoniert.
BTW: ich habe mich diesbezüglich auch schon mal versucht schlau zu machen - aber einen richtigen, bzw. großen Unterschied habe ich zwischen Blu-ray und normaler DVD nicht gesehen. Kann aber auch daran liegen, das es mir egal ist...

Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 11:27
von Legomann
Hi,
also ich besitze einen Fernseher der FullHD beherrscht. Wieso? Weil ich etwas zukunftssicheres kaufen wollte. Ich geb ehrlich zu das mir das HD-DVD System von Anfang an sympathischer war, aber all das bringt nun natürlich nichts mehr. Ich meine schon allein der Name HD-DVD, damit konnten doch auch direkt Menschen die sich nicht damit befassen wissen "Das muss was besseres als nur DVD sein" aber was versteckt sich hinter Blu-ray? Wenn ich jemand frage der sich damit nicht befasst weiss der da sicher nicht viel mit anzufangen.
Klar ist die Qualität bei beiden Systemen besser wie wenn ich nur DVD schaue, wer auf Qualität wert legt wird früher oder später solch einen Blu-ray Player kaufen, aber ich für meinen Teil halte diese Player im Moment noch für überteuert. Bevor in den Läden keine Blu-ray Player für 99 Euro stehen setzt sich das System auch nicht durch und wenn man die Verkaufszahlen "DVD - Blu-ray" anschaut dann dauert das Ganze sowieso noch viel länger.
Vor ein paar Wochen als klar war das die HD-DVD verloren hat, verschleuderten sie die HD-DVD Player bei amazon zum Spottpreis. Mir kommt es mitlerweile so vor als seien die Player im Preis wieder gestiegen, das liegt sicher daran das sie nun mehr gefragt sind denn je und das Angebot natürlich so langsam knapp wird.
Wenn man jetzt sagt "Ja wieso kauft denn noch einer solch einen HD-DVD Player" dann muss ich sagen, der Einstieg in die HD Welt und das bei der Anzahl von verfügbaren HD-DVD Filmen, ist das doch gar nicht so dumm zu diesen Preisen. Und einen erstklassigen DVD-Player gibt solch ein HD-DVD Player doch alle mal ab.
In Deutschland ist man einfach nicht so "scharf" auf HD. Das sieht man doch auch schon daran das Sat1 und Pro7 ihre HD Sender wieder eingestellt haben. Die Nachfrage scheint da ja viel zu klein zu sein. Und jeder der sich einen grossen Röhrenfernseher vor einigen Jahren gekauft hat wird diesen nun sicher nicht aus dem Fenster werfen um plötzlich HD geniessen zu können. So viel Geld hat der normale Deutsche Bürger nun mal nicht übrig.
Kommt Zeit, kommt HD. Aber das dauert noch einige Jahre.
Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 13:57
von Theologe
Sinnvoll im Sinne von "der nächste Schritt in der Entwicklung" JA. Sinnvoll im Sinne von "überfällig" NEIN.
Im Moment braucht "kein" Mensch die nächste Generation. Die meisten verfügen nicht über das Equipment und die DVD verkauft sich gut. Zumal auch irgendwann der Punkt erreicht ist, an dem man keinen nennenwerten Qualitätsunterschied mehr sehen. Kann der Schritt von Röhre zu Flatscreen ist natürlich groß. Aber ob ich auf meinem HD TV nun eine DVD oder Blu Ray gucke ist im Vergleich dazu unspektakulär. Bei der PS3 Spielen ist der Unterschied natürlich deutlicher als bei Filmen.
Bis sich Blu Ray durchsetzt, wird noch einige Zeit vergehen. Und wie sagte ein Kumpel von mir vor 10 Jahren so weise: "Das mit dem Internet-Boom ist jetzt vorbei, das wird wieder abebben." Dafür fängt er sich heute noch den einen oder anderen Spruch ein.
Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 14:34
von HiB-Nose
BluRay mag sehr gut sein, jedoch werden sich viele das ganze Equipment, welches für einen BluRay-Vollgenuss benötigt wird, dann erst leisten können, wenn allmählich die nächste Weiterentwicklung auf den Markt kommt.
Solange es noch normale DVDs gibt, kann ich auf einen BluRay-Player, einen Full-HD-TV und die BluRays selber gut verzichten und schön Kohle sparen.
Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 15:15
von Glenn
Legomann hat geschrieben:In Deutschland ist man einfach nicht so "scharf" auf HD. Das sieht man doch auch schon daran das Sat1 und Pro7 ihre HD Sender wieder eingestellt haben. Die Nachfrage scheint da ja viel zu klein zu sein. Und jeder der sich einen grossen Röhrenfernseher vor einigen Jahren gekauft hat wird diesen nun sicher nicht aus dem Fenster werfen um plötzlich HD geniessen zu können. So viel Geld hat der normale Deutsche Bürger nun mal nicht übrig.
Richtig. Ich habe mich mal in meinem Bekanntenkreis umgehört, und die fast einstimmige Meinung war, dass man HD bzw. Blu-Ray einfach nicht BRAUCHT. Allein schon die Anlegung eines teuren HD-Fernsehers lehnen die meisten ab. "Bei DIESEM Scheiß-TV-Programm? Ich mags ja schon jetzt nicht gucken, warum sollte ich es mir dann also in HD anschauen? Tolle Bildqualität macht den Inhalt nicht besser."
Und Blu-Ray ist einfach überflüssig, so lange die Preise in solch utopischen Dimensionen schweben. Momentan werden da wohl nur Qualitätsfanatiker zugreifen, die auch über das nötige Kleingeld verfügen. Aber für mich gilt momentan Abwarten. Wenn der Preis für eine normale Blu-Ray-Disc bei 10 Euro angekommen ist, lass ich mit mir reden, vorher nicht.
Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 15:28
von Scooter
Blu Ray hat einfach nur geiles Bild.
Geile Darstellung, geiler Ton.
Einfach alles!
Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 15:36
von Stefan
Scooter hat geschrieben:Blu Ray hat einfach nur geiles Bild.
Geile Darstellung, geiler Ton.
Einfach alles!
omg.. du hast deinen usernamen wohl auch verinnerlicht :roll: :lol:
Ich find generell ist ne weiterentwicklung der Technologie nie sinnlos - früher haben auch Leute gemeint, DVDs sind sinnlos, gibt doch eh Video..
aber ich stimme euch in dem Punkt zu, dass BluRay zur Zeit noch zu zu Teuer ist.. wenn alles billiger wird, und das wird passieren, dann wird die DVD auch die Marktführung abgeben müssen
cu
Stefan
Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 15:42
von NCIS-Fan
Hallo erst mal,
also ich denke, dass sich die Anschaffung eines LCD's und des eventuell damit verbundenen Blue Ray Players lohnt. Mein Onkel z.B. hat Full HD TV und eine PS3, die ja bekanntlich einen intergierten Blue Ray Player hat, und man erkennt die gestochen scharfe Grafik und den Unterschied zwischen der normalen DVD un den BR Discs. Was den Anschaffungszeitpunkt angeht muss ich jedoch sagen, dass man sich mit dem Kauf noch etwas gedulden sollte, da die Preise die nächsten Monate noch fallen werden.
Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 16:29
von jo-hann
In meinen Augen muss man hier einen Blick zurük auf die einführung der CD wagen. Als dieses damals neue Medium kam dauerte es auch lange Zeit bis jeder etwas damit anfangen konnte - und trotzdem wollte jeder den qualitativ besseren genuss und gab dafür dann auch geld aus.
BlueRy hat den vorteil das jeder BR Player auch DVDs und Cds wiedergeben kann. Somit wird die Zahl der reinen DVD-Player in Zukunft stark zurückgehen - warum sollte ich mir für 99,99€ einen DVD-Player kaufen wenn ich für wenig mehr geld auch einen BR-Player bekomme (man schaue sich dei entwicklung bei den Computerlaufwerken an - auch wenn CD-Laufwerke immer noch billiger sind als DVD-Laufwerke werden trotzdem nur noch letztere gekauft.
Und kommt in 2 Jahren dann auch noch die HD-TV übertragung von Sportereignissen im Fernsehn werden pünktlich zur WM2010 auch viele HD-Fernsehr in den Regalen stehen....
Den wirklichen einzug in unser Wohnzimmer wird Blueray aber erst schaffen wenn es auch brenner und rohlinge zum kleinen Preis gibt - wer will denn nicht die Daten seiner neuen großen Festplatte speichern? Und ich kann mir auch nicht vorstellen das man sich am TV eine Sendung auf HD anschaut und eine aufnahme auf Video(DVD) dann aber deutlich schlechter ist. Hier wird eine Nachfrage und damit auch ein Preisverfall einsetzten der BluRay so gegenwärtig macht wie heute die DVD.
Fazit: Jetzt seinen Fernsehr rauswerfen und ein HD-Gerät kaufen ist ein teurer Spass für wenig nutzen - kauft man aber heute ein neues Gerät sollte man dann aber doch mit weitblick einen BR-Player / HD-Fernsehr kaufen. sonst wird es in 2 Jahren wieder teuer (spätestens wenn der nachfolger von windows-Vista dann auf BR verkauft wwird....)
Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 16:34
von Glenn
jo-hann hat geschrieben:In meinen Augen muss man hier einen Blick zurük auf die einführung der CD wagen. Als dieses damals neue Medium kam dauerte es auch lange Zeit bis jeder etwas damit anfangen konnte - und trotzdem wollte jeder den qualitativ besseren genuss und gab dafür dann auch geld aus.
Ich sehe eine große Verbesserung von MC auf CD und eine große Verbesserung von VHS auf DVD. Aber der Schritt von DVD auf Blu-Ray erscheint mir weniger bahnbrechend.
Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 16:45
von Malte
Glenn hat geschrieben:Ich sehe eine große Verbesserung von MC auf CD und eine große Verbesserung von VHS auf DVD. Aber der Schritt von DVD auf Blu-Ray erscheint mir weniger bahnbrechend.
So sehe ich das auch. Wenn ich mir allerdings meinen alten MiniDisc Player so ansehe...frage ich mich, warum sich das eigentlich nie durchgesetzt hat. Es gab auch in dem Format 74 Minuten "Rohlinge" und die Quali war/ist mWn 1:1. Benutze ich heute noch (wenn auch nur um Interviews o.ä. aufzunehmen). Und ich könnte Wetten, das etwas ähnliches (größentechnisch) dann Blu-Ray ablösen wird.
Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 16:54
von Delaoron
Verstehe die Diskussion nicht wirklich. Mit der Blu-Ray wird es genauso laufen, wie mit den bisherigen (fast) ausgestorbenen Speichermedien. Am Anfang lohnt es nicht wirklich, aber je billiger die Geräte (Discs, Player und LCD-Fernseher) werden, desto schneller breitet es sich aus. Eine gewisse Anzahl an Blu-Ray Playern wurd ja schon durch die PS3 unter's Volk gebracht.
Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 17:07
von Theologe
Malte hat geschrieben:Glenn hat geschrieben:Ich sehe eine große Verbesserung von MC auf CD und eine große Verbesserung von VHS auf DVD. Aber der Schritt von DVD auf Blu-Ray erscheint mir weniger bahnbrechend.
So sehe ich das auch. Wenn ich mir allerdings meinen alten MiniDisc Player so ansehe...frage ich mich, warum sich das eigentlich nie durchgesetzt hat. Es gab auch in dem Format 74 Minuten "Rohlinge" und die Quali war/ist mWn 1:1. Benutze ich heute noch (wenn auch nur um Interviews o.ä. aufzunehmen). Und ich könnte Wetten, das etwas ähnliches (größentechnisch) dann Blu-Ray ablösen wird.
MiniDisc Player hatten mit mp3 zu starke Konkurrenz. Am Anfang waren die MDs noch besser, weil sie mehr Platz boten und ein mp3 Stick vielleicht für 20min Musik Platz hatte. Letztlich ist aber eine tragbare Festplatte noch etwas praktischer als MDs. Ich habe meinen bis vor kurzem auch noch in Ehren gehalten. Leider konnte er jetzt nicht mehr aufnehmen, sondern nur noch abspielen.
Wie gesagt, der Sprung von DVD zu BluRay ist zwar sichtbar, aber nicht so bahnbrechend wie der Wechsel von VHS zu DVD.
Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 18:40
von zvenn
bluray ist durch die viel kapazitiveren flash-speicher laut experten sowieso schon auf dem absteigenden ast.
ich persönlich bin aber für bluray, war ich auch schon zu den hd-dvd zeiten

Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 18:46
von mc 36
OK wers gern haben will der solls sichs anschaffen aber die dvd sollte unbedingt auf dem markt bleiben denn nicht alle daten sind 25GB groß, nicht jeder hat einen fernsher und einen blue ray abspielgerät und das Geld.
Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 18:54
von Holzklotz
Also ich fand das Argument von der Contra-seite sehr zum schmunzeln, dass manche Menschen sich später über die Wirklichkeit aufgeregt haben...
Also ich peröhnlich werde mich garantiert keine Blu-ray player bzw. einen HD-fernseher holen..
1. Ich bin noch 17 und habe gar nicht das nötige Geld als Schüler im Gegensatz zum DvD-player für 70 € und die inzwischen billigen DvD´s selber.Natürlich kann auch der Preis bei den Blu-Rays fallen, aber da dies momentan noch nicht der Fall ist kann ich mir einen Wechsel unter gar keinen Umständen zum heutigen Zeitpunkt vorstellen.
2. Die Quali ist ja schön und gut, aber ich bitte euch... Die DvD-quali ist top und am Ende interessiert mich der Film und nicht das schöne Bild.
Das ist doch nur Augenwischerei, um Geld zu machen.. Naja wer drauf steht, dem ist es selbst überlassen, aber lohnen würds sichs meiner Meinung nach nicht, da ich für Schnick-Schnack keine riesigen Preise bezahle...
DvD lebe hoch :!: :!: :!: Hipp-hipp: HURRA

Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 19:04
von Stefan
Holzklotz hat geschrieben:Also ich fand das Argument von der Contra-seite sehr zum schmunzeln, dass manche Menschen sich später über die Wirklichkeit aufgeregt haben...
Also ich peröhnlich werde mich garantiert keine Blu-ray player bzw. einen HD-fernseher holen..
1. Ich bin noch 17 und habe gar nicht das nötige Geld als Schüler im Gegensatz zum DvD-player für 70 € und die inzwischen billigen DvD´s selber.Natürlich kann auch der Preis bei den Blu-Rays fallen, aber da dies momentan noch nicht der Fall ist kann ich mir einen Wechsel unter gar keinen Umständen zum heutigen Zeitpunkt vorstellen.
2. Die Quali ist ja schön und gut, aber ich bitte euch... Die DvD-quali ist top und am Ende interessiert mich der Film und nicht das schöne Bild.
Das ist doch nur Augenwischerei, um Geld zu machen.. Naja wer drauf steht, dem ist es selbst überlassen, aber lohnen würds sichs meiner Meinung nach nicht, da ich für Schnick-Schnack keine riesigen Preise bezahle...
DvD lebe hoch :!: :!: :!: Hipp-hipp: HURRA 
hast du dir ne dvd schonmal auf nem großen flat angesehen? da sieht man sehr wohl den unterschied.. aber, whatever.. ich finds, wie gesagt, jetzt auch noch zu teuer
cu
Stefan
Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 20:48
von Wortkarger Wolfram
Meiner Meinung nach ist eine Umstellung auf Blu-Ray sicherlich sinnvoll, aber erst, wenn deren Vorteile gegenüber der DVD wirklich ausgereizt werden.
Wenn man zur Zeit mal DVD- und Blu-Ray-Versionen von Filmen im Laden vergleicht, fällt mir leider noch zu häufig auf, dass z.B. bei der Blu-Ray-Version noch nicht einmal die Extras der DVD-Version übernommen wurden, geschweige denn irgendwas extra für die Blu-Ray-Version produziert wurde. Ganz schlimm wird's, wenn man in Reviews lesen muss, dass es einige Filme auf Blu-Ray-Discs in gleicher oder sogar schlechterer Qualität wie auf DVD gibt.
Bis sich zumindest daran etwas ändert ist mir egal wie teuer die Teile sind, ich bleibe bei meinen DVDs.
