BungaBunga hat geschrieben:aber einfach wo abstellen oder eine scheinbare Zustellung selbst zeichnen, dass sind genau genommen rechtlich unzulässige Vorgänge. Ich persönlich kenne das seit Jahren schon so, da wird nicht mehr geklingelt obwohl ich da bin, ich seh da nur oft im Tracking das die Sendung zugestellt wurde. In meinem Fall ist das jetzt nicht so dramatisch da im Haus meist Leute da sind, die diese annehmen. Ich weiß aber von Bekannten, dass das dort auch seit einiger Zeit nicht mehr geklingelt wird, sondern die Pakete und Päkchen einfach abgestellt werden. Da wird nicht mal mehr eine korrekte Zustellung versucht.
Okay, nein, das passiert bei uns nicht. Bei uns ist es jetzt allerdings zur Mode geworden, gar keine Zustellung mehr zu versuchen, sondern einfach bei uns weiterzufahren und zu behaupten, dass "die Lieferung nicht zugestellt werden" konnte.
Würde es wie bei deinen Bekannten laufen, unsere Zündschnur wäre wohl auch etwas kürzer ausgefallen. So ist es halt nur ärgerlich, wenn man die halbe Tagesplanung darauf auslegt, auf das Klingeln zu warten und dann wieder und wieder nichts bekommt. :roll:
Kaffeesachse hat geschrieben:Man könnte halt in die Filiale oder irgendwo anrufen, aber dann vernünftig ohne "Donnerwetter" (was auch immer du darunter verstehst :lol: ), derjenige war's ja nicht.
Ich muss ja morgen dann eh wieder in die Filiale, das Paket abholen. Und mit der vernünftigen, verständnisvollen Variante hat es meine Mutter schon vor einigen Wochen versucht, da gelobte man Besserung. Insofern neige ich dann schon eher zu deutlicheren Worten diesmal. ^^
@Nerdus: Wir haben hier drei Häuser weiter einen Büromöbelhändler, der auch DHL-Pakete annimmt... nur bieten mir weder Amazon noch die meisten meiner anderen Online-Plattformen an, es dahin liefern zu lassen. :twisted:
Und ja, bisher war DHL bei uns auch der zuverlässigste Lieferdienst, aber in jüngster Vergangenheit... naja.
Fohlen