#707686
An der Uni gibt es Hotspots, die kann man kostenlos nutzen, nehme ich an, habe nichts anderes gehört.
Ob die öffentlich sind oder frei zugänglich für jeden, der ein Notebook hat, kann ich dir nicht sagen. :)

EDIT:
Hast du bei der Arbeit keinen Zugang zum Internet? :|
#707688
swarley hat geschrieben:EDIT:
Hast du bei der Arbeit keinen Zugang zum Internet? :|
schon, aber nicht für private zwecke. und der nützt mir im freien auch nix.
hab grad mal bei der telekom geschaut. das kann man im grunde wie prepaid handhaben. z.b. ein tarif für 12 cent die minute oder ein tarif für 1,20 euro für 10 minuten (ähm, ok, was bei genauerer betrachtung ja eh das gleiche ist :lol: ), so eine feste flatrate würde sich eh nicht lohnen, dann lieber so ein "minitarif", der ist auch ohen vertragslaufzeit und man zahlt nur, wenn man auch im internet ist. (hotspots sind in der öffentlichkeit nicht frei, nur für nintendo ds nutzer (nintendo hat da nen vertrag mit der telekom ausgehandelt))
#708347
Da ich ab Herbst studiere, wollte ich mir auch ein Notebook kaufen. Da die Dinger aber nicht grade billig sind und ich kaum wen kenne, bei dem sie nach spätestens zwei Jahren kacklahm wurden - insbesondere unter Vista - habe ich mir einen eeePC von Asus besorgt. Wichtig war mir da vor allem die Akkulaufzeit und dass Windows XP installiert ist. Ich hab mich dann für das hier http://www.amazon.de/1000HE-WSVGA-Netbo ... roduct_top entschieden und den Arbeitsspeicher um 1 GB aufgestockt. Bisher hatte ich damit keine Probleme und bin sehr zufrieden. Allerdings würde ich Netbooks nur als Zweit-PC empfehlen.
#711925
swarley hat geschrieben:Habe einen Preiskracher gefunden!
Für DAS Geld (599,- €), guter Laptop, zumindest von den technischen Details! ;)

http://www.amazon.de/dp/B002LSDD5S/ref= ... B002LSDD5S
Und was hast du dann gegen den Laptop, den ich dir gezeigt habe? Bei dem, den du herausgesucht hast kann sein, dass der Lüfter recht laut ist, da er einen Prozessor aus der T-Reihe benutzt. Der braucht allerdings 35 Watt. Wird schneller heiß und der Lüfter muss eventuell schneller drehen. Zudem macht sich das in der Akkulaufzeit bemerkbar. Die P-Reihe braucht dank 45nm nur 25 Watt. Ein ganzes Stück mehr Leistung bringt er auch noch. Der Rest ist soweit ja gleich. Nur kann es natürlich in der Verarbeitung unterschiede geben. ...von ONE habe ich ehrlich gesagt noch nie etwas gehört ...
#711942
TIMBO hat geschrieben:
swarley hat geschrieben:EDIT:
Hast du bei der Arbeit keinen Zugang zum Internet? :|
schon, aber nicht für private zwecke. und der nützt mir im freien auch nix.
hab grad mal bei der telekom geschaut. das kann man im grunde wie prepaid handhaben. z.b. ein tarif für 12 cent die minute oder ein tarif für 1,20 euro für 10 minuten (ähm, ok, was bei genauerer betrachtung ja eh das gleiche ist :lol: ), so eine feste flatrate würde sich eh nicht lohnen, dann lieber so ein "minitarif", der ist auch ohen vertragslaufzeit und man zahlt nur, wenn man auch im internet ist. (hotspots sind in der öffentlichkeit nicht frei, nur für nintendo ds nutzer (nintendo hat da nen vertrag mit der telekom ausgehandelt))
setz dich in nen starbucks oder mcdonalds, bei letzterem hast du täglich eine stunde wlan kostenlos.

@swarley: ich wäre vorsichtig mit noname herstellern, ich würde dir auch von sowas wie elitegroup abraten.
mein samsung r510 hatn prima preis/leistungsverhältnis gehabt, und ist toll. und man kann ihn als spiegel benutzen

zum wlan in der uni: hast überall das eduroam netz. also ich kann einfach mit meinem lapdop in deine uni und hab sofort internet.
#711955
@ aruokay

Deiner ist auch Top, sogar besser würde ich sagen, zumal es der gleiche Preis ist, bei einem bekannten Hersteller.
Ich habe ihn auch in meinen Faboriten. ;)
Trotzdem halte ich die Augen offen, habe ca. 12-18 Tage noch Zeit bzw. ich habe mir persönlich bis dahin ein Limit gesetzt. :)
#711979
swarley hat geschrieben:@ aruokay

Deiner ist auch Top, sogar besser würde ich sagen, zumal es der gleiche Preis ist, bei einem bekannten Hersteller.
Ich habe ihn auch in meinen Faboriten. ;)
Trotzdem halte ich die Augen offen, habe ca. 12-18 Tage noch Zeit bzw. ich habe mir persönlich bis dahin ein Limit gesetzt. :)
der von one hatte ddr3, der andere nur ddr2 - ich weiß nicht wie groß da unterschiede sind, aber evtl sollte man darauf auch achten ^^
#712027
Poffel hat geschrieben:zum wlan in der uni: hast überall das eduroam netz. also ich kann einfach mit meinem lapdop in deine uni und hab sofort internet.
Ich glaub das ist von Uni zu Uni verschieden. Hier komm ich ohne Passwort nicht rein. Außerdem haben sie teilweise ganz schöne Grenzen gesetzt. Mein Institut liegt zwischen Hörsaalgebäude und Mensa und trotzdem krieg ich da nur ganz schwach WLan - warum auch immer.
#712028
moe hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben:zum wlan in der uni: hast überall das eduroam netz. also ich kann einfach mit meinem lapdop in deine uni und hab sofort internet.
Ich glaub das ist von Uni zu Uni verschieden. Hier komm ich ohne Passwort nicht rein. Außerdem haben sie teilweise ganz schöne Grenzen gesetzt. Mein Institut liegt zwischen Hörsaalgebäude und Mensa und trotzdem krieg ich da nur ganz schwach WLan - warum auch immer.
jede uni hat neben ihrem eigenen netz auch den zugang über eduroam ermöglicht. da steckt im benutzernamen die uni mit drin z.b. DrPoffel@tu-berlin.de als benutzername. damit kann ich mich genauso ins wlan netz in münchen einwählen. oft wird aber auch der zugang über openvpn oder irgendwelche cisco lösungen angeboten, aber meist zusätzlich. aber eduroam sollte es mittlerweile überall geben.
#712044
swarley hat geschrieben:@ aruokay

Deiner ist auch Top, sogar besser würde ich sagen, zumal es der gleiche Preis ist, bei einem bekannten Hersteller.
Ich habe ihn auch in meinen Faboriten. ;)
Trotzdem halte ich die Augen offen, habe ca. 12-18 Tage noch Zeit bzw. ich habe mir persönlich bis dahin ein Limit gesetzt. :)
Ich wollte gerade nachsehen, was für ein Speicher bei meinem Notebook verbaut war, aber anscheinend ist das nicht mehr verfügbar. Kannst ja dort nochmal anfragen.
So große Unterschiede dürfte es bei den Arnbeitsspeichern eigentlich nicht geben. Auf der einen Seite haben die DDR 3 mehr MHz (bei dir 1066; bei meinem weiß ich es nicht), dafür aber höhere Latenzzeiten, als die DDR 2. Ich weiß auch nicht, ob du da am Ende einen Unterschied bemerken würdest. Wichtiger ist hier denke ich der Prozessor und dessen Verbrauch. ...aber wenns das Teil eh nicht mehr gibt :? ..., wird die Entscheidung natürlich nur einfacher.
#717923
Ich werde mir nächste Woche die Laptops in den bekannten Läden mal anschauen und sehen wie es dort aussieht.
Wenn sie ca. den gleichen Preis haben kaufe meinen Laptop dort, wenn nicht dann einen aus dem Internet.
Werde dann berichten wo ich war und wie es endete. :)
#718305
swarley hat geschrieben:Ich werde mir nächste Woche die Laptops in den bekannten Läden mal anschauen und sehen wie es dort aussieht.
MediaMarkt und Saturn? :o

Wenn ja, dann lass die beiden direkt aus, es sei denn du willst eh nur ein Gerät mit Intel inside ;)
#718307
zvenn hat geschrieben:
swarley hat geschrieben:Ich werde mir nächste Woche die Laptops in den bekannten Läden mal anschauen und sehen wie es dort aussieht.
MediaMarkt und Saturn? :o

Wenn ja, dann lass die beiden direkt aus, es sei denn du willst eh nur ein Gerät mit Intel inside ;)
ist doch viel besser, oder? also ich hatte immer verglichen damals und habe dann amd fürs notebook ausgeschlossen, und gezielt ein intel-notebook gesucht. gerade bei preiswerteren laptops find ich intel besser.
zvenn, spricht etwas für amd? sind die schneller? energiesparender? besseres preis/leistung?
#718311
Poffel hat geschrieben:zvenn, spricht etwas für amd? sind die schneller? energiesparender? besseres preis/leistung?
AMD ist Intel seit einiger Zeit technisch meistens ein klein wenig vorraus. Ich persönlich war, bin und werde aber immer ein Intel-Kind bleiben :oops:

Darüber hinaus habe ich nicht sehr gute Service-Erfahrungen mit Media Markt/Saturn auf dem Bereich Notebook und finde dieses kartellrechtlich sehr bedenkliche Abkommen mit Intel nicht in Ordnung. Von daher lieber woanders hin :o
#718321
Die Stadt wird einiges zu bieten haben, ich bin eigentlich auch eher für AMD, ich hatte zuerst Intel und jetzt AMD gehabt, aber ich nehme einfach das wo das bessere Angebot ist. :)
AMD nutzt ja eine komplett andere Technik, um Sachen zu bewältigen, das war irgendwas mit den Pipelines ... egal lange her. 8)
#718322
swarley hat geschrieben:Die Stadt wird einiges zu bieten haben, ich bin eigentlich auch eher für AMD, ich hatte zuerst Intel und jetzt AMD gehabt, aber ich nehme einfach das wo das bessere Angebot ist. :)
AMD nutzt ja eine komplett andere Technik, um Sachen zu bewältigen, das war irgendwas mit den Pipelines ... egal lange her. 8)
das ändert sich aber auch ständig, früher hatte ich intel, doch dann war amd besser und ich bekam einen x2^^, aber mittlerweile bin ich auch wieder bei intel im laptop, und auf jeden fall bei den desktops sind die intel den amds deutlich voraus, aber in der mittelklasse kanns anders aussehen... evtl hat amd eifnach das bessere preis-leistungsverhältnis

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... ex/id/693/

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... ex/id/695/
#718514
Ich hab mein Netbook von Media Markt. Gut, der eine Verkäufer war Mist. Aber der, der es mir dann verkauft hat, war wirklich super. Und ob jetzt Media Markt oder Internet, im Endeffekt entscheidet doch eh der Preis oder?