Wenn aber in Zukunft der Technologievorsprung von Blu-Ray
innovativ ausgenutzt werden sollte, wie z.B. bei den Archives-Plänen von Neil Young:
http://youtube.com/watch?v=JpkG-d1U1RU (Teil Eins)
http://youtube.com/watch?v=5g2KjB00_ds (Teil Zwei)
dann wäre ich auch zur Not bereit mehr Geld für mehr Qualität zu bezahlen.
Edit: "innovativ" hervorgehoben, als Reaktion auf den Folgekommentar

Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 20:57
von DVD-Raziel
Was auf jeden Fall passieren wird:
Sobald auch Billig-Label auf Blu-Ray umgestiegen sind, wird der Speicherplatz maximalst ausgenutzt und 20 Filme auf eine BD geknallt. 20 vielleicht übertrieben, aber ich weiß, dass es passieren wird. Und die Qualität verbessert sich da sicher nicht...
Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 22:17
von DirtyP2002
Also die BluRay ist meiner Meinung nach (noch) nicht sinnvoll. Wenn man sich wirklich die Vorteile für den Otto-Normal-Verbraucher überlegt, kommt da nicht viel rum. Sicherlich, ein besseres Bild (war das vorherige eigentlich schlecht?), aber dann? Okay, der Sound (Reichte Dolby Digital 5.1 nicht?), aber dann ist auch endgültig schluss.
Die Extras sind die gleichen wie bei der DVD, außer, dass ich nun Bild in Bild habe, der Regisseur erzählt und der Film läuft im Hintergrund, funktioniert aber nicht auf allen Playern. Brauche ich das wirklich?
Ich möchte wetten, die wenigsten Leute haben überhaupt eine 5.1 Anlage am DVD-Player angeschlossen, damit fällt das Sound-Argument schonmal weg. Davon abgesehen braucht man, um den besseren Sound der Blu zu hören einen Receiver (AB 1000€. Schaut gerne mal bei Pioneer oder so vorbei und sucht "True HD"-fähige Receiver und achtet auf den Preis.) und eine wirklich gute Anlage, Tschibo reicht da nicht. Macht auch wieder 2000€. Dann kann ich den Unterschied von Dolby Digital zu Dolby Digital True HD hören. Glückwunsch. Und die DVD-Player, die auf 1080p upscalen können, machen den Qualitätsunterschied von der DVD zur Blu immer geringer.
Also habe ich im Endeffekt ein etwas besseres Bild, als ich es mit der DVD hatte. Dafür zahle ich dann 350€ für den billigsten Player, der fast eine Minute (!!!) zum Hochfahren braucht und einige extras nicht abspielen kann.
Ich war wirklich neugierig auf HD und habe mich für das billigste vom billigen entschieden, um HD sehen und testen zu können. 150€ für das HD-DVD-Laufwerk der Xbox360 inclusive 5 Filme. Die Qualität ist wirklich besser, aber es hat nix revolutioniert. Ich habe keine weiteren Filme gekauft, da 32€ / Film einfach zu teuer waren. Beim Ausverkauf der HD-DVD habe ich dann zugeschlagen und 30 Discs gekauft. Zu diesen Preisen hatte ich dann auch meinen Spaß an HD. American Gangster in HD günstiger als auf DVD zum Beispiel oder die komplette Bourne Reihe in HD für 20€.
Jetzt, um weiter HD zu gucken bräuchte ich einen überteuerten Blu-Ray-Player. Aber die Lust vergeht mit diesen Preisen wieder ganz schnell. Eine normale DVD im HD-DVD-Laufwerk, welches auf HD hochrechnet macht mir wieder viel Spaß. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich etwas verpasse.
Die Blu ist nur der Versuch der Industrie neuen Absatz zu generieren. Einen WIRKLICHEN Mehrwert gibt es kaum. Zumindest rechtfertigt dieser nicht diese Preise.
Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 22:22
von jo-hann
schut euch mal diese Seite an
http://de.wikipedia.org/wiki/HDTV . Direkt oben gibt es einen Bildverlgiech zwischen HD und althergebrachtem (we heißt das den?). Und den unterschied kann ich auch in der Realität bezeugen. Zwar ist es bei Sportveanstaltungen am extremsten - aber jeder von uns kennt die Auflöung von Abseitsentscheidungen oder Fouls beim Fussball - mit Premiere HD und einem entsprechendem Fernsehr sieht man da wirklich mehr!
