#1475319
rosebowl hat geschrieben:Wobei ich ja finde, dass es ziemlich fies klingt, sich bei einer Hälfte sicher zu sein. Das klingt nach großem Drama... :D
Ne, das klingt einfach nur nach: ich weiß einen Namen sicher und beim zweiten hab ich es einfach vergessen wie der Nick hier war. Kann ja mal passieren :oops:

Aber das zweite Paar interessiert mich nun auch 8)
#1475468
Neo hat geschrieben:Ich erhöhe auf zwei Paare. :mrgreen:
Zählst du uns da schon mit? :mrgreen:
vicaddict hat geschrieben:Was uns ja zu dem Punkt bringt, dass man sich ja auch angeblich immer treu bleiben soll und man selbst sein soll, weil andere es ja merken, wenn man sich verstellt. Offenkundig führt "man selbst sein" bei vielen aber eben dazu, dass man allein bleibt. Was nun?
Ich bin ja entschieden pro Veränderung.

Im Grunde wünscht man sich doch auch selbst Veränderung, wenn man auf der Suche nach einer Beziehung ist/eine Beziehung eingeht. Also warum nicht gleich mit der Veränderung anfangen.

Ansonsten stimmt es natürlich, dass die Luft mit steigendem Alter zunehmend dünner wird. Zum einen sind viele dann schon in langen festen Beziehungen, zum anderen wird man sozial immer unbeweglicher. Man richtet sich häuslich ein, ist geografisch gebunden, hat eine feste Arbeitsstelle und -zeiten, hat einen festen Freundes- und Bekanntenkreis, hat allgemein weniger Zeit als während Studium/Ausbildung … wenn man im Job jeden Tag die gleichen Nasen um sich herum hat und die Freizeit auch immer auf die gleiche Weise/mit den gleichen Leuten verbringt – da ist die Chance, dass was Passendes nachrutscht, echt mager.
#1475482
Nerdus hat geschrieben:Im Grunde wünscht man sich doch auch selbst Veränderung, wenn man auf der Suche nach einer Beziehung ist/eine Beziehung eingeht. Also warum nicht gleich mit der Veränderung anfangen.
Nicht wirklich. Ich will keine Veränderung. Ich will einfach nur jemanden, der genau so einsiedlermäßig veranlagt ist wie ich. Funktioniert nur nicht, wenn dein Social-Life daraus besteht, auf Arbeit zu gehen und daheim Videospiele zu spielen. Und wie zwei Einsiedler sich finden sollen, wenn beide keinerlei Anstalten machen, das Haus zu verlassen, ist die große Frage.

Da wird es anderen aber sicher ähnlich gehen. Warum sollte man Veränderung wollen? Man ist doch wie man ist, weil es einen zufrieden stellt. Die letzten 10 oder 20% fehlen halt. Warum sollte ich also um dieser 20% Willen alles umstellen? Am Ende ist das Verhältnis nicht mehr 80:20, sondern 20:80. bringt doch auch nichts.
#1475504
vicaddict hat geschrieben:
Nerdus hat geschrieben:Im Grunde wünscht man sich doch auch selbst Veränderung, wenn man auf der Suche nach einer Beziehung ist/eine Beziehung eingeht. Also warum nicht gleich mit der Veränderung anfangen.
Nicht wirklich. Ich will keine Veränderung. Ich will einfach nur jemanden, der genau so einsiedlermäßig veranlagt ist wie ich. Funktioniert nur nicht, wenn dein Social-Life daraus besteht, auf Arbeit zu gehen und daheim Videospiele zu spielen. Und wie zwei Einsiedler sich finden sollen, wenn beide keinerlei Anstalten machen, das Haus zu verlassen, ist die große Frage.

Da wird es anderen aber sicher ähnlich gehen. Warum sollte man Veränderung wollen? Man ist doch wie man ist, weil es einen zufrieden stellt. Die letzten 10 oder 20% fehlen halt. Warum sollte ich also um dieser 20% Willen alles umstellen? Am Ende ist das Verhältnis nicht mehr 80:20, sondern 20:80. bringt doch auch nichts.
Aber vielleicht ist es genau diese kleine Veränderung, die dich eben noch glücklicher machen würde?
Es geht ja auch nicht zwingend immer um 180 Grad Wendungen. Grad die Gegensätze oder Unterschiede holen dich vielleicht aus deinem Alltagstrott raus.
#1475509
lostie hat geschrieben:Aber vielleicht ist es genau diese kleine Veränderung, die dich eben noch glücklicher machen würde?
Es geht ja auch nicht zwingend immer um 180 Grad Wendungen. Grad die Gegensätze oder Unterschiede holen dich vielleicht aus deinem Alltagstrott raus.
Ich mag ausgehen nicht. Ich mag es nicht in Clubs zu gehen, Bars sind schwer erträglich, Konzerte ein Graus und anderes finde ich auch nicht sonderlich toll. Daran wird sich nichts ändern, nur weil die geringe Chance besteht, dort jemanden kennen zu lernen. Ganz davon abgesehen, dass das nicht passieren wird, sofern sie nicht den ersten Schritt macht.

