Ich hatte mir notiert, das der
Fischer sich nicht wirklich mit dem Opfer verstand. Er war mit dem Pastor befreundet und war schon immer der Meinung, das sie nicht gut genug für ihn war. Das alleine reicht natürlich nicht für ein Motiv aus. Die
Frau des Fischers kommt für mich aktuell auch nicht in Frage. Sie hat bis auf ihren Mann und die Mutter des Arztes (liest ihre Romane) keinerlei Bezug auf die anderen Bewohner, ob nu negativ oder positiv.
Alibi: Sie war alleine zuhause bis 18:00. Er war bis 17:00 mit dem Boot unterwegs. Ich als Händlertochter hab ihn da noch kurz nach 17:00 gesehen. Keine Info, was bis 18:00 alles passierte.
Vom
Wirt weiss man bezüglich Tat-Tag und -Zeit noch gar nichts.
Die
Gastwirtin humpelte zur Tatzeit durch das Dorf. Auf die Aussagen eines Tratschweibes kann ich aber nicht viel geben. Sie will sich vielleicht nur wichtig machen.
Alibi: Er bis dato keines und sie war im Dorf unterwegs. Wenn ich das richtig sehe, war der Wirt nicht anwesend, als der Küster die Polizei anrief oder?
Beim
Schweden gibt es nur den Anhaltspunkt, das er schnell verschwand, als der Küster gegen 18:30 ins Gasthaus kam.
Alibi: Man weiss nicht wie lange er vorher schon im Gasthaus war.
Beim
Gemischtwarenhändler wissen eigentlich nur, das er nach seiner Aussage bis 18:35 im Lager war. Er wurde aber nicht von der Mutter des Arztes und mir als seine Tochter nach 18:00 gesehen. Gut, liegt das Lager im Keller. kA, dann könnte er das Klopfen der Arztmutter nicht gehört haben.
Alibi: Ich verließ ihn um 17:00. Nach seiner Aussage räumte er die Waren ein und Schloss den Laden um18:00 ab.
Die
Tochter und
Napoleon waren zwischen 17:00 und 18:30 mit sich beschäftigt. Sie waren gegen 18:30 zurück im Dorf. Bei beiden sehe ich keinerlei Motiv. Die Gastwirtin will die Tochter kurz vor 18:00 in der Nähe des Hauses des Opfers gesehen haben. Entweder irrt sie sich mit der Zeit oder sie hat doch jemand anderen gesehen (sie schielt halt).
Alibi: Schäferstündchen
Der
Küster spielte zwischen 17:15 und 17:30 Fussball mit seinem
Sohn. Die
Lehrerin störte sie zweimal.
Frage: Warum wollte sich der Küster mit dem Opfer gegen 18:00 treffen?
Alibi: Zwischen 17:15 und 17:30 fand das Spiel statt. Von 17:30 bis kurz vor 18:00 lief die Nachhilfe. Nur den Küster sah man (Dorfalte, Fischer) dann erst wieder gegen 18:00, als er die Glocke läutete.
Der
Arzt hatte gegen 17:45 mit der Wirtin die letzte Patientin.
Frage: Kennt er den Vater des Kindes?
Alibi: Bis 17:45 weiss man nix und danach auch nicht (nach seiner Aussage Büroarbeit). War wohl nach 18:00 im Gasthaus.
Die
Mutter des Arztes hat ein gutes Verhältnis mit der Lehrerin und ist mit Gastwirtin befreundet. Sie wird sicherlich so einiges erfahren durch ihren Sohn und durch das Tratschweib.
Alibi: Bis 16:45 letzte Kundin im Laden und dann... nächste Info erst wieder kurz nach 18:00, als sie am verschlossenen Laden war. Sie ging dann in das Wirtshaus.
Der
Leuchtturmwärter sah 17:00 den Fischer und gegen 17:15 die Tochter, Wirtin und die Alte.
Alibi: keins
Hab bestimmt was vergessen. Ich weiss nicht, ob man die Alibis aktuell werten kann, da sie grösstenteils zeitlich auch lückenhaft sind.
Was das Motiv und damit verbunden die Täterschaft, kann ich aktuell nur mich, also die Tochter, und Napoleon (bei beiden auch das Alibi), die Gastwirtin, die Fischersfrau auschliessen.
Das die Lehrerin nicht schwanger werden kann und das Opfer schwanger war (Neid) und ggf. der Küster, der Vater ist, würde sehr gut ins Bild passen, ist aber wohl zu offensichtlich.
