Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1462345
Hört sich eigentlich nach einem Speicherproblem an. Willkürliches oder verzögert agierendes Verhalten hat eigentlich fast immer mit zu vollem/langsamem/zugemülltem Speicher zu tun - und ganz selten damit, dass der Prozessor durch zu viel Hitze einen Ditsch abbekommen hat. Hast du mal überflüssige Apps deinstalliert und den Speicher bereinigt?
Benutzeravatar
von rosebowl
#1462347
Das könnte sein, mein Speicher ist ziemlich voll. Obwohl ich nicht wirklich viele Apps installiert hab. Wußte aber nicht, dass das ganze Gerät irgendwann komisch reagiert, wenn nicht mehr viel Platz ist...
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1462349
rosebowl hat geschrieben:Das könnte sein, mein Speicher ist ziemlich voll. Obwohl ich nicht wirklich viele Apps installiert hab. Wußte aber nicht, dass das ganze Gerät irgendwann komisch reagiert, wenn nicht mehr viel Platz ist...
Joar, doch, das ist durchaus so. Und was "voll" ist, hängt natürlich auch davon ab, wie viel Speicherplatz dein Handy hat. Wenn du da ähnlich stark auf dem neuesten Stand bist wie bei deinem Notebook, dann... kann ich mir vorstellen, dass da schon relativ wenig Apps zu reichen. :P
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1462350
Ich habe ein altes Handy mit 1GHz Einzelkern und 512 MB Speicher, das stürzt nur noch ab und ist quasi unbrauchbar. Das neue hingegen hat 'nen Quadcore mit je 2.3 GHz und 2 GB Speicher. Das hängt nie. :)
von Sentinel2003
#1462359
rosebowl hat geschrieben:Das könnte sein, mein Speicher ist ziemlich voll. Obwohl ich nicht wirklich viele Apps installiert hab. Wußte aber nicht, dass das ganze Gerät irgendwann komisch reagiert, wenn nicht mehr viel Platz ist...

Jepp, sowas kenne ich auch, wollte über Shazam wieder einige Songs speichern und dann sagte mir das Smartphone erstmalig überhaupt, ich solle was löschen....wußte garnicht, was ich machen sollte.... :roll:
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1462360
Bei Android kann es schon helfen, manche Apps auf die SD-Karte zu schieben (die natürlich auch nicht vollgepackt sein sollte, klar). Oder aber haut man sich ein Programm wie den Easy Uninstaller drauf, sortiert die Apps dort nach Größe und installiert die überflüssigen oder nicht mehr wirklich gebrauchten Apps mal. Oder man speichert die wichtigsten WhatsApp-Sachen erst mal woanders (SD-Karte, PC) und löscht die App-Daten über die App-Eigenschaften.
Auch kann man über den App-Manager (dort dann auf "Alle") mal schauen, was das System so ausbremst. Nutzt man bspw. Maps, YouTube und diverse fest installierte Apps nicht (die man nur auf Werkszustand zurücksetzen kann), dann "deinstalliert" man die und setzt sie somit auf den Urzustand zurück (da sind sie meist bedeutend kleiner) - und dann kann man die von hier aus deaktivieren. Das heißt, die App bläht sich nicht mehr auf und wird vom System von nun an außen vor gelassen.
Stellt sich natürlich die Frage: Welches Smartphone hast du? Welche technischen Daten hat es? Denn wie gesagt: Ich habe noch ein Xperia Mini Pro hier, das ich bis Ende 2012 noch super nutzen konnte und das alles problemlos und ruckelfrei erledigte. Bis die google-eigenen Apps irgendwann 2/3 und mehr des Telefonspeichers belegten. Mitte 2014 war das Ding unbrauchbar geworden, weil die Google Play-Dienste monströs groß wurden und sich nicht mal die kleinen Apps aktualisieren ließen. Sämtliche Apps liefen nur noch lahm, es gab Hänger, Abstürze... das Handy ist schlichtweg nicht mehr benutztbar, weil es den heutigen Android-Anforderungen kein Stück mehr entspricht.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1462364
Ich hab ein Xperia SP, 2,5 Jahre alt. 6 GB Speicher. Deshalb hab ich auch nie eine SD-Karte gekauft, war nicht nötig... Naja, ich hab eh bald ein neues zu kriegen, da lohnt sich die Investition wahrscheinlich auch jetzt nicht mehr...
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1462365
Jo, 1 GB Arbeitsspeicher lese ich da...

http://www-support-downloads.sonymobile ... a_sp_3.pdf

Da haben wir schon eine Wurzel allen Übels. Bei den heutigen Anforderungen ist das zu wenig.


2x1.7 GHz dürfte gerade noch okay sein.
Und der Telefonspeicher ist "okay groß", da müssteste halt mal entrümpeln.

Hast du viele extrem wichtige Daten drauf? Denn ansonsten: Alle Daten sichern (Kontakte kannste ja bei Google speichern, Fotos und Musik ziehste auf den Rechner) und dann das Gerät über das Einstellungsmenü auf den Werkszustand zurücksetzen. Beim Anmelden via Google holt es dir die Kontakte wieder aufs Handy. Musst dann halt nur 'ne Menge neu installieren. Und manche Apps, sofern möglich, natürlich gleich auf die SD-Karte ziehen.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1462387
2x1,7 hat es laut Verpackung...
Aber wie gesagt, SD-Karte hab ich nicht, und ich weiß nicht, ob ich die jetzt noch besorg, wenn ich eh demnächst ein neues krieg. Aber sollte es noch mehr zicken, werde ich auf jeden Fall mal schauen, ob ich den Speicher etwas bereinigen kann...

Wenn wir gerade dabei sind: was für aktuelle Handys würdet ihr denn gerade so empfehlen? Ich will definitiv Android, und ich hätte gerne eine gute Kamera.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1462388
rosebowl hat geschrieben:2x1,7 hat es laut Verpackung...
Aber wie gesagt, SD-Karte hab ich nicht, und ich weiß nicht, ob ich die jetzt noch besorg, wenn ich eh demnächst ein neues krieg. Aber sollte es noch mehr zicken, werde ich auf jeden Fall mal schauen, ob ich den Speicher etwas bereinigen kann...

Wenn wir gerade dabei sind: was für aktuelle Handys würdet ihr denn gerade so empfehlen? Ich will definitiv Android, und ich hätte gerne eine gute Kamera.
Ich bin mit meinem HTC One M9 sehr zufrieden (bei T-Mobile kann man das aber schon nicht mehr kaufen). Ansonsten sind einige meiner Kollegen mit dem Samsung Galaxy S5 Mini und dem Galaxy S6 sehr zufrieden.

Mit dem Sony Xperia Z3 haben wir schlechte Erfahrungen gemacht. Da hatten wir mehrere Gehäuse und Displayrisse, ohne dass es vorher einen Sturz gab. Keine Ahnung, ob die Probleme mit dem Z5 auch noch bestehen. Aber davon ab, sind auch die Sonys hier gut angekommen (sowohl normal als auch Compact).
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1462391
Sony macht den robusteren Eindruck, Samsung IST robuster, so meine Erfahrungen.

Ich hab das Samsung S4 Black Edition... ist eine etwas "bessere" Version des normalen S4, mit einem 4x2.3GHz-Prozessor (statt der normalen 4x1,9 GHz) und Full HD-Bildschirm, 2GB Arbeitsspeicher, 8GB internem Telefonspeicher, und eine 32GB-SD-Karte hab ich noch nachgerüstet. Und das Ding flitzt wie 'ne eins. Hänger gibt es praktisch keine, und das seit mehr als einem Jahr. Aber ob man das noch kriegt?

Meine Tochter hat sich das S5 besorgt, das technisch auf Augenhöhe mit meinem ist. Aber das kostet noch immer um die 380€. Von der Neuauflage "S5 Neo" sollte man die Finger lassen, da das Etikettenschwindel ist - das ist ein "verschlimmbessertes" S5.

Beim S6 sollte man sich halt überlegen, ob man wirklich ein Handy möchte, bei dem der Akku fest verbaut ist. Aber das kostet ja ohnehin abartig. Ich wäre ehrlich gesagt nicht bereit, mehr als 380€ für ein Handy auszugeben... und Verträge mit Grundgebühren sind nicht so meins. Ich hab bei Congstar das S4 damals für 13€ pro Monat über 24 Monate geordert, das ist für mich als Ratenzahlung okay. Als Tarif habe ich den 9-Cent-Tarif, also keine Grundgebühr, und ich zahle letztendlich auch nur das, was ich nutze. Ich brauche selten unterwegs Internet (und wenn, kostet es mich dann in Form einer Dayflat einen Euro - häufiger als 2-3x brauche ich das nicht) und nutze selbiges nur im WLAN hier (oder auswärts eben an solchen kostenlosen Hotspots). Und ich telefoniere und SMSe so selten, dass sich da eine Flat nicht lohnt. Für Februar musste ich 3,33€ bezahlen. Inklusive 2x Tagesflat fürs Internet... :D

Über die Verabeitung von HTC-, Huawei- und sonstigen Smartphones kann ich nicht viel sagen. Aber es gibt da aus China wohl bald ein paar neue alternative Hersteller, die den Großen wie Samsung ebenbürtig zu werden drohen.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1462395
Ich hatte nur einmal ein Samsung, aber das war ein Griff ins Klo. Lag aber wohl eher daran, dass es Windows war.
Und ich bin schon seit gefühlten 100 Jahren D1-Kunde und hab bisher eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht. Hab auch noch nie ein Handy für ewig viel Geld gekauft sondern immer was genommen, das ich im Rahmen des Vertrages so gekriegt hab. Ich nutze das Internet auch recht viel, gerade durch meine dauernden ewigen Zugfahrten etc. Und ich nutz Whatsapp recht viel und hab sogar noch ein paar Leute, die nur SMS schreiben. Von dem her lohnt sich ein Vertrag für mich schon.

Danke auf jeden Fall für eure Tipps.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1462410
rosebowl hat geschrieben:Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen kann, wenn das Handy
- immer wieder beim schreiben die Tastatur ausblendet oder gar nicht erst einblendet?
- das Display oft erst nach mehrmaligem kräftigen Drücken reagiert?
Wie Deinen PC auch morgen mitbringen. Papa Pflanze schaut da mal drüber. :)
von Sentinel2003
#1464927
Ich habe mal vor einigen Monaten die Benachrichtigung ins Smartphone eingestellt, wenn ich auf facebook Nachrichten bekomme, nur, es nervt nur noch!!

Wie kann ich diese Benachrichtigungen ganz und für immer entfernen???
Benutzeravatar
von acid
#1464936
baumarktpflanze hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen kann, wenn das Handy
- immer wieder beim schreiben die Tastatur ausblendet oder gar nicht erst einblendet?
- das Display oft erst nach mehrmaligem kräftigen Drücken reagiert?
Wie Deinen PC auch morgen mitbringen. Papa Pflanze schaut da mal drüber. :)
Und was kam da raus? :shock:
von BungaBunga
#1467563
Vielleicht hat ja diesbezüglich einer eine Idee. Ich habe keinen Facebook Account besuche dort aber gelegentlich Seiten, jetzt habe ich festgestellt, dass ich dort im Grunde überall seit gestern keine Kommentare mehr unter Beiträgen sehe und auch keine Anzeigen lassen oder ausklappen kann. Es tritt in unterschiedlichen Browsern auf der Zugriff erfolgt nicht über Smartphone sondern Rechner.
von Sentinel2003
#1467575
Hallo in die Runde:

habe heute festgestellt, daas ich erstmalig überhaupt über Mozilla keine Videos mehr bei amazon prime abspielen kann...man merkt, das es rüdelt, ohne Ende, aber, es geht nicht....


Dagegen funktioniert es mit Chrome und Opera tatellos, allerdings auch mit dem Explorer auch nicht!!


Warum geht das Abspielen mit Chrime, aber nicht mir Mozilla??
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1468812
Kann mir jemand den Sinn einer Power Bank erklären und mir auch sagen, welche man wenn denn braucht? Ich stand nämlich neulich im Media Markt zufällig vor dem Regal und war ganz erschlagen vom Angebot - und den Preisen. :shock:

Mir ist schon bewusst, dass es darum geht, beispielsweise sein Handy aufzuladen, wenn einem der Saft ausgeht. Aber die Welt besteht aus Steckdosen - und früher hat man das Handy doch auch einfach über Nacht aufgeladen und dann reichte es bis abends. Wenn einem dann doch mal der Saft ausgeht, hat das Cafe an der Ecke eine Steckdose, der Rechner auf Arbeit einen USB-Port, die Bahn eine Steckdose zwischen oder über den Sitzen und nicht zuletzt hat man bei Freunden zu Hause auch die Möglichkeit sich mal einzustöpseln. Und andersherum: Die wenigsten Menschen leben über Tage hinweg in der Wildnis, wo kein Strom da ist. Und die allein tragen doch nicht dazu bei, dass alle Leute eine Power Bank mit sich tragen. Da kann ich doch genauso einfach den Ladeadapter mitnehmen :|

Und ist nicht gerade auch das ständige Verleiten dazu, sein Handy wieder aufzuladen, gleichzeitig nicht auch ein Grund, dass der Akku nicht mehr hält - und man dann wieder die Power Bank braucht? :shock:
Benutzeravatar
von Nerdus
#1468814
Ha, ich hab mir gerade eine gekauft :lol:

Im Grunde ist es halt eine Notfallreserve, nachdem ich letztens im Zug saß und das Handy auf den letzten paar Prozent ins Ziel hinkte. Ist einerseits doof, weil da meine Fahrkarte drauf war und andererseits, weil ich’s auch zum Lesen, Spielen, Musik hören und so weiter benutze. Ich find’s gar nicht unsympathisch, nicht auf Steckdosen angewiesen zu sein.

Edit: Ich hab diese hier: http://www.amazon.de/dp/B00LRK8IV0/ref= ... UTF8&psc=1 Gibt’s sogar noch kleinere Varianten, aber das war mir dann doch ein bisschen zu albern :mrgreen:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1468817
Wir haben in der Firma mal eine geschenkt bekommen. Den nehme ich mit, wenn ich Wandern gehe. Als Notreserver. Gebraucht habe ich sie erst einmal. Extra gekauft hätte ich sie nicht.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1468842
Hab eine von Saturn für nen Fünfer. Ist okay, so als Sicherheit, wenn man denn wirklich mal unterwegs den Akku leerdaddelt oder mal viel im Netz war. Habe sie aber ehrlich gesagt in einem Jahr gerade mal 3 oder 4x gebraucht.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1468850
Danke für Eure Meinungen.

Ich habe heute auch mal einen befreundeten Politiker gefragt, der so ein Ding besitzt und er sagte, ich habe in meiner Logik drei Denkfehler. Erstens ginge ich nur von meinem Nutzerverhalten aus, was nicht so stark digitalisiert ist wie bei anderen - und da hat er sehr recht. Und ich führe noch kein Unternehmen, das in der Digitalbranche arbeitet und allein der Kundenanspruch, ständig erreichbar zu sein, einen dazu zwinge, so ein Ding zu besitzen. Und Denkfehler Nummer drei: Auf den Gedanken zu kommen, in den Media Markt zu gehen

Nunja, ich werde mir weiterhin keine Power Bank kaufen, aber ich glaube verstanden zu haben, dass es Arbeitsentwürfe gibt, wo so ein Ding tatsächlich nötig ist.
versteckter Inhalt:
Man könnte jetzt prima eine Diskussion über die Abhängigkeit von digitalen Geräten wie Tablets und Smartphones führen. Aber das ist gerade auf einer digitalen Plattform wie diesem Forum immer etwas absurd. Und wir hatten sie ja im Grunde neulich erst nebenan. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Herr Vorragend
#1468853
Mein vorheriger Chef (Professor für Chirurgie, der eigentlich aber viel mehr Spass am Hubschrauberfliegen hatte :lol: ) hat sich so eine USB-Powerbank speziell für's Fliegen gekauft, weil er mit dem Onboard-GPS/Navi nicht zufrieden war und daher lieber sein eigenes Smartphone mit entsprechender App benutzte, das Smartphone dann aber immer im falschen Moment keinen Saft mehr hatte.

Und ich habe z.B. auch eine, allerdings i.d.T. nicht zum Aufladen meines Smartphones oder so, sondern als Energiequelle für einen kleinen fahrbaren Roboter - da brauchte ich eine günstige 5-Volt-Spannungsquelle, da hat sich das einfach angeboten.
  • 1
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 198