Ah... soll man hier über das Warten diskutieren? Mal sehen...
Wusstest ihr, dass es eine Formel gibt, mit der man Warteschlangen bei Supermärkten berechnen kann?
L(c) = [p^(c+1) / (c-1)!*(c-p)²] * 1 / (c-1∑n=0 (p^n/n!) + p^c/c! * c/(c-p)
L ist dabei die mittlere Warteschlangenlänge, die entsteht, wenn p mal mehr Kunden ins System einfallen, als von einem Bediener maximal bedient werden können. Stehen insgesamt c parallele Kassen zur Verfügung, darf p nicht größer als c werden, weil sonst die Warteschlange immer größer und größer wird...
Wusstest ihr auch, dass die Bewohner der Sowjetunion rund 30 Mrd. Stunden pro Jahr durch das Schlangestehen beim Einkaufen warten mussten und dass es Wissenschaftler gibt, für die das mit für ein Grund des Zusammenbruchs ist? In den USA können Warteschlangen sogar über den Ausgang der Präsidentenwahl entscheiden... Angeblich haben in den Jahren 2000 und 2004 die langen Warteschlangen viele Amis abgehalten wählen zu gehen...
Außerdem warten Frauen lieber als Männer, weil sie die Warterei laut einer Studie der Uni Frankfurt/Main als Chance zum Luftholen sehen. Männer finden das Warten dagegen eher ätzend, außer es handelt sich um selbstbestimmtes Warten (z.B. beim Angeln).
Was kann man gegen das Warten tun? Versuchen, einen Counter einzustellen, der einem die verbleibende Wartezeit anzeigt... sowas beruhigt angeblich...
