Seite 1 von 2
UMFRAGE DER WOCHE | Die Schweinegrippe in Deutschland ...
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 14:09
von TIMBO
Die Idee:
Um nicht für alle kleinen (oder auch mal großen) Themen der Woche ne eigene Umfrage aufzumachen, präsentiere ich hier jeden Samstag eine neue "Umfrage der Woche". Die Ergebnisse der alten Umfragen werde ich natürlich hier im Thread gesammelt veröffentlichen, damit die Ergebnisse nicht verschwinden, wenn ich die neue Umfrage erstellt habe und so immer nachzulesen sind.
DIE UMFRAGEN
11.04.2009 - Sollte der Schulunterricht später beginnen ? [zum Nachlesen] [zur Diskussion]
ERGEBNIS [39 Stimmen]
53 % [21] - Nein
46 % [18] - Ja
18.04.2009 - Der Hype um den US-Präsidenten. Nütz oder Unnütz ? [zum Nachlesen] [zur Diskussion]
ERGEBNIS [30 Stimmen]
33 % [10] - Der US-Präsident ist immerhin ein wichtiger Mann in der Politik
20 % [06] - Ich frag mich schon, warum die Leute ihn wie einen Popstar behandeln
16 % [05] - Mir ist der ganze Hype egal
16 % [05] - Völlig übertrieben. Wir sollten uns lieber auf unsere eigene Regierung konzentrieren
13 % [04] - Ich bin auch total begeistert
25.04.2009 - Piraten ! Sollte die Deutsche Marine mehr Handlungsmöglichkeiten bekommen ? [zum Nachlesen] [zur Diskussion]
ERGEBNIS [18 Stimmen]
72 % [13] - Ja
27 % [05] - Nein
02.05.2009 - Die Schweinegrippe in Deutschland - Hast du bedenken ? [zum Nachlesen]
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 14:21
von D'Angelo Dinero
Es dürfe nicht passieren, dass Kinder dank späteren Unterrichtsstarts abends eine Stunde länger vorm Fernseher oder PC verbringen.
DAs würde dann aber mit hohe Wahscheinlichkeit eintreffen.Wenn man erst zur 2ten oder 3ten Stunde in die Schule muss,dann bleibt man auch 1-2 Stunden länger auf.Keiner würde auf die Idee kommen zur gewohnten Zeit ins Bett zu gehen und so würde die ganze Aktion in meinen Augen nichts bringen.
Dagegen :twisted:
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 14:55
von Jack B.
Total dafür.
Ich hasse es so früh aufzustehen und würde es sehr begrüßen, würde die Schule erst um 10 begingen. Dadurch endet sie auch später, insofern das Pensum beibehalten wird, aber das ist für mich kein Problem.
Außerdem gehe ich ins Bett, wenn ich müde bin, sei es um 23 Uhr oder auch schon um 21 Uhr.
Und selbst insofern dann alle länger aufbleiben, haben sie ja morgens wieder die Chance länger zu schlafen.
Und da es sich lediglich um eine Verschiebung, nicht aber um eine Reduzierung handelt, ist kein Grund zur Ausweitung des PC oder Fernseh-Konsums gegeben.
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 16:12
von Kanye
Früher hätte ich gesagt ja, wäre toll, früh ausschlafen.
Jetzt arbeite ich und nutze - wenn ich kann - jede freie Minute am Nachmittag. Ich fange auch lieber etwas früher an um dann früher raus zu kommen. Von daher finde ich den Schulbeginn um 8.00 Uhr gut - auch von der Berufsschule her. Hätte da keinen Bock von 10.00-18.00 Uhr drin zu hocken.
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 16:21
von AliAs
Späterer Schulstart ist quatsch. Morgens ist man leistungsfähig und um so länger die Schule dann mittags dauert umso unproduktiver wird sie. Außerdem ändert sich bei den Schülern dann noch mehr der Tagesauflauf. Da man später raus muss bleibt man länger auf - das ist ein Teufelskreis

Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 16:35
von revo
Die ganzen Theorien, dass man morgens und mittags/frühnachmittags leistungsfähiger sei, sind völliger Quatsch. Die Frühaufsteherei geht gegen den Biorhythmus junger Menschen und ist ungesund. Ganz so spät will ich auf der anderen Seite auch nicht heimkommen. Schulstart gegen 8.30 Uhr bzw. 9 Uhr wäre da einen guten Kompromiss.
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 16:43
von Belthazor
Totaler Unsinn.
Kein Mensch steht gerne sehr früh auf. Natürlich wäre es besser, wenn die Schule erst um 9 Uhr anfangen würde. Aber was würde das bringen? Wie wäre es noch mit: Die Geschäfte sollen erst um 12 Uhr mittags öffnen.
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 17:01
von gigaman23
joa so um 8.30 wäre besser
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 17:06
von AlphaOrange
Belthazor hat geschrieben:Kein Mensch steht gerne sehr früh auf. Natürlich wäre es besser, wenn die Schule erst um 9 Uhr anfangen würde. Aber was würde das bringen?
Du bist dafür und fragst einen Satz später, was das bringen solle?
Ich hab mich früher über jeden Tag gefreut, an dem die erste Stunde mal frei war, das war für mich einfach zu früh.
Heute hat jede Vorlesung, die um 8 Uhr startet schlechte Chancen, dass ich da über die ersten Wochen hinaus überhaupt erscheine. Was allerdings auch an den verschiedenen Anfangszeiten über die Tage liegt und wenn man am Tag davor und danach um 10 antreten muss, ist einmal früh aufstehen einfach völlig gegen den Rythmus.
Ich denke aber, dass das für genauso viele Kinder, denen das zugute käme, auch das Gegenteil der Fall wäre.
Und in Anbetracht der Tatsache, dass die berufstätigen Eltern ihre Arbeit dann nicht auch einfach nach hinten schieben können, erscheint mir ein Schulbeginn um 8 Uhr zwar nicht als optimale, aber einzig realistische Lösung.
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 17:15
von Delaoron
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wiss ... 74,00.html
Daher: Definitiv später. Zu meinen Zwölft- oder Dreizehntklasszeiten bin ich meist erst gegen 1 oder 2 Uhr ins Bett, musste aber spätestens 6 Uhr wieder aufstehen. Versuche früher einzuschlafen gingen auf Dauer nie gut, da ich wohl eher Typus Nachtmensch bin und vor Mitternacht sehr selten ins Bett gekommen bin. Wenn ich mal früher einschlafen wollte, lag ich dann halt eine Stunde wach im Bett rum.
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 17:23
von Rafa
Klares Ja.
Ich mag es nicht früh aufzustehen,Schulbeginn so um 9.00 Uhr wäre viel besser.
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 18:41
von Vega
Es ist doch wohl glasklar, dass der Großteil der Schueler so ab dem 13, 14. Lebensjahr ne Zeit lang einen anderen Schlafrhythmus haben und deshalb noch nicht um 8 Uhr voll leistungsfaehig sind. Von daher waere das wohl schon praktisch, allerdings nutze ich auch gerne meine freie Zeit am Nachmittags und habe dann keine Lust noch ewig inner Schule zu hocken...
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 18:43
von Poffel
AlphaOrange hat geschrieben:Belthazor hat geschrieben:Kein Mensch steht gerne sehr früh auf. Natürlich wäre es besser, wenn die Schule erst um 9 Uhr anfangen würde. Aber was würde das bringen?
Du bist dafür und fragst einen Satz später, was das bringen solle?
Ich hab mich früher über jeden Tag gefreut, an dem die erste Stunde mal frei war, das war für mich einfach zu früh.
Heute hat jede Vorlesung, die um 8 Uhr startet schlechte Chancen, dass ich da über die ersten Wochen hinaus überhaupt erscheine. Was allerdings auch an den verschiedenen Anfangszeiten über die Tage liegt und wenn man am Tag davor und danach um 10 antreten muss, ist einmal früh aufstehen einfach völlig gegen den Rythmus.
Ich denke aber, dass das für genauso viele Kinder, denen das zugute käme, auch das Gegenteil der Fall wäre.
Und in Anbetracht der Tatsache, dass die berufstätigen Eltern ihre Arbeit dann nicht auch einfach nach hinten schieben können, erscheint mir ein Schulbeginn um 8 Uhr zwar nicht als optimale, aber einzig realistische Lösung.
Einfach jeden Tag früh aufstehen! Ich stehe eigentlich jeden Tag 7:35 auf(außer ferien), und ich hab nur einmal 8 uhr sonst immer 10 uhr oder so ... aber so hab ich wenigstens was vom tag
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 19:01
von AlphaOrange
Poffel hat geschrieben:Einfach jeden Tag früh aufstehen! Ich stehe eigentlich jeden Tag 7:35 auf(außer ferien), und ich hab nur einmal 8 uhr sonst immer 10 uhr oder so ... aber so hab ich wenigstens was vom tag
Immer früh aufstehen ist aber gegen meinen Tagesrythmus.
Wobei ich aus Erfahrung sagen kann, dass das immer noch weitaus besser ist, als permanent zwischen 8 bis 12 Uhr hin- und herzuwechseln. Da ist man nach ein paar Wochen dann rund um die Uhr unausgeschlafen :?
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: So 12. Apr 2009, 09:43
von Hessenlöwe
AliAs hat geschrieben:Späterer Schulstart ist quatsch. Morgens ist man leistungsfähig und um so länger die Schule dann mittags dauert umso unproduktiver wird sie.
Da jeder Mensch einen anderen Tagesrhytmus hat, ist die Aussage nicht richtig. Ich habe schon immer eher abends gelernt, weil ich mich da am besten konzentrieren konnte.
Trotzdem finde ich 8 Uhr als Unterrichtsbeginn gut, denn allen kann man es sowieso nicht recht machen. Der eine steht früh auf, der andere spät. Und wenn wir jetzt denen helfen wollen, die erst später konzentriert sind, dann schaden wir auf der anderen Seite denen, für die der jetzige Anfang optimal ist. Wir verteilen also nur um.
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: So 12. Apr 2009, 10:56
von TIMBO
also ich als arbeitendes mensch kann nur sagen, ich würde 8 uhr schön finden, da ich täglich schon um 6:30 uhr auf der arbeit bin. ich finde an nem schulbeginn um 8 uhr überhaupt nix schlimmes. das ist im vergleich zur restbevölkerung schließlich schon "spät". und wie schon erwähnt wurde, das sieht man nunmal bei den meisten schülern, lässt die konzentration im weiteren verlauf des tages immer mehr ab. ich würd alles so lassen, wie es ist. und wenn schüler morgens müde sind, liegt es nur daran, weil sie die nacht davor zu lange auf waren. und das problem ändert sich mit nem späteren start nicht.
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: So 12. Apr 2009, 14:24
von Eva
TIMBO hat geschrieben: und wenn schüler morgens müde sind, liegt es nur daran, weil sie die nacht davor zu lange auf waren. und das problem ändert sich mit nem späteren start nicht.
Also bei mir ist es egal, ob ich um 20 Uhr, 22 Uhr oder 0 Uhr schlafen gehe, ich bin trotzdem todmüde und komme nicht raus.
Allerdings fände ich einen späteren Beginn auch nicht gut, ich sitze schon 4-mal in der Woche bis 15 Uhr in der Schule und bin erst um 15.30 Uhr zu Hause, nächstes Jahr soll eine Mittagspause eingeführt werden, d.h. es wird wahrscheinlich noch später. Ich hab keine Lust um 17 Uhr heimzukommen und dann absolut nichts mehr vom Tag zu haben, nur weil die Schule erst um 9 Uhr beginnt.
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: So 12. Apr 2009, 15:44
von Trötenflöter
Eva hat geschrieben:
nächstes Jahr soll eine Mittagspause eingeführt werden, d.h. es wird wahrscheinlich noch später. Ich hab keine Lust um 17 Uhr heimzukommen und dann absolut nichts mehr vom Tag zu haben, nur weil die Schule erst um 9 Uhr beginnt.
Mal so rein aus Interesse: Du bist 21 und hast immernoch ein Jahr Schule vor dir?
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: So 12. Apr 2009, 15:54
von Eva
taht hat geschrieben:Eva hat geschrieben:
nächstes Jahr soll eine Mittagspause eingeführt werden, d.h. es wird wahrscheinlich noch später. Ich hab keine Lust um 17 Uhr heimzukommen und dann absolut nichts mehr vom Tag zu haben, nur weil die Schule erst um 9 Uhr beginnt.
Mal so rein aus Interesse: Du bist 21 und hast immernoch ein Jahr Schule vor dir?
Genaugenommen sogar noch 2. Ich wusste nicht, dass das so interessant ist.

Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: So 12. Apr 2009, 16:04
von Trötenflöter
Schon okay, war nur etwas verwundert

.
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: So 12. Apr 2009, 17:11
von Kanye
taht hat geschrieben:Schon okay, war nur etwas verwundert
.
Eva ist auch erst mit 10 in die Grundschule gekommen - nächstes Jahr bekommst deine Mittlere Reife, oder Eva?
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: So 12. Apr 2009, 17:12
von Fernsehfohlen
Eva hat geschrieben:Genaugenommen sogar noch 2. Ich wusste nicht, dass das so interessant ist. 
Nunja, normalerweise macht man Abi mit 20. Vielleicht meinste Berufsschule?
Also ich bin auch gegen diesen Vorschlag. Ich habe die letzten Jahre eh gelernt, grundsätzlich erst einmal nicht für alles zu sein, was diese "Experten" zu denken scheinen. Da kam in den letzten Jahren echt nur Schwachfug, zuletzt eine Mittagspause, in der Schüler wie Lehrer nur genervt in der Klasse rumsitzen und die Zeit aussitzen. 50% der Lehrer umgehen die Pause inzwischen wieder, in der Oberstufe wurde sie zum Glück nicht eingeführt.
Hört sich ja toll an, so eine Stunde später Schule. Aber summa summarum gehen die Schüler halt ne Stunde später ins Bett und sind am Morgen genauso müde wie vorher. Dafür dürfen sie aber noch länger in der Schule abhängen, was vor allem im Sommer wahnsinnig angenehm ist. Schönes Wetter, es ist stickig im Klassenraum und dann Integrale lernen... Herrlich!
Ich bin dagegen, selbst wenn es mir als absoluter Nachtmensch vielleicht sogar entgegenkommt. Aber um 16 oder 17 Uhr ständig nach Hause kommen, muss nicht sein. Ich komm ohnehin schon zu Zeiten nach Hause, da ist der halbe Tag gelaufen.
Fohlen
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: So 12. Apr 2009, 17:27
von revo
Fernsehfohlen hat geschrieben:Aber um 16 oder 17 Uhr ständig nach Hause kommen, muss nicht sein. Ich komm ohnehin schon zu Zeiten nach Hause, da ist der halbe Tag gelaufen. 
Ist das so schlimm mittlerweile? Ich war im Regelfall zwischen 13 Uhr und 14.30 Uhr zu Hause.
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: So 12. Apr 2009, 17:30
von Vega
revo hat geschrieben:Fernsehfohlen hat geschrieben:Aber um 16 oder 17 Uhr ständig nach Hause kommen, muss nicht sein. Ich komm ohnehin schon zu Zeiten nach Hause, da ist der halbe Tag gelaufen. 
Ist das so schlimm mittlerweile? Ich war im Regelfall zwischen 13 Uhr und 14.30 Uhr zu Hause.
Wenn man 8 oder 10 Stunden hat und dann weit mitm Zug oder Bus nach Hause muss ist das so.
Bei uns im Jahrgang sind manche Donnerstags auch erst um 18 Uhr zu Hause...
Re: UMFRAGE DER WOCHE | Sollte der Schulunterricht später ...
Verfasst: So 12. Apr 2009, 18:59
von Eva
Kanye hat geschrieben:taht hat geschrieben:Schon okay, war nur etwas verwundert
.
Eva ist auch erst mit 10 in die Grundschule gekommen - nächstes Jahr bekommst deine Mittlere Reife, oder Eva?
Falsch, zuerst kommt mal der Hauptschulabschluss, Schritt für Schritt bitte.
@Fohlen: Nö, ich meinte das so, wie ich es geschrieben habe. Keine Berufsschule.
Ich stimme da auch zu, wenn die gefürchteten 10 Stunden mal kommen sollten, habe ich erst um 16.45 Uhr aus... dann da noch ne Mittagspause (die eh kein Mensch braucht) oder späterer Schulbeginn, nein danke. :lol: