Na ja, es sind schon viele Kategorien, aber was will man machen?
[...]
Auf 10 0der 15 Kategorien eindampfen wird dabei schwer, da ist dann mit Serie/Schauspieler/Film schon fast schluss. Und ob es 25 oder 40 Kategorien sind, macht dann auch fast keinen Unterschied mehr.
Auch da niemand dazu gezwungen ist, alle Kategorien zu beantworten, wenn man nix weiß, gibt man nix an.
Sehe ich eigentlich auch so. Generell finde ich, dass man von den vorgeschlagenen Kategorien kaum noch welche streichen kann (gut, Dramedy kann man streichen), weil es einfach schwer wird sich da zu beschränken. Zusätzlich haben wir dann noch die Razzies, die eben auch ne ganze Menge Kategorien miteinbringen. Da kann eigentlich jeder für sich selbst bestimmen, ob er abstimmt. Und ich denke, wenn sich ein User von 40 Kategorien abschrecken lässt, dann wird er auch bei 20-25 Kategorien nicht unbedingt mitmachen wollen.
Ich finde, dass bei den Hauptdarstellern schon zwischen männlich/weiblich unterschieden werden sollte.Dagegen finde ich die Dramedy-Extrakategorie überflüssig.
Comedy-Show sollte besser aus dem Serienbereich gestrichen und neben Unterhaltungssendung statt neben Comedyserie gesteckt werden.
Na ja, aber durch die Unterscheidung in männlich/weiblich verringern wir nicht die Anzahl der Kategorien. Die Unterscheidung wegzulassen, sollte nämlich nur den Sinn haben.
Okay, Dramedybraucht man wirklich nicht, zumal die Zuordnung hier vielen auch wieder Probleme bereiten würde. Comedy-Show kann man auch einfach in den Unterhaltungsbereich stecken.
Unterforum: gut
Offene Umfragen: schlecht. Das muss auch anders zu machen sind. Irgendjemand müsste doch in der Lage sein, verdeckte Umfragen zu erstellen (nicht unbedingt im Forum, da wird's wohl nicht gehen).
Jep, offene Umfragen (auch wenn ich es vorgeschlagen habe) finde ich auch nicht unbedingt gut. Würde eigentlich auch lieber bei der PN-Methode bleiben, es sei denn hier im Forum kann jemand eine Seite mit ner verdeckten Umfrage erstellen. Anyone?
Könntest du mal erläutern, was du mit "Amerikanisches Fernsehen" meinst?
Meinst du die Serien, die aktuell im US-Fernsehen zu sehen sind ODER soll es um US-Serien gehen, die im deutschen Fernsehen zu sehen sind?
Es geht allgemein um US-Serien. Wer da was wählt, ist jedem selbst überlassen. Es sollte halt jedem klar sein, dass Serien, die bereits in Germany laufen, bessere Chancen auf einen Gewinn haben. Ich würde es blöd finden US-Serien und ihre Darsteller gegen deutsche Serien und ihre Darsteller zu stellen, weil einfach eine unterschiedliche Qualität herrscht und in dem Forum hier auch die meisten (mich ganz offensichtlich eingeschlossen

) eher für US-Serien abstimmen würden.
Im vergangenen Jahr liefen neue Folgen liefen von:
Lost, Taken, Stargate, Atlantis, Galactica, Enterprise, Dead Zone, Andromeda, Smallville, Charmed, Farscape
immerhin 11 Stück, ist vielleicht nicht gerade viel, aber Animationsfilme oder Sport-Sendungen gibt's auch nicht viel mehr...
Du kannst mir ja mal alle "Dramedys" aufzählen, von denen im vergangenen Jahr neue Folgen liefen, vielleicht lasse ich mich ja überzeugen.
Mir ist übrigens immer noch nicht klar, was "OnAir-Design" heißt...
Wie gesagt: Ihr habt mich bereits davon überzeugt, die Dramedy-Kategorien wegzulassen. Allerdings würde ich die Mystery- und Sci-Fi-Kategorien nicht hinzunehmen wollen, weil es einfach noch mehr Kategorien schafft und es eigentlich reichen würde, wenn man diese Serien zu Drama-Serien zählen würde.
On-Air-Design ist das "Layout" der Sender. Jeder Sender hat ja seine eigene Struktur und seine eigenen Farben etc. weiß sonst auch nicht wie ich das erklären soll
moviefan hat geschrieben:So, Jungs und Mädels, ich hab mir die Liste nochmal vorgenommen und gekürzt.
Eigentlich ist die Liste so ziemlich gut gekürzt, aber ich muss chp recht geben, dass ein paar der Kategorien, die ich mit am interessantesten fand, jetzt fehlen.
Deshalb ein ganz neuer Vorschlag:
Wir machen nicht eine Show, sondern mehrere:
Dieses Mal gibt's "nur" den QM-Serien-Award, zwei Monate später den Film-Award, dann irgendwann den Show-Award, und gegen Ende des Jahres den Info-Award (...und dann gibt's auch schon bald wieder die Board-Awards). So gibt es über's ganze Jahr verteilt Forum-Events und wir können uns alle unsere Wunschkategorien aussuchen! Ich bekomm meine SciFi-Kategorie, Donnie kann alle seine US-Kategorien bewerten, usw.
Das ist ein guter Kompromissvorschlag, aber irgendwie finde ich, dass wir wenn wir so einen Award machen, auch alles aufeinmal machen sollten und nicht alles so verteilen sollten. Aber auch hier entscheidet die Meinung der Mehrheit.
Wollen wir eine Show (wie bei den Board Awards)?
Jep, aber die muss dann anders aufgezogen werden.
Auch sollten wir uns einen Namen überlegen (oder bleibt's bei Choice Award?), und vor allem ein ungefähres Datum für die Awards. Mein Vorschlag: Nach der Winterseason (also Mitte/Ende Mai)
Also, da ich mir den Namen ausgedacht habe und der in meinen Augen recht gut passt, würde ich den behalten wollen. Aber auch hier: Die Meinung der Mehrheit siegt.

Ich hatte die Awards eigentlich auch für Mitte/Ende Mai ins Auge gefasst (wobei mir Ende Mai lieber wäre). Ich wollte allerdings, dass die Nominierungsvorschläge für die jeweiligen Kategorien spätestens bis Ende April eingeschickt werden, damit ich das auswerten kann und die User dann auch die Möglichkeit haben über einen längeren Zeitraum (3-4Wochen) abzustimmen.
Und noch eine Sache sollte diskutiert werden, nämlich die Vorgehensweise, wie wir unsere Preisträger ermitteln.
Gibt es Nominierungen, wer bestimmt diese und wer/wie macht die Auswertung?!?!
Eine Abstimmung wie bei den Oscars wäre schön, das erfordert aber 2 Abstimmungen. Erst macht jeder Vorschläge für die Nominierungen, und dann wird aus der Liste der Nominierten gewählt...?
Ich hatte mir das so gedacht, dass wenn die Kategorien feststehen, jeder seine Nominierungsvorschläge einschickt, ich diese bei den Choice-Awards auswerte (bzw. alphabolley bei den Razzies), wir diese dann bekanntgeben und dann das Forum darüber abstimmt und wir das dann wieder auswerten.
Abstimmung per PN ist momentan der bessere Weg, es sei denn, es kann jemand eine Umfrageseite mit verdeckter Umfrage entwickeln.