#706683
Hallo liebe Leute .. :)

Da ich in knapp 2 Monaten mein Studium anfange, muss ein Laptop her.
Ich hatte bis jetzt noch nie einen, was weiter nicht stört. Ich möchte im Grunde genommen nur einen guten abstauben wo das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. :)
Ich habe ein paar Seiten schon gefunden (die teilweise sehr veraltet sind), dennoch habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps für mich oder Seiten wo man noch sparen kann.
Vielleicht gibt es ja den Einen oder Anderen, der auch auf Laptop-suche ist und ich so helfen kann. :)
Ach übrigens wäre mir ein System ohne Betriebssystem ideal, da ich noch XP bei mir zu Hause rumliegen habe ...

mySN
Meiner Meinung nach überteuert, also relativ schlechte Hardware für "viel" Geld.

Diverse Seiten mit billigen Noteboosk
Die Seite wirkt veraltet und so richtige Schnäppchen sind nicht dabei.

Campuspoint
Relativ angemessene Notebooks, dennoch kein Preiskracher. ;)

Diverse Herstellerseiten zum Thema Notebooks (veraltet von 2005)Schauts euch durch. :)

Mein absolutes Favoriten-Notebook ist das hier(!)
Anständig Arbeitsspeicher, Blu-Rayfähiges Laufwerk, trotzdem kann man DVD brennen, dann ausreichend Prozessorleistung (generell favorisiere ich AMD, da man mehr Power bekommt für weniger Geld, Intel hat ... und auch die Arbeitsweise des Prozessors bei AMD finde ich besser, d.h. unterm Strich mehr Leistung, aber ansichtssache. :D). Zudem noch eine aktuelle Grafikkarte.
Alles in Allem wäre es ein gutes Notebook, aber ich habe ja noch knapp 2 Monate Zeit, deswegen kaufe ich ca. 1-2 Wochen vor meinem Studium ein Notebook, denn da sinken evtl. nochmal die Preise und Technik wandelt sich nunmal "schnell".

Auf Tipps bin ich gespannt. :)
(Lasst mich bitte nicht im Stich! :cry: )
#706715
hm, wenns nich um den preis gehen würde, hätt ich dir doch zu einem macbook geraden...

ansonsten kenn ich keine besonders günstigen notebooks, denke es ist viel wichtiger zu schauen wann es wo angebote gibt. vielleicht hast du ja glück und mediamarkt haut nen 100€ gutschein raus, die haben ja immer mal so aktionen.
#706849
Poffel hat geschrieben:hm, wenns nich um den preis gehen würde, hätt ich dir doch zu einem macbook geraden...
Ich würde dir trotzdem noch ein MacBook empfehlen. Billig-Laptops sind halt wirklich einfach billig und nach 1 bis maximal 2 Jahren brauchst du einen neuen. Dann lieber jetzt ein wenig mehr Geld investieren und dafür etwas rechtes haben was dann auch hält und zuverlässig ist.
von DonnieDarko
#706853
Ich habe mir vor kurzem auch ein neues Notebook gekauft und habe zuerst an ein Macbook gedacht, weil ich das Design sehr toll finde und ich das Macbook eines Freundes auch so schön leise fand. Letztendlich war es mir dann aber doch zu teuer, da man Notebooks, welche mehr leisten, schon für die Hälfte des Preises finden kann. Habe mir dann letztendlich ein Notebook von Sony für 669€ gekauft:

Bild

Wobei es mir auch ein wenig zu laut ist, aber ehrlich gesagt habe ich es jetzt noch nicht so viel benutzt und ich bin so ziemlich pingelig. So still wie ein Ipod wird ja ein Notebook kaum sein.

Habe es bei Notebooksbilliger.de gekauft.Dort herumschauen lohnt sich vielleicht für dich.
#706860
Vielleicht gefällt dir dieses hier:

http://www.computery.de/product_info.ph ... ebook.html

günstiger als deines, bessere Grafik

Auf der Seite kannst du dich auch gern noch weiter umsehen. Da gibt es einige gebrauchte Laptops (mit Garantie), teils auch ihne Betriebssystem. Anfang des Jahres habe ich mir ein ähnliches Modell gekauft und bin damit sehr zufrieden.
http://www.computery.de/product_info.ph ... ebook.html
Ich kann dir nur sagen, dass die Tastatur sehr angenehm ist und die Finger wunderbar über das Touchpad gleiten. Außerdem ist es recht leise, aber das könnte sich bei dem Modell, dass ich dir heraus gesucht habe ja schon wieder unterscheiden. Gebrauchsspuren waren kaum zu erkennen.
Solltest du wirklich dort bestellen wollen, frage lieber vorher noch einmal nach, ob das Teil auch wirklich auf Lager ist (und lass dich dabei nicht von den mäßigen Deutschkenntnissen irritieren ;) ).
#706900
Danke für die Tipps bisher. :)
Notebooksbilliger hat in der Tat einige recht gute Angebote. Werde mich da weiter umschauen die Zeit.
Habe mir auch überlegt, dass ich zu Conrad mit 2 Freunden gehe, da wir alle ein Notebook brauchen und nach Rabatt fragen und noch evtl. zusätzlich Studentenrabatt, ich weiß, gewagt aber probieren kostet nichts! :D

@raff

Bis ich mit einem Macbook so arbeiten könnten wie mit einem System auf dem Windows drauf ist, würde Zeit verstreichen, die ich u.U. sinnvoller nützen kann. :)
Abgesehen vom Preis ...
Trotzdem danke. ;)
#706968
Ich würd an deiner Stelle erstmal schaun, ob du wirklich ein Notebook brauchst. Ich weiß ja nicht, was du studieren wirst, aber ich hab schon oft erlebt, dass Studenten anfangs ein Heidengeld dafür ausgegeben haben, weil sie der Meinung waren, man müsse unbedingt im Vorlesungssaal so ein Ding haben, aber dann eine ganz andere Realität kennen gelernt haben. Also bei mir sitzt kaum jemand mit Notebook in den Kursen.