Und das mein Player ggf meine DVD auf HD hochnterpolieren kann lasse ich nicht gelten. Details die nicht da sind lassen sich auch nicht errechnen.
Und für die Bluray spricht eben die große Kapazität zum kleinen Preis - Wenn ich z.B Harry Potter oder Den Hernn der Ringe nehme - so werden immer wieder 2 Dvds gebündelt verkauft - produziert man hier nur einen BlueRay so kann man die Standarthüllen nehmen, braucht nur eine Produktionsstraße, nur einen Rohling,...
Sicherlich wird manches noch überteurt verkauft - aber meine erste Musik-CD hat auch über 50 Mark gekostet....
Und solange die Fernsehr größer und größer werden muss irgendwann aucheinmal die Auflösung nachzehen. Ich habe das einemal mit einem HD-Beamer in einem Kinosaal gesehen. ab 2 Metern breite ist ein Dvd bild nicht mehr hochauflösend genug um angenehm anzusehen zu sein. Eine HD-DVD konnte man dagegen fast beliebig groß machen ohne nennenswerte Verluste.
Spätestens wenn Medion und Co Bluraylaufwerke vebauen wird sich die geschichte durchsetzen. Dann ist einfach die beite Masse versorgt.
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/ ... echnik.htm
Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 22:56
von DirtyP2002
jo-hann hat geschrieben:Und das mein Player ggf meine DVD auf HD hochnterpolieren kann lasse ich nicht gelten. Details die nicht da sind lassen sich auch nicht errechnen.
Hast du es wirklich mal versucht? Schau dir bitte eine hochgerechnete DVD an und du wirst überrascht sein, was da wirklich drinsteckt.
Und für die Bluray spricht eben die große Kapazität zum kleinen Preis - Wenn ich z.B Harry Potter oder Den Hernn der Ringe nehme - so werden immer wieder 2 Dvds gebündelt verkauft - produziert man hier nur einen BlueRay so kann man die Standarthüllen nehmen, braucht nur eine Produktionsstraße, nur einen Rohling,...
Kann sein, dass ich dich falsch verstehe, aber meinst du, dass es billiger wird, weil die DVD-Hülle standardisiert werden kann? Wenn ja: Die DVD-Hülle oder generell die Verpackung einer DVD kostet für ein Filmstudio nicht mehr als 5Cent / Stück. Wenn überhaupt. Da liegt es nicht im Argen.
Aber bitte erkläre mir, was du mit BluRay zum kleinen Preis meinst, den Player für mindestens 350€ (Denon-Player liegen bei fast 2000€) oder der Film für 30€ im Media Markt? Das versteh ich wirklich nicht. Ist keine Beleidigung oder so
Als
Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Do 29. Mai 2008, 23:35
von DVD-Raziel
DirtyP2002 hat geschrieben:Und für die Bluray spricht eben die große Kapazität zum kleinen Preis - Wenn ich z.B Harry Potter oder Den Hernn der Ringe nehme - so werden immer wieder 2 Dvds gebündelt verkauft - produziert man hier nur einen BlueRay so kann man die Standarthüllen nehmen, braucht nur eine Produktionsstraße, nur einen Rohling,...
Kann sein, dass ich dich falsch verstehe, aber meinst du, dass es billiger wird, weil die DVD-Hülle standardisiert werden kann? Wenn ja: Die DVD-Hülle oder generell die Verpackung einer DVD kostet für ein Filmstudio nicht mehr als 5Cent / Stück. Wenn überhaupt. Da liegt es nicht im Argen.
Also es gibt auch schon Blu-Ray-Steelbooks

Re: Pro & Contra: Ist die Blu-Ray-Umstellung sinnvoll?
Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 00:49
von Theologe
jo-hann hat geschrieben:schut euch mal diese Seite an http://de.wikipedia.org/wiki/HDTV . Direkt oben gibt es einen Bildverlgiech zwischen HD und althergebrachtem (we heißt das den?).
Den Unterschied gibt es aber das Bild bei wikipedia ist vermutlich das schlechteste Beispiel überhaupt. Das linke Bild sieht doch aus wie eine Sportaufzeichnung aus den 70ern, so eine schlechte Qualität gibt es einfach nicht.