Seite 1 von 2

Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: Di 16. Jun 2009, 12:07
von teddington
Meine Frau schreibt gerade eine Seminararbeit und braucht einige Teilnehmer für ihren Fragebogen.
Es wäre schön, wenn ihr mithelfen könntet und den Fragebogen ausfüllt. Natürlich alles anonym, schickt den Fragebogen einfach an mich zurück (mwrmb@yahoo.de). (Ihr könnt ja auch irgendeine "Müll-Mail-Adresse" zum verschicken verwenden, dann ists gar nicht mehr nachzuvollziehen von wem was ist)

Bitte beim Fragebogen (Word-Dokument) einfach vor das entsprechende Kästchen ein "x" hinschreiben.
Zu gewinnen gibts leider nix. Nur die Ergebnisse kann ich euch dann am Ende mitteilen wenn ihr wollt.


Fragebogen folgt später.... kein doc und zip hier erlaubt...

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: Di 16. Jun 2009, 19:43
von teddington

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: Di 16. Jun 2009, 21:07
von Atum4
In Netzfundstücken wollte ich nicht, aber da es jetzt einen eigenen Thread gibt.... und du ein Foren-Urgestein bist, klar doch 8)

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: Di 16. Jun 2009, 21:10
von D'Angelo Dinero
Rapidshare.DE...dass es das noch gibt :cry:

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: Di 16. Jun 2009, 21:13
von Cristóbal
Ist es eigentlich gewollt, dass der Teilnehmer sämtliche Kommentare und Änderungen der Autoren sehen kann?

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: Di 16. Jun 2009, 21:14
von Atum4
so - ist raus, ging schnell... also helft der Frau doch mal 8)
Y2Cool hat geschrieben:Rapidshare.DE...dass es das noch gibt :cry:
:lol: genau das dachte ich mir auch.

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: Di 16. Jun 2009, 21:25
von teddington
Cristóbal hat geschrieben:Ist es eigentlich gewollt, dass der Teilnehmer sämtliche Kommentare und Änderungen der Autoren sehen kann?
sollte inzwischen behoben sein...


wie meint ihr das mit rapidshare? Schlecht?
Soll ichs noch woanders hochladen?
Kanns auch per Mail verschicken.

4 Antworten habe ich inzwischen von euch ... Schonmal Danke dafür.
60 brauchen wir insgesamt :roll: )

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: Di 16. Jun 2009, 21:40
von Nachtrose
teddyholidays hat geschrieben:
Cristóbal hat geschrieben:Ist es eigentlich gewollt, dass der Teilnehmer sämtliche Kommentare und Änderungen der Autoren sehen kann?
sollte inzwischen behoben sein...


wie meint ihr das mit rapidshare? Schlecht?
Soll ichs noch woanders hochladen?
Kanns auch per Mail verschicken.

4 Antworten habe ich inzwischen von euch ... Schonmal Danke dafür.
60 brauchen wir insgesamt :roll: )
Naja das deutsche Rapidshare ist wenigstens halbwegs schnell,wird aber eben von kaum jemanden benutzt. ^^
Also ich fand es okay so,dauerte ja auch insgesamt keine fünf Minuten. : )

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: Di 16. Jun 2009, 21:40
von Atum4
versteckter Inhalt:
Wir sind Studenten der Betriebswirtschaftslehre der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und führen im Rahmen unseres Hauptseminars im Versicherungsmarketing diese Umfrage durch. Ihre Meinung ist uns dabei sehr wichtig. Bei den vorgegebenen Antwortmöglichkeiten gibt es kein ‚richtig’ oder ‚falsch’, hierbei geht es ausschließlich um ihre persönliche Einschätzung! Wir würden uns freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen und uns in dieser Studie unterstützen würden. Selbstverständlich werden Ihre Daten anonym behandelt und in keiner Form an Dritte weitergegeben.


Fall 1:

Stellen Sie sich vor, Sie wollen sich eine Jeans für 100,00 € kaufen. Diese haben Sie bereits im Laden Ihres Vertrauens zurücklegen lassen. Auf dem Weg dorthin verlieren Sie die dafür vorgesehenen 100,00 € Bargeld aus Ihrer Jackentasche. Jedoch haben Sie noch Ihre Kreditkarte im Portmonee. Kaufen Sie die Jeans trotzdem?

Ja, ich kaufe die Jeans.
Nein, ich kaufe die Jeans nicht.





Fall 2:

Stellen Sie sich vor, Sie haben für eine Aktie einen relativen hohen Einstandspreis (Angebotspreis) bezahlt. Jedoch verliert diese Aktie im Laufe der Zeit an Wert. Behalten Sie die Aktie trotzdem?

Ja
Nein








Fall 3:

Stellen Sie sich vor, Sie müssen sich eine neue Waschmaschine (300,00 €) kaufen, da ihre Alte auf Grund von Verschleißerscheinungen kaputt gegangen ist. Von welchem Konto würden Sie diese Anschaffung eher tätigen?

Geld vom Girokonto, auf welches das monatliche Einkommen eingezahlt wird.
Mit dem Geld, welches nach der Auflösung eines Anlagefonds zur Verfügung stehen würde.








Fall 4:

Stellen Sie sich vor, Sie besitzen schon seit längerem ein Depot bei Ihrer Hausbank. Am 31.12 erhalten Sie eine Aufstellung über die von Ihnen aufbewahrten Wertpapierbestände. Auf dem Depotauszug lässt sich nun erkennen, dass Sie über ein Jahr hinweg u.a. Gewinne mit Ihren Aktien realisiert haben. Wie möchten Sie diese auf Ihrem Auszug dargestellt bekommen?

einzelne Auflistung der Gewinne
Zusammenfassung der Gewinne
















Fall 5:

Stellen Sie sich vor, Sie haben mit Ihrem erworbenen Aktienpaket des Unternehmens X einen Kursanstieg (Gewinn) erzielt. Wie verhalten Sie sich nun im Folgenden?

Trennung vom Aktienpaket
Beibehalten / Weiterführung des Aktienpakets










Fall 6:

Sie haben die Möglichkeit die Aktien eines Bademodenherstellers ODER eines Regenschirmherstellers zu erwerben. Die Einstandskurse der beiden Aktien sind gleich! Sie haben die Möglichkeit die Aktien zu kaufen, müssen dieses jedoch nicht. Was tun Sie?

Erwerben der Aktien des Bademodenherstellers
Erwerben der Aktien des Regenschirmherstellers
Keine der beiden Aktien erwerben


















Nun noch ein paar Fragen zu Ihrer Person:

Sie sind:
□ Männlich
□ Weiblich

Wie alt sind Sie?
□ unter 19
□ 20-29 Jahre
□ 30-39 Jahre
□ 40-49 Jahre
□ 50 und älter

Welchen Familienstand haben Sie?
□ Single
□ Liiert
□ Verheiratet
□ Geschieden
□ Verwitwet


Welches ist der höchste Abschluss, den Sie bisher erreicht haben?
□ Qualifizierenden Hauptschulabschluss
□ Mittlere Reife
□ Hochschulreife
□ Hochschulabschluss
□ Keinen der genannten Abschlüsse
□ Keine Angabe




Zu welcher Berufsgruppe gehören Sie?
□ Schüler/in / Student/in
□ Auszubildende/r
□ Beamte/r
□ Angestellte/r / Arbeiter/in
□ Selbständige/r
□ Hausfrau/-mann
□ Pensionist/in
□ Nicht Erwerbstätige/r

Sind Sie zurzeit erwerbstätig?
□ Voll erwerbstätig
□ Altersteilzeit
□ Geringfügig beschäftigt (Mini Job)
□ Gelegentlich oder unregelmäßig beschäftigt
□ Umschulung
□ Wehrdienst/Zivildienst
□ Erziehungsurlaub/Elternzeit oder sonstige Beurlaubung
□ Nein

Wie hoch ist ihr monatliches Nettoeinkommen
□ bis unter 500 Euro
□ 501 Euro bis unter 1500 Euro
□ 1501 Euro bis unter 3000 Euro
□ 3001 Euro bis unter 4500 Euro
□ 4501 Euro bis unter 6000 Euro
□ 6001 Euro mehr

Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre Teilnahme ganz herzlich bedanken. Sie haben uns sehr weitergeholfen. Vielen Dank.
versteckter Inhalt:
Ich habe es ihm auch in einer PN gesendet 8)

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: Di 16. Jun 2009, 21:45
von teddington
Kell hat geschrieben:Ich würde sofort mitmachen, wenn der Fragebogen hier im Thread stehen würde und man ihn per PN an dich schicken könnte, Anonymität ist mir da herzlich egal... aber erst runterladen und dann per Mail schicken? Gehts nicht etwas einfacher? :|
ja, geht auch. Fragebogen siehe Spoiler:
einfach per pn:
versteckter Inhalt:
Wir sind Studenten der Betriebswirtschaftslehre der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und führen im Rahmen unseres Hauptseminars im Versicherungsmarketing diese Umfrage durch. Ihre Meinung ist uns dabei sehr wichtig. Bei den vorgegebenen Antwortmöglichkeiten gibt es kein ‚richtig’ oder ‚falsch’, hierbei geht es ausschließlich um ihre persönliche Einschätzung! Wir würden uns freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen und uns in dieser Studie unterstützen würden. Selbstverständlich werden Ihre Daten anonym behandelt und in keiner Form an Dritte weitergegeben.


• Fall 1:

Stellen Sie sich vor, Sie wollen sich eine Jeans für 100,00 € kaufen. Diese haben Sie bereits im Laden Ihres Vertrauens zurücklegen lassen. Auf dem Weg dorthin verlieren Sie die dafür vorgesehenen 100,00 € Bargeld aus Ihrer Jackentasche. Jedoch haben Sie noch Ihre Kreditkarte im Portmonee. Kaufen Sie die Jeans trotzdem?

0 Ja, ich kaufe die Jeans.
0 Nein, ich kaufe die Jeans nicht.

• Fall 2:

Stellen Sie sich vor, Sie haben für eine Aktie einen relativen hohen Einstandspreis (Angebotspreis) bezahlt. Jedoch verliert diese Aktie im Laufe der Zeit an Wert. Behalten Sie die Aktie trotzdem?

0 Ja
0 Nein


• Fall 3:

Stellen Sie sich vor, Sie müssen sich eine neue Waschmaschine (300,00 €) kaufen, da ihre Alte auf Grund von Verschleißerscheinungen kaputt gegangen ist. Von welchem Konto würden Sie diese Anschaffung eher tätigen?

0 Geld vom Girokonto, auf welches das monatliche Einkommen eingezahlt wird.
0 Mit dem Geld, welches nach der Auflösung eines Anlagefonds zur Verfügung stehen würde.

• Fall 4:

Stellen Sie sich vor, Sie besitzen schon seit längerem ein Depot bei Ihrer Hausbank. Am 31.12 erhalten Sie eine Aufstellung über die von Ihnen aufbewahrten Wertpapierbestände. Auf dem Depotauszug lässt sich nun erkennen, dass Sie über ein Jahr hinweg u.a. Gewinne mit Ihren Aktien realisiert haben. Wie möchten Sie diese auf Ihrem Auszug dargestellt bekommen?

0 einzelne Auflistung der Gewinne
0 Zusammenfassung der Gewinne

• Fall 5:

Stellen Sie sich vor, Sie haben mit Ihrem erworbenen Aktienpaket des Unternehmens X einen Kursanstieg (Gewinn) erzielt. Wie verhalten Sie sich nun im Folgenden?

0 Trennung vom Aktienpaket
0 Beibehalten / Weiterführung des Aktienpakets

• Fall 6:

Sie haben die Möglichkeit die Aktien eines Bademodenherstellers ODER eines Regenschirmherstellers zu erwerben. Die Einstandskurse der beiden Aktien sind gleich! Sie haben die Möglichkeit die Aktien zu kaufen, müssen dieses jedoch nicht. Was tun Sie?

0 Erwerben der Aktien des Bademodenherstellers
0 Erwerben der Aktien des Regenschirmherstellers
0 Keine der beiden Aktien erwerben

Nun noch ein paar Fragen zu Ihrer Person:

1. Sie sind:
□ Männlich
□ Weiblich

2. Wie alt sind Sie?
□ unter 19
□ 20-29 Jahre
□ 30-39 Jahre
□ 40-49 Jahre
□ 50 und älter

3. Welchen Familienstand haben Sie?
□ Single
□ Liiert
□ Verheiratet
□ Geschieden
□ Verwitwet


4. Welches ist der höchste Abschluss, den Sie bisher erreicht haben?
□ Qualifizierenden Hauptschulabschluss
□ Mittlere Reife
□ Hochschulreife
□ Hochschulabschluss
□ Keinen der genannten Abschlüsse
□ Keine Angabe




5. Zu welcher Berufsgruppe gehören Sie?
□ Schüler/in / Student/in
□ Auszubildende/r
□ Beamte/r
□ Angestellte/r / Arbeiter/in
□ Selbständige/r
□ Hausfrau/-mann
□ Pensionist/in
□ Nicht Erwerbstätige/r

6. Sind Sie zurzeit erwerbstätig?
□ Voll erwerbstätig
□ Altersteilzeit
□ Geringfügig beschäftigt (Mini Job)
□ Gelegentlich oder unregelmäßig beschäftigt
□ Umschulung
□ Wehrdienst/Zivildienst
□ Erziehungsurlaub/Elternzeit oder sonstige Beurlaubung
□ Nein

7. Wie hoch ist ihr monatliches Nettoeinkommen
□ bis unter 500 Euro
□ 501 Euro bis unter 1500 Euro
□ 1501 Euro bis unter 3000 Euro
□ 3001 Euro bis unter 4500 Euro
□ 4501 Euro bis unter 6000 Euro
□ 6001 Euro mehr

Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre Teilnahme ganz herzlich bedanken. Sie haben uns sehr weitergeholfen. Vielen Dank.

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: Di 16. Jun 2009, 21:50
von AliAs
Als größter Gegener bei "in welcher Stadt sind wir" musste ich doch sofort helfen :lol:

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: Di 16. Jun 2009, 21:52
von teddington
AliAs hat geschrieben:Als größter Gegener bei "in welcher Stadt sind wir" musste ich doch sofort helfen :lol:
Daaaaaanke.... fehlt nur noch ne neue Stadt...

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 17:09
von teddington
So, ich habe bis jetzt 9 Fragebögen von euch bekommen. Dafür schon mal Danke! Vielleicht können sich ja noch ein paar Leute aufraffen. Es dauert echt nicht lange. Und ist nicht so öde, wie so mancher Fragebogen im Netz! Oder?

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 19:30
von Hessenlöwe
Ich hab mich in meinem ganzen Leben noch nie so gelangweilt wie in den zwei Stunden, in denen ich den Fragebogen ausgefüllt habe.
versteckter Inhalt:
Spässle - alles im grünen Bereich und dauert keine fünf Minuten. :lol:

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 21:12
von Jane85
Ich habe den Fragebogen auch ausgefüllt :D

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 21:22
von Muffi85
Hab den auch mal ausgefüllt. Viel spaß damit

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 17:19
von teddington
Inzwischen sinds 12 Teilnehmer aus dem Forum. Insgesamt haben wir schon 39 Fragebögen. Also müssen wir noch 20 auftreiben. Vielleicht kennt ihr ja noch jemanden, denen ihr den Fagebogen weiterleiten könnt? Das wäre super!
Vielen Dank!

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 18:34
von Kiddow
Ich schick dir den Bogen auch gleich beantwortet zurück.

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 18:50
von Atum4
teddyholidays hat geschrieben:Inzwischen sinds 12 Teilnehmer aus dem Forum. Insgesamt haben wir schon 39 Fragebögen. Also müssen wir noch 20 auftreiben. Vielleicht kennt ihr ja noch jemanden, denen ihr den Fagebogen weiterleiten könnt? Das wäre super!
Vielen Dank!
Du könntest bestimmt einige User mit einer netten PN animieren, glaube dass dir hier viele gerne helfen werden. :wink:

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: So 21. Jun 2009, 13:54
von Fernsehfohlen
So, PN mit den Antworten ist raus. :o

Btw: Kann es eigentlich sein, dass ihr die 19-Jährigen von der Umfrage ausgeschlossen habt? Ich les da nur "unter 19" und dann direkt "20-X". Das wär aber gemein. :shock:


Fohlen

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: So 21. Jun 2009, 15:43
von teddington
Fernsehfohlen hat geschrieben:So, PN mit den Antworten ist raus. :o

Btw: Kann es eigentlich sein, dass ihr die 19-Jährigen von der Umfrage ausgeschlossen habt? Ich les da nur "unter 19" und dann direkt "20-X". Das wär aber gemein. :shock:


Fohlen
mmmh, interesanter Aspekt. So wars atürlich nicht gemeint...

Danke fürs Ausfüllen!

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: So 21. Jun 2009, 15:44
von vicaddict
Ich bin gerade dabei den Bogen auszufüllen, aber nachdem ich meine Antworten gespeichert habe werden die Häkchen beim nächsten Öffnen des Dokuments nicht gespeichert... Vorschläge?

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: So 21. Jun 2009, 16:31
von teddington
vicaddict hat geschrieben:Ich bin gerade dabei den Bogen auszufüllen, aber nachdem ich meine Antworten gespeichert habe werden die Häkchen beim nächsten Öffnen des Dokuments nicht gespeichert... Vorschläge?
einfach ein kleines x vor das Kästchen schreiben....

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: So 21. Jun 2009, 16:40
von Trötenflöter
Habs auch ausgefüllt. Die Aktienfragen fand ich doof :P .

Re: Hilfe für Seminararbeit

Verfasst: So 21. Jun 2009, 16:53
von vicaddict
So auch abgeschickt.