Wenns also nicht grad Informatik oder andere technische Studiengänge sind, wo man echt drauf angewiesen ist, würd ich die Entscheidung erstmal ein paar Wochen vertagen und schauen obs wirklich nötig ist.
#706985
Naja Mathe ist nicht gerade technisch, trotzdem ist es hilfreich.
Zudem wird das neue Notebook auch meinen Rechner zuhause ersetzen (ist mittlerweile 5 Jahre alt. :().
Deswegen halte ich es schon doch angebracht, habe es mir auch reiflich überlegt.
Natürlich nehme ich auch Stift und Block mit in die Vorlesungen. ;)
#706986
swarley hat geschrieben:Naja Mathe ist nicht gerade technisch, trotzdem ist es hilfreich.
Zudem wird das neue Notebook auch meinen Rechner zuhause ersetzen (ist mittlerweile 5 Jahre alt. :().
Deswegen halte ich es schon doch angebracht, habe es mir auch reiflich überlegt.
Natürlich nehme ich auch Stift und Block mit in die Vorlesungen. ;)
nen laptop als hauptpc ... halte ich für ziemlich bedenklich - die knicken nach nem Jahr meistens merklich ein
#706995
Stefan hat geschrieben:nen laptop als hauptpc ... halte ich für ziemlich bedenklich - die knicken nach nem Jahr meistens merklich ein
Seit 3 Jahren hab ich nun ein Notebook als Haupt-PC und alles läuft bestens :o
#706996
zvenn hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:nen laptop als hauptpc ... halte ich für ziemlich bedenklich - die knicken nach nem Jahr meistens merklich ein
Seit 3 Jahren hab ich nun ein Notebook als Haupt-PC und alles läuft bestens :o
schön für dich, bei mir ging der akku immer total schnell ein und sie wurden irgendwie total langsam :|
#707000
Stefan hat geschrieben:schön für dich, bei mir ging der akku immer total schnell ein und sie wurden irgendwie total langsam :|
Okay, ich hab mir mal mein Mainboard zerschossen und seit das neue drin ist funzt der Akku nicht mehr.....Die Reperatur war übrigens sauteuer....Okay, Notebook als Haupt-PC taugt doch nix :| :lol:

Edit: Dass ein Rechner immer langsamer wird ist, zumindest bei Windows, völlig normal. Ich installier den auch alle paar Monate immer neu, dann schnurrt der immer aufs neue wie ein Kätzchen :o
#707578
Deine Entscheidung, was AMD betrifft, würde ich aber noch mal überdenken, schau dir doch mal die Benchmarkliste von Notebookprozessoren an. Da ist bei deinem favorisierten Acer der Prozessor gerade mal auf Platz 86 - der vergleichbare Intelprozessor T6600 dagegen auf Platz 48.

Ich bin gerade auch auf der Suche nach einem Notebook, das eigentlich als Desktopersatz funktioniert und werde mich für das Acer 7738G entscheiden, wenn es ab Anfang September verfügbar ist:
http://www.notebooksbilliger.de/acer+as ... +tv+gigant

Prinzipiell würde ich dir von der Marke her Acer auf jeden Fall empfehlen - mein aktueller Notebook ist von denen, hält jetzt 3 Jahre, top-verarbeitet. Mit dem Service hatte ich nur gute Erfahrungen, eine Reperatur am Display unter Garantie lief innerhalb von 5 Tagen ab (Montag kam UPS und holte das Paket, am Freitag war es wieder da).
#707646
An Acer habe ich auch gedacht, scheinen doch recht solide Preise zu haben.
Dein Notebook scheint jedenfalls nicht schlecht gerüstet zu sein. :)
Für mich persönlich ein weeenig zu teuer, aber mal schauen was noch so kommt. ;)
Ich finde die Sonynotebooks komplett überteuert, das ist ja echt kein Spaß mehr. :(
#707647
swarley hat geschrieben:An Acer habe ich auch gedacht, scheinen doch recht solide Preise zu haben.
Dein Notebook scheint jedenfalls nicht schlecht gerüstet zu sein. :)
Für mich persönlich ein weeenig zu teuer, aber mal schauen was noch so kommt. ;)
Ich finde die Sonynotebooks komplett überteuert, das ist ja echt kein Spaß mehr. :(
Ich wollt grad sagen dass das Sony von Donnie recht schick aussieht, und Sony meistens für Qualität steht. Acer würde ich dir überhaupt nicht empfehlen - da bekommst du was du bezahlst. Besonders wenn du das Notebook als Haupt-PC brauchen wirst wird das wohl schnell unbrauchbar sein. Ich kenne niemanden der lange mit seinem Acer zufrieden awr :?
#707653
wollt mir auch schon immer mal ein notebook als zweit-pc zulegen. aber die kosten haben mich immer abgeschreckt. jetzt im zeitalter der netbooks ist's ja billiger geworden. bräuchte den ja auch nit zum spielen sondern mehr arbeiten und surfen. werd mich wohl nochmal umschauen.
oder hat jemand nen preistipp für mich parat ?
#707661
wichtig:
preis
internetfähigkeit
-> sollte das einigermaßen schnell hinbekommen
abspielen von musik
(ich denke, das sollte ja mittlerweile bei allen standard sein)

unwichtig:
grafik (da keine spiele drauf gespielt werden)
dvