Benutzeravatar
von Fabi
#1446447
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Nicht der Fernseher, Fabi, der Receiver. Die Geräte handeln miteinander Verschlüsselung und Kopierschutz aus. Wenn der Fernseher zu alte Techniken verfolgt, sagt der Receiver: mit dem rede ich nicht.
Aber ich habe ja auch einen recht alten Receiver angeschlossen und der funktionierte auch nicht. Es kann eigentlich nicht an den Receivern liegen. :|
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1446450
Wie alt, wann zuletzt upgedatet? Habrok meint Receiver können übers Fernsehprogramm Daten empfangen und damit upgedatet werden, ohne dass du als User das merkst :-o

Leih dir mal irgendwo einen neueren Fernseher und stell ihn genau da hin, wo der aktuelle steht.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1446485
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Wie alt, wann zuletzt upgedatet? Habrok meint Receiver können übers Fernsehprogramm Daten empfangen und damit upgedatet werden, ohne dass du als User das merkst :-o
Creepy :shock:
Leih dir mal irgendwo einen neueren Fernseher und stell ihn genau da hin, wo der aktuelle steht.
Ähm leichter gesagt als getan, würde ich meinen :D

Nichts desto trotz erklärt das aber doch nicht, das langsame Absterben des Signals im Laufe einer Woche. Wenn da irgendwas geupdated wäre, ginge es doch von jetzt auf gleich nicht mehr. Aber ein schleichender Tod?
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1446506
Ja, doch, leider wäre das logisch, weil es offensichtlich nach Sendergruppen ging.
Und wenn du das schon creepy findest weißt du hoffentlich nicht, dass manche Fernseher ihre Kunden abhören ;-)

Naja, er könnte den Fernseher seiner Mutter leihen zum Beispiel, falls der neuer ist ;-)
Benutzeravatar
von Fabi
#1446991
Tanja Timanfaya hat geschrieben:MIA = missing in action
Ahja. SO nerdig bin ich dann nicht, dass ich das verstehe. :wink:
So dramatisch kann's dann ja nicht sein ;-)
Die Zattoo-App schafft dankbare Abhilfe. Aber man hat auch sonst genug zu tun und nicht immer die Zeit, sich um sowas zu kümmern. Vielleicht am Wochenende wieder. Ich werde berichten.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1446993
Das sind dann wohl andere Bedürfnisse: wenn mein Fernseher nicht mehr tun würde, hätte ich Zeit. Der läuft aber auch immerbeim Lernen/Arbeiten nebenbei, weil ich das monotone Geräusch von dem zum Konzentrieren brauche, Radio oder Musik sind zu abwechslungsreich und lenken ab.
Quality Time, in der ich ihm wirklich aufmerksam lausche, verbringen der TV und ich zwar maximal zwei Stunden am Tag (Durchschnitt), aber ohne ginge gar nicht.

Und um da ne Frage draus zu machen: was läuft bei euch nebenbei, habt Ihr Empfehlungen fürs Hintergrundrauschen in TV oder Radio? Ständig Umschalten müssen weil einer der TV-Sender plötzlich doch kein Hintergrundrauschen mehr bringt, sondern Sendungen mit zu viel Tonveränderungen oder interessantem Inhalt nervt doch irgendwann :-D
von Columbo
#1447033
Fabi hat geschrieben:
Tanja Timanfaya hat geschrieben:MIA = missing in action
Ahja. SO nerdig bin ich dann nicht, dass ich das verstehe. :wink:
Du willst nicht ernsthaft behaupten, dass du dieses vielleicht wichtigste Werk der Filmgeschichte nicht kennst? :shock:

Bild
Benutzeravatar
von acid
#1447063
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Und um da ne Frage draus zu machen: was läuft bei euch nebenbei, habt Ihr Empfehlungen fürs Hintergrundrauschen in TV oder Radio? Ständig Umschalten müssen weil einer der TV-Sender plötzlich doch kein Hintergrundrauschen mehr bringt, sondern Sendungen mit zu viel Tonveränderungen oder interessantem Inhalt nervt doch irgendwann :-D
Dokus! Am besten Tierdokus oder welche über den 2. Weltkrieg. Diese immer gleiche klingende, im ruhigen Tempo erzählende Stimme aus dem Off sind bestens dafür geeignet...
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1447064
acid hat geschrieben:
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Und um da ne Frage draus zu machen: was läuft bei euch nebenbei, habt Ihr Empfehlungen fürs Hintergrundrauschen in TV oder Radio? Ständig Umschalten müssen weil einer der TV-Sender plötzlich doch kein Hintergrundrauschen mehr bringt, sondern Sendungen mit zu viel Tonveränderungen oder interessantem Inhalt nervt doch irgendwann :-D
Dokus! Am besten Tierdokus oder welche über den 2. Weltkrieg. Diese immer gleiche klingende, im ruhigen Tempo erzählende Stimme aus dem Off sind bestens dafür geeignet...
Problem: die sind zu oft interessant ;-)
Benutzeravatar
von Neo
#1447065
Domian. Ich höre mich da immer durch die ganzen Themensendungen. Immer was im Hintergrund, man muss nicht denken und kann auch herrlich nebenbei einschlafen.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1447245
Domian ist super.

Ich hatte früher auch gerne den Fernseher laufen, hab aber festgestellt, dass er mir auch nicht fehlt. Hatte letztes Jahr ja auch ne Weile keinen Receiver (weil kaputt) und … ja. War mir nach dem ersten Tag dann egal.

Radio mag ich gerne, allerdings Online-Radio mit irgendwelchen Soundtrack-Sendern und so was, nichts, wo ständig gequatscht wird. Wenn’s wirklich Berieselung bei der Arbeit sein soll, greife ich manchmal auch zu http://asoftmurmur.com/ oder ähnlichen Seiten.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1447331
Weiß einer, ob es Probleme macht, wenn man ein Paket an ne Postfiliale schicken lässt und dabei seine Postnummer nicht angegeben hat?

Packstation geht leider noch nicht, da ich auf diese dumme Karte warten muss.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1447392
vicaddict hat geschrieben:Weiß einer, ob es Probleme macht, wenn man ein Paket an ne Postfiliale schicken lässt und dabei seine Postnummer nicht angegeben hat?

Packstation geht leider noch nicht, da ich auf diese dumme Karte warten muss.
Ich weiß gar nichts. Aber ich sag mal, das kommt nicht an.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1447425
Keine Ahnung was ne Postnummer ist (Postleitzahl? Paketnummer? Nummer des Postgeschäfts? Christel von der Post? Wenn der Postmann zweimal klingelt? 10 o clock Postman? ) - aber wenn du sie nicht angibts woher
sollen sie sie wissen?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1447426
Ne Postnummer ist halt ne Nummer, die man bekommt, wenn man sich Sendungen an Packstationen liefern lässt. Da gibst du dann statt der Straße Postfiliale ### an und die Lieferung wird an die Packstation bzw Filiale gesendet und nicht an dich daheim.

Quasi:

Max Mustermann
Postnummer
Postfiliale 123
12345 Stadt

Richtig adressiert ist das Paket ja, d.h. es sollte in der Filiale ankommen. Lt. google tut es das wohl auch ohne besagte Nummer. Die dient wohl dazu, dass man das Paket auch mir zuordnen kann, wenn ich es abholen möchte.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1447440
Ich verstehe nicht ganz, welche Nummer du vergessen hast? Die der Packstation oder deine persönliche Nummer zur Verwaltung dieser? Ohne erstere kann's je nach Motivation und Laune der Mitarbeiter Probleme geben, die zweite brauchst du nicht.
von Sentinel2003
#1447453
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Das sind dann wohl andere Bedürfnisse: wenn mein Fernseher nicht mehr tun würde, hätte ich Zeit. Der läuft aber auch immerbeim Lernen/Arbeiten nebenbei, weil ich das monotone Geräusch von dem zum Konzentrieren brauche, Radio oder Musik sind zu abwechslungsreich und lenken ab.
Quality Time, in der ich ihm wirklich aufmerksam lausche, verbringen der TV und ich zwar maximal zwei Stunden am Tag (Durchschnitt), aber ohne ginge gar nicht.

Und um da ne Frage draus zu machen: was läuft bei euch nebenbei, habt Ihr Empfehlungen fürs Hintergrundrauschen in TV oder Radio? Ständig Umschalten müssen weil einer der TV-Sender plötzlich doch kein Hintergrundrauschen mehr bringt, sondern Sendungen mit zu viel Tonveränderungen oder interessantem Inhalt nervt doch irgendwann :-D

Bei mir läuft die Glotze nie nebenbei! :!:

Vielleicht das Radiomedium nebenbei hören...?? :mrgreen: 8)
Benutzeravatar
von Herr Vorragend
#1447466
Ich suche einen günstigen Button auf Bluetooth-Basis, idealerweise Bluetooth 4.0.
Kennt da rein zufällig Jemand was?

Das einzige, was ich auf die Schnelle bisher gefunden habe, ist dieser Button hier:
http://www.amazon.de/Satechi%C2%AE-Blue ... 00RM75NOW/
Der kommt meiner Idealvorstellung zwar schon extrem nahe - ist mir allerdings zu teuer, da ich gleich mehrere bräuchte...
Benutzeravatar
von vicaddict
#1447469
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Ich verstehe nicht ganz, welche Nummer du vergessen hast? Die der Packstation oder deine persönliche Nummer zur Verwaltung dieser? Ohne erstere kann's je nach Motivation und Laune der Mitarbeiter Probleme geben, die zweite brauchst du nicht.
Die Nummer eben, die lt. Post offiziell Postnummer heißt :D Die, die auf der Karte abgedruckt ist, die man zur Nutzung der Packstationen bekommt. Das ist doch quasi ne Kundennummer und ich bin schon gespannt, ob man mir in der Filiale das Paket aushändigt, wenn da nur der Name des Empfängers zu lesen ist. Ich heiße jetzt zwar nicht Müller oder Meier, aber woher wissen die nun in der Filiale, dass ich der Max Mustermann bin, für den das Paket gedacht war?
von Sentinel2003
#1447536
vicaddict hat geschrieben:Ne Postnummer ist halt ne Nummer, die man bekommt, wenn man sich Sendungen an Packstationen liefern lässt. Da gibst du dann statt der Straße Postfiliale ### an und die Lieferung wird an die Packstation bzw Filiale gesendet und nicht an dich daheim.

Quasi:

Max Mustermann
Postnummer
Postfiliale 123
12345 Stadt

Richtig adressiert ist das Paket ja, d.h. es sollte in der Filiale ankommen. Lt. google tut es das wohl auch ohne besagte Nummer. Die dient wohl dazu, dass man das Paket auch mir zuordnen kann, wenn ich es abholen möchte.

Das sieht doch aber alles richtig aus....?! :roll:
von flom
#1447542
Solltest du nun einen gültigen Ausweis haben, sollte es eigentlich kein Problem sein. Hab letztens auch ein Paket ohne Karte, also Nummer, abgeholt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1447563
Tja, ich werde nicht schlau draus. Ich habe aus Neugier mal beim Service-Telefon der Post angerufen, da wurde mir gesagt, dass das Paket an den Absender zurück ginge, weil nicht richtig adressiert. Allerdings war die Frau dermaßen kurz ab, dass ich kaum zu Wort kam. Das Start-Paketzentrum hat das Paket inzw. verlassen und befindet sich auf dem Weg ins Zielzentrum. Es sollte also die Filiale erreichen, sonst hätte man es doch schon aussortiert. Wird also wohl wirklich an der Dame in der Filiale liegen, ob sie mir das Paket aushändigt, oder nicht.
  • 1
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 198