Ich habe so viel Ärger mit VW, ich kann es nicht mehr in Worte fassen.
Ich habe Ende September mein neues Auto abgeholt und meinen alten Wagen dort auf den Hof gestellt. Alles war super, alles war toll. Papiere waren natürlich fertig, unterschrieben, komplett vorhanden und bürokratisch war meinerseits alles einwandfrei geregelt. Ich habe das alte Auto drei Raten vor Ende der regulären Laufzeit abgelöst und in Zahlung gegeben; die drei ausstehenden Raten wurden bei der Restwertermittlung zum Stichtag abgezogen.
Zum 1. Oktober ging nochmal die Rate fürs alte Auto ab, aber das war war bereits vorab kommuniziert und auch für mich völlig legitim, wird ja erstattet. Auch die Garantieverlängerung, die ich seinerzeit abschloss, ging nochmal vom Konto ab. Alles okay, die Tinte war ja gerade erst frisch und einen Monat Bearbeitungszeit ist absolut in Ordnung. Zugleich fragte ich nach einem Termin zum Reifenwechseln, war ja schon Oktober. Reifen waren noch nicht da. Kommen nächste Woche. Ja dann ist gut.
Also düste ich mit dem geilen neuen Auto und ziemlich feuchtem Schlüpper durch die Gegend und freute mir nen Ast, dass der Gerät endlich da ist. Dann kam der 1. November. Alles wieder abgebucht. Verwirrter Anruf bei meinem Kumpel im VW-Haus, bei dem ich das Auto kaufte. "Ja hmm komisch, ich kümmere mich mal drum und melde mich". Zugleich habe ich mal nochmal vorsichtig angefragt, wann ich die Winterreifen draufmachen lassen kann, ist ja schon November. "Die sind noch nicht da...", war die Antwort. Wann sie kommen, war nicht überliefert. Hmpf. Eine Woche später rief ich nochmal an und dann auch etwas energischer, da ich halt einfach mal Mitte November gerne meine bezahlten Winterreifen hätte. Immer noch nicht da. Doppel-Hmpf. Verärgert nahm ich das zur Kenntnis und kündigte an, sieben Tage später erneut zu nerven.
Gesagt, getan. Wieder gleiches Ergebnis. Mir wurde ein Rückruf innerhalb von drei Tagen versprochen. Der kam dann nach vier Tagen mit der frohen Kunde, dass meine Reifen da sind. Yay, also Termin zum Wechseln für den 23. November gemacht.
So spät war ich noch nie dran und ich hab mich einfach gefreut, dass es endlich passiert (Frauen kennen das Gefühl...).
Also machte ich mich an meinem ersten Urlaubstag mittags auf, um zum Reifenwechseln zu fahren. Pünktlich um 13 Uhr stand ich am Serviceschalter und meldete mich an, aber sodann wurde mir eröffnet, dass mein Termin doch abgesagt wurde. Meine Reifen wären noch nicht da und mein Verkaufsberater ist im Urlaub. Dezent angepisst rastete ich angemessen aus, zumal das Autohaus in Remscheid ist und ich jetzt nicht alle fünf Minuten ins Bergische Land fahren will, weil man es nicht auf die Kette bekommt, die Kunden frühzeitig über geplatzte Termine zu informieren. Die recht junge Dame im Service verschwand daraufhin hinter einer Tür und kam nach zwanzig Minuten wieder. "Wir haben Reifen von einem anderen Kunden gefunden, die nehmen wir jetzt, alles ist gut!" sagte sie und ich war schon wieder verwirrt. Sind das die gleichen Reifen, die ich gekauft habe? Sind die neu und ungefahren, wie ich sie bestellt habe? Passen die überhaupt? Sind die wirklich rund? Fragen über Fragen. Alles wurde bejaht und ich hatte nicht mal die Chance, es zu überprüfen. Im Verkaufsvertrag war nämlich nur der Posten "4 Winterreifen" aufgeführt, ohne jegliche Spezifikation.
Dann habe ich nochmal nach der Finanzierungsproblematik wegen des alten Autos nachgefragt und die Antwort bekommen, dass alles "in Arbeit" ist und die Erstattung "auf dem Weg" ist. Was soll ich sagen? Kuchen. Nix passiert. Ich habe daraufhin bei VW angerufen und nach fünf Mal Durchstellen an den Hotlines wurde mir ein Stop der Lastschriften versprochen. Am 01. Dezember ging die Rate fürs alte Auto aber trotzdem nochmal ab. Und die Garantieverlängerung auch. Und for the record: Den neuen Wagen zahle ich ja auch schon.
Absolut wütend rief ich bei meiner Sparkasse an, um die Lastschriften zurückgehen zu lassen. Die Beraterin sagte mir, dass das natürlich möglich ist, aber eventuell meine Bonität beeinflussen könnte, wenn ich Raten einer Autofinanzierung platzen lasse. Also ließ ich das zähneknirschend sein und rief dann wieder bei bei meinem Kumpel im Autohaus an.
Der hat mir dann stammelnd erklärt, warum das alles nicht funktioniert... Die haben im Autohaus meine komplette Akte mit all den Dokumenten für den Kauf des neuen Wagens, die Ablöse des alten Wagens und die Kündigung der Garantieverlängerung verschlampt. Die Akte war weg, es wurde nichts weitergeleitet. Verkauf vom alten Wagen ist für die VW-Bank nie passiert. Man sucht. Seit Oktober. Na Prost Mahlzeit, danke für die Information. Hass. Ich schlug vor, dass die einfach alles nochmal ausdrucken oder meine Exemplare, die ich ja habe, kopieren, aber es kam nur der Hinweis, dass es ja irgendwo sein muss und sie lieber die Originale suchen. Damit war mir natürlich geholfen. Nicht.
Regelmäßige Nachfragen endeten im Nichts, sodass dann irgendwann der 01. Januar kam. Und wieder wurde abgebucht, plötzlich trotz des versprochenen Stop der Lastschrift. Es wurde alles abgebucht, was ausstehend war. Ich war auf 180 und habe zum gefühlt 6938. Mal die VW-Hotline angerufen und die Frau da an der Hotline mit all meiner Wut konfrontiert. War natürlich nicht ihr persönliches Verschulden, aber nach mehr als drei Monaten der Scheißigkeit war mir das einfach egal. Nach dem Telefonat kam ich in das Menü der Qualitätsbeurteilung zum Service und nach meiner maximal schlechten Bewertung rief mich tatsächlich jemand an und ich klagte ihm mein Leid. Dann kam tatsächlich eine Reaktion vom Autohaus.
Ich habe nun die Überzahlung der Garantieverlängerung zurückbekommen, die zu viel gezahlten Raten der Finanzierung des alten Autos sind immer noch nicht auf dem Konto. Das kann noch zwei Wochen dauern, heißt es. Ich warte gespannt.
Und also im Ernst, wie kann das denn sein? Es ist völlig okay, wenn das mal vier Wochen dauert und sich da etwas überschneidet, das ist absolut tragbar. Aber wie kann denn bloß eine komplette Akte verschwinden? Und über drei Monate dauern, ohne den Kunden darüber zu informieren? Boooaaahh, ich hab einen Hals. Da geht es ja nicht um drei Mark fuffzich, sondern um einige hundert Euro und wir haben Mitte Januar. Das Auto ist seit September weg und also ne ey. Was für Trottel, ich raste echt aus.
Die Rechnung fürs Reifen wechseln hab ich übrigens auch nicht bekommen. Ist das indirekter Service wegen des Wissens der eigenen Inkompetenz oder haben sie es verschlampt und ich bekomme bald ne Mahnung mit Säumniszuschlägen? Ich rechne mit allem.
