- Sa 12. Sep 2015, 20:21
#1441085
Ich denke man sollte ihm das nicht zu sehr zur Last legen, eventuell war er einfach an diesem Tag nicht so motiviert, hatte Stress oder er hat generell wenig Spaß an dieser beruflichen Tätigkeit, kann natürlich auch sein, dass er darüber hinaus Kapitalismuskritiker ist. Vermutlich wollte er aber nur einen flapsigen Spruch machen, weil er bisschen genervt war. Er hat das zwar sehr polemisch bzw. provokant formuliert aber manchmal sind solche Lieferungen tatsächlich für Unternehmen auch zeitkritisch und sehr relevant. Wenn man wüsste welche Mengen von welchem Gut, dort transportiert wurde und welche Qualifikation die Bahnkunden in eurem Zug zu diesem Zeitpunkt hatten, dann liese sich das auch berechnen. Es muss halt immer alles in Bewegung sein, mal haben diese Züge Vorfahrt aber vielfach warten auch die Güterzüge.
Generell aber muss man sagen, alle Leute in diesem Zug, brauchen Arbeitsstellen, diese wiederum werden von Unternehmen gestellt, die wiederum davon abhängig sind das die wirtschaftlichen Prozesse laufen.
Die Verärgerung darüber, dass es manchmal zu Verzögerungen aufgrund von Gütertransporten kommt ist nachvollziehbar, ich kam da ja auch schon oft in diesen Genuss. Gerade vor dem Hintergrund einer stetigen Zunahme, des Gütertransfers auf den Schienen, sollte man eventuell mal diese Netze voneinander trennen, ökologisch ist diese Transportform ja durchaus gut aber da müsste man dann natürlich die Bahnstecken ausbauen.