- Mo 10. Okt 2011, 11:49
#1028239
Ich würde Kinoposter immer auf so ne Leinwand kleben und dann aufhängen. Es gibt ja diese Leinwänder für Hobbymaler ständig überall zu Kaufen in verschiedenen Größen. Dann son "Klebespray" nehmen, überall gut verteilen und dann das Poster draufkleben und gucken, das sich keine "Blasen" bilden und es irgendwo wieder hochgeht.
Sieht um einiges besser aus, als son Poster 80er mässig mit Tesa oder diesen komischen Dingern - dessen Name ich vergessen habe - an die Wand zu tackern.
Holzklotz hat geschrieben:zvenn hat geschrieben:Also ich hab die Poster ()ebenfalls Kinoposter ) an allen vier Ecken an der Wand befestigt - auch darauf geachtet es möglich gerade zu machen. Nur oberhalb der unter Befestigung wölbt sich das ganze dann so ungünstig. Das sieht irgendwie einfach scheiße aus. Und nur oben fest machen, damit es lose hängt, ist auch nicht das wahre... :?Holzklotz hat geschrieben:Ich hab auch mehrere Poster im Zimmer hängen, aber die hängen nach nen paar Tagen so schrecklich durch. Ist das bei dir auch so?Wenn du mir erklärst, was du damit meinst :oops:
Ich würde Kinoposter immer auf so ne Leinwand kleben und dann aufhängen. Es gibt ja diese Leinwänder für Hobbymaler ständig überall zu Kaufen in verschiedenen Größen. Dann son "Klebespray" nehmen, überall gut verteilen und dann das Poster draufkleben und gucken, das sich keine "Blasen" bilden und es irgendwo wieder hochgeht.
Sieht um einiges besser aus, als son Poster 80er mässig mit Tesa oder diesen komischen Dingern - dessen Name ich vergessen habe - an die Wand zu tackern.