- So 6. Aug 2006, 19:04
#176296
Herbst müsste es eigentlich schaffen. Die Nominierung von Jürgen Heinrich war sicher nur ein Gnadenakt, der ihm die Arbeitslosigkeit erleichtern soll...
PR_MANN hat geschrieben:Ja, das war klar.Puh, das nenn ich mal einen überzeugenden Sieg! War bei der Konkurrenz aber keine große Überraschung.
Mit 17 Stimmen und einem Abstand von mindestens 15 Stimmen übrigens der Überflieger und gleichzeitig das eindeutigste Ergebnis!
pepper hat geschrieben:Die Beteiligung war nicht sehr hoch :?PR_MANN hat geschrieben:Ja, das war klar.Was denn, hier reichen 17 Stimmen zum Gewinn? :shock:
Mit 17 Stimmen und einem Abstand von mindestens 15 Stimmen übrigens der Überflieger und gleichzeitig das eindeutigste Ergebnis!
Bester internationeler Schauspieler in einer Serie[/b]
Der Hauptdarsteller einer Serie ist meistens auch das Gesicht, welches die Zuschauer mit der Sendung verbinden. Was wäre „Buffy“ ohne Sarah Michelle Gellar gewesen und „The OC“ wäre ohne Ryan Atwood auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Wir brauchen diese Gesichter um den Serien einen Wiedererkennungswert zu verleihen. Wir brauchen sie damit wir uns mit ihnen identifizieren können. Denn wenn wir ganz ehrlich sind steckt in jedem von uns eine zauberhafte Hexe oder eine Geheimagentin. Naja, vielleicht doch nicht, aber ihr wisst worauf ich hinaus will.
Die Quotenmeter-User haben es geschafft aus dem unerschöpflichen Kessel der großartigen Serienschauspieler sechs Männer herauszusuchen ohne die die Fernsehlandschaft sehr viel missen würde. Nominiert sind:
Peter Krause, der in „Six Feet Under“ einen sorgenden Vater spielt, der versucht mit den Launen seiner Geschwister und seiner Mutter umzugehen und dabei manchmal seine eigenen selischen Sorgen vergisst.
Patrick Flueger, der uns in „The 4400“ immer wieder beweist, dass in ihm mehr steckt als nur ein charmanter Schönling.
Naveen Andrews, der den irakischen Soldaten Sayid Jarrah in „Lost“ darstellt, was in einer amerikanischen Serie nicht gerade selbstverständlich ist.
Matthew Fox, der nach „Party Of Five“ endlich die Chance bekam sein Image zu ändern und DAS Gesicht der Serie „Lost“ wurde.
Tony Shalhoub, der als „Monk“ immer wieder für ein Lächeln in unseren Gesichtern sorgt und uns Staunen lässt welche Zwangsneurosen es auf dieser Welt so gibt.
Hugh Laurie, der wie für die Rolle des „House“ geschaffen zu sein scheint und uns mit seiner schnippischen Art immer wieder zum Lachen bringt.
Fabian Böhme hat geschrieben:SCHADE !!! :?pepper hat geschrieben:Die Beteiligung war nicht sehr hoch :?PR_MANN hat geschrieben:Ja, das war klar.Was denn, hier reichen 17 Stimmen zum Gewinn? :shock:
Mit 17 Stimmen und einem Abstand von mindestens 15 Stimmen übrigens der Überflieger und gleichzeitig das eindeutigste Ergebnis!
Mace hat geschrieben:Wolke Hegenbarth ist hier wohl die Favoritin. Andrea Sawatzki hat bestimmt nur die Stimme ihres Nominators bekommen.Von mir hat sie eine - möglicherweise die einzige - Stimme bekommen. Nennt mich verrückt, aber ich stehe dazu...