Benutzeravatar
von vicaddict
#1445444
Wenn ich das richtig deute, muss der Fehler ja auf direktem Wege von der Schüssel zu Fabis Anschluss sein. Wenn verschiedene Kabel und Receiver auch sonst funktionieren. Hat sich denn im Vergleich zur Vorwoche etwas verändert? Neue Geräte, neue Nachbarn über oder unter dir? Vielleicht haben die störende Geräte.
von Columbo
#1445455
Also ich glaube nicht, dass irgendein Gerät in der Umgebung den SAT-Empfang so stark stören kann, dass er bei 0 Prozent ist. Leicht stören vielleicht, aber dann muss man schon dicke Dinger auffahren. Also ich würde irgendwelche Störungen sowie zu lange Leitungen etc. ausschließen, das kann vielleicht stören, aber etwas kommt dann immer noch durch. 0% heißt dass überhaupt keine Verbindung besteht zwischen LNB und Receiver. Wurde den nur die Schüssel erneuert oder auch das dazugehörige LNB. Das LNB würde ich mir aber mal genauer ansehen. Auch würde ich die Kabel nochmal durchschauen. Ich hatte, als ich meine SAT-Anlage einrichtete selbst starke Probleme mit dem Signal und das lag nur daran, dass so ein Kupfer-Fitzelchen ein Metall-Teil am F-Stecker berührte. Ich kaufte damals auch 2 neue Kabel bis ich drauf kam. Aber gut, das war beim einrichten, dass sowas plötzlich vorkommt wäre schon sehr seltsam.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1445456
So wie ich das sehe, hat er doch alle beteiligten Geräte an anderer Stelle ausprobiert und auch andere Geräte an seinem Anschluss, oder habe ich das falsch verstanden?
von Chris_23
#1445604
Ich hab mir heute Until Dawn bestellt, da 18er-Titel läuft es mit FSK-Versand. Also Perso vorzeigen, jetzt hab ich festgestellt, dass mein Perso knapp 2 Monate abgelaufen ist. :|
Kann es da zu Problemen kommen? Der Zusteller guckt da ja nicht nur aufs Alter sondern muss auch noch irgend eine Nummer davon eingeben :?
von Columbo
#1445615
Chris_23 hat geschrieben:Ich hab mir heute Until Dawn bestellt, da 18er-Titel läuft es mit FSK-Versand. Also Perso vorzeigen, jetzt hab ich festgestellt, dass mein Perso knapp 2 Monate abgelaufen ist. :|
Kann es da zu Problemen kommen? Der Zusteller guckt da ja nicht nur aufs Alter sondern muss auch noch irgend eine Nummer davon eingeben :?
Hatte dieses Jahr das selbe Problem. Der Zusteller nahm das Paket wieder mit bzw. beide, da ein Teil mit Hermes und der Rest mit DHL versandt wurde.
Benutzeravatar
von Fabi
#1445730
Huch, ganz vergessen, hier zu antworten. :oops:
Columbo hat geschrieben:Also ich glaube nicht, dass irgendein Gerät in der Umgebung den SAT-Empfang so stark stören kann, dass er bei 0 Prozent ist. Leicht stören vielleicht, aber dann muss man schon dicke Dinger auffahren. Also ich würde irgendwelche Störungen sowie zu lange Leitungen etc. ausschließen, das kann vielleicht stören, aber etwas kommt dann immer noch durch. 0% heißt dass überhaupt keine Verbindung besteht zwischen LNB und Receiver. Wurde den nur die Schüssel erneuert oder auch das dazugehörige LNB. Das LNB würde ich mir aber mal genauer ansehen. Auch würde ich die Kabel nochmal durchschauen. Ich hatte, als ich meine SAT-Anlage einrichtete selbst starke Probleme mit dem Signal und das lag nur daran, dass so ein Kupfer-Fitzelchen ein Metall-Teil am F-Stecker berührte. Ich kaufte damals auch 2 neue Kabel bis ich drauf kam. Aber gut, das war beim einrichten, dass sowas plötzlich vorkommt wäre schon sehr seltsam.
Es wurde alles erneuert, es ist eine fabrikneue Schüssel.

Ich habe wirklich alle Möglichkeiten durchprobiert und es funktioniert mit allen Endgeräten und Kabeln überall, nur bei mir hier nicht.
vicaddict hat geschrieben:Wenn ich das richtig deute, muss der Fehler ja auf direktem Wege von der Schüssel zu Fabis Anschluss sein. Wenn verschiedene Kabel und Receiver auch sonst funktionieren. Hat sich denn im Vergleich zur Vorwoche etwas verändert? Neue Geräte, neue Nachbarn über oder unter dir? Vielleicht haben die störende Geräte.
Der Nachbar über mit betreut von Zuhause aus eine Hostingfirma oder sowas - der Gedanke kam mir zuerst auch, aber die hängen ebenfalls an einer Schüssel (nicht an der gleichen) und der hat nach meinem Wissen keine Probleme. Und da müssten auch welche auftauchen, da die TV-Klamotte direkt neben dem Technikkram steht.

Ich glaube, dass es Zeit wird, den Techniker zu informieren. :|
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1445749
Du könntest natürlich auch noch an Habrok antworten, seine Gedanken wurden größtenteils nicht von anderen gestellt...
@Fabi: hast du Buchsen und Stecker getestet bzw. gewechselt? Ist das ein Multifeed-LNB, an dem du testweise die Anschlüsse vertauschen kannst ? Wie lange sind die Leitungen, ist die problematische evtl. die längste Leitung?
Benutzeravatar
von Fabi
#1445818
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Du könntest natürlich auch noch an Habrok antworten, seine Gedanken wurden größtenteils nicht von anderen gestellt...
@Fabi: hast du Buchsen und Stecker getestet bzw. gewechselt? Ist das ein Multifeed-LNB, an dem du testweise die Anschlüsse vertauschen kannst ? Wie lange sind die Leitungen, ist die problematische evtl. die längste Leitung?
Den Beitrag haste aber bearbeitet, denn als ich ihn las, war der Zusatz noch nicht drin. :P

Ich habe alles gewechselt und getestet, was möglich war. Es ist kein Multifeed-LNB, daher kann direkt am LNB nichts tauschen. Die Kabellänge ist nicht das Problem, da es mit dem gleichen Kabel an einem anderen Receiver problemlos klappt.

Wie gesagt, es ist einfach zum Haare raufen. Ich löse solche Probleme gern selbst und rufe nicht sofort beim Elektriker meines Vertrauens an, aber ich denke, dass ich ohne ihn nicht weiterkomme. Es ist unfassbar, wie sehr es mich fuchst. Zumal Sky ja auch abbucht und ich es einfach nicht sehen kann. :(
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1445843
Doch, das stand da von Anfang an genau so. Egal.

Habrok sagt er weiß jetzt ferndiagnostisch auch nicht weiter, muss wohl der Techniker ran.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1445846
Ich würde fast wetten, dass der Techniker dann keine 5 min. braucht und es klappt. Und wir sind um eine weitere Fabi-Story reicher, denn der Techniker ist dann bestimmt das uneheliche Kind von Gabi Dohm und Hape Kerkeling :D
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1445928
Bist du eigentlich sicher, dass es nicht am Ausgabegerät liegt, wäre eine logische Schlussfolgerung, wenn der Receiver funktioniert? Die beiden verstehen sich womöglich nicht mehr?
Teste dein Ausgabegerät mal mit nem anderen Receiver und den Receiver an anderen Ausgabegeräten.
Benutzeravatar
von Fabi
#1446106
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Bist du eigentlich sicher, dass es nicht am Ausgabegerät liegt, wäre eine logische Schlussfolgerung, wenn der Receiver funktioniert? Die beiden verstehen sich womöglich nicht mehr?
Teste dein Ausgabegerät mal mit nem anderen Receiver und den Receiver an anderen Ausgabegeräten.
Mit einem anderen Receiver habe ich es am Gerät schon getestet, das funktioniert auch nicht. Und der Receiver funktioniert an anderen Ausgabegeräten. Habe auch schon andere HDMI-Anschlüsse und auch Scart versucht, geht beides nicht. Ich könnte mir aber am Wochenende mal die Mühe machen und den Fernseher rüber zum Anschluss einer anderen Schüssel tragen. Wenn es da auch nicht funktioniert, muss es am TV liegen.
vicaddict hat geschrieben:Ich würde fast wetten, dass der Techniker dann keine 5 min. braucht und es klappt. Und wir sind um eine weitere Fabi-Story reicher, denn der Techniker ist dann bestimmt das uneheliche Kind von Gabi Dohm und Hape Kerkeling :D
Hör bloß auf. Wenn ich den anrufe und dann ist irgendwo eine Schraube locker, drehe ich durch. :(
Benutzeravatar
von Fabi
#1446113
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Wir würden jetzt schon vermuten, dass es am TV liegt. Was machen denen andere Signalquellen, funktioniert zum Beispiel der BluRay-Player?
Weiß ich nicht, da ich keinen habe. Aber sowohl die Fire TV-Box als auch der PC gibt das Signal einwandfrei auf dem TV wieder.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1446127
Ist der Techniker bereits informiert? :-o

Geben die Receiver an einem anderen Ausgabegerät via Scart brauchbares Bild aus?
Ist das ein Smart-TV, an dem du kurz vor dem Crash ein Update eingespielt hast? Bzw. die andere Richtung: wie alt ist der TV und ist er das älteste getestete Ausgabegerät? Receiver verweigern scheinbar gerne das Gespräch mit dem TV, wenn dieser zu alt ist :-o
Das Problem muss sich doch finden lassen!
von zvenn
#1446186
Neo hat geschrieben:Bei mir lassen sich bestimmte Seiten nicht mehr laden. Das fällt mir bei Nachrichtenseiten und u.a. auch QM (und damit auch das Forum) auf. Irgendjemand eine Idee?
Hast du den Computer mal neugestartet :?:
von Sentinel2003
#1446216
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Adblocker?

Der Adblocker fliegt bei mir bei jedem Neustart des Laptop's andauernd raus....komisch....und es nervt....
Benutzeravatar
von Neo
#1446234
Wie süß, aber zvenn wollte sich wohl nur einer kleinen schelmhaften Trollerei hingeben. Mein Post war uralt. Ich weiß nicht mal mehr, was damals das Problem war, aber behoben isses. :o
Benutzeravatar
von Fabi
#1446434
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Faaaaabi dein Problem lässt sich definitiv nur in Kommunikation lösen, das wird dir auch der Techniker sagen ;-)
Jaahaa, ich bin alt und vergesse vieles. :cry:
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Ist der Techniker bereits informiert? :-o

Geben die Receiver an einem anderen Ausgabegerät via Scart brauchbares Bild aus?
Ist das ein Smart-TV, an dem du kurz vor dem Crash ein Update eingespielt hast? Bzw. die andere Richtung: wie alt ist der TV und ist er das älteste getestete Ausgabegerät? Receiver verweigern scheinbar gerne das Gespräch mit dem TV, wenn dieser zu alt ist :-o
Das Problem muss sich doch finden lassen!
Der Techniker ist noch nicht informiert. Aber bald wohl.

Die Receiver geben an den anderen Geräten sowohl über Scart als auch über HDMI fehlerfreie Signale aus. Es ist kein Smart-TV, der Fernseher kaufte ich im November 2008. Der älteste Receiver ist aus Dezember 2013, der Neuste frisch von Sky geschickt aus Juli/August, also an daran liegt es nicht.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1446439
Dann würden wir tatsächlich auf den zu alten Fernseher tippen, also auf Kommunikationsverweigerung aufgrund des Alters durch die Receiver. Kannst du das prüfen?
Lösung wäre dann aber nicht so schön, Fernseher austauschen
Benutzeravatar
von Fabi
#1446440
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Dann würden wir tatsächlich auf den zu alten Fernseher tippen, also auf Kommunikationsverweigerung aufgrund des Alters durch die Receiver. Kannst du das prüfen?
Lösung wäre dann aber nicht so schön, Fernseher austauschen
Aber wie kann der Fernseher da denn streiken? Er erhält ja nur ein HDMI-Signal aus einem x-beliebigen Gerät. Die Fire TV-Box funktioniert ja auch ohne Probleme. Da müsste ja der Fernseher an den Receiver funken und sagen, dass er da eine Signalstärke von 0 Prozent anzeigen soll. das kann ich mir einfach nicht vorstellen.

Aber ich werde es morgen mal prüfen und das Ding zu meiner Mutter schaffen und dort anschließen. Da ist ja eine andere Schüssel und ich nehme mal meinen Receiver mit. Sollte es da funktionieren, liegt es hier irgendwie an der Peripherie und wenn es bei ihr auch nicht geht, muss es ja der Fernseher sein.

Da wäre es mir ja fast schon lieber, wenn es der Fernseher wäre. Denn ansonsten drehe ich hier noch durch. Kein Witz, ich bin hier echt am Verzweifeln und glaub schon, dass eine so banale Sache übersehe, dass ich mich in Grund und Boden schämen müsste. :cry:
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1446443
Nicht der Fernseher, Fabi, der Receiver. Die Geräte handeln miteinander Verschlüsselung und Kopierschutz aus. Wenn der Fernseher zu alte Techniken verfolgt, sagt der Receiver: mit dem rede ich nicht. Gab's einen Artikel in der 'ct zu vor einiger Zeit, Habrok sucht den grad.
  • 1
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 198