#698689
Was Majora's Mask zu meinem Lieblings-Zelda macht ist die unheimlich geniale Atmosphäre,die meiner Meinung nach bis heute noch von keinem anderen Videospiel,das ich gespielt habe,übertroffen werden konnte.Durch die Zeitbegrenzung auf drei Tage und den Mond,der die ganze Zeit mit seiner grimmigen Fratze über einem schwebt und immer näher kommt, entsteht eine fast schon apokalyptische Stimmung.Im Gegensatz dazu stehen die ganzen Stadtbewohner,die freudig die Vorbereitungen für den bevorstehenden Karneval treffen und anscheinend keine Ahnung von dem drohenden Unheil haben und denen man in den zahlreichen Sidequests,die die beklemmende Atmosphäre auflockern,helfen kann.Hinzu kommt,dass Zeitreisen in Videospielen eindeutig besser umzusetzen sind als in Serien.^^
Es ist wohl einfach das etwas andere Zelda,aber ich finde nicht,dass es sich hinter Ocarina of Time verstecken muss und bin froh,dass es als direkter Nachfolger kein langweiliger Abklatsch wie Twilight Princess wurde,sondern eben etwas komplett anderes.
von The Rock
#698690
Hab noch ein N64 hier und überlege auch, ob ich mir das mal kaufen soll um einen nicht vollendeten Höhepunkt meiner Kindheit zu Ende zu spielen...aber danke für die Info...werd ich mir wirklich mal durch den Kopf gehen lassen.
#698692
Oh,da warne ich dich aber gleich mal,da man für das Spiel das unglaubich unnötige Expansion Pak braucht.Ich hab das Spiel damals zu Weihnachten bekommen und meine Eltern haben natürlich nicht darauf geachtet,dass das Spiel so garnicht funktioniert....das Weihnachtsfest war nicht nur für mich gelaufen. :mrgreen:
von The Rock
#698693
Brauchte der erste Teil das nicht aus?
Das Expansion Pack war wohl die größte Abzocke, die ich bis dato gesehen habe. Sowas gabs ja wirklich auch noch nie damn it. :) Bei mir gings mir so mit Donkey Kong 64...damals hab ich echt dumm geschaut...
#698716
Plem hat geschrieben:Spiele gerade "Shin Megami Tensei: Devil Summoner" und finde es schrecklich. Ich bin aber zu stolz dazu um einfach aufzugeben und ich werde das Game wohl trotzdem durchzocken.
Das schlechteste Shin Megami Tensei-Spiel, das ich bisher gespielt habe. Hättest dir lieber ein anderes aussuchen sollen, die sind allesamt (viel) besser. :wink: Wobei der zweite Teil wohl wieder besser sein soll.
#698758
Delaoron hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Spiele gerade "Shin Megami Tensei: Devil Summoner" und finde es schrecklich. Ich bin aber zu stolz dazu um einfach aufzugeben und ich werde das Game wohl trotzdem durchzocken.
Das schlechteste Shin Megami Tensei-Spiel, das ich bisher gespielt habe. Hättest dir lieber ein anderes aussuchen sollen, die sind allesamt (viel) besser. :wink: Wobei der zweite Teil wohl wieder besser sein soll.
Eigentlich wollte ich ja Persona 3 FES spielen, aber das hab ich nicht gefunden. Aber vom Style her scheint sich das, den Bildern nach zu urteilen, von Devil Summoner ja nicht besonders zu unterscheiden und damit kann ich dann absolut nichts anfangen. Ich will jeden Raum in den ich komme auch erkunden können und nicht einfach nur ein Standbild vor mir haben. Das find ich total billig und nervt mich auch :lol: Aber danke für den Tipp. Vielleicht versuch ich es dann trotzdem mal mit einem anderen.

Und hier noch nebenbei ein Geständnis: ich habe noch nie im Leben Zelda gespielt :oops: Aber jetzt wo ich die Kommentare hier so lese, bekomme ich Lust. Leider hab ich nur eine Playstation 2, weshalb sich das sowieso erledigt hat :(
#698766
Plem hat geschrieben:Ich will jeden Raum in den ich komme auch erkunden können und nicht einfach nur ein Standbild vor mir haben. Das find ich total billig und nervt mich auch :lol:
Hm, was meinst du damit genau?
Mich hatte bei Devil Summoner das Kampfsystem am meisten gestört. Ich mag eigtl. lieber rundenbasierte Kämpfe. Zudem war das Fusionssystem eher naja, das ist in den anderen Spielen (Nocturne/Lucifer's Call, Persona 3 & 4) auch viel besser.
Und hier noch nebenbei ein Geständnis: ich habe noch nie im Leben Zelda gespielt :oops:
Dito. Dabei hab ich hier sogar einen N64, den sich meine Schwester mal wegen Mario Kart gekauft und dann mir überlassen hat, aber ich konnte mit den meisten Nintendo-Franchises noch nie was anfangen. Mario Kart ist da eine Ausnahme, wobei ich das auch zuletzt gespielt habe, als ich 12 war. :lol:
#698771
Delaoron hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Ich will jeden Raum in den ich komme auch erkunden können und nicht einfach nur ein Standbild vor mir haben. Das find ich total billig und nervt mich auch :lol:
Hm, was meinst du damit genau?
Naja, es gibt Räume im Spiel, die man betritt und die man dann nicht frei erkunden kann. Stattdessen sieht man nur ein Standbild vor sich und darunter dann einen Schriftzug wie "Das ist das Gästezimmer der Residenz von XY." Und danach kann man sich entweder nur das Bild weiterhin angucken oder wieder rausgehen.

Das Kampfsystem stört mich jetzt eigentlich gar nicht so an sich. Ich finde es nur manchmal total chaotisch, weil ich meistens übersehe was gerade mit meinem Dämon vor sich geht und ich dann vergesse ihn oder sie zu heilen, usw. Bei Final Fantasy XII wurde das mit Gambits viel besser gelöst und da fiel mir die Umstellung nicht so extrem schwer.
#699272
Holzklotz hat geschrieben:Keine Ahnung aber das geht definitiv ZU weit... -.-

http://www.bamstevinho.de/index.php/200 ... rseite-ab/
man wird irgendwie doch wie ein aussetziger behandelt. aber gut, leben in deutschland halt 5 millionen potentielle mörder. muss man sich jetzt mit dem image anfreunden ? :? ist auch eine art von rassismus. rassismus gegen eine gruppe von leuten, die einem hobby nachgehen.
#699303
TIMBO hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Keine Ahnung aber das geht definitiv ZU weit... -.-

http://www.bamstevinho.de/index.php/200 ... rseite-ab/
man wird irgendwie doch wie ein aussetziger behandelt. aber gut, leben in deutschland halt 5 millionen potentielle mörder. muss man sich jetzt mit dem image anfreunden ? :? ist auch eine art von rassismus. rassismus gegen eine gruppe von leuten, die einem hobby nachgehen.
Tja Gamer sind halt Amokläufer(Mörder), Kinderschänder, Einzelgänger ohne Sozialleben und Arbeit :roll: :roll: Naja die SoS Kinderdörfer sind ja ganz klar auf das Falsche Bild das den Gamern von Politik und Medien vorgegeben wird. Ist eben im moment der einfachste Sündenbock
#699314
Aber mal so, der Typ von dem verlinkten Blog macht jetzt auch so Gametests und der ist Informatiklehrer und hat mit seinem Direktor ne gute Bindung (Der hat auf dem Blog aschon Komments abgegeben :D).
So, also in einem Special hat der was mit seiner Klasse aufgenommen und die interviewt.
Erst 10. Klassse und dann 5.
Das letzte war sooo funny, sitzt da so ein kleiner dicker Junge. Fragt er ihn so, was spielst du denn so?!
"GTA Andreas!" "Das erlauben deine Eltern"?" "Ja, nur wenn Kettensäge kommt, dann nicht so laut machen" :D:D:D
#699343
morgen werd ich mir "harry potter und der halbblutprinz" für die PS2 kaufen. mir ist eigentlich egal, das es wohl viele für zu langweilig ansehen. ich mag alles um harry potter herum. auch wenn mir fast schon klar sein wird, dass die den hervorragenden 5. teil der spieleserie nicht übertreffen werden (das spiel zum orden des phoenic war echt genial) werd ich es kaufen und druchspielen und alle kleinen geheimnisse lüften, sodass ich auch bei diesem spiel (wie beim vorgänger) die 100% erreiche.
#699357
vicaddict hat geschrieben:Ach mach dir da mal keine Gedanken, ich versuch schon seit Wochen an ne gerbauchte Version von Hannah Montana zu kommen :D
:lol: (ich hatte es mir auch mal ne sekunde überlegt. aber dann doch nicht)
#701293
Inzwischen durch mit...

Dead Space

Wirklich ein erstklassiges Sci-fi-Horror-Survival Game. Die Atmosphäre ist wirklich der Hammer, die Soundkulisse unglaublich bedrohlich und die schönen Lichteffekte tragen ebenfalls zum Grusel bei. Besonders gefallen haben mir die abwechslungsreichen Gegner. In wenigen heutigen Spielen bekommt man es mit gleich so vielen verschiedenen Typen zu tun und in fast jedem der 12 Kapitel des Spiels wird ein neues eingeführt. Da es wesentlich munitionssparender ist Gegner durch das Abtrennen von Gliedmaßen zu erlegen als massiv in den Torso zu pumpen, spielt sich Dead Space auch anders als die üblichen Shooter. Knapp vorhandene Munition belohnt gutes Zielen und effektives Ausschalten der Feinde. Zusammen mit den beiden Spezialfähigkeiten Stasis und Kineso sowie den aufrüstbaren Waffen und Abschnitten in Schwerelosigkeit und Vakuum kommt auch etwas Anspruch und Würze ins Gefecht. Der Store hilft zwar immer wieder knappe Vorräte aufzustocken, aber auch das Geld ist knapp und will mit Bedacht ausgegeben werden. Denn immer locken auch teure Rüstungs- und Waffenupgrades.

Die Waffen passen wunderbar ins Szenario und unterscheiden sich deutlich vom Sci-fi-Standardarsenal eines Doom 3. Bis auf das Sturmgewehr gibt es fast keine konventionellen Waffen. Die meisten sind eher umfunktionierte Werkzeuge wie der anfängliche Cutter oder die durchschlagkräftigere Line Gun mit sowas wie Haftgranaten als Zweitfeuermodus. Besonders originell (und blutig) wirds mit dem Ripper. Die schießt ein kreisendes Sägeblatt ab, dass in knapp zwei Meter Entfernung vor mir für ein paar Sekunden in der Luft schwebt und mit der Bewegung der Waffe dirigiert werden kann.

Optisch macht Dead Space ebenfalls eine gute Figur. Die Sektionen der Ishimura sind glaubwürdig gestaltet und die gut gesetzte Beleuchtung intensiviert die Stimmung noch. Besonders beeindruckend sind aber die toll animierten Gegner. Auf ein HUD Interface verzichtet Dead Space fast komplett. Der Lebensbalken verläuft als längliche Energieanzeige über Isaacs Wirbelsäule und der Munitionsstand ist an der Waffe selbst abzulesen. Inventar, Log und Zwischensequenzen mit den anderen Teammitgliedern erscheinen als Hologramme vor Isaac direkt in der Spielwelt. Toll gelöste Bedienung, die nur unter der etwas träge reagierenden Maussteuerung leidet (gewöhnt man sich aber schnell dran).

Gute Optik, viel Abwechslung, düstere Sci-fi-Horrorstory (gut und glaubhaft erzählt, aber nicht besonders originell), originelle Waffen, tolle Gegnervielfalt, sehr starke Soundkulisse, ordentlicher Spielumfang und etwas taktische Würze durch Kinese und Stasis plus gezieltem Gliedmaßenschnetzeln machen Dead Space zur uneingeschränkten Empfehlung für nervenstarke Zocker.

9,5/10
von The Rock
#701351
Wie könnt ihr solche Horrorspiele eigentlich zocken?

Ich weiss nicht. Vllt hat es mir nicht gut getan, schon mit 11 oder 12 Horrorfilme zu sehen. (Nicht nur vllt :mrgreen: :mrgreen: ), aber bei den Spielen sterbe ich einfach, weil ich zu schreckhaft bin. :D

Bei FEAR wäre ich fast gestorben, als dieses dumme Mädchen auftauchte :D
#701353
The Rock hat geschrieben:Bei FEAR wäre ich fast gestorben, als dieses dumme Mädchen auftauchte :D
fear steht bei mir auch immernoch im schrank, wo ich, ich glaube nur gespielt habe, bis das mädchen erschienen ist. dann hatte ich auch zuviel schiss und hab nit mehr weitergespielt. :D
ich weiß nit. schau ja such so horrorfilme und so, aber horrorspiele, da bin ich auch echt zu schreckhaft. und vor allem bei kleinen kindern, die immer irgendwo plötzlich auftauchen. damit kann man mich jagen. konnte mich noch immer nicht überwinden, das spiel nochmal in angriff zu nehmen.
#701365
Oh ja FEAR war auch ziemlich gruselig. Am schlimmsten fand ich den Abschnitt, wo man in so einer scheinbar normalen Großraumbüro-Umgebung das erste Mal auf die getarnten Gegner stößt. Man hatte ich vor denen Schiss, weil die verflucht flink waren und man diesen Predator-Tarneffekt meist erst wenige Meter vor einem bemerkt hat.

Trotzdem fand ich Dead Space noch heftiger. Weit schockiger und ekliger als Doom 3 und noch dazu ohne das lahme "Gegner hinter mir aus dem Nichts erscheinen lassen". Aber das hab ich dafür auch gut verteilt über rund 2 Wochen gespielt. Länger als ne Stunde hab ich das glaub ich nie am Stück gezockt, weil ich dann immer das dringende Bedürfnis nach einer Pause hatte. Und das lag ganz sicher nicht an der Qualität des Spiels sondern an meinen Nerven. Alpträume krieg ich von Monstern und Gemetzel zum Glück nie. Da sind es eher die Suspense-Horror-Sachen, die mir unter die Haut gehen. Erschreck-Momente machen mir dagegen schon wieder Spaß.

Ich glaub das nahezu einzige Mal, dass ich im Erwachsenenalter noch Alpträume von Horror/Thriller hatte war nach Twin Peaks der Film. Da waren so viele unheimliche Sequenzen drin, aber Lauras Traum mit dem Bild, BOBs Auftritte und das Ende waren echt zu viel für mich. Freunde von mir, die sonst bei abgetrennten Körperteilen schon quieken hat das dafür wiederum kalt gelassen.

Ich schätze ich ticke da einfach etwas anders und springe so richtig voll und ganz nur auf Psychohorror an, während ich bei Splatter ziemlich ekelresistent bin. Bei letzterem kann ich mir das ganze Gekröse einfach leicht zu einem entmenschlichten Fleischhaufen runterrationalisieren. David Lynch dagegen kann man leider (oder Gott sei dank) nicht rationalisieren.
#705942
The Rock hat geschrieben:Wie könnt ihr solche Horrorspiele eigentlich zocken?

Ich weiss nicht. Vllt hat es mir nicht gut getan, schon mit 11 oder 12 Horrorfilme zu sehen. (Nicht nur vllt :mrgreen: :mrgreen: ), aber bei den Spielen sterbe ich einfach, weil ich zu schreckhaft bin. :D

Bei FEAR wäre ich fast gestorben, als dieses dumme Mädchen auftauchte :D
Wenn ich sowas lese, muss ich immer an die Mutter aller Horrorspiele denken :Resident Evil 1

Du weißt das gleich die Töllen durchs Fenster springen, aber erschrecken tut man sich immer wieder.

Was ich auch immer ziehmlich schauderhaft fand und auch finde, ist Silent Hill, da es einfach sehr skurriler Horror ist
  • 1
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 214