Wo seid ihr angemeldet?

Facebook
57
39%
MeinVZ/StudiVZ
30
20%
SchülerVZ
10
7%
MySpace
5
3%
Twitter
17
12%
Lokalisten
2
1%
Wer-kennt-Wen
8
5%
Stayfriends
2
1%
Xing
7
5%
Bei allen
1
1%
Bei keinen
8
5%
von LilyValley
#824817
Ich bin momentan nirgens angemeldet. Fragt sich nur, wie lange noch.
Benutzeravatar
von cooky
#824908
Myspace war einmal. Bin zwar noch gemeldet, aber der letzte LogIn ist Monate her. Hat sich alles mehr aufs studivz verlagert, wo ich eindeutig aktiver bin. Ein Twitteraccount habe ich zwar auch, aber nutzt den eher selten. Hielt das Ganze ohnehin für Quatsch, aber manche Sachen sind zum folgen für Infos recht praktisch. Bei Facebook oder anderen Networks habe ich nicht vor mich anzumelden.
von Stefan
#825167
cooky hat geschrieben: Bei Facebook oder anderen Networks habe ich nicht vor mich anzumelden.
es kommt halt darauf an, wohin der Freundeskreis wandert - bei mir waren früher auch alle bei studivz .. dann kamen dort die neuen Datenschutzbestimmungen und die Sache mit den Bildern und dann wanderte zumindest bei mir ein großer Teil zu Facebook ab.. aber ich denke das ist ganz normal .. auch facebook wird von jemand anderem wieder überholt werden, es ist nur eine Frage der Zeit
Benutzeravatar
von Bobby
#835163
Stefan hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:auch facebook wird von jemand anderem wieder überholt werden, es ist nur eine Frage der Zeit
Ich hoffe, das wird noch etwas dauern, denn jetzt hab ich mich dem Zwang ergeben und mich auch endlich angemeldet. Noch etwas unübersichtlich, aber naja, mal schauen.
Benutzeravatar
von AliAs
#835510
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:auch facebook wird von jemand anderem wieder überholt werden, es ist nur eine Frage der Zeit
Hmm Facebook hat sich inzwischen schon sehr stark etabliert. Youtube bleibt ja auch unangefochten an der Spitze. Das einzige ist, dass es irgendwann in eine ganz neue andere Richtung gehen wird und da wirds jemand neues geben ...
von Stefan
#835660
AliAs hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:auch facebook wird von jemand anderem wieder überholt werden, es ist nur eine Frage der Zeit
Hmm Facebook hat sich inzwischen schon sehr stark etabliert. Youtube bleibt ja auch unangefochten an der Spitze. Das einzige ist, dass es irgendwann in eine ganz neue andere Richtung gehen wird und da wirds jemand neues geben ...
ja natürlich .. aber myspace war damals auch sehr etabliert.. und mittlerweile ist es eine randgruppe von musikern, die sich dort noch rumtreiben :mrgreen:
von Trötenflöter
#838082
Studivz und seit kurzem (in Ländern, in denen es nicht gesperrt ist) auch Facebook.

Nachdem ich mich gegen letzteres lange gewehrt habe, bin ich jetzt absolut begeistert davon, weil es sehr viel lebendiger ist als studi und man da gern auch mal mehrere Stunden festhängen kann.
Der Studi-Hype ist (gefühlt) vorbei, dort scheint so langsam alles einzuschlafen, während Facebook viel interessantere Leute bietet (da es international ist, das mit den Freundesfreunden besser funktioniert und mich die Leute aus der Schulzeit bei studivz eh kein Stück interessieren).
Bei der Anmeldung war ich allerdings wirklich erschrocken. Ich hatte gerade mal meine Email-Adresse angegeben und schon schlug mir Facebook Freunde von mir vor und sogar eine Dozentin, die ich nur eine Woche hatte. Keine Ahnung, wie sowas möglich ist.
Benutzeravatar
von AliAs
#838089
taht hat geschrieben: Bei der Anmeldung war ich allerdings wirklich erschrocken. Ich hatte gerade mal meine Email-Adresse angegeben und schon schlug mir Facebook Freunde von mir vor und sogar eine Dozentin, die ich nur eine Woche hatte. Keine Ahnung, wie sowas möglich ist.
Das ging mir ähnlich. Das ist wirklich erschreckend, welche Daten da facebook ansammelt. Ich kann es mir nur so erklären, dass irgendjemand deiner Freunde seine Adressbuch bei facebook angegeben hast und du da drin bist.
Benutzeravatar
von revo
#838095
AliAs hat geschrieben:Das ging mir ähnlich. Das ist wirklich erschreckend, welche Daten da facebook ansammelt. Ich kann es mir nur so erklären, dass irgendjemand deiner Freunde seine Adressbuch bei facebook angegeben hast und du da drin bist.
Und Arbeitskollegen oder Dozenten werden sie über die Firma/Hochschule finden, sofern man diese denn angibt. War bei mir auch so, ich finds krass.
von Trötenflöter
#838096
Ich glaube sie haben das bei mir über die Skypekontakte herausbekommen. Das Adressbuch kann man da doch glaub ich auch verlinken.
Benutzeravatar
von Bobby
#838290
Werden bei FB nicht die Kontakte aus deinem E-Mail-Account darauf durchgecheckt, ob es FB-Accounts zu diesen E-Mail-Adressen gibt?
So kam es mir zumindest vor, denn Leute, mit denen ich lange keinen E-Mail-Kontakt mehr hatte, wurden mir da vorgeschlagen.
Benutzeravatar
von AliAs
#838298
Bobby hat geschrieben:Werden bei FB nicht die Kontakte aus deinem E-Mail-Account darauf durchgecheckt, ob es FB-Accounts zu diesen E-Mail-Adressen gibt?
So kam es mir zumindest vor, denn Leute, mit denen ich lange keinen E-Mail-Kontakt mehr hatte, wurden mir da vorgeschlagen.

Na ja aber dafür musst du erst einmal Facebook dein Passwort für dein e-mail Account geben, damit die dein Adressbuch durchstöbern können ... schon krass das Ganze.
von Stefan
#838391
nein, du kannst doch beim registrieren deine kontakte mit Facebook syncronieren und dadurch sammeln sie diese Daten, wenn das andere Leute auch gemacht haben, kann es schnell sein, dass dein Emailadresse schon lang im System war und dir diese Leute dann als Freunde vorgeschlagen wurden.
von The Rock
#1000058
Zu den Networks gesellen sich ja mittlerweile auch google Plus mit dazu.
Hier mal ne News dazu
Mark Zuckerberg kämpft gegen den Plus-Hype
Facebook stellt seinen Skype-Chat vor, doch alle reden nur vom Konkurrenten: In der IT-Branche gilt Google Plus als ernsthafter Herausforderer für das Zuckerberg-Imperium. Nun öffnet Google seinen Dienst für die Allgemeinheit - und läutet damit einen Kampf ein, der Jahre dauern könnte.
http://www.sueddeutsche.de/digital/face ... -1.1117264
von Cristóbal
#1000066
Stefan hat geschrieben:nein, du kannst doch beim registrieren deine kontakte mit Facebook syncronieren und dadurch sammeln sie diese Daten, wenn das andere Leute auch gemacht haben, kann es schnell sein, dass dein Emailadresse schon lang im System war und dir diese Leute dann als Freunde vorgeschlagen wurden.
Bis vor ein paar Monaten noch hat FB sogar automatisierte Einladungen verschickt, wenn dabei eine unbekannte E-Mail-Adresse aufgetaucht ist. Und dann bekommt man plötzlich eine Mail mit dem Betreff "Schau dir meine Fotos auf Facebook an - von dir ist bestimmt auch eins dabei". :?
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1000072
Bei Myspace, aber kein Profil eingerichtet und das auf privat gesetzt, keine Freunde oder sowas geaddet. War eine Zwangsmaßnahme, da ich sehr häufig in Musik reinhöre und eine Zeit lang nur 30-Sekunden-Schnipsel abgespielt wurden, wenn man nicht registriert war. Zum sozialen Netzwerkeln nutze ich das nicht.

Bei Facebook hab ich mir vor 2 oder 3 Wochen ein Profil angelegt, welches aber nur "Freunde" sehen können. Ansonsten ist das ziemlich dicht und verrammelt. Meine Pinnwand ist noch gänzlich jungfräulich. Es gibt halt hier und da mal Gewinnspiele, bei denen man mitmachen kann, hin und wieder kann man Musik bestimmter Künstler downloaden, muss aber dafür einen Kommentar auf FB hinterlassen. Ein paar alte Kontakte aus ICQ haben mittlerweile FB, und die habe ich mir rübergeholt. Einige haben ICQ abgeschafft und nutzen nur noch FB, und das werde ich, wenn ich alle "nötigen" Leute auch via FB erreiche, ebenfalls tun. Den Chat nutze ich also ab und an, die Plattform an sich nur äußerst sporadisch.

Mein "soziales" Netzwerk kann ich auch anrufen und besuchen, treffen oder sonstwas. Zum Knüpfen von Kontakten benötige ich kein Web 2.0...
von Quotentreter
#1000154
Den ganzen Quark gab es auch lange vor Facebook, mydingens und co. Das erste größere, wo ich dann mal dabei war, war uboot. Meine Nickpage dürfte da noch herum schwirren, war aber schon mindestens 9 Jahre nicht mehr drin. :mrgreen:

War damals eine schöne Spielerei, genauso wie ICQ usw. Wurde alles nach und nach abgeschafft. Es bindet einfach enorm viel sinnlos verplemperte Zeit, man will nichts verpassen und die Leute nerven irgendwann wegen jedem Mist. Verrate ja nie das die dieses und jenes kannst. Die Leute werden faul und fragen dich dann lieber.

Wer wirklich was wichtiges hat ruft an oder kommt gleich vorbei. Auf diesem Weg kann ich genauso Kontakt halten, mit wirklich ausgesuchten Leuten und ohne meine Daten und mein Bewegungsprofil oder Kaufverhalten an die gesammelte Werbewirtschaft des Planeten zu verschenken.

Ich brauche es nicht bzw. gibt es besseres. Twitter ist z.B. nichts anderes wie eine stark eingeschränkte und für absolute Laien bedienbare gemachte Mailingliste oder Feedfunktion. Braucht eigentlich kein Mensch. Aber jeder so wie er will.
von TIMBO
#1000169
Vorneweg: Für mich ist ein Social Network ein Nutzwerkzeug und nicht mein Leben. Daher ging ich an diese SENSATION von Facebook doch ziemlich gelassen ran ... und gut so. Die Sensation ist also, dass Skype mit eingebaut wird. Toll. Ein bereits bestehendes System mit einbauen. Frag mich, ob sie nen ähnlichen Hype gemacht hatten, als die Funktion, ein YT-Video einzubauen, eingerichtet wurde.
Ich chatte eh nie über Facebook. Und skypen dann dreimal nicht.
Wenn wirklicher Fortschritt wäre mal ein Rückschritt ... und zwar, dass diese Werbeanzeigen, die so gestaltet sind, wie ein Freund was bei dir postet, wieder abgeschafft werden. Störend.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1000219
Quotentreter hat geschrieben:War damals eine schöne Spielerei, genauso wie ICQ usw. Wurde alles nach und nach abgeschafft. Es bindet einfach enorm viel sinnlos verplemperte Zeit, man will nichts verpassen und die Leute nerven irgendwann wegen jedem Mist. Verrate ja nie das die dieses und jenes kannst. Die Leute werden faul und fragen dich dann lieber.

Wer wirklich was wichtiges hat ruft an oder kommt gleich vorbei. Auf diesem Weg kann ich genauso Kontakt halten, mit wirklich ausgesuchten Leuten und ohne meine Daten und mein Bewegungsprofil oder Kaufverhalten an die gesammelte Werbewirtschaft des Planeten zu verschenken.

Ich brauche es nicht bzw. gibt es besseres. Twitter ist z.B. nichts anderes wie eine stark eingeschränkte und für absolute Laien bedienbare gemachte Mailingliste oder Feedfunktion. Braucht eigentlich kein Mensch. Aber jeder so wie er will.
Twitter find ich auch extrem sinnlos. Bei FB weiß ich auch noch nicht, wie ich die Plattform nutze. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass der FB Chat das ICQ abschafft, und dafür muss ich meinen Trillian Multimessenger nicht mal runterwerfen, denn der frißt viele Chatprotokolle.

Leute, die ich privat kenne, hab ich in keinem Chat- oder IM-System.. bei den Leuten, die ich im ICQ/im FB-Chat habe, handelt es sich um eine Handvoll Leute, die weit weg wohnen und mit denen ich mich über die Jahre im Netz so festgequatscht habe. Sind am Tag durchschnittlich höchstens 10 Minuten, die ich mit dem Geplapper verbringe.
Benutzeravatar
von Fabi
#1000229
Mich stört an der Diskussion etwas, dass man überhaupt so ein großes Theater darum macht. Jeder kann selbst entscheiden, ob und wie er Facebook nutzt oder eben nicht. Es ist ein guter Weg, Kontakt mit Freunden und Bekannten zu halten. Ich finde nichts Verwerfliches daran. Man nutzt eben so stark oder schwach, wie man will.
Kunstbanause hat geschrieben:Mein "soziales" Netzwerk kann ich auch anrufen und besuchen, treffen oder sonstwas. Zum Knüpfen von Kontakten benötige ich kein Web 2.0...
Seit wann ist Facebook denn eine Kontaktbörse zum Kontakte knüpfen?

Man lernt sich doch nicht über Facebook kennen. Dazu besitzt es gar nicht die passende Struktur einer "Kontaktbörse". Es ist eben eine Plattform zum Zusammenfinden schon bestehender Kontakte, mehr nicht.

Ich verstehe nicht, wieso du davon redest, dass man seine Freunde lieber anruft, besucht oder trifft. Was ist denn das für eine dämliche Aussage? Das klingt so, als würden Facebook-User diese Dinge nicht mehr tun und wären geistesgestört und Facebook-süchtig. Das ist doch totaler Unsinn. Natürlich telefoniert, besucht und trifft man sich noch wie sonst immer.. Was dieses dramatische Getue soll, ist mir leider schleierhaft.
von Quotentreter
#1000238
Fabi hat geschrieben:Mich stört an der Diskussion etwas, dass man überhaupt so ein großes Theater darum macht. Jeder kann selbst entscheiden, ob und wie er Facebook nutzt oder eben nicht. Es ist ein guter Weg, Kontakt mit Freunden und Bekannten zu halten. Ich finde nichts Verwerfliches daran. Man nutzt eben so stark oder schwach, wie man will.
So einfach ist das ganze eben doch nicht. Immer mehr Leute, Firmen usw. setzen bei ihrer Kommunikation nur noch auf Facebook, Twitter und co. Du wirst damit fast schön genötigt dich irgendwie da anzumelden. Ansonsten bist du außen vor.

Und das kann es irgendwie nicht sein. Ist ja schön und gut, wenn sich der halbe Planet quasi freiwillig einer VDS unterzieht. Nur ist da mein Verständnis von Datenschutz ein anderes. Es geht keinen etwas an, was ich wo mit wem und wie mache, was ich mag und was nicht. Das alles wird dort aber zwangsläufig ausgewertet und an zig Firmen verkauft. In welcher Form und in welchem Umfang weiß man dabei nicht einmal. Im Gegensatz dazu ist die alte Kritik an Microsoft, Google usw. fast schon lächerlich.
von Stefan
#1000239
Na dann schreib das dort doch nicht rein.. meine Fresse - immer dieses dumme rumgeheule. Google verwertet deine Daten übrigens auch..
Benutzeravatar
von Fabi
#1000243
Quotentreter hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Mich stört an der Diskussion etwas, dass man überhaupt so ein großes Theater darum macht. Jeder kann selbst entscheiden, ob und wie er Facebook nutzt oder eben nicht. Es ist ein guter Weg, Kontakt mit Freunden und Bekannten zu halten. Ich finde nichts Verwerfliches daran. Man nutzt eben so stark oder schwach, wie man will.
So einfach ist das ganze eben doch nicht. Immer mehr Leute, Firmen usw. setzen bei ihrer Kommunikation nur noch auf Facebook, Twitter und co. Du wirst damit fast schön genötigt dich irgendwie da anzumelden. Ansonsten bist du außen vor.

Und das kann es irgendwie nicht sein. Ist ja schön und gut, wenn sich der halbe Planet quasi freiwillig einer VDS unterzieht. Nur ist da mein Verständnis von Datenschutz ein anderes. Es geht keinen etwas an, was ich wo mit wem und wie mache, was ich mag und was nicht. Das alles wird dort aber zwangsläufig ausgewertet und an zig Firmen verkauft. In welcher Form und in welchem Umfang weiß man dabei nicht einmal. Im Gegensatz dazu ist die alte Kritik an Microsoft, Google usw. fast schon lächerlich.
Du tust ja gerade so, als würdest du keinen anderen Ausweg haben, als dich dort anzumelden. Und das ist eben nicht so. Man muss es ja nicht tun. Wenn man nicht will, lässt man es. Es ist doch wirklich entbehrlich. Und selbst wenn du es tust, kannst du doch sowieso alle erdenklichen Einschränkungen einrichten. Was bei Google "Circles" heißt und als famose Neuerung gefeiert wird, gibt es bei Facebook schon immer. Nennt sich aber halt total unspektakulär "Listen".

Sollen Firmen da doch rumhantieren, was interessiert es dich denn? Wenn du es nicht willst, lass es doch einfach. Das ständige Rumgeheule, weil man sich ~unbedingt~ anmelden muss, nervt.
von Waterboy
#1000244
Twitter find ich grausig. Mir ibs heute ein Rätsel, wie das so beliebt werden konnte. Vielleicht bin ich auch einfach zu dumm für Twitter :D


Myspace fand ich früher toll. Jetzt gefällt es mir nicht mehr und meine Profilseite hab ich schon mind 2 Jahre nicht mehr wirklich genutzt.

Bei Facebook bin ich nur, weil man da halt wirklich fast jeden findet. Lächerlich finde ich, wenn man sich da jeden Hosch als Freund holt, also Leute mit 400 Freunden von denen sie vielleicht 20 wirklich kennen :? Meine Profilseite ist fast komplett leer, weil ich nicht das Bedürfnis habe, der Welt mitzuteilen, das ich gerade auf n Klo sitze... Was mich bei Facebook auch nervt, sind diese ganzen dummen Spiele, genauso das mich FB alle paar Wochen damit nervt ,das ich doch meine Mobilfunk-Nr rausrücken soll... und die Suchfunktion ist genauso nervig.

Das Teens so dumm sind, und teilweise bei FB ungeschützt alles mögliche posten.. tja pech. Wer heute noch nicht gemerkt hat, das ein Personalchef, nachdem er die Bewerbung gesehen hat, als erstes FB aufruft, der hat es nicht anders verdient.


Ansonsten bin ich noch auf einer kleinen, unbekannten, Stadt-bezogenen Community.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7