Benutzeravatar
von tatasani
#125097
So jetzt melde ich mich auch mal zu Wort, lese seit Tagen diesen Thread und schaue mir in Ruhe eure Vorschläge an. Ich muss meinen Vorgängern Recht geben 42 Kategorien sind definitiv zu viel. :roll:

Vor allem würde ich mich beim amerikanischen Fernsehen grundsätzlich auf die Serien, die in Deutschland ausgestrahlt werden beschränken, und das sind doch wirklich sehr viele (sehe selbst ca.75% davon).

Ich denke eine gekürzte Liste, lässt mehr Leute beim Voten mitmachen....


@DonnieDarko Bild
Benutzeravatar
von moviefan
#125253
So, Jungs und Mädels, ich hab mir die Liste nochmal vorgenommen und gekürzt.
Insgesamt gibt es noch 30 Kategorien, davon
10x deutsches Fernsehen
5x nicht-deutsche Serien (nicht nur US-Serien, auch andere Länder)
5x Kinofilm
10x Razzies, also Anti- Awards.

Aufgrund der Kürzungen sind die Kategorien sehr Schauspieler- Lastig, das Hauptaugenmerk liegt auf dem deutschen Fernsehen (und den Razzies), und bei den Schauspielern wird nicht mehr zwischen Drama und Comedy unterschieden. Aber seht selbst (und urteilt).
Choice Awards - Kategorien

1. National
  • Beste deutsche Serie/Drama
  • Beste deutsche Serie/Comedy
  • Bester Schauspieler in einer Serie
  • Beste Schauspielerin in einer Serie
  • Beste Nebenrolle in einer Serie
  • Bester TV- Film/Mehrteiler
  • Beste Moderation/Unterhaltung
  • Beste Moderation/Information
  • Bestes TV-Event
  • Bester Sender des Jahres

2. International
  • Beste Internationale Serie/Drama
  • Beste Internationale Serie/Comedy
  • Bester Internationaler Schauspieler in einer Serie
  • Beste Internationale Schauspielerin in einer Serie
  • Beste Nebenrolle in einer Internationalen Serie
3. Film
  • Bester Film National
  • Bester Film International
  • Bester Schauspieler in einem Kinofilm
  • Beste Schauspielerin in einem Kinofilm
  • Beste Nebenrolle in einem Kinofilm
4. Anti- Award ("Razzies" (-muss noch benannt werden))
  • Schlechteste Serie
  • Schlechtester Kinofilm
  • Schlechtester Schauspieler in einer Serie oder einem Film
  • Schlechteste Schauspielerin in einer Serie oder einem Film
  • Langweiligstes TV- Event
  • Dümmste Moderation
  • Peinlichste TV- Panne
  • Nervigster Promi
  • Originellste Schönheits- OP
  • Ekelhafteste Szene im TV des Jahres
Kritik erwünscht...!

Auch sollten wir uns einen Namen überlegen (oder bleibt's bei Choice Award?), und vor allem ein ungefähres Datum für die Awards. Mein Vorschlag: Nach der Winterseason (also Mitte/Ende Mai)

Wollen wir eine Show (wie bei den Board Awards)?

Und noch eine Sache sollte diskutiert werden, nämlich die Vorgehensweise, wie wir unsere Preisträger ermitteln.
Gibt es Nominierungen, wer bestimmt diese und wer/wie macht die Auswertung?!?!
Eine Abstimmung wie bei den Oscars wäre schön, das erfordert aber 2 Abstimmungen. Erst macht jeder Vorschläge für die Nominierungen, und dann wird aus der Liste der Nominierten gewählt...?

habe fertig.. fürs Erste zumindest... :wink:
von Rainer
#125273
moviefan hat geschrieben:So, Jungs und Mädels, ich hab mir die Liste nochmal vorgenommen und gekürzt.
Jetzt ist sie mir doch tatsächlich zu kurz geworden! :D
Nein, im Ernst, viele der Kategorien, die ich am interessantesten fand, fehlen jetzt komplett: Unterhaltungssendung, Comedy-Show, Comedian, Magazin, Animationsfilm.

Deshalb ein ganz neuer Vorschlag:

Wir machen nicht eine Show, sondern mehrere:

Dieses Mal gibt's "nur" den QM-Serien-Award, zwei Monate später den Film-Award, dann irgendwann den Show-Award, und gegen Ende des Jahres den Info-Award (...und dann gibt's auch schon bald wieder die Board-Awards). So gibt es über's ganze Jahr verteilt Forum-Events und wir können uns alle unsere Wunschkategorien aussuchen! Ich bekomm meine SciFi-Kategorie, Donnie kann alle seine US-Kategorien bewerten, usw.
Wollen wir eine Show (wie bei den Board Awards)?
Ja, wollen wir!! :)
Und noch eine Sache sollte diskutiert werden, nämlich die Vorgehensweise, wie wir unsere Preisträger ermitteln.
Gibt es Nominierungen, wer bestimmt diese und wer/wie macht die Auswertung?!?!
Eine Abstimmung wie bei den Oscars wäre schön, das erfordert aber 2 Abstimmungen. Erst macht jeder Vorschläge für die Nominierungen, und dann wird aus der Liste der Nominierten gewählt...?
Finde ich gut! Außerdem sollten alle Abstimmungen per PN (und nicht per Umfrage) ablaufen.
von DonnieDarko
#125305
Na ja, es sind schon viele Kategorien, aber was will man machen?
[...]
Auf 10 0der 15 Kategorien eindampfen wird dabei schwer, da ist dann mit Serie/Schauspieler/Film schon fast schluss. Und ob es 25 oder 40 Kategorien sind, macht dann auch fast keinen Unterschied mehr.

Auch da niemand dazu gezwungen ist, alle Kategorien zu beantworten, wenn man nix weiß, gibt man nix an.
Sehe ich eigentlich auch so. Generell finde ich, dass man von den vorgeschlagenen Kategorien kaum noch welche streichen kann (gut, Dramedy kann man streichen), weil es einfach schwer wird sich da zu beschränken. Zusätzlich haben wir dann noch die Razzies, die eben auch ne ganze Menge Kategorien miteinbringen. Da kann eigentlich jeder für sich selbst bestimmen, ob er abstimmt. Und ich denke, wenn sich ein User von 40 Kategorien abschrecken lässt, dann wird er auch bei 20-25 Kategorien nicht unbedingt mitmachen wollen.
Ich finde, dass bei den Hauptdarstellern schon zwischen männlich/weiblich unterschieden werden sollte.Dagegen finde ich die Dramedy-Extrakategorie überflüssig.

Comedy-Show sollte besser aus dem Serienbereich gestrichen und neben Unterhaltungssendung statt neben Comedyserie gesteckt werden.

Na ja, aber durch die Unterscheidung in männlich/weiblich verringern wir nicht die Anzahl der Kategorien. Die Unterscheidung wegzulassen, sollte nämlich nur den Sinn haben.
Okay, Dramedybraucht man wirklich nicht, zumal die Zuordnung hier vielen auch wieder Probleme bereiten würde. Comedy-Show kann man auch einfach in den Unterhaltungsbereich stecken.
Unterforum: gut
Offene Umfragen: schlecht. Das muss auch anders zu machen sind. Irgendjemand müsste doch in der Lage sein, verdeckte Umfragen zu erstellen (nicht unbedingt im Forum, da wird's wohl nicht gehen).
Jep, offene Umfragen (auch wenn ich es vorgeschlagen habe) finde ich auch nicht unbedingt gut. Würde eigentlich auch lieber bei der PN-Methode bleiben, es sei denn hier im Forum kann jemand eine Seite mit ner verdeckten Umfrage erstellen. Anyone?
Könntest du mal erläutern, was du mit "Amerikanisches Fernsehen" meinst?
Meinst du die Serien, die aktuell im US-Fernsehen zu sehen sind ODER soll es um US-Serien gehen, die im deutschen Fernsehen zu sehen sind?
Es geht allgemein um US-Serien. Wer da was wählt, ist jedem selbst überlassen. Es sollte halt jedem klar sein, dass Serien, die bereits in Germany laufen, bessere Chancen auf einen Gewinn haben. Ich würde es blöd finden US-Serien und ihre Darsteller gegen deutsche Serien und ihre Darsteller zu stellen, weil einfach eine unterschiedliche Qualität herrscht und in dem Forum hier auch die meisten (mich ganz offensichtlich eingeschlossen ;) ) eher für US-Serien abstimmen würden.
Im vergangenen Jahr liefen neue Folgen liefen von:
Lost, Taken, Stargate, Atlantis, Galactica, Enterprise, Dead Zone, Andromeda, Smallville, Charmed, Farscape
immerhin 11 Stück, ist vielleicht nicht gerade viel, aber Animationsfilme oder Sport-Sendungen gibt's auch nicht viel mehr...
Du kannst mir ja mal alle "Dramedys" aufzählen, von denen im vergangenen Jahr neue Folgen liefen, vielleicht lasse ich mich ja überzeugen.

Mir ist übrigens immer noch nicht klar, was "OnAir-Design" heißt...
Wie gesagt: Ihr habt mich bereits davon überzeugt, die Dramedy-Kategorien wegzulassen. Allerdings würde ich die Mystery- und Sci-Fi-Kategorien nicht hinzunehmen wollen, weil es einfach noch mehr Kategorien schafft und es eigentlich reichen würde, wenn man diese Serien zu Drama-Serien zählen würde.
On-Air-Design ist das "Layout" der Sender. Jeder Sender hat ja seine eigene Struktur und seine eigenen Farben etc. weiß sonst auch nicht wie ich das erklären soll ;)
moviefan hat geschrieben:So, Jungs und Mädels, ich hab mir die Liste nochmal vorgenommen und gekürzt.
Eigentlich ist die Liste so ziemlich gut gekürzt, aber ich muss chp recht geben, dass ein paar der Kategorien, die ich mit am interessantesten fand, jetzt fehlen.
Deshalb ein ganz neuer Vorschlag:

Wir machen nicht eine Show, sondern mehrere:

Dieses Mal gibt's "nur" den QM-Serien-Award, zwei Monate später den Film-Award, dann irgendwann den Show-Award, und gegen Ende des Jahres den Info-Award (...und dann gibt's auch schon bald wieder die Board-Awards). So gibt es über's ganze Jahr verteilt Forum-Events und wir können uns alle unsere Wunschkategorien aussuchen! Ich bekomm meine SciFi-Kategorie, Donnie kann alle seine US-Kategorien bewerten, usw.
Das ist ein guter Kompromissvorschlag, aber irgendwie finde ich, dass wir wenn wir so einen Award machen, auch alles aufeinmal machen sollten und nicht alles so verteilen sollten. Aber auch hier entscheidet die Meinung der Mehrheit.
Wollen wir eine Show (wie bei den Board Awards)?
Jep, aber die muss dann anders aufgezogen werden.

Auch sollten wir uns einen Namen überlegen (oder bleibt's bei Choice Award?), und vor allem ein ungefähres Datum für die Awards. Mein Vorschlag: Nach der Winterseason (also Mitte/Ende Mai)
Also, da ich mir den Namen ausgedacht habe und der in meinen Augen recht gut passt, würde ich den behalten wollen. Aber auch hier: Die Meinung der Mehrheit siegt. ;)
Ich hatte die Awards eigentlich auch für Mitte/Ende Mai ins Auge gefasst (wobei mir Ende Mai lieber wäre). Ich wollte allerdings, dass die Nominierungsvorschläge für die jeweiligen Kategorien spätestens bis Ende April eingeschickt werden, damit ich das auswerten kann und die User dann auch die Möglichkeit haben über einen längeren Zeitraum (3-4Wochen) abzustimmen.
Und noch eine Sache sollte diskutiert werden, nämlich die Vorgehensweise, wie wir unsere Preisträger ermitteln.
Gibt es Nominierungen, wer bestimmt diese und wer/wie macht die Auswertung?!?!
Eine Abstimmung wie bei den Oscars wäre schön, das erfordert aber 2 Abstimmungen. Erst macht jeder Vorschläge für die Nominierungen, und dann wird aus der Liste der Nominierten gewählt...?
Ich hatte mir das so gedacht, dass wenn die Kategorien feststehen, jeder seine Nominierungsvorschläge einschickt, ich diese bei den Choice-Awards auswerte (bzw. alphabolley bei den Razzies), wir diese dann bekanntgeben und dann das Forum darüber abstimmt und wir das dann wieder auswerten.
Abstimmung per PN ist momentan der bessere Weg, es sei denn, es kann jemand eine Umfrageseite mit verdeckter Umfrage entwickeln.
von Rainer
#125404
DonnieDarko hat geschrieben:Ich würde es blöd finden US-Serien und ihre Darsteller gegen deutsche Serien und ihre Darsteller zu stellen, weil einfach eine unterschiedliche Qualität herrscht und in dem Forum hier auch die meisten (mich ganz offensichtlich eingeschlossen ;) ) eher für US-Serien abstimmen würden.
Ja, da hast du Recht! Bei den wichtigsten Kategorien hatte ich ja auch zwischen deutsch und international unterschieden (wobei international ja sowieso auf amerikanisch hinausläuft...).
On-Air-Design ist das "Layout" der Sender. Jeder Sender hat ja seine eigene Struktur und seine eigenen Farben etc. weiß sonst auch nicht wie ich das erklären soll ;)
OK, ich glaub ich weiß, was du meinst. Sozusagen das äußere Erscheinungsbild des Senders: Logo, Slogan, Trailer, Musik, Werbe-Einblendungen, usw. Dafür wäre eine eigene Kategorie sicher nicht verkehrt!
chp hat geschrieben: Deshalb ein ganz neuer Vorschlag:

Wir machen nicht eine Show, sondern mehrere:

Dieses Mal gibt's "nur" den QM-Serien-Award, zwei Monate später den Film-Award, dann irgendwann den Show-Award, und gegen Ende des Jahres den Info-Award (...und dann gibt's auch schon bald wieder die Board-Awards). So gibt es über's ganze Jahr verteilt Forum-Events und wir können uns alle unsere Wunschkategorien aussuchen! Ich bekomm meine SciFi-Kategorie, Donnie kann alle seine US-Kategorien bewerten, usw.
Das ist ein guter Kompromissvorschlag, aber irgendwie finde ich, dass wir wenn wir so einen Award machen, auch alles aufeinmal machen sollten und nicht alles so verteilen sollten. Aber auch hier entscheidet die Meinung der Mehrheit.
Also mir gefällt mein Vorschlag immer besser. Potenzial ist sicher für alle Awards da (außer vielleicht für die Info-Awards, die könnte man vielleicht mit den Show-Awards zusammenlegen). Dass die Beteiligung darunter leidet, kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen. Es wurde doch auch mal gewünscht, dass über das ganze Jahr verteilt regelmäßig Forum-Events stattfinden. Also mein Vorschlag wäre:

Februar: Board-Awards
April: Film-Awards
Juni: Serien-Awards
August: Musik-Awards (?)
Oktober: Internet-Awards (?)
Dezember: Show- & Info-Awards

Kategorien (positive wie negative) wird's wohl bei allen Awards genug geben. An Interesse dürfte es auch nirgends mangeln. Ich würde jeweils mit etwa 30 bis 40 Teilnehmern rechnen.
moviefan hat geschrieben:Auch sollten wir uns einen Namen überlegen (oder bleibt's bei Choice Award?)
Ich würde einen deutschen Namen befürworten, etwa "Der Quotenmeter Fernsehpreis" (QM Filmpreis, QM Serienpreis, etc.) oder etwas à la "Der/Das Goldene Quotenmeter", "Die Goldene Quote". Vielleicht fällt auch jemandem ein toller kurzer Begriff (so wie Emmy, Oscar, Comet) ein, etwa "Quoty", "Quotus"... wobei mir die Begriffe jetzt nicht gerade gefallen. Aber dann hätte man einen schön prägnanten kurzen Namen: "Und der Quoty geht an..."
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#125561
Hab's jetzt nur kurz überflogen, da gerade wenig Zeit:

1. Zwei Shows: einmal die guten Awards und einmal die schlechten.

2. Name für die Anti-Awards: "QM Trash Tomato" (ist mir heute morgen spontan eingefallen).
Ein passendes Bild dazu werd' ich noch zeichnen

UPDATE
chp hat geschrieben:Die Unterscheidung zwischen Drama und Dramedy halte ich für überflüssig... - zumindest bei den Haupt- & Nebendarstellern würde ich großzügig kürzen! Statt dessen würde ich lieber die Drama-Serien weiter unterteilen...
Der Vorschlag untergräbt sich schon selbst.
Denn wenn du die Drama-Serien unterteilen willst, kämest du um die doch wichtigere Unterteilung zwischen Comedy und Dramedy nicht herum.
moviefan hat geschrieben:1. National
  • Beste deutsche Serie/Drama
  • Beste deutsche Serie/Comedy
  • Bester Schauspieler in einer Serie
  • Beste Schauspielerin in einer Serie
  • Beste Nebenrolle in einer Serie
  • Bester TV- Film/Mehrteiler
  • Beste Moderation/Unterhaltung
  • Beste Moderation/Information
  • Bestes TV-Event
  • Bester Sender des Jahres
Die Liste gefällt mir im Prinzip ganz gut, nur Info- und Unterhaltungssendung fehlen eindeutig, zumal dazu sogar Moderatorenkategorien da sind.
chp hat geschrieben:Deshalb ein ganz neuer Vorschlag:

Wir machen nicht eine Show, sondern mehrere
Die Idee gefällt mir nicht, aber das ist eine Sache, die die Mehrheit entscheiden soll.

Ich finde, dadurch verliert das Konzept ein bisschen seinen Reiz und es muss doch irgendwie zu machen sein.
Die großen (echten) Preisverleihungen gehen auch an einem Abend komplett über die Bühne.
DonnieDarko hat geschrieben:
Okay, Dramedy braucht man wirklich nicht, zumal die Zuordnung hier vielen auch wieder Probleme bereiten würde. Comedy-Show kann man auch einfach in den Unterhaltungsbereich stecken.
Wobei dann das Problem herrschen wird, wohin die Dramedy-Serien kommen. Gehört DH zu den Comedies oder zu den Dramaserien? Schwierige Frage.
Trotzdem bin ich dafür, uns auf Drama/Comedy zu beschränken.
Ich hatte mir das so gedacht, dass wenn die Kategorien feststehen, jeder seine Nominierungsvorschläge einschickt, ich diese bei den Choice-Awards auswerte (bzw. alphabolley bei den Razzies), wir diese dann bekanntgeben und dann das Forum darüber abstimmt und wir das dann wieder auswerten.
Ja, so hatte ich mir das auch gedacht.
Abstimmung per PN ist momentan der bessere Weg, es sei denn, es kann jemand eine Umfrageseite mit verdeckter Umfrage entwickeln.
Jede der tausenden von Internetumfragen arbeitet mit verdeckten Umfragen, dann muss das doch einer von uns hinbekommen.
Das müsste doch irgendwie ganz einfach über html-Formulare zu machen sein (ganz einfach bedeutet nicht, dass ich das kann!).
von Rainer
#130554
DonnieDarko hat geschrieben:Aber auch hier entscheidet die Meinung der Mehrheit.
Die Mehrheit hat sich für ein Event mit etwa 20 bis 30 Kategorien entschieden. Daher habe ich moviefans Liste noch mal ein wenig überarbeitet:
1. Fernsehpreis
  • Beste deutsche Drama-Serie
  • Beste deutsche Comedy-Serie
  • Beste internationale Drama-Serie
  • Beste internationale Comedy-Serie
  • Beste(r) Hauptdarsteller(in) in einer deutschen Serie
  • Beste(r) Hauptdarsteller(in) in einer internationalen Serie
  • Beste(r) Nebendarsteller(in)
  • Bester TV-Film/Mehrteiler
  • Beste Unterhaltungssendung
  • Beste Moderation in einer Unterhaltungssendung
  • Bestes TV-Event
  • Bester Comedian
  • Beste Informationssendung
  • Beste Moderation in einer Informationssendung
  • Bester Sender des Jahres
2. Filmpreis
  • Bester deutscher Film
  • Bester internationaler Film
  • Beste(r) Schauspieler(in) in einem deutschen Film
  • Beste(r) Schauspieler(in) in einem internationalen Film
  • Bester Animationsfilm
3. Trash-Tomate
  • Schlechteste Serie
  • Schlechteste Unterhaltungssendung
  • Schlechteste Informationssendung
  • Schlechtester Kinofilm
  • Schlechteste(r) deutsche(r) Schauspieler(in)
  • Schlechteste(r) internationale(r) Schauspieler(in)
  • Schlechtestes TV-Event
  • Schlechteste Moderation
  • Schlechtester Comedian
  • Nervigster Promi
Damit haben wir 20 positive und 10 negative Kategorien (macht also 30 Kategorien, also gerade noch an der oberen Grenze ;)).

Ich habe einige der Kategorien wieder reingenommen, die ich vermisst hatte (Comedian, Unterhaltungssendung, Animationsfilm), allerdings auf Kosten der Geschlechterunterscheidung bei den Schauspielern. Man könnte evtl. die Unterhaltungs- und Info-Moderatoren streichen und dafür wieder zwischen Schauspielern und Schauspielerinnen unterscheiden (mir gefällt's aber so besser, wie es jetzt ist).

Bei den Trash-Kategorien habe ich einige weggelassen, bei denen ich mir nicht vorstellen kann, dass es hier viele sinnvolle Nominierungen geben wird (TV-Panne, Schönheitsoperation,...) und statt dessen noch ein paar der positiven Kategorien ins Gegenteil verkehrt.


Als Zeitpunkt dürfte sich hier mehrheitlich Mitte Mai durchgesetzt haben. Da wegen der Feiertage an Himmelfahrt und Pfingsten zwei Wochenenden wegfallen, schlage ich mal den 20. Mai (Samstag) vor.

Dann bleibt noch der Name zu klären. Viele kreative Vorschläge gab es ja bisher leider nicht. Wollen wir noch eine weitere Umfrage starten? Oder einigen wir uns einfach auf einen Namen? Derzeit würde ich mich wohl für "Quotenmeter Fernseh-Preis", "Quotenmeter Film-Preis" und "Trash-Tomate" entscheiden, vielleicht unter dem Dachnamen "Quotenmeter Choice Awards".
Zuletzt geändert von Rainer am Sa 22. Apr 2006, 18:13, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#130660
Sollten denn nicht zumindest Choice Award und Trash Tomate getrennte Shows sein?

Ich dachte, in der Umfrage ging es darum, ob die Choice Awards aufgespalten werden, so wie es vorgeschlagen war in Serien-Awards, Film-Awards, Show-Awards etc.

Ich finde, die Trash Tomate sollte eine Woche vorher oder so laufen. Das ergibt ne schöne Parallele zu den Razzies/Oscars.

Außerdem würde das noch ein paar freie Kategorien schaffen.
von Rainer
#130666
AlphaBolley hat geschrieben:Sollten denn nicht zumindest Choice Award und Trash Tomate getrennte Shows sein?
Achso, an diese Möglichkeit habe ich noch gar nicht gedacht...! Das ist allerdings eine gute Idee. Dann wäre mein Vorschlag der selbe wie oben, nur mit Geschlechtsunterscheidung bei den Schauspielern (und vielleicht auch noch bei den Comedians).
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#131092
Also ich hätte auch verdammt gerne "Beste On-Air-Gestaltung" dabei.

Man denke nur daran, wie hier im Forum jede einzelne ProSieben-Kampagne durchexzerziert wird.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#131186
Hab mich jetzt auch mal durch die lange Vorschlagarbeit gelesen und möchte ein paar Kommentare zu den wichtigsten Streitpunkten geben:

1. Dramedy

Überflüssig. Die Golden Globes und Emmys unterteilen auch nur in Comedy und Drama und es klappt bestens. Und so richtig fallen doch auch nur sehr, sehr wenige Serien in diese Spalte. Seien wir ehrlich: diese Kategorie existiert doch nur, um Desperate Housewifes mit Preisen zuzuschütten. Grundsätzlich kann man die meisten Serien aber doch tendenziell mehr in eine der beiden Kategorien einordnen. DH gehört eher zu Comedy, Gilmore Girls ebenfalls, Grey's Anatomy ist eher Drama und Monk ziemlich deutlich Comedy. Im Grunde muss man doch nur fragen, ob es eher leichte oder schwere Kost ist ohne das als Niveaufrage zu verstehen.

Zur Erläuterung der feinen Unterschiede bieten sich David E. Kelly Serien sehr an, weil die ständig auf der Grenze zwischen Comedy und Drama liegen. Picket Fences zum Beispiel. Viel schräger Humor, aber ist die Komik das zentrale Element der Show? Nein, das sind eher die auf skurille Weise angerissen Fragen um ethische Grundsätze und die kritische bis provokative Hinterfragung von Familienwerten. Also Drama! Ally McBeal. Dramatisch sind die Gefühlsaspekte der Beziehungen. Aber die sind doch eher romantic comedy als richtig tiefes emotionales Drama. Also Comedy-Rubrik. Nach den selben Kriterien gehört auch Six Feet Under mit deutlichem Übergewicht zu Drama.

Eine Mischkategorie ist also unnötig und wie man an den großen Verleihungen sieht auch unüblich.


2. Darstellerpreise

Ich kenne kaum eine Preisverleihung, bei der es nicht geteilte Preise für männliche und weibliche Rollen gibt. Warum sollte man davon abweichen? Dann doch lieber bei den Darstellern die Trennung zwischen den Genres aufheben. Nicht Drama- und Comedy Darsteller, sondern einfach nur Darsteller in einer Serie.


3. Animationsfilm

Ebenfalls unnötige Kategorie. Warum nochmal ein eigenes Genre abfragen, in dem die Auswahl ohnehin schrecklich gering ist. Was wäre denn da die Auswahl? Ice Age 2, Himmel und Huhn, Das wandelnde Schloss und wenn man ganz weit zurückgreift noch The Incredibles. Braucht man wirklich eine eigenen Kategorie um festzustellen, dass Ice Age 2, der mit Abstand meistgesehene Animationsfilm der letzten Monate ist und dazu noch durch seine Aktualität als einziger eine reelle Chance auf den Sieg hat? Nicht wirklich!


4. Trash Preis

Es gibt keine Preisverleihung, die gleichzeitig gute und negative Leistungen auszeichnet. Es gibt entweder Oscars oder Razzies. Aber doch nicht beides in einer Verleihung. Prinzipiell mag ich solche Anti-Preise sehr gerne. Sowas kann wirklich lustig sein. Aber ich finde man sollte das schon getrennt halten. Also macht bitte aus dem Trash Preis eine eigene Veranstaltung. Dann kann man die rund 30 Kategorien auch besser füllen.
Benutzeravatar
von cooky
#131216
Also grundsätzlich finde ich die Idee mit den mehreren kleinen awards auch recht interessant. Nur dann würde vlt. ein wneig dieses besondere Flair fehlen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#131229
AlphaBolley hat geschrieben:Sollten denn nicht zumindest Choice Award und Trash Tomate getrennte Shows sein?

Ich dachte, in der Umfrage ging es darum, ob die Choice Awards aufgespalten werden, so wie es vorgeschlagen war in Serien-Awards, Film-Awards, Show-Awards etc.

Ich finde, die Trash Tomate sollte eine Woche vorher oder so laufen. Das ergibt ne schöne Parallele zu den Razzies/Oscars.

Außerdem würde das noch ein paar freie Kategorien schaffen.
Also die angeführten Teile wären für einen jeweils eigenen Award doch zu klein. Das würde nur zu einer Inflation der Preiskategorien führen, unter der dann die Bedeutung des Awards leidet, weil letztlich so viele Preise da sind, dass fast jede Sendung mit guter Qualität einen bekommt. Ein Award sollte doch aber immer nur an die Besten der Besten gehen.

Einzig die Trash Tomate sollte man wie aufgeführt abkoppeln, weil Preis und Anti-Preis einfach nicht in die selbe Verleihung gehören. Entweder man zeichnet etwas aus, oder man verspottet mit einem Scherzpreis. Eine Vermischung tut keiner der beiden Richtungen gut.

Ansonsten halte ich wenig davon jetzt auch noch Kino, TV und Show auseinanderzurechnen.
von Rainer
#132854
Mein aktueller Vorschlag:
Quotenmeter Choice Awards
(20. Mai)
  1. Beste deutsche Drama-Serie
  2. Beste deutsche Comedy-Serie
  3. Beste internationale Drama-Serie
  4. Beste internationale Comedy-Serie
  5. Bester deutscher Darsteller in einer Serie
  6. Beste deutsche Darstellerin in einer Serie
  7. Bester internationaler Darsteller in einer Serie
  8. Beste internationale Darstellerin in einer Serie
  9. Beste Nebenrolle
  10. Bester TV-Film/Mehrteiler
  11. Beste tägliche Sendung
  12. Beste Unterhaltungssendung
  13. Beste Moderation in einer Unterhaltungssendung
  14. Bestes TV-Event
  15. Bester Komiker
  16. Beste Komikerin
  17. Beste Informationssendung
  18. Beste Moderation in einer Informationssendung
  19. Bestes On-Air-Design
  20. Bester Sender des Jahres
  21. Bester deutscher Film
  22. Bester internationaler Film
  23. Bester Schauspieler in einem deutschen Film
  24. Beste Schauspielerin in einem deutschen Film
  25. Bester Schauspieler in einem internationalen Film
  26. Beste Schauspielerin in einem internationalen Film
Trash-Tomate
(13. Mai)
  1. Schlechteste Drama-Serie
  2. Schlechteste Comedy-Serie
  3. Schlechteste tägliche Sendung
  4. Schlechteste Unterhaltungssendung
  5. Schlechteste Informationssendung
  6. Schlechtester TV-Film
  7. Schlechtester Kinofilm
  8. Schlechtester deutscher Schauspieler
  9. Schlechteste deutsche Schauspielerin
  10. Schlechtester internationaler Schauspieler
  11. Schlechteste internationale Schauspielerin
  12. Schlechtestes TV-Event
  13. Schlechteste Moderation
  14. Schlechtester Komiker
  15. Schlechteste Komikerin
  16. Nervigster Promi
  17. Schlechtester Sender des Jahres
Falls es keine Kritik mehr gibt:
Wann starten wir die Nomierungen? Und wer würde überhaupt die "Spiel"-Leitung übernehmen?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#133043
He!
Was ist denn mit den ganzen tollen Trash-Kategorien passiert, die wir gesammelt hatten?!
von Rainer
#133058
AlphaBolley hat geschrieben:He!
Was ist denn mit den ganzen tollen Trash-Kategorien passiert, die wir gesammelt hatten?!
Die hatte ich doch schon beim letzten Mal aussortiert. :wink:
Oder gibt es in den Rubriken "Peinlichste TV-Panne", "Originellste Schönheits-OP" und "Ekelhafteste Szene im TV des Jahres" wirklich was zum Nominieren? Sicherlich lustige Kategorien, aber lassen die sich auch mit Leben füllen? Ich zumindest kann mir das nicht vorstellen... ich habe aber nichts dagegen, wenn du die Kategorien wieder dazunimmst.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#133063
chp hat geschrieben:Die hatte ich doch schon beim letzten Mal aussortiert. :wink:
Oder gibt es in den Rubriken "Peinlichste TV-Panne", "Originellste Schönheits-OP" und "Ekelhafteste Szene im TV des Jahres" wirklich was zum Nominieren?
Das waren die Kategorien, die spongebob aufgezählt hatte, wir hatten aber eigentlich diese hier:
Razzie-Kategorien
  • Krasseste Fehlbesetzung
  • Lächerlichster Charakter
  • Peinlichste Moderation
  • Ärgerlichste Absetzung / Verschiebung
  • Nervigste Werbeeinblendungen / Nervigster Werbetrenner
  • Schlechteste Synchro einer US Serie
  • Schlechteste Serie
  • Schlechtester Schauspieler (Kino)
  • Schlechteste Schauspielerin (Kino)
  • Schlechtester Schauspieler (Serie)
  • Schlechteste Schauspielerin (Serie)
  • Schlechteste Comedy-Show
  • Schlechteste TV-Show
  • Enttäuschendster Sender des Jahres
EDIT:
Ich würde dementsprechend die folgenden 20 Kategorien zur Wahl stellen:
Filme
# TV-Flop des Jahres
# Kino-Flop des Jahres
# Schlechtester Schauspieler (TV)
# Schlechteste Schauspielerin (TV)
# Schlechtester Schauspieler (Kino)
# Schlechteste Schauspielerin (Kino)

Serien
# Grottigste Drama-Serie
# Unlustigste Comedy-Serie
# Grottigste Synchro einer US Serie
# Krasseste Fehlbesetzung
# Lächerlichster Charakter
# Unlogischstes Drehbuch

Show

# Überflüssigste tägliche Sendung
# Ödeste Unterhaltungssendung
# Miserabelste Informationssendung
# Peinlichste Moderation
# Schlechtestes TV-Event

Sender

# Ärgerlichste Absetzung / Verschiebung
# Nervigste Werbeeinblendungen / Nervigster Werbetrenner
# Enttäuschendster Sender des Jahres
von Rainer
#133876
AlphaBolley hat geschrieben:Ich würde dementsprechend die folgenden 20 Kategorien zur Wahl stellen:

...
Gefällt mir schon sehr gut!
Ich vermisse aber noch Langweiligste(r) Komiker(in) (am besten beides) unter Show. Und bei den Schauspielern würde ich lieber zwischen Serie und Film unterscheiden statt zwischen TV und Kino.

Fehlbesetzungen, lächerliche Charaktere und unlogische Drehbücher gibt's auch bei Filmen. Daher würde ich diese Kategorien entweder doppelt nehmen oder die Unterteilungen in Film/Serie/Show/Sender einfach komplett aufheben.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#133892
chp hat geschrieben:Ich vermisse aber noch Langweiligste(r) Komiker(in) (am besten beides) unter Show.
Ich bin eigentlich der Meinung, dass man bei TV Awards keine Komiker auszeichnen sollte, aber wenn da das ja auch in der Choice Awards Liste steht, bitte schön.
chp hat geschrieben:Und bei den Schauspielern würde ich lieber zwischen Serie und Film unterscheiden statt zwischen TV und Kino.
Stimmt natürlich.
Aber beim Kino hat man meist Hollywood-Stars unter Niveau und beim TV eher Nulpen, die offenbar noch keine Schauspielschule von innen gesehen haben. Deshalb wollte ich das nicht zusammen packen.

In den TV-Kategorien wird es ohnehin auf Serien hinauslaufen, deshalb würde ich dafür plädieren, es so zu lassen.
Fehlbesetzungen, lächerliche Charaktere und unlogische Drehbücher gibt's auch bei Filmen. Daher würde ich diese Kategorien entweder doppelt nehmen oder die Unterteilungen in Film/Serie/Show/Sender einfach komplett aufheben.
Eine Aufhebung der Unterteilung gefällt mir nicht, was deine Anmerkung angeht, hast du natürlich Recht. (EDIT: ich hab die Kategorien doch geändert)

Hab das ganze nochmal überarbeitet, vielleicht gefällt's ja jetzt besser.
Kino

# Kino-Flop des Jahres
# Schlechtester Schauspieler (Kino)
# Schlechteste Schauspielerin (Kino)
# Krasseste Fehlbesetzung
# Lächerlichster Charakter
# Unlogischstes Drehbuch
# Spezialeffekte aus der Mottenkiste

TV (Fiction)

# TV-Film-Flop des Jahres
# Schlechtester Schauspieler (TV)
# Schlechteste Schauspielerin (TV)
# Grottigste Drama-Serie
# Unlustigste Comedy-Serie
# Überflüssigste tägliche Sendung
# Misslungenste Synchro einer US Serie
# Krasseste Fehlbesetzung
# Lächerlichster Charakter
# Unlogischstes Drehbuch
# Billigste CGI in einer Serienepisode

TV (Non-Fiction)

# Ödeste Unterhaltungssendung
# Miserabelste Informationssendung
# Peinlichste Moderation
# Unlustigster Comedian
# Schlechtestes TV-Event

Sender

# Ärgerlichste Absetzung / Verschiebung
# Nervigste Werbeeinblendungen / Nervigster Werbetrenner
# Enttäuschendster Sender des Jahres
Das wären dann 26 Kategorien.
Neben den von chp genannten, hab' ich bei Kino und TV noch Preise für schlechte SFX hinzugefügt.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Sa 29. Apr 2006, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
von Rainer
#133922
AlphaBolley hat geschrieben:Ich bin eigentlich der Meinung, dass man bei TV Awards keine Komiker auszeichnen sollte, aber wenn da das ja auch in der Choice Awards Liste steht, bitte schön.
Wenn es in ein paar Monaten noch einen Quotenmeter Comedy Award geben wird, könnte ich auf die Comedians auch verzichten. Ansonsten finde ich die Komiker-Kategorie gar nicht so unpassend, da gibt's ja so viele, die man jede Woche in etlichen Sendungen zu sehen bekommt... Alternativ könnte man ja "Komiker" auch durch "Mitwirkende in Comedy-Shows" ersetzen.
In den TV-Kategorien wird es ohnehin auf Serien hinauslaufen, deshalb würde ich dafür plädieren, es so zu lassen.
...
Hab das ganze nochmal überarbeitet, vielleicht gefällt's ja jetzt besser.
Ja, jetzt gefällt's mir richtig gut. Auch die Unterteilungen sind jetzt gut gelungen!
Neben den von chp genannten, hab' ich bei Kino und TV noch Preise für schlechte SFX hinzugefügt.
Gute Idee! Drehbuch und Spezialeffekte könnte man auch bei den Choice Awards noch hinzufügen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#133926
Hab noch eine minimale Änderung editiert:

Die tägliche Serie gehört natürlich in den Fiction- und nicht in den Non-Fiction-Bereich.
von Rainer
#133992
Gut, denn können die Nominierungen ja jetzt losgehen! Wer übernimmt die Event-Leitung?
Benutzeravatar
von Quotenfrosch
#134060
mir ist noch nicht ganz die unterscheidung zwischen
# Bester TV-Film/Mehrteiler
# Beste Unterhaltungssendung
# Bestes TV-Event
klar.

tv-events sind für mich die raab-sendungen und mehrteiler wie luftbrücke, dresden und so. die raab-sendungen sind aber auch unterhaltungssendungen und die mehrteiler passen dem namen nach auch zu tv-film/mehrteiler. vielleicht sollte die kategorie tv-event weggelassen werden, da diese sachen auch woanders passen. oder gibt es mehrere events, die sonst nirgends passen? ansonsten finde ich die liste von chp sehr gut.

AlphaBolley hat geschrieben:Also ich hätte auch verdammt gerne "Beste On-Air-Gestaltung" dabei.
ich auch.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#134139
Quotenfrosch hat geschrieben:mir ist noch nicht ganz die unterscheidung zwischen
# Bester TV-Film/Mehrteiler
# Beste Unterhaltungssendung
# Bestes TV-Event
klar.

tv-events sind für mich die raab-sendungen und mehrteiler wie luftbrücke, dresden und so. die raab-sendungen sind aber auch unterhaltungssendungen und die mehrteiler passen dem namen nach auch zu tv-film/mehrteiler. vielleicht sollte die kategorie tv-event weggelassen werden, da diese sachen auch woanders passen. oder gibt es mehrere events, die sonst nirgends passen? ansonsten finde ich die liste von chp sehr gut.
Wie du schon schreibst:
TV-Film / Mehrteiler: fiktionales Eventprogramm (z.B. Die Luftbrücke)
TV-Event: non-fiktionales Eventprogramm (z.B. WokWM)
Serie: fiktionale Reihe
Unterhaltungssendung: non-fiktionale Reihe (natürlich zusammen mit Infosendung)

Ich finde das eigentlich ganz in Ordnung so.
Vielleicht sollte man TV-Event noch dahingehend ändern, dass ersichtlich ist, dass damit Showformate gemeint sind und keine Film-Events.
Quotenfrosch hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Also ich hätte auch verdammt gerne "Beste On-Air-Gestaltung" dabei.
ich auch.
Deshalb steht es in chp's endgültiger Kategorien-Liste ja auch schon drin :wink:
chp hat geschrieben:Gut, denn können die Nominierungen ja jetzt losgehen! Wer übernimmt die Event-Leitung?
Ich übernehme auf jeden Fall gerne die Trash Tomate, wo oben schon angekündigt.
Der Choice Award bräuchte dann auch noch einen Kopf.

Die Termine, die du oben angegeben hast, finde ich übrigens äußerst knapp.

Allerdings sollten wir dann auch langsam klären, wie die endgültige Abstimmung technisch funktionieren soll.
Benutzeravatar
von Fabi
#134145
Ich habe mich bisher etwas zurückgehalten hier im Topic. Aber ich finde es schon bemerkenswert, wie viele Kategorien ihr gesammelt habt. Das sind echt viele und alle haben irgendwie die "Anwesenheitspflicht", wenn man sie sich alle einzeln anschaut.
Die Idee mit den Razzies ist ebenfalls klasse, das macht sehr viel Spaß ;)

Zu den Terminen: Eine Woche Intervall ist recht viel. Ich würde 24 Stunden präferieren, beispielsweise Freitags&Samstags oder Samstags&Sonntags. Eine Woche zieht sich wie Kaugummi, obwohl es nach wenig Zeit aussieht.
Auch die vorgeschlagenen Termine (13. und 20. Mai) sind viel zu nah am Heute. Es gibt massenweise noch zu berreden, bevor das Voting losgehen kann.

Zum Thema Event-Leitung: Ich würde mich gerne dort einbringen. habe zusammen mit Markus bei den QuoBA's die Leitung übernommen und habe mit ihm einige Hürden überbrückt, die wirhier eventuell auch haben könnten. So könnte ich von den QuoBA's einiges an Erfahrung mitbringen.
Jedoch will ich mich in die Sache "einmischen", da sich hier andere die rauchenden Ideen-Köpfe sind.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8