- Mi 20. Sep 2017, 15:59
#1510558
In geschlossenen Facebook-Gruppen kennt man die anderen schon auch, die haben mehr von den früheren, fast schon nostalgischen, Foren.
Aber auch da sind Diskussionen kaum mehr möglich, weil Kommentare schnell überlesen werden, Antworten auf Kommentare mal direkt unter denen stehen und mal als neue Kommentare kommen. Es ist also sehr unübersichtlich.
Und scheinbar muss man sich in Social Media keine Gedanken mehr um die Lesbarkeit machen. Da wird alles klein geschrieben, nicht nochmal auf die Rechtschreibung geschaut, Absätze als unnötig befunden... Also zusätzlich zur mangelnden Übersichtlichkeit ist das alles auch noch schwer zu lesen. Da kommen keine Diskussionen auf.
Und wenn man dann mal wirklich begründen will, warum man was schreibt (und das geht nicht nur mir so), wird geschimpft, dass das so lang und elitär wirkt.
Ich finde Facebook und Twitter gut, um meine auf ganz Deutschland und in andere Länder verteilten Freunde und Familienmitglieder an wichtigen oder auch einfach schönen Entwicklungen teilhaben zu lassen, ganz aktuell natürlich unsere Fahrt im Heißluftballon und allgemein die Erlebnisse mit den Katzen.
Auch sind für mich Katzengruppen gut, um schnell hilfreiche Tipps zu bekommen. Wirklich wichtige Fragen haben da aber nichts zu suchen.
Und Social Media ist ja allgemein unverzichtbar geworden, wenn man sich über seine Hobbys und die wichtigsten Marken informieren will, bei mir konkret zum Beispiel Freizeitparks. Die verlagern ihre Informationen so sehr auf Facebook und Twitter, weg von der eigenen Homepage.
Aber diskutieren geht nicht über Social Media, weil aus oben genannten Gründen keine sinnvollen Diskussionen entstehen. Genauso wie man da eben auch keine wichtigen Fragen stellen kann.
Da vermisse ich die guten, alten Foren auch sehr.
The Closer You Look The Less You See!