Benutzeravatar
von vicaddict
#845024
Ehrlich gesagt verstehe ich gar nicht, warum man sich überhaupt noch Neuwagen zulegen sollte. Der Verfall ist doch so immens, das man mit gebrauchten Autos deutlich besser kommt.
von TIMBO
#845032
vicaddict hat geschrieben:Ehrlich gesagt verstehe ich gar nicht, warum man sich überhaupt noch Neuwagen zulegen sollte. Der Verfall ist doch so immens, das man mit gebrauchten Autos deutlich besser kommt.
Was aber nur ne Rolle spielt, wenn man das Auto wieder loswerden will um sich wieder nen neues zu holen. Wenn man es bis zum Auseinanderfall fährt, ists wurscht.
von Kanye
#845036
TIMBO hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ehrlich gesagt verstehe ich gar nicht, warum man sich überhaupt noch Neuwagen zulegen sollte. Der Verfall ist doch so immens, das man mit gebrauchten Autos deutlich besser kommt.
Was aber nur ne Rolle spielt, wenn man das Auto wieder loswerden will um sich wieder nen neues zu holen. Wenn man es bis zum Auseinanderfall fährt, ists wurscht.
Beim Leasing ist es ebenso wurschd. Muss man bloß darauf achten, dass man ein Kilometer-Leasing vereinbart. Ansonsten kann es am Ende sehr teuer werden...
von TIMBO
#845037
Ach, leasen find ich jetzt irgendwie eh wieder Kacke. Ich will mir eines kaufen. Aber bis ich mir das Geld zusammen gespart habe dauert's Jahre. Sagen wir mal, ich spare wegen laufenen Ausgaben für's aktuelle Auto 150 Euro im Monat wären's ja eben nur mal 8 Jahre :lol:
Benutzeravatar
von moku
#845074
TIMBO hat geschrieben:Der ist von '99. Hat jedoch erst 88.000 km. Hab ich gebraucht gekauft und hatte eigentlich nicht vor, den wieder weiter zu verkaufen. Höchstens beim Kauf in Zahlung geben, wenn den noch jemand haben will.
:shock: Dein Auto hat Jahrgang '99 und du brauchst für Reparaturen im Jahr fast 2400 Euro (12x200)?!

Ich habe seit 7 Jahren mein Auto mit Jahrgang 1991, hat mich CHF 3'700 gekostet (in Euro ca 2500 Euro) und seither musste ich einmal irgend so ne Stange auswechseln, hat mich ca 150 Euro gekostet. Ansonsten: nada. Einmal im Jahr schaut sich mein Onkel (Automechaniker) das Ding an und ich geb ihm ein paar Franken als Danke. Und gerade letzten Monat wieder vorgeführt (glaub TÜV heisst das bei euch?) kein Problem.

Ja, die olle Kiste ist wahrlich keine Schönheit, aber fährt mich zuverlässig von A nach B.

Aber ich bin da wohl auch typisch Frau und verstehe Mann nicht, wie man nur Autos anhimmeln kann...
Benutzeravatar
von vicaddict
#845083
moku hat geschrieben: Aber ich bin da wohl auch typisch Frau und verstehe Mann nicht, wie man nur Autos anhimmeln kann...

Sehe das trotz einer nachweislich in Übermaß vorhandenen Männlichkeit, ebenso :D Wenn ich allein daran denke, was manch einer für Geld ins Auto steckt, weil irgendwas getuned werden muss. :roll:

Nichts desto trotz, kannst du es ja nicht ändern, wenn an deinem Auto was kaputt ist oder nicht. Ist ja bei jedem Modell anders. Wenn man wie Timbo aber wirklich jedes Jahr 2400 Euronen in die Reparatur steckt (die Zahl muss einfach falsch sein), dann könnte man sich wahrscheinlich stattdessen auch nen Fuhrpark zulegen.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#845166
Kell hat geschrieben: Ich wasche mein Auto übrigens auch nie, das ist doch verschwendete Lebenszeit.
Und ich dachte schon, nur bei mir stimmst nicht. Habe mein Auto nun auch schon ein paar Jahre und das Höchste der Gefühle, sind mal 2 Euro für die Hochdruckschose an der Tanke. Den Rest macht der Regen.
von minischlumpf
#845174
Von wegen waschen:

Es ist immer wieder lustig zu sehen, wie Samstags die Waschanlagen, Staubsauge und Polierplätze ausgelastet sind :mrgreen:

Das kommt bei einem "normalen" Deutschen gleich nach dem Aufkehren der Straße :wink:
von TIMBO
#845261
moku hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:Der ist von '99. Hat jedoch erst 88.000 km. Hab ich gebraucht gekauft und hatte eigentlich nicht vor, den wieder weiter zu verkaufen. Höchstens beim Kauf in Zahlung geben, wenn den noch jemand haben will.
:shock: Dein Auto hat Jahrgang '99 und du brauchst für Reparaturen im Jahr fast 2400 Euro (12x200)?!

Ich habe seit 7 Jahren mein Auto mit Jahrgang 1991, hat mich CHF 3'700 gekostet (in Euro ca 2500 Euro) und seither musste ich einmal irgend so ne Stange auswechseln, hat mich ca 150 Euro gekostet. Ansonsten: nada. Einmal im Jahr schaut sich mein Onkel (Automechaniker) das Ding an und ich geb ihm ein paar Franken als Danke. Und gerade letzten Monat wieder vorgeführt (glaub TÜV heisst das bei euch?) kein Problem.

Ja, die olle Kiste ist wahrlich keine Schönheit, aber fährt mich zuverlässig von A nach B.

Aber ich bin da wohl auch typisch Frau und verstehe Mann nicht, wie man nur Autos anhimmeln kann...
Nein, da hab ich was übertrieben ;-) Ich hatte auch die KFZ-Versicherung, Steuer, sonstige Haushaltsreperaturen da mit reingenommen :-)
Sagen wir mal für das Auto so 300 - 600 Euro pro TüV-Besuch. Zwischendurch auch mal hier und da was.
Benutzeravatar
von vicaddict
#845271
Du gibs alle zwei Jahre zw 300-600€ für den TÜV aus und zwischendurch auch noch was? Ist aber schon heftig... ich hab mein Auto jetzt seit ~5 Jahren uns außer einem neuen Auspuff war da zum Glück noch nie was.
Benutzeravatar
von mario_mendel34
#845290
Ich fahre jetzt schon 1 Jahr einen 12 Jahre alten VW Lupo, der zum Zeitpunkt des Kaufes schon 5 Vorbesitzer und 140000 km runter hatte. In die Werkstatt musste er bisher nur ein Mal direkt nach dem Kauf, da ein Schlauch locker war. Ansonsten läuft die Gurke, obwohl absolutes Billigauto, sehr zuverlässig.

Gewaschen wird er übrigens nur 2 Mal im Jahr, allerdings nicht in der Waschanlage, sondern per Hand.
von TIMBO
#845789
Kell hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:Ich will nen Citroen C3. Hat jemand 17.000 Euro für mich ? :-(
Keine Ahnung, ob das immer noch so ist, aber mein Fahrschulauto war ein Citroen C4 und der war sowas von billig... man brauchte sich nur ganz leicht dagegen zu lehnen und das Blech hat total nachgegeben (nein, ich wiege keine 250 Kilo), das war etwas beängstigend. :|
Hm. Da muss ich sagen, das weiß ich nicht. Kenn es bisher nur von Prospekten und Videos. Habs noch nicht Live gesehen oder angefasst.

PS: Ich werde mich wohl mal am Montag zum Auto begeben und es von innen und außen reinigen. Hab ja jetzt Urlaub und Zeit für sowas.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#845957
Tangaträger hat geschrieben:bin aber höchst interessiert an Alpha's Statistikstudentenauto 8)
Ich fahre einen gut vier Jahre alten schwarzen Ford Fiesta. Bilder könnt ihr euch ergoogeln oder zwei Jahre warten bis ich zufällig mal daran denke, ein Bild zu machen.
Dass es ein Statistikerauto ist, sieht man dem aber nicht an. Nur dass es ein Studentenauto ist - zumindest dem Innenraum :oops: :lol:

Davor fuhr ich einen blaugrünen Corsa B, aber der war mit 15 Jahren leider kein weiteres Mal über den TÜV zu bringen, sodass ich mich schweren Herzens davon trennen musste.

Hätte ich die freie Wahl, würde ich mich wieder für den Corsa entscheiden, aber der Fiesta ist auch ganz nett.
Benutzeravatar
von Reddy
#859663
Puh mein erstes Auto war ein alter VW Polo 2(Schön ohne Servolenkung :lol: ), aber nur als Übergangslösung bis ich mir den Golf 4 Leisten konnte (Benziner mit 75 PS)

Und nun seit fast 2 Jahren den 118d von BMW (145 PS) Schönes Auto es macht mir immer noch sehr viel Spaß, und Gewaschen wird es auch ab und zu, aber der Innenraum hat es mal wieder Nötig :lol:
versteckter Inhalt:
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
von JackieZ
#859993
Ich fahre seit fast zwei Jahren einen 3er Golf 1.4 mit BJ 97.
Ist mein erstes Auto und hat mich bisher noch (fast) nie im Stich gelassen :)
versteckter Inhalt:
Bild
von Kanye
#867789
Ab Oktober ist das meiner Bild

Bild

Diesel - 170 PS - hammergeiles Ding :!:
von TIMBO
#867790
Ein Willkommensgeschenk vom neuen Arbeitgeber, damit du auch standesgemäß vorfahren kannst ?

PS: Diesel ... Tz Tz
PS2: Haste vor ne Familie zu gründen ? ;-)
PS3: Wie viel Liter auf 100 km ?
Zuletzt geändert von TIMBO am Sa 21. Aug 2010, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
von Kanye
#867792
Dienstwagen, der auch zur privaten Nutzung freisteht. Vorurteile gegenüber Diesel?

Familie wegen der Größe?
von Kanye
#867794
TIMBO hat geschrieben:Dann ist es ja rechtlich nicht deiner ;-) Dann musste ja jeden Kratzer vor dem Chef verantworten ;-)

Diesel: Ja
Familie: Ja
So gesehen ist mein Peugeot rechtlich auch nicht meiner - bin Besitzer, nicht Eigentümer :) Und Kratzer hätt ich beim Peugeot auch am Ende des Leasings verantworten müssen :)

Welche Dieselvorurteile hast du? Kombiniert verbraucht er um die sechs Liter - Sprit wird mir allerdings gezahlt, von daher ist es für mich nebensächlich.
Benutzeravatar
von Reddy
#867795
TIMBO hat geschrieben:Dann ist es ja rechtlich nicht deiner ;-) Dann musste ja jeden Kratzer vor dem Chef verantworten ;-)

Diesel: Ja
Familie: Ja
Was den für Vorurteile gegen Diesel?
von TIMBO
#867797
Was fragt ihr mich denn ? :( KA.
Ich kenn nur das Allgemeinbild und ja, ich schließe mich da blauäugig an.
Ich seh's ja z.B. bei der Umweltplakette, wo Benziner immer eine Grüne bekommen und nur bei Diesel in Grün/Gelb/Rot unterschieden wird. Muss ja irgend nen Grund haben. Aber Leute ... Autos ... null Ahnung.
von Kanye
#867798
TIMBO hat geschrieben:Aber Leute ... Autos ... null Ahnung.
Hehe, da hast du recht :lol:
von TIMBO
#867799
Kanye hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:Aber Leute ... Autos ... null Ahnung.
Hehe, da hast du recht :lol:
Naja, na und. Bisher lebe ich immer noch ;-)

edit: Und das du genug Argumente für jede Art von Auto hast, das glaub ich dir. Du musst die Dinger ja schließlich verkaufen. Egal, wie die Wahrheit ausschaut ;-)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7