Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1323048
Kleine Anmerkung:
AndiK. hat geschrieben:Der Gebrauch von Cannabis sollte umgehend verboten werden und zwar generell. Wer damit dealt, sollte verhaftet werden.
Cannabis kann als Rauschmittel verwendet werden, wird aber auch als Arzneimittel verwendet. Die sogenannten Cannabinoide scheinen vor allem bei Schmerzen und bei Autoimmunerkrankungen zu helfen. In Deutschland sind seit zwei Jahren cannabishaltige Arzneimittel erlaubt und werden verschreibungspflichtig vertrieben.
von Ghost
#1323078
baumarktpflanze hat geschrieben:Kleine Anmerkung:
AndiK. hat geschrieben:Der Gebrauch von Cannabis sollte umgehend verboten werden und zwar generell. Wer damit dealt, sollte verhaftet werden.
Cannabis kann als Rauschmittel verwendet werden, wird aber auch als Arzneimittel verwendet. Die sogenannten Cannabinoide scheinen vor allem bei Schmerzen und bei Autoimmunerkrankungen zu helfen. In Deutschland sind seit zwei Jahren cannabishaltige Arzneimittel erlaubt und werden verschreibungspflichtig vertrieben.
Und das ist das Schlimme!! Kann doch nicht angehen, dass das Zeug auch noch in Arzneimitteln enthalten ist. Das ist ja mal klar. Generelles Verbot für Cannabis und Zigeuner bitte. Mit ner kleinen Pommes.
Benutzeravatar
von phreeak
#1323107
Zigeuner Schnitzel mit Pommes und Mayo <3

Aber das Cannabis medizinisch gut ist, ist auch schon seit 4000 Jahren bekannt, ja selbst die alten Ägypter waren schon knülle, wenn se was hatten am dicken Zeh. In den 70er wurde es dann zur Staatsdroge Nr. 1, weswegen auch immer.. Gerüchte zufolge, wegen der weltweiten Pharmalobby, den Illuminaten oder Charles Manson
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1323119
phreeak hat geschrieben:Aber das Cannabis medizinisch gut ist, ist auch schon seit 4000 Jahren bekannt, ja selbst die alten Ägypter waren schon knülle, wenn se was hatten am dicken Zeh. In den 70er wurde es dann zur Staatsdroge Nr. 1, weswegen auch immer.. Gerüchte zufolge, wegen der weltweiten Pharmalobby, den Illuminaten oder Charles Manson
Ja, Cannabis wurde schon früher eingesetzt, weil man ihm Heilkräfte nachgesagt werden. In Deutschland wurde Cannabinoide aber erst vorletztes Jahr als medizinisches Heilmittel anerkannt, nachdem gerade Schmerzpatienten eine Weile dafür gekämpft haben. Und ich glaube, dass gerade diese Patienten nicht gerade glücklich wären, wenn man ihnen dieses Mittel wieder nehmen würde :wink:
von Donnie
#1323171
Ich glaube, mir sollte nie jemand Drogen geben. Ich kann mich schon bei Süßigkeiten nicht beherrschen und esse zwei Packungen Schokolade am Stück. :(
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1323342
Heute wurden in Berliner und Brandenburger Aldi-Filialen insgesamt 140 Kilo Kokain entdeckt in frisch angelieferten Bananenkisten.

Da frage ich mich doch: Was macht der Dealer, der die 140 Kilo Kokain erwartet und stattdessen 140 Kilo Bananen bekommen hat, jetzt mit den Bananen? :shock:

Kann man davon auch high werden? :mrgreen:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1323355
Wirklich krass, das sowas einfach als Zufallsfund rauskommt, weil es bei den Schmugglern irgendwie zu einem Logistikfehler kam.

Erste Bilder der Fundkisten:

Bild
von BungaBunga
#1323460
Einfach genial ich musste so lachen als ich diese Meldung in der Tagesschau sah... Hahahaha :D

Das Aldi jetzt also schon in den Drogenimport einsteigt tz tz ... HAHAHA

Aber das dramatische an der ganzen Sache in Kolumbien drürfte das dramatische Konsequenzen haben für die Mitarbeiter.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1323471
Jep, wer das verbockt hat, dürfte wohl auch bald in einer Bananenkiste gefunden werden.
von Donnie
#1323492
RickyFitts hat geschrieben:Jep, wer das verbockt hat, dürfte wohl auch bald in einer Bananenkiste gefunden werden.
:(
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1323901
Und wieder zurück zu den etwas leichteren Rauschmitteln:

Colorado hat jetzt als erster US-Bundesstaat den Verkauf von Marihuana freigegeben.
Bedingungen:
- Käufer muss über 21 sein.
- kein Konsum in der Öffentlichkeit gestattet
- darf nach Konsum kein Auto fahren
- der Besitz ist auf eine Maximalmenge von 1 Ounce begrenzt. (Das sind 28,35 GRAMM!!! :shock: :shock: :shock: )

Die Reaktionen der US-Medien fallen natürlich gemischt aus. Kritik kam - oh Schock - aus dem FOX News Lager. Wer schon bei meinen nicht mal die Rauschwirkung adressierende Vergleiche von MDMA und Kaffeekonsum für Äpfel und Birnen Vergleiche hielt, möge sich festhalten. Denn Bill O'Reilly ist gleich gröhlend aus dem ganzen Obstgarten gerannt und hat die Realitätsflucht des Cannabis-Rausches allen ernstes mit mobile texting verglichen und letzteres als eine schlimme Sucht beschrieben, weil 75% der 12-17jährigen ein Handy besitzen und texten.

Nahe liegender und in der Vergangenheit schon häufiger diskutiert wurde ja die etwas willkürliche Akzeptanzgrenze zwischen Alkohol und Cannabis. Besser als John Stewarts Daily Show Team kann man die vollkommene Doppelmoral dahinter wohl nicht auf den Punkt bringen:

http://www.thedailyshow.com/watch/tue-j ... er---hooch

Dazu passend hole ich auch gerne nochmal die Risiko-Rangliste der Rauschmittel hervor, dieses Mal mit Fokus auf die Plätze 5 und 11.

Bild
von AndiK.
#1323968
Und das bei Aldi. Wer hat denn da auf dem Großmarkt nicht aufgepasst ? Wie kann es sein, dass trotz der EU / dem Zoll solche Mengen übersehen werden ?
Wahrscheinlich sollte ein Dealerring auf dem Großmarkt dieses Dreckszeug erhalten. Ein krasser Fall. Natürlich ist es schwierig, jede einzelne Einheit zu kontrollieren, doch man sollte es tun, um solche Fälle zu verhindern.
Ich bin weiterhin dafür, härter gegen Drogendealer vorzugehen. Das heißt natürlich auch: Es müsste härtere Strafen geben. Bisher wird sowas in Deutschland zu lasch gehandhabt.
Und ich bleibe dabei, Cannabis zu verbieten ohne wenn und aber.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1324002
Hast du auch nur eine ungefähre Idee davon wie viele tausend Tonnen Waren und Güter pro Tag in unser Land importiert werden? Und da willst du ernsthaft einen Zoll, der jede einzelne Kiste aufmacht und durchleuchtet? Das ist völlig illusorisch. Vor allem hat der heutige Drogenhandel doch längst auf die gängigen Suchverfahren reagiert. Da gibt es "canine proof packaging" in geruchsundurchlässiges Verpackungsmaterial, wo das Zeug vakuumversiegelt eingeschlossen ist, so dass selbst Spürhunde kaum noch eine Chance haben. Und wie wir gelesen haben hatte der Aldi-Fund einen Handelswert von etwa 6 Millionen Euro. Wendet man nur 1% dieses Betrags zur "Versandsicherung" auf, hätte man schon 60.000 Euro an Schmiergeldern zur Vergügung. Ich glaube doch, dass man damit bei so einigen Logistikzentren und auch bei manch einem Zollbeamten schon ziemlich weit kommt.

Lasch finde ich die Strafmaßregelungen des Betäubungsmittelgesetzes jetzt nicht unbedingt. Es liegt über Diebstahl, unter Raub und etwa gleichauf mit Erpressung, was ich alles drei schlimmer finde:
Erwerb, Besitz, Anbau, Abgabe und Handel illegaler Drogen werden in Deutschland als Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz (BTMG §29) mit einer Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit einer Geldstrafe geahndet. Bei schweren Verstößen, z.B. gewerbsmäßigem Handel, können auch bis zu 15 Jahren Haft daraus werden. Gewerbsmäßiger Handel wird als Verbrechen mit Freiheitsentzug nicht unter 1 und bis zu 15 Jahren bestraft. Im minder schweren Fall beträgt die Mindeststrafe 3 Monate
Und deine letzte Forderung ist mal wieder total Banane: Besitz, Erwerb und Handel von Cannabis ist in Deutschland nach wie vor verboten.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1324008
Was bringen denn auch härtere Strafen, wenn man, sofern man den Anspruch von AndiK. hat, bisher nicht mal den bisherigen Markt unter Kontrolle hat? Niemanden wird es abschrecken, wenn er ein paar Jahre mehr sitzen muss, wenn er weiß, dass die Chance, entdeckt zu werden, durchaus sehr gering ist.
von AndiK.
#1324939
baumarktpflanze hat geschrieben:Was bringen denn auch härtere Strafen, wenn man, sofern man den Anspruch von AndiK. hat, bisher nicht mal den bisherigen Markt unter Kontrolle hat? Niemanden wird es abschrecken, wenn er ein paar Jahre mehr sitzen muss, wenn er weiß, dass die Chance, entdeckt zu werden, durchaus sehr gering ist.
Ich würde rigeros gegen Drogen vorgehen. Man müsste das Zeug dann auch verbrennen.
Dieses Zeug (Hanf, Kokain etc.) ist zudem der Stoff aus dem die Dealerträume bestehen. Deshalb würde ein Verbot auch die Dealerrings zerschlagen. Und zwar endgültig.
von AndiK.
#1326629
Kunstbanause hat geschrieben:Und beim Verbrennen noch mal tiiiiiief einatmen...
Nein -das müsste dann in einer Verbrennungsanlage geschehen.
Ich finde, Hanf stinkt regelrecht. Dieser eklig süßliche Geruch - Hanf rauchen einige Leute ganz unbekümmert in der Öffentlichkeit.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1326936
AndiK. hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:Was bringen denn auch härtere Strafen, wenn man, sofern man den Anspruch von AndiK. hat, bisher nicht mal den bisherigen Markt unter Kontrolle hat? Niemanden wird es abschrecken, wenn er ein paar Jahre mehr sitzen muss, wenn er weiß, dass die Chance, entdeckt zu werden, durchaus sehr gering ist.
Ich würde rigeros gegen Drogen vorgehen. Man müsste das Zeug dann auch verbrennen.
Dieses Zeug (Hanf, Kokain etc.) ist zudem der Stoff aus dem die Dealerträume bestehen. Deshalb würde ein Verbot auch die Dealerrings zerschlagen. Und zwar endgültig.
Ich glaube nicht, dass Dealerringe zerschlagen werden, weil Du Drogen verbietest und gefundene Drogen vernichtest. In Deutschland gibt es hier entsprechende Verbote, werden gefundene Drogen vernichtet und dennoch eine weit verbreitete Dealerstruktur. Der Markt der Drogen zeichnet sich ja gerade dadurch aus, dass er mehr oder weniger im Verborgenen stattfindet - und sich hier über Jahrzehnte entsprechende Strukturen geschaffen hat. Weltweit!
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7