#1404143
Die Frage hat sich noch nicht vollständig geklärt, da ich noch keinen Kratzbaum bestellt habe. Ich warte noch auf Prozente bei Zooplus. Allerdings wird es diesmal auch nur noch ein halbhoher, auf dem sie liegen können und der vorallem stabil ist. Zum Kratzen haben sie dann einen Stamm und im Flur will ich auch Bretter anbringen.

Was Silvester angeht, so war die Große in den letzten beiden Jahren schmerzfrei. Die hat sich eher am Hundegebell gestört. Die Kleine ist auch nicht wirklich schreckhaft und in meiner neuen Wohnung bin ich etwas abseits des Zentrums. Von daher habe ich mir noch nie Sorgen machen müssen.

Ich habe aber im letzten Jahr beobachtet wie meine Nachbarin im Haus gegenüber die Fenster mit Decken zugehangen hat. Vermutlich ist es so finsterer und der Schall wird eventuell auch etwas gedämmt. Aber Rolläden habt ihr ja auch, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ich fürchte wirklich etwas machen, wird man da nicht können. Da müssen sie wohl durch.
#1404144
Hier werden alle Rollläden geschlossen, das Licht bleibt an und der Fernseher oder ein Radio bleibt an, da gab es hier noch nie Probleme, wie es mit den 3 Neulingen wird weiß ich natürlich nicht, aber ich denke sie stecken das gut weg. Hier wird eh wenig geballert und wenn dann nur am 01.01. von Mitternacht bis 0.15 Uhr. Ich werde auch woanders rumknallen.
#1404298
Da wird dir nicht viel übrig bleiben als die vier (?) zu trösten. Manche geben ja Bachblüten, aber ich bin jetzt kein Freund davon, die Miezen unter Alkohol zu setzen. Feliway ist ja auch eher was für nen längeren Zeitraum und nicht nur einen abend. Hm.
#1404318
Ja, vier immer noch.
Schon mal ne Katze getröstet, die sich völlig verängstigt unterm Bett - und zwar genau in der Mitte - winzig gemacht hat? ;-)
Will sie nicht noch weiter einschüchtern, indem ich die Matratzen auseinander nehme ;-)
#1404327
Man soll sie doch auch gar nicht trösten order irgendwie anders behandeln, wenn sie Angst haben, da man sie so nur in ihrem Verhalten bestätigt und sie denken, dass ihre Angst berechtigt ist. Unsere Tiere waren an Silvester immer alleine und wenn wir nach Hause kamen lagen alle ganz entspannt auf dem Sofa.

Und das obwohl ich letztes Jahr, als ich weg fuhr einfach nur noch schnell den Fernseher anmachte und nicht schaute welches Programm lief. Das Tiervolk musste sich 5 Stunden den Silvesterstadl anschauen. :(
#1404328
Dann laß sie doch am besten da, vielleicht ist das einfach der Ort, wo sie sich am sichersten fühlt...? Also meine Erfahrung mit Katzen ist beschränkt, aber ich weiß von den Katzen einer Freundin, die ich immr wieder versorge, dass man gerade verängstigten Katzen am ehesten einen Gefallen tut, wenn man ihnen ihre Rückzugsmöglichkeiten läßt. Einer ihrer Kater hat totale Panik vor fremden Leuten, hat sich aam Anfang immer sofort ins Schlafzimmer verzogen, wenn ich zu Besuch war, und es gibt langjährige Freunde, vor denen er heute noch abhaut. Als ich zum ersten mal Nanny gespielt hab, wollte ich einfach sicher gehen, dass alle Katzen da und am Leben sind, und hab ihn gesucht. Er hatte sich unter das Bett verzogen, in die hinterste Ecke verkrochen, und hat mich unter Aufbietung seines gesamten Mutes angefaucht. Ich hab ihn in Ruhe gelassen - und inzwischen ist er fast der anhänglichste aus der Katzenfamilie und läßt mich ohne ausführliche Streicheleinheiten nicht mehr aus der Wohnung...
#1404332
Ich kann dir da leider auch keine tollen Tipps geben. Meine Katze ist total entspannt und verpennt vermutlich das Feuerwerk. Zweimal war ich an Silvester zu Hause, seit ich Kami habe und da hat sie tatsächlich geschlafen.
Wenn die Tage vor und nach Silvester immer mal wieder so Kanonenschläge gezündet werden, hebt sie zwar öfter mal den Kopf und guckt, wo das wohl her kam, aber das war es auch schon.

Ansonsten stimme ich den anderen zu. Auch wenn das total dem Katzenmutterinstinkt widerspricht: lieber einfach da hocken lassen, wohin sie sich verziehen. Sie werden es verkraften.
#1404345
Normal lasse ich sie ja auch in Ruhe und würde sie nie sonstwo aufsuchen. So hab ich ja meine Phantomkatze zum Schmusekater "therapiert".
Aber Silvester tut es mir in der Seele weh, wenn sie so panisch sind.

Aber offensichtlich gibt's da keine Lösung und selbst Nia hat Silvester jetzt schon sechs Mal überlebt, Frederik sogar zehn Mal. Da müssen sie also weiter durch :-)
#1404358
Ich würd sie auch in Ruhe lassen - Tiere, die sich aus Panik verstecken, tut man doch immer einen großen Gefallen, wenn man sie dann einfach in Ruhe lässt - ganz egal ob Chinchilla, Hund oder Katze (denke ich XD)
#1404370
Ja, es kommt ja auch drauf an wie sie sich verstecken. Wenn sie wirklich unters Bett huschen, dann sollte man sie lassen, aber wenn sie zum Beispiel nur etwas verdutzt auf dem Sofa sitzt, kann man sie schon mit ein paar Streicheleinheiten ablenken.
#1404417
vicaddict hat geschrieben:Ja, es kommt ja auch drauf an wie sie sich verstecken. Wenn sie wirklich unters Bett huschen, dann sollte man sie lassen, aber wenn sie zum Beispiel nur etwas verdutzt auf dem Sofa sitzt, kann man sie schon mit ein paar Streicheleinheiten ablenken.
ja klar - ich meinte nur, man sollte sie dann nicht panisch suchen und versuchen, sie aus ihrem versteck raus zu holen, um sie dann zu streicheln, das verstört Tiere dann erst recht
#1404494
vicaddict hat geschrieben:Fun fact: Das gilt auch für Frauen :!: :mrgreen:
bahaha .. made my day :lol: :lol:
#1404496
Ich war vorhin mit meiner Großen zur jährlichen Impfung. Miaut hat sie natürlich wieder wie bekloppt, aber dass sie es sogar bei 10 min Autofahrt schafft, sich einzupinkeln, ist neu :D Arme Maus :cry:

Und die Kleine hat ganz schön doiof aus der Wäsche geguckt, als ich die große "Schwester" eingepackt habe und sie allein gelassen habe. Kannte sie ja noch nicht.
#1404504
vicaddict hat geschrieben:Ich war vorhin mit meiner Großen zur jährlichen Impfung. Miaut hat sie natürlich wieder wie bekloppt, aber dass sie es sogar bei 10 min Autofahrt schafft, sich einzupinkeln, ist neu :D Arme Maus :cry:

Und die Kleine hat ganz schön doiof aus der Wäsche geguckt, als ich die große "Schwester" eingepackt habe und sie allein gelassen habe. Kannte sie ja noch nicht.
Da bin ich ja froh, dass meine Katze (Fremden gegenüber eher zurückhaltend bis scheu) beim Tierarztbesuch nie Stress macht. Die lässt das ziemlich stoisch über sich ergehen. Nur beim letzten Mal hat sie gefaucht und gezappelt, als die Ärztin ganz tief ins Ohr gucken wollte.
#1404683
Mal ne kurze Frage an die Katzenmamis und -papis. 8 Monate ist die Kleine jetzt alt. Ist das zu früh für ne Kastration? Sie jammert heute ganz schön rum und ich habe das Gefühl, es könnt soweit sein. Bei der Großen hab ich das damals auch nicht sofort als Rolligkeit erkannt, weil sie sich eben nicht gerollt hat :D Mein Tierarzt ist ja der Meinung, dass es da keine klare Altersbegrenzung gibt, sondern will immer die erste Rolligkeit abwarten. Jetzt frag ich mich, ob sie jetzt fällig ist?
#1404694
vicaddict hat geschrieben:Mal ne kurze Frage an die Katzenmamis und -papis. 8 Monate ist die Kleine jetzt alt. Ist das zu früh für ne Kastration? Sie jammert heute ganz schön rum und ich habe das Gefühl, es könnt soweit sein. Bei der Großen hab ich das damals auch nicht sofort als Rolligkeit erkannt, weil sie sich eben nicht gerollt hat :D Mein Tierarzt ist ja der Meinung, dass es da keine klare Altersbegrenzung gibt, sondern will immer die erste Rolligkeit abwarten. Jetzt frag ich mich, ob sie jetzt fällig ist?
Also, ich glaube, meine war damals noch kein Jahr alt. Eventuell war sie 9 Monate.
#1404696
Hab auch nochmal nachgerechnet. Bei der Großen müsste es auch so um den Dreh gewesen sein. Nun gut, im Februar hab ich wieder Urlaub, da wird sie fällig sein. Ich darf gar nicht dran denken :( Sie dort abzugeben fällt mir schon schwer, aber wenn ich sie dann nachmittags wieder abhole und sie noch so taumelt wie die Große damals. Da möchte man sie einfach nur knuddeln :(
#1404719
Wieso muss man den warten, bis sie mal rollig wurde? Das habe ich noch nie gehört, rollig zu sein bedeutet für die Katze doch nur Stress?! Ich kenne nur das Gerücht, dass eine weibliche Katze auf jedenfall einmal Nachwuchs bekommen muss, bevor sie kastriert wird, aber das ist natürlich totaler Schwachsinn.
Also meine Tierärztin kastriert mit 4, spätestens mit 5 Monaten, klar, bei Freigängern ist es nochmal etwas anderes, den, wenn man da zu spät dran ist markieren Kater wenn es dumm läuft ihr ganzes Leben die Wohnung voll und Katzen sind schwanger. :mrgreen:
#1404722
Naja, aber die Kastration verhindert ja weiteres Wachstum nicht, meine beiden Riesenkater sind ja das beste Beispiel. :mrgreen: Bei Katern ist es nur so, dass sie nicht so riesige Köpfe bekommen, wenn sie früher kastriert werden, das kann ich nur bestätigen, wenn ich die beiden mit unseren alten Katern vergleiche, die auch mit 8-9 Monaten kastriert wurden.

Es gibt ja auch Tierärzte, die die Kastration schon mit 6 Wochen durchführen. Aber da hätte ich auch irgendwie Bedenken, wegen der Narkose, auch wenn es diversen Studien zufolge keine erhöhtes Risiko gibt.
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 40