von zvenn
#675455
TIMBO hat geschrieben:und bitte vergesst natürlich nicht die top-phobie. die phobophobie. eine phobie vor phobien. sprich die angst vor der angst. ich glaube (ganz ehrlich) dass derjenige dann wirklich arm dran ist.
Wie mans nimmt. Es gibt schon einige ziemlich fiese Phobien...
  • Ablutophobie - Angst vor dem Waschen/Baden
  • Uranophobie - Angst vor dem Himmel
  • Somniphobie - Angst vor dem Schlaf
    oder auch
  • Sitiophobie / Sitophobie - Angst vor Nahrung
um nur ein paar zu nennen :)
von TIMBO
#675458
zvenn hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:und bitte vergesst natürlich nicht die top-phobie. die phobophobie. eine phobie vor phobien. sprich die angst vor der angst. ich glaube (ganz ehrlich) dass derjenige dann wirklich arm dran ist.
Wie mans nimmt. Es gibt schon einige ziemlich fiese Phobien...
  • Ablutophobie - Angst vor dem Waschen/Baden
  • Uranophobie - Angst vor dem Himmel
  • Somniphobie - Angst vor dem Schlaf
    oder auch
  • Sitiophobie / Sitophobie - Angst vor Nahrung
um nur ein paar zu nennen :)
ja, gibt in der tat viele fiese. aber die find ich ja schon echt krass. ich meine, angst vor dem himmel. läuft man dann nur schreiend durch die gegend. oder angst vor dem schlafen. angst vor nahrung :shock: echt krass, was es so alles gibt.

ich ergänze dann mal:
ambulophobie - angst zu stehen/ zu laufen
amychophobie - angst sich zu kratzen
androphobie - angst vor männern
ancraophobie - angst vor dem wind

also, die leute, die das haben, tun mir echt leid, aber ich finds echt zu lsutig, wenn ich das lese. ich meine, mensch, wer hat denn agst davor, sich zu kratzen oder zu stehen ?

edit:
cacophobie - angst vor hässlichkeit :shock: fragt sich der eigenen oder der von anderen.

edit2:
francophobie - angst vor frankreich :lol:

oder auch ganz schlimm
friggaphobie - angst vor feiertagen

edit3:
oder medorthophobie - angst vor dem erigiertem penis

ach man könnte damit ja bücher füllen
von zvenn
#675464
TIMBO hat geschrieben:ach man könnte damit ja bücher füllen
Such bei Amazon in der Kategorie Bücher mal nach "Phobie" ;)
von TIMBO
#675465
ne, lieber nicht. dann red ich mir nachher noch phobien ein, die ich garnicht habe.
aber ich hab meinen grund für die abneigung gegen die kirhce gefunden.
zeusophobie - angst vor gott/ vor göttern
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#675492
Was sind denn das für Phobien, die ihr hier raussucht??
Entwickelt man die einfach irgendwie oder was? Weil ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit einer Phobie geboren wird, dass man Angst vor dem Himmel oder Angst hat, sich zu kratzen xD
Franz Kafka lässt grüßen xD
Der hatte Angst vor Treppen (da sie niemals enden könnten), vor hohen Gebäuden und vor Türen ^^
von Einzelkind
#675537
Ich wollte schon fragen,ob sich manche die Namen ihrer Phobien selbst ausdenken,aber dann hat zvenn diese sehr informative Seite verlinkt.
Code: Alles auswählen
Glucodermaphobie - Angst vor der Haut, die sich auf warmer, zu lange stehengelassenen Milch bildet
Das ist bisher mein Favorit,aber ich bin erst bei G.

Edit:
Code: Alles auswählen
Hippopotomonstrosesquippedaliophobie - Angst vor langen Wörtern 
That's so meta!
Zuletzt geändert von Einzelkind am So 17. Mai 2009, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
von Plem
#675539
Einzelkind hat geschrieben:Ich wollte schon fragen,ob sich manche die Namen ihrer Phobien selbst ausdenken,aber dann hat zvenn diese sehr informative Seite verlinkt.
Code: Alles auswählen
Glucodermaphobie - Angst vor der Haut, die sich auf warmer, zu lange stehengelassenen Milch bildet
Ihgitt, Angst hab ich davor nicht, aber ekelhaft ist das trotzdem. Bei mir hat sich auch mal etwas bei zu lange stehendem Eistee gebildet und das hatte ich dann unabsichtlich getrunken. Seitdem hab ich nie wieder Eistee getrunken :lol:
von TIMBO
#675540
Einzelkind hat geschrieben:Ich wollte schon fragen,ob sich manche die Namen ihrer Phobien selbst ausdenken,aber dann hat zvenn diese sehr informative Seite verlinkt.
Code: Alles auswählen
Glucodermaphobie - Angst vor der Haut, die sich auf warmer, zu lange stehengelassenen Milch bildet
Das ist bisher mein Favorit,aber ich bin erst bei G.
:lol: :lol: :lol:
so große smilies gibts garnicht, wie ich grad lachen musste. das hab ich ja völlig überlesen gehabt. oh mein gott, was es echt für nen scheiß gibt.

edit: ähm, dass muss aber ein witz sein, oder ???
hippopotomonstrosesquippedaliophobie - angst vor langen wörtern

als beim besten willen, dass kann doch nicht ernst gemeint sein ???
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#675599
Tja, ich bin normal ich hab nur Höhenangst :mrgreen:

1. Höhe
2. dicke schwarze Spinnen, die in meinem Schlafzimmer auftauchen
3. kein Geld aufm Konto
4. RS macht zu
5. Aldi ist pleite (1 min Fußmarsch von zuhause)
Benutzeravatar
von lieblingshit
#675806
TIMBO hat geschrieben:und bitte vergesst natürlich nicht die top-phobie. die phobophobie. eine phobie vor phobien. sprich die angst vor der angst. ich glaube (ganz ehrlich) dass derjenige dann wirklich arm dran ist.
Oh ja, die Angst vor Phobien ist wirklich unangenehm - wie dieses kleine Filmchen hier zeigt:

http://www.youtube.com/watch?v=axTgIwFoXwQ
Benutzeravatar
von Vega
#675808
Also mein Favorit ist immer noch

Anatidenphobie - Angst, von einer Ente beobachtet zu werden :wink: :lol:

Defaekalosiephobie - Angst vor schmerzhaftem Stuhlgang faellt mir auch noch eben so aus dem Stehgreif ein. Nicht, weil ich das habe, sondern weil ichs schonmal hoerte :lol:
von Plem
#677166
Da zu den Phobien wohl nichts mehr kommt, bin ich mal so frei und ändere das Thema :wink: Dieses Mal geht es um Namen die euch gefallen (und die ihr eventuell für eure zukünftigen Kinder/Haustiere verwenden möchtet). Wird es etwas Modernes wie Kevin oder Jacqueline oder darf es ein alter Klassiker wie Kunigunde oder Detlef sein?

Eure Top 5 ... Namen (für eure Kinder)

Los geht's.
Benutzeravatar
von Fabi
#677167
Der Realität entsprechend beziehe ich mich mal auf Hundenamen, natürlich mit einer guten Portion Spaß dabei.

1. Anneliese
2. Erika
3. Chantal

Ich fände es sehr amüsant, durch den Park zu rennen und "ANNELIESE! / ERIKA! / CHANTAL!" zu rufen, während eine fette Bernadiner-Hündin im lahmen Trott angetippelt kommt. Gleiche Lustigkeit würde es natürlich besitzen, wenn eine stolze, Deutsche Dogge auf den Namen hören würde.

4. Gott
Ebenfalls sehr zu meinem Vergnügen wäre es, wenn ich einen Hund namens "Gott" hätte. Das Kommando "Gott, SITZ!" wäre Gold wert.

5. Lasko
Da mir ein fünfter Name nicht einfallen will, setze ich an diese Stelle einfach mal den Namen meines Hundes. Gefällt mir natürlich sehr gut :)
von Plem
#677408
Deutsche Namen finde ich doof. Sollte ich jemals einen Amerikaner/Engländer heiraten und fünf Kinder mit ihm bekommn, würden diese so heißen:

1. Joshua (aber ganz ausgesprochen ... Josh find ich dann irgendwie doof)
2. Zooey
3. Matthew
4. Henry
5. Scott
#677411
Nun, ich hasse die Menschheit und fordere ihren Untergang. Hab' also eigentlich weniger vor, 'nen eigenen Menschen in die Welt zu setzen aber gut, würde jenes Szenario eintreten, dann für einen Jungen wohl Matthew. Mädchen erkenne ich nicht an, würde verbannt werden. Hehe. Ne, keine Ahnung. Ist eh eher relativ, Freundin/potentielle Frau hätte eh eigene Wünsche, die man dann wieder verarbeiten muss. Und am Ende hat man ein Kind, das Aurelian Quint heißt, oder so.
von Sid
#677412
Plem hat geschrieben:Deutsche Namen finde ich doof. Sollte ich jemals einen Amerikaner/Engländer heiraten und fünf Kinder mit ihm bekommn, würden diese so heißen:
Das klingt bei dir so, als bräuchtest du einen Partner aus einem englischsprachigen Land, um berechtigt zu sein, den Kindern englische Namen zu geben. Kannst auch einen Deutschen heiraten und die Kinder so nennen. Brauchst ggf. nur etwas Durchsetzungsvermögen gegen die Alternativvorschläge "Tim", "Klaus", "Heinz" und "Karl Josef Franz Hugo".
von Plem
#677417
Sid hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Deutsche Namen finde ich doof. Sollte ich jemals einen Amerikaner/Engländer heiraten und fünf Kinder mit ihm bekommn, würden diese so heißen:
Das klingt bei dir so, als bräuchtest du einen Partner aus einem englischsprachigen Land, um berechtigt zu sein, den Kindern englische Namen zu geben. Kannst auch einen Deutschen heiraten und die Kinder so nennen. Brauchst ggf. nur etwas Durchsetzungsvermögen gegen die Alternativvorschläge "Tim", "Klaus", "Heinz" und "Karl Josef Franz Hugo".
Naja, ich finde es allgemein doof wenn man Kindern in Deutschland englische Namen gibt oder umgekehrt. Ich kenne auch kein amerikanisches Paar, das sein Kind freiwilig Detlef oder so nennen würde :lol:
von Plem
#677524
DVD-Raziel hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Deutsche Namen finde ich doof. Sollte ich jemals einen Amerikaner/Engländer heiraten und fünf Kinder mit ihm bekommn, würden diese so heißen:
Du willst einen Mann heiraten? xD
Nein, heiraten will ich gar nicht. Aber wenn ich schon muss, dann doch lieber einen Mann :?
#677551
Plem hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Deutsche Namen finde ich doof. Sollte ich jemals einen Amerikaner/Engländer heiraten und fünf Kinder mit ihm bekommn, würden diese so heißen:
Du willst einen Mann heiraten? xD
Nein, heiraten will ich gar nicht. Aber wenn ich schon muss, dann doch lieber einen Mann :?
lol... DVD-Raziel, es soll ja so ein unerklärbares Phänomen geben das sich Homosexualität nennt... ist was für Ayman Abdallah glaub ich, kümmer dich da mal drum :|

:wink:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 32