von Waterboy
#1446784
Wer mir nen Link geben könnte, wo ich den Scream Film von 1996 uncut (und zwar wirklich uncut ohne eine der zich mogelpackungen mit vermeintlicher uncut Version) schnellst möglich kaufen kann ( für Halloween) ist mein Held des Tages und kriegt nen Keks :D
von Waterboy
#1446806
scheint die uncut zu sein, danke 8)
von Columbo
#1446833
Diese Ösi-Läden sind aber nicht die allerschnellsten was den Versand angeht, da können schon gut und gerne mal 10 Tage ins Land ziehen bis die Ware da ist. Amazon wäre da sicher schneller, da gibt es den Film auch uncut, ist ja runter vom Index.
von Waterboy
#1446854
Hm ja nur ich les bei amazon immer nur das es die geschnitten Fassung ist :(
von Sentinel2003
#1446889
Netto hat jetzt anstatt dieses "Aufrunden bitte" diese sogenannte "Deutschland - card"....und, die Kassierer nerven schon jetzt damit, ob man sowas hat wegen der Punkte, dabei ist das Ding nicht mal 2 Wochen alt....bei jedem Kunden: "Haben Sie die "Deutschland - Card"?? ist ja voll ätzend...eine Kassiererin war letztens fast sogar sauer, da ich nicht wußte, was die mit dieser Karte meinte, ich könnte doch Punkte sammeln für diese neuen Mikrowellendosen...als ich ihr entgegnete: "meine liegt zuhause..."...."da liegt Sie gut"... :roll:

Irgendwie geht das bei Kaisers anders und nicht nervig....die haben ja auch sowas in der Art, sone komische Karte, wo man Punkte sammeln kann, aber, da fragt nicht jeder Kassierer nach...
Benutzeravatar
von vicaddict
#1446941
Die fragen mich das in der Diska auch auch seit einem Jahr, aber angeboten hat mir noch keiner so ne Karte. Keine Ahnung, was das soll. Em Ende bekommst du doch eh nur 5€ Rabatt auf ein Messer- oder Gläserset und zahlst trotzdem noch fast den vollen Preis.
von Columbo
#1446955
Waterboy hat geschrieben:Hm ja nur ich les bei amazon immer nur das es die geschnitten Fassung ist :(
Hier, die ist doch Uncut: http://www.amazon.de/Scream-Uncut-Blu-r ... rds=scream

Wie gesagt, der ist vom Index runter, kein Problem mehr den zu bekommen. Kannst du in jedem Müller oder Saturn mitnehmen. Die Kommentare sind ja teilweise Jahre alt, da war er eben noch auf dem Index und Amazon hat die Cut-Version verkauft.

Irgendwie schade, die ganzen bösen Filme, die man sich damals mit 15 oder 16 Jahren auf irgendwelchen zwielichtigen Ösi-Seiten gekauft hat fliegen jetzt in jedem Supermarkt rum. :( Was habe ich damals gefeiert, als ich die "Predator"-DVD in Händen hielt. Und jetzt? Gibt's den überall.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1446966
Hat schon einmal jemand ein Amazon Fire Tablet gehabt?
Ich liebäugele ja mal wieder damit, bin mir aber nicht sicher, ob ich mir die Werbung darauf antun möchte. Ist denn Android 5.1 in irgend einer Form besser als ein anderes Tablet mit 4.4?
Benutzeravatar
von Fabi
#1446985
Der Sentinel hat wohl Sweety-26s Postingverhalten geerbt, nur ohne Uhrzeitkoordinate. :idea:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1447001
Kennt ihr das, wenn ihr mit dem dumpfen Gefühl in eine Prüfung geht, dass ihr innerlich ahnt, bei allem ohne eine 1 vor dem Komma enttäuscht seid? Gut, ich auch weitgehend nicht, aber bei meiner Hausarbeit zu einer Filmanalyse ging es mir diesmal tatsächlich so - auch wenn es meine erste Master-Hausarbeit war, ahnte ich nämlich, dass es letztlich dasselbe sein würde wie im Bachelor. Aaaber was soll das dicke Schwabbelpferd sagen? 1,0.
Was? Moi? :o Der Papa!? Neeeein. Das ist ja unglaublich.

Sonst kann ich anhand meiner Prüfungsergebnisse auch noch nicht erkennen, inwiefern der Master nun so unfassbar viel härter sein soll als der Bachelor. Vielleicht liegt das aber auch nur an meiner natürlichen intellektuellen Überlegenheit, das ist gewiss denkbar. :P

Ferner versuche ich mir grad einzureden, dass es gar nicht schlimm ist, am Freitag schon um halb 6 Uhr morgens wach sein zu dürfen, um für eine Veranstaltung zur Uni zu mü... dürfen. Privileg und so, den Flüchtlingen geht es ja viel schlimmer. Und den afrikanischen Kindern. Wobei... die können wenigstens ausschlafen. :twisted:


Fohlen
Benutzeravatar
von rosebowl
#1447003
Das Gefühl kenne ich nur aus der Schulzeit, nicht von der Uni :D
Glückwunsch!
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1447010
rosebowl hat geschrieben:Das Gefühl kenne ich nur aus der Schulzeit, nicht von der Uni :D
Glückwunsch!
Glückwunsch ebenfalls.
Bei Juristen gibt's ja gar keine 1 vor dem Komma, da kann man dieses Gefühl gar nicht haben.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1447012
Naja, aber auch eine 1 vorne im Sinn von zweistellige Punktzahl ist eher selten :D
Benutzeravatar
von lostie
#1447013
Glückwunsch, Fohlen!
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass viele im Master zwar etwas mehr Stress hatten, aber dafür waren auch die Noten besser. Dem schlimmsten Stress sind damals aber auch fast alle durch ein Zusatzsemester entgangen. Dann wars zum Schluss ganz gechillt :D
Im Ref siehts dann leider komplett anders aus.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1447014
Glückwunsch!
Was für nen Film hast du denn zu Tode analysiert dafür?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1447015
Danke. :)
lostie hat geschrieben:Ich hab die Erfahrung gemacht, dass viele im Master zwar etwas mehr Stress hatten, aber dafür waren auch die Noten besser. Dem schlimmsten Stress sind damals aber auch fast alle durch ein Zusatzsemester entgangen. Dann wars zum Schluss ganz gechillt :D
Im Ref siehts dann leider komplett anders aus.
Ja, stressiger ist es bei uns in jedem Fall dadurch, dass wir eines von vier Semestern Regelstudienzeit ja alleine schon mal für das Praxissemester einplanen müssen. Dann sind die anderen Semester schon relativ vollgepackt, wenn man es regulär schaffen will - wobei es durchaus noch geht. Ob die Noten jetzt im Durchschnitt besser sind, vermag ich nicht zu sagen. Von meinen vier bisher relevanten Noten waren alle von 1,0 bis 2,3, also bisher stimmt es zumindest bei mir. ^^
Zusatzsemester... prizipiell immer gern, aber ich hab da schon im Bachelor (ziemlich unnötig, da die Motivation zwischenzeitlich nur sehr bedingt vorhanden war :roll: ) einiges draufgesattelt. In die Spirale will ich nicht wieder kommen.

Und ja, vor dem Ref habe ich auch mehr Angst als vor allem anderen. Das wird glaube ich eine richtige Mistzeit, da ich mir das sehr stressig vorstelle und man meinem Eindruck nach auch einiges machen muss, das man selbst eigentlich deppert findet - also nicht nur inhaltlich, sondern auch hinsichtlich Methoden etc.. Ist das bei dir denn so?
TanjaTimanfaya hat geschrieben:Was für nen Film hast du denn zu Tode analysiert dafür?
Leni Riefenstahls "Triumph des Willens", einen NSDAP-Reichstagsfilm aus den 30ern. Wollte mich ursprünglich eigenlich auf die Ukraine-Berichterstattung der deutschen Medien stürzen, aber da hat mich mein Professor vorgewarnt, dass sich bei derartigen Themen viele verrennen. Da bin ich dann auf Nummer Sicher gegangen, zu TdW gibt es ja auch ziemlich viel Sekundärliteratur.


Fohlen
Benutzeravatar
von rosebowl
#1447016
Fernsehfohlen hat geschrieben: Und ja, vor dem Ref habe ich auch mehr Angst als vor allem anderen. Das wird glaube ich eine richtige Mistzeit, da ich mir das sehr stressig vorstelle und man meinem Eindruck nach auch einiges machen muss, das man selbst eigentlich deppert findet - also nicht nur inhaltlich, sondern auch hinsichtlich Methoden etc.. Ist das bei dir denn so?
Also ich kann natürlich nicht beurteilen, wie es bei euch Lehrern ist. Aber aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass das Ref das beste am ganzen Studium war. Endlich weniger trockenes Theorie-Gedöns, endlich auch mal wirklich was praktisches tun, Eindrücke bekommen von den Tätigkeiten, auf die man so hin studiert - und zwar richtige Eindrücke, nicht nur das bisschen, was man in einem Praktikum mitkriegt - , endlich mal einen Sinn in dem sehen, was man macht... Also mir hat diese Praxis viel mehr gebracht und ich hab in dieser zeit viel mehr gelernt als während der ganzen Zeit bis zum ersten Examen...
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1447017
An der Sinnhaftigkeit des Referendariats zweifele ich auch nicht, aber ich denke, dass es die für mich unangenehmste und stressigste Zeit der Ausbildung wird. Ich war ja in meinem Leben schon oft in der Situation, Input Anderer verarbeiten und lernen zu müssen - und in der Situation, selbst Output liefern zu müssen, war ich auch schon. Diese Mittelstellung, sich einerseits nicht mehr nur in die Rolle des Lernenden begeben zu können, aber andererseits auch kein wirklicher Lehrender zu sein, der eigenverantwortlich arbeitet... weckt in mir gewisse Bedenken, gerade auch im Hinblick darauf, Dinge tun zu müssen, hinter denen ich eigentlich nicht stehe.
Kann sich aber natürlich als falsch herausstellen, diese Befürchtung. ;)

Dass man in dem Zustand, wie man als Student die Uni verlässt, nicht einfach völlig unkontrolliert auf Kinder und Jugendliche losgelassen werden darf, leuchtet mir völlig ein. Du weißt ja selbst, wie ich zu der universitären Ausbildung stehe. :P


Fohlen
Benutzeravatar
von rosebowl
#1447018
Klar, Sinn macht das ganze sowieso. Aber ich meinte das nicht mal nur inhaltlich, sondern auch vom "Spaßfaktor" (mir fällt gerade nix treffenderes ein) her war das mit Abstand die beste Zeit in der Ausbildung.

Klar, immernoch Vorgaben zu kriegen und auf der anderen Seite schon wirklich Verantwortung zu haben in dem, was man tut, ist eine zweischneidige Sache. Aber zumindest bei mir war das ok, weil der überwiegende Teil der Erfahrungen positiv war.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1447030
Meine Eltern übernachten heute bei mir, um morgen mit mir den Geburtstag feiern zu können. Wie Mamas halt so sind, wollte sie ne Trommel Wäsche waschen. Ergebnis: Ich verbrachte vorhin eine Stunde kriechend auf dem Küchenboden, weil der Filter verstopft war. So hatte ich mir den Feierabend nicht vorgestellt.
Benutzeravatar
von lostie
#1447040
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ja, stressiger ist es bei uns in jedem Fall dadurch, dass wir eines von vier Semestern Regelstudienzeit ja alleine schon mal für das Praxissemester einplanen müssen. Dann sind die anderen Semester schon relativ vollgepackt, wenn man es regulär schaffen will - wobei es durchaus noch geht. Ob die Noten jetzt im Durchschnitt besser sind, vermag ich nicht zu sagen. Von meinen vier bisher relevanten Noten waren alle von 1,0 bis 2,3, also bisher stimmt es zumindest bei mir. ^^
Zusatzsemester... prizipiell immer gern, aber ich hab da schon im Bachelor (ziemlich unnötig, da die Motivation zwischenzeitlich nur sehr bedingt vorhanden war :roll: ) einiges draufgesattelt. In die Spirale will ich nicht wieder kommen.
Bei uns gabs damals noch den zweisemestrigen Master. Totaler Käse. Zwischen dem 1. und 2. Semester sollte man dann sein Fachpraktikum machen, im 2. Semester den dazugehörigen Bericht schreiben, Veranstaltungen besuchen und ganz nebenbei die Masterarbeit schreiben. Das haben sich bei uns nur die ganz ehrgeizigen Leute angetan, die keinen Tag länger als absolut notwendig studieren wollten. Inzwischen gibts hier aber auch den Master, den du auch machst, also 4 Semester. Du musst mir dann, wenns so weit ist, mal von deinen Erfahrungen im Praxissemester berichten :D

Fernsehfohlen hat geschrieben:Und ja, vor dem Ref habe ich auch mehr Angst als vor allem anderen. Das wird glaube ich eine richtige Mistzeit, da ich mir das sehr stressig vorstelle und man meinem Eindruck nach auch einiges machen muss, das man selbst eigentlich deppert findet - also nicht nur inhaltlich, sondern auch hinsichtlich Methoden etc.. Ist das bei dir denn so?
Jup :lol: Bzw. ich bin Gott sei Dank seit einiger Zeit mit der Prüfung durch ( :mrgreen: ) und kann das bestätigen. Man macht vieles, um den Seminarleitern zu gefallen. Einige wollen halt unbedingt Stunden genau nach Schema f sehen - und das immer wieder. Und ja nix anderes. Andere vergessen, dass sie selbst mal an der Stelle des Refs waren und nutzen ihre Machtposition aus. Aber andersherum gibt es auch super Seminarleiter! Meiner in Päda war spitze. Im Ref hab ich eine Seminarleiterin wirklich verflucht. Aber im Nachhinein betrachtet hat mich ihre Art dazu gebracht, das Beste rauszuholen. Die Dritte.... nun ja. Für die Tonne :o :lol:
Das Schlimmste ist der permanente Leistungsdruck bei gleichzeitig NULL Transparenz. Was am System liegt. Du kriegst bei 18 Monaten Ref in Niedersachsen erst ganz kurz vor der Prüfung zum ersten Mal offiziell Noten. Meine beste Freundin ist generell eine wirklich sehr gechillte Person - in ein paar Wochen hat sie Prüfung und gestern Abend war sie ein einziges Nervenbündel. Mir gings damals nicht anders, wie fast allen bei uns im Seminar. Natürlich gibt es auch Leute, die da locker-flockig durchmarschieren! Aber größtenteils bekommt man leider den Eindruck, es wird getestet, wie viel Druck du aushalten kannst - und nicht, wie gut dein Unterricht wirklich ist.
Benutzeravatar
von acid
#1447048
vicaddict hat geschrieben:Meine Eltern übernachten heute bei mir, um morgen mit mir den Geburtstag feiern zu können. Wie Mamas halt so sind, wollte sie ne Trommel Wäsche waschen. Ergebnis: Ich verbrachte vorhin eine Stunde kriechend auf dem Küchenboden, weil der Filter verstopft war. So hatte ich mir den Feierabend nicht vorgestellt.
Sei doch froh. Die Wäsche ist gemacht. Der Filter ist wieder frei, was scheinbar fällig war. :lol: Und wir denken morgen an deinen Geburtstag. :P

Gab es eigentlich schon ein Update bei deiner Handwerker-Rechnung?
  • 1
  • 1120
  • 1121
  • 1122
  • 1123
  • 1124
  • 1185