Tatsächlich hat es überhaupt nicht wehgetan, abgesehen vom Moment des Schneidens selbst (aber das hätte vom Gefühl auch ein oberflächlicher Schnitt sein können … wenn ich nicht gespürt hätte, wie das Messer trotz Finger im Weg unten auf dem Schneidebrett angekommen ist

)
Aber ja, das Blut. Zum Glück war ich nicht alleine, sondern hatte kompetente Menschen um mich herum, die zum einen sofort Verbandzeug geholt hatten und zum anderen die nächste Notaufnahme herausgesucht und mich hingebracht haben. Mein Kreislauf fand es nämlich gar nicht gut, mein Blut überall verteilt zu sehen. Hat sich zwar dann relativ schnell wieder erholt, aber so die ersten Minuten hatte ich das Gefühl, ich könnte jetzt auch gerne umkippen

Meine höchste Priorität nach »Finger ist verbunden« war dann erstaunlicherweise auch, überall meine Blutspuren zu beseitigen, bevor es Flecken gibt, die nicht mehr weggehen, weil ich irgendwie dachte, wenn ich mir jetzt wirklich den halben Finger abgehackt habe, will ich an diesen Moment wirklich,
wirklich nicht ständig erinnert werden, wenn ich in die Küche oder ins Wohnzimmer komme
Neo hat geschrieben:Okay. Hast mich überzeugt.
Lehrreich war es aber. Zum Beispiel habe ich gelernt, dass man ne Menge interessante Komplimente bekommen kann, zum Beispiel für den sehr sauberen Schnitt, wo Fingernägel doch gar nicht so weich sind, und dafür, wie schön meine Wunde übergranuliert, was auch kein Wort ist, dass ich in Zukunft noch mal hören möchte.
Und der Hausarzt war sehr, sehr begeistert von dem modernen Verband, den mir der Chirurg in der Notaufnahme spendiert hat und wollte gerne mit mir darüber fachsimpeln (leider/zum Glück fehlten mir da die Erfahrungswerte), was dann soweit ging, dass er beim zweiten Besuch einen (wunderschön und ausführlich bebilderten) Fachartikel über Fingerkuppenamputationen und ihre Behandlung hervorzog. Den Anblick hätte ich in dem Moment auch nicht gebraucht, muss ich gestehen

(Und mein erster Gedanke war natürlich »Oh nein, hab ich mir auch so viel abgeschnitten?!«, obwohl ich ja eigentlich schon wusste, dass mein Finger noch ganz war, nur eben … äh, teilweise entnagelt.)
Ja. Auf jeden Fall was erlebt. Und viel gelernt. Fingerverbände kann ich jetzt wie kein Zweiter (und mit einer Hand!) und bei Fingerkuppenpflastern kenne ich sämtliche Modelle und Anbieter (es sind alle scheiße.)
Und vor allem bin ich sehr froh, dass ich unterm Strich so glimpflich davon gekommen bin. Nicht mal ne Narbe oder so was und wäre der Winkel nur ein bisschen anders gewesen oder mein Finger in einer etwas anderen Position … joah

Dann wär’s vorbei gewesen mit Zehnfingersystem.