Welchen Browser benutzt ihr?

Chrome
4
18%
Internet Explorer
Keine Stimmen
0%
Microsoft Edge
Keine Stimmen
0%
Mozilla Firefox
16
73%
Safari
1
5%
Einen anderen
1
5%
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#524716
Natürlich den IE, ich verachte FF :mrgreen: . Wundert mich, das dennoch 63% FF verwenden.

Hätte gedacht, dass der IE viel stärker vertreten ist.
von TIMBO
#524729
Mr.Weasel hat geschrieben:Natürlich den IE, ich verachte FF :mrgreen: . Wundert mich, das dennoch 63% FF verwenden.

Hätte gedacht, dass der IE viel stärker vertreten ist.
weil der IE nicht sehr schön ist und ein nicht einfacher, anpassungsfähiger, schneller, sicherer oder komfortabler browser ist. Der ist einfach irgendwie Standart für Windows.
Ich häng an meinem Firefox. Und wer ihn einmal benutzt hat, will ihn nicht mehr hergeben.
von Columbo
#524852
Melly hat geschrieben:Gibt es neben Mozilla und Mozilla Firefox noch andere Webbrowser, die empfehlenswert sind? :?:
Nein, was besseres gibt's in der Hinsicht nicht, Opera ist zwar noch in Ordnung, aber extrem lahm gegenüber den Firefox 3.0.


Ich häng an meinem Firefox. Und wer ihn einmal benutzt hat, will ihn nicht mehr hergeben.
Dito, ohne Firefox macht Internet nur halb so viel Spaß, dagegen ist IE einfach nur Dreck. :)
Benutzeravatar
von Melly
#524863
Also, soll ich Mozilla Firefox beibehalten, wie ich sehe. Sehr gut, wollte mir nur zur eigenen Absicherung Ratschläge von den Profis einholen. Haha, alles richtig gemacht, Melly! :mrgreen:
von Khamelion
#524955
MUHAHAHAHA

Und der Sieger ist: Safari
Browser im Geschwindigkeits-Vergleich

Das Ergebnis ist eindeutig: Safari hängt Firefox ab, der Internet Explorer spielt dagegen keine Rolle. Getestet haben die Linux- und Mac-Entwickler von Zimbra mit OpenQA Selenium. Safari 3.1.1 zeigt Webseiten deutlich schneller an als Firefox 3, das Webkit Nightly Build r33940 kann noch eine Schippe drauflegen - ab r34264 sorgt dann SquirrelFish für noch mehr Leistung. Bild: Zimbra
Bild

Allerdings könnte ich ihn nur für Mac empfehlen. Die Windows Portierung muss noch nachgearbeitet werden.
von Columbo
#524988
Allerdings könnte ich ihn nur für Mac empfehlen. Die Windows Portierung muss noch nachgearbeitet werden.
Eben. Die wenigsten Leute haben Mac als Betriebssystem, mir gefällt Mac zwar auch, aber Windows XP ist mir lieber, wahrscheinlich Gewohnheitssache. Deshalb ist der Firefox 3 für einen Großteil immer noch der schnellste Browser. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Rodon
#531564
Ich nutze IE7 und FF2 (die 3er-Version habe ich mir noch nicht geholt) immer gleichzeitig, für meine Zwecke finde ich beide gleich gut, empfinde FF aber einen guten Tick schneller.
Benutzeravatar
von ikone
#569505
Seit ca. 10 Minuten gibt es einen weiteren Browser für die Windows-Welt Google Chrome. Werdet oder habt ihr diesen Browser installiert?
von zvenn
#569508
ikone hat geschrieben:Seit ca. 10 Minuten gibt es einen weiteren Browser für die Windows-Welt Google Chrome. Werdet oder habt ihr diesen Browser installiert?
Das Teil ist von Google, das beantwortet die Frage von allein :|
Benutzeravatar
von revo
#569510
Da hat sich die Datenkrake ja was feines einfallen lassen. Aber so schnell werd ich von Firefox nicht wechseln...
Benutzeravatar
von raffstyle
#569523
Ich bin einer der wenigen Safari benutzer. Bin äusserts zufrieden.

Früher war es der gewöhnliche IE. Konnte den Hype um FireFox nie so recht verstehen!
Benutzeravatar
von revo
#569600
Hab ihn eben installiert und ausprobiert. Die Tabs befinden sich in der Titelleiste, die im eigentlichen Sinn offenbar garnicht existiert. Es gibt auch keine Menüleisten oder dergleichen, geschweige denn einen ordentlichen Pop-Up-Blocker.
von Columbo
#569750
Habe ihn soeben auch ausprobiert, gefällt mir auch nicht, die fehlende Menüleiste stört, komisches Design, sehr unübersichtlich, der schnellste ist er auch nicht, im Vergleich mit dem Forefox, vergleicht man den Google-Browser mit dem Internet Explorer, zieht der IE glasklar den kürzeren, aber so ein schrottiger Browser muss erstmal noch erfunden werden, der noch langsamer als der IE ist. :mrgreen: Alles in allem sehe ich keinen Sinn darin, und, dass sich der irgendwie auf dem Markt durchsetzen könnte, bezweifele ich auch.

Dass sowas wie ein Werbe-Blocker und alles, was den Firefox so toll macht fehlt, muss man eigentlich gar nicht erwähnen...
von Cristóbal
#569764
Revo hat geschrieben:Hab ihn eben installiert und ausprobiert. Die Tabs befinden sich in der Titelleiste, die im eigentlichen Sinn offenbar garnicht existiert. Es gibt auch keine Menüleisten oder dergleichen, geschweige denn einen ordentlichen Pop-Up-Blocker.
Das kannst du von Google doch nicht ernsthaft erwartet haben, ich meine die selbst machen ihren Hauptumsatz doch längst mit Werbung…:lol:
Im Übrigen habe ich den Browser gestern mal auf einer virtuellen Maschine getestet (Windows XP), da ja leider noch kein nativer Mac-Port existiert. Und ja, der Browser ist halt minimalistisch und bricht damit mit einem Trend, aber dadurch ist er auch wesentlich schneller als alle bisherigen Browser - zumindest bei mir. Was mir besonders gut gefällt, ist die übersichtliche Darstellung des Verlaufs, die ist wirklich vorbildlich.
Werd ihn mal auf meinem alten Notebook installieren, macht sich sicher gut in Kombination mit Windows Steady State :-).
von Plem
#569769
Hab den Browser jetzt auch ausprobiert und er ist wirklich wahnsinnig schnell. Das Design gefällt mir eigentlich ganz gut, weil es sehr schlicht ist. Irgendetwas Negatives im Bezug auf Pop-Ups ist mir noch nicht aufgefallen. Ich werde es jetzt mal ein paar Tage testen und dann sehen ob ich dabei bleibe oder nicht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#569785
Als ich von Chrome gehört hab, war ich eigentlich auch nicht gerade angetan von der Idee. Aber dann hab ich mir durchgelesen, welche Ideen hinter dem Ding stecken und man muss sagen, dass google da wirklich ein intelligentes Konzept umgesetzt hat, das sich von den konventionellen Browsern abhebt und mich durchaus überzeugt.

Im persönlichen 5-Minuten-Praxistest:
- lädt bei mir 3- bis 5-mal schneller als der FF
- besondere Funktionen vermisse ich bislang nicht
- Das Layout der blauen Titelleiste ist alles andere als schön, allerdings spielt das für mich keine große Rolle, nimmt ja auch kaum Platz ein

Mal schauen, wie das Fazit dann im Langzeittest ausfällt.

Ob sich Chrome auf dem Markt durchsetzen wird? Keine Ahnung.
Google hat schon eine ganze Palette umfassender Applikationen verfügbar, aber ich wüsste keine, die über die Bedeutung eines Nischenprodukts herausgekommen wäre.
Wenn Chrome Marktanteile gewinnt, dürfte das jedenfalls vor allem zu Lasten des FF gehen.

EDIT: mittlerweile zwei Seiten gefunden, die auf Chrome gar nicht laufen
oos.cc (Webtop) muss von Entwicklerseite für Chrome eingerichtet werden
dharmawantsyou.com (Lost-ARG) läuft abgesehen vom Intro einfach gar nicht
von Cristóbal
#569824
AlphaOrange hat geschrieben:Ob sich Chrome auf dem Markt durchsetzen wird? Keine Ahnung.
Google hat schon eine ganze Palette umfassender Applikationen verfügbar, aber ich wüsste keine, die über die Bedeutung eines Nischenprodukts herausgekommen wäre. Wenn Chrome Marktanteile gewinnt, dürfte das jedenfalls vor allem zu Lasten des FF gehen.
Ich denke Google-Earth kann man nicht als Nischenprodukt bezeichnen, Picasa etc. schon eher. Im Grunde genommen sind lokale Anwendungen weder Googles Stärke noch das Kerngeschäft. Der Browser ist eigentlich ein direktes Konkurrenzprodukt zum Internet Explorer, der ja weltweit gesehen mit mehr als 70 % Marktanteil noch klarer Marktführer ist. Meines Erachtens geht es eher darum, LiveSearch auszuhebeln (ist ja als Toolbar im IE integriert), als dem Opensource-Projekt FireFox Marktanteile streitig zu machen - auch wenn das natürlich eine durchaus wahrscheinliche Konsequenz sein wird.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#569830
Cristóbal hat geschrieben:Ich denke Google-Earth kann man nicht als Nischenprodukt bezeichnen, Picasa etc. schon eher.
Ich hatte auch tatsächlich eher an Picasa und Konsorten gedacht, Google Earth war mir einfach entfallen :oops:
Cristóbal hat geschrieben:Der Browser ist eigentlich ein direktes Konkurrenzprodukt zum Internet Explorer, der ja weltweit gesehen mit mehr als 70 % Marktanteil noch klarer Marktführer ist. Meines Erachtens geht es eher darum, LiveSearch auszuhebeln (ist ja als Toolbar im IE integriert), als dem Opensource-Projekt FireFox Marktanteile streitig zu machen - auch wenn das natürlich eine durchaus wahrscheinliche Konsequenz sein wird.
Natürlich ist es das Konkurrenzprodukt zum IE, aber Leidtragender könnte dennoch vor allem der FF werden. Der IE hat auf dem Markt eine sehr starke Basis obwohl er gegen die Konkurrenz von FF etc. oft ziemlich alt aussieht. Die wechselfreudigen User findest du nicht unter den alteingesessenen IE-Usern, sondern bei der Konkurrenz.
Benutzeravatar
von AliAs
#569874
Ich sehe echt schon seit einiger Zeit Google sehr zwiespältig. Das Unternehmen drückt inzwischen wirklich auch auf jeden Markt. Das was man bei Microsoft so lange versucht hat zu verhindern, wird früher oder später von google ausgeführt. Chrome wird erst einmal nicht verwendet, da ganz ehrlich die Optik erst einmal nichts hermacht und extensions fehlen. Aber ich war ja auch lange Zeit vom Firefox nicht so angetan wie heute :wink:
Benutzeravatar
von revo
#569879
Cristóbal hat geschrieben:
Revo hat geschrieben:Hab ihn eben installiert und ausprobiert. Die Tabs befinden sich in der Titelleiste, die im eigentlichen Sinn offenbar garnicht existiert. Es gibt auch keine Menüleisten oder dergleichen, geschweige denn einen ordentlichen Pop-Up-Blocker.
Das kannst du von Google doch nicht ernsthaft erwartet haben, ich meine die selbst machen ihren Hauptumsatz doch längst mit Werbung…:lol:
Die Googlewerbung ist am erträglichsten, aber grell blinkende Pop-Ups, die einem vor die Augen donnern, sollte auch Google früher oder später packen.

Die Schnelligkeit ist tatsächlich überragend. Aber allein das überzeugt mich nicht... So schnell wird Google damit auf dem Markt auch nichts reißen können...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 9