Wenn ich ne Freundin hätte, wäre ich ja durchaus zu dem ein oder anderen Kompromiss bereit, aber ich werd mich sicher nicht in Situationen zwingen, die ich nicht leiden mag, nur weil eventuell ne 0,000%ige Chance besteht, jemanden zu treffen. Ein Teufelskreis.
#1475518
lostie hat geschrieben:Hast du es nicht auch schon mal mit Onlinedating versucht? Wäre das keine Alternative?
Lass es mich so formulieren. 6 oder 7 Jahre, davon zwei bei Elitepartner und seitdem Finja. 4 erste und 4 letzte Dates. Gefühlt jedes dritte Profil einer Frau ist Fake und die anderen reagieren entweder gar nicht, sind nicht mein Typ, oder geben in ihrem Profil absolut nichts über sich preis, wollen aber auch nicht einfach nur mit Hallo angeschrieben werden. Ganz zu schweigen davon, dass viele einfach nur angemeldet sind, um einfach mal zu sehen, wie das so ist, aber gar nicht wirklich interessiert sind. Highlight war seinerzeit Branchenprimus Elitepartner, die mir allen Ernstes Frauen aus Marrakesch (!), Turkmenistan (!), Jemen (!) oder Zentralafrika (!) vorschlagen wollten.

Online-Dating funktioniert nur für Frauen, weil die Auswahl haben. Davon abgesehen kann ich es in meiner Region an einer Hand abzählen, wie viele neue Profile dazu kommen. Gefühlt eins alle zwei Wochen. Das letzte Date ist zwei Jahre her und das war auch die letzte Frau, die überhaupt mal reagiert hat. Die letzte, die auf meinem Profil war, war da vor 6 Wochen. Auch hier gilt also wie in der wirklichen Welt, Frau macht von sich aus gar nichts. Wenn du in Hamburg, Berlin, Dresden oder Leipzig wohnst, funktioniert das vielleicht, aber schon in Chemnitz, immerhin 250.000 Einwohner und Studentenstadt, ist auf dem Gebiet tote Hose. Da bist du am Ende auf Tinder oder Facebook wirklich erfolgreicher.
#1475523
Aber auch Onlinedating würde man doch irgendwann mal in die reale Welt erweitern wollen, da ist »willst du mal still in der Ecke sitzen und zuschauen, wie ich Computerspiele spiele?«, wahrscheinlich keine echte Option :mrgreen:

In einer Beziehung möchte man doch was mit dem Partner teilen, sonst bräuchte man ja keine Beziehung. Also muss doch irgendwo auch das Bedürfnis da sein, etwas dann anders zu machen, als man es jetzt gerade macht.

Veränderungen müssen nichts Negatives sein. Eigentlich erinnere ich mich so spontan auch an keine echte Veränderung, die ich im Nachhinein bereut hätte. Eigentlich hatte es immer auch positive Aspekte (mal mehr, mal weniger und natürlich abhängig vom Lebensabschnitt ^^). Letzten Endes hat sich für mich jeder Schritt aus der Komfortzone heraus gelohnt, auch wenn es sich in dem Moment erst mal anders angefühlt hat. Gehört wahrscheinlich dazu.
#1475526
Nerdus hat geschrieben:Aber auch Onlinedating würde man doch irgendwann mal in die reale Welt erweitern wollen, da ist »willst du mal still in der Ecke sitzen und zuschauen, wie ich Computerspiele spiele?«, wahrscheinlich keine echte Option :mrgreen:
Lass es mich so sagen. Bei meinem letzten Date hatte ich schon auf dem Weg dahin keinen Bock, saß dann zwei Stunden gelangweilt da, hoffte, dass es bald vorbei wäre und war froh als es das dann auch war. Und nein, das lag nicht einmal zwingend an ihr, sondern an der Situation an sich. Ich hasse Dates. Ich hasse flirten. Ich hasse dieses ganze Abtasten (verbal). Ich hasse Smalltalk und dieses ganze Drama. Wenn man den Punkt mal überschritten hat, dann ist das ja in Ordnung, aber das geht ja leider nicht.

Und ob du es glaubst oder nicht, es gibt tatsächlich auch Frauen, die dieses Hobby haben, teilweise sogar noch intensiver betreiben als ich, aber nun ja. Habe noch keine in meiner Gegend gefunden ;) Davon abgesehen sage ich ja nicht, dass ich mit ihr gar nicht das Haus verlassen würde. Kompromisse sind ja okay, aber ich gehe sicherlich nicht allein zu irgendwelchen Veranstaltungen, weil mir das schlicht und ergreifend so gar nichts gibt und ich mich nicht wohl fühle. Ergo lerne ich da auch niemanden kennen.
#1475530
Ganz ehrlich? Wenn du mit der Einstellung zu nem Date gehst...kein Wunder, dass es nix wird.

Genau so seh ich es auch, Nerdus. Man macht Dinge zu zweit und allein dadurch ergibt sich neues. Als Single wäre ich im Frühjahr nie im Leben in Urlaub gefahren. Wir haben zwei Tage lang Siedler von Catan gezockt - hätte ich nie gedacht, dass ich daran so einen Spaß hab.
Ja, als Single kam ich ganz gut zurecht. Aber eine Beziehung bedeutet halt auch, auf jemand eingehen zu können. Macken zu akzeptieren. Neue Leute kennenzulernen. Das ist am Anfang auch erstmal anstrengend, wie ich finde. Aber es lohnt sich hoffentlich meistens.
#1475532
Ach, vicca, ohne hier selbst gross etwas zu meiner (Nicht-)Dating-Situation zu schreiben, kann ich nur sagen, dass ich das Meiste davon direkt von dir kopieren könnte und es mit nur kleinsten Änderungen auch für mich passen würde.

Der Unterschied ist, dass ich aus all diesen Gründen eigentlich gar keine Dates oder eine Beziehung suche, weil ich als Single ganz happy bin zu 95%. Einzig bei Situationen wie Urlaub, Konzerte oder Familienfesten vermisse ich eine Freundin, aber will ich für diese 5% meines Lebens wirklich so viel der restlichen 95% meiner Zeit investieren, um den Deckel zu meinem Topf zu finden? Bisher war meine Antwort dazu immer nein, da ich eben auch nicht wirklich glaube, dass es eine Frau gibt, die zwar eine Beziehung will, aber ohne Absicht dahinter je eine Familie zu gründen oder zusammen zu ziehen, weil ich das (zumindest aktuell) mir nicht vorstellen kann.
#1475533
Also, Kinder will ich zum Beispiel nicht.

Aktuell würde ich auch sagen, ich muss nicht unbedingt mit einem Partner die Wohnung teilen. Langfristig würde ich es am Ende wohl doch machen, weil es unkomplizierter und billiger ist. Nur im Moment wäre mir wichtiger, meine Macken ungestört ausleben zu können (das Toilettenpapier muss richtig herum hängen! Die Fernbedienungen haben einen Stammplatz. Ich lese am Wochenende während des Frühstückens etc.).
#1475547
lostie hat geschrieben:Ganz ehrlich? Wenn du mit der Einstellung zu nem Date gehst...kein Wunder, dass es nix wird.
Das weiß ich doch. Deshalb habe ich mich auch damit arrangiert, dass sich in der Beziehung bei mir nichts mehr tun wird. Wie LBM fehlen mir halt nur diese 5-10% und mehr nicht. Übertrieben formuliert suche ich ne WG Genossin mit Vorzügen, die aber nicht jede Woche nen andern Typen anschleppt, sondern genauso ihr eigenes Ding machen will wie ich.
#1475557
Mit Toleranz und Respekt voreinander kriegt man es auch trotz Macken und Eigenarten miteinander hin. Etwas den Egoismus runterschrauben, ohne sich dabei selbst zu verlieren, das tut auch Gutes.
Ich weiß ja nicht... Aber wenn man sich wirklich liebt, braucht man keine räumliche Trennung. Beziehungsweise will.
#1475601
vicaddict hat geschrieben:
lostie hat geschrieben:Ganz ehrlich? Wenn du mit der Einstellung zu nem Date gehst...kein Wunder, dass es nix wird.
Das weiß ich doch. Deshalb habe ich mich auch damit arrangiert, dass sich in der Beziehung bei mir nichts mehr tun wird. Wie LBM fehlen mir halt nur diese 5-10% und mehr nicht. Übertrieben formuliert suche ich ne WG Genossin mit Vorzügen, die aber nicht jede Woche nen andern Typen anschleppt, sondern genauso ihr eigenes Ding machen will wie ich.
Wobei du ja gar nicht suchst. Du willst zuhause gefunden werden, ohne dass du was dafür tun musst.
#1475652
lostie hat geschrieben:Wobei du ja gar nicht suchst. Du willst zuhause gefunden werden, ohne dass du was dafür tun musst.
Naja online mache ich ja noch ein paar Versuche, aber ansonsten stimmt das. Das ganze Brimborium ist eben nichts für mich, von daher dürfen gerne die Damen den ersten Schritt machen, oder es passiert eben nichts. Und da die Gleichberechtigung eben nicht auf allen Gebieten angestrebt wird und weiterhin ich den ersten Schritt machen soll, bleibe ich eben allein.
  • 1
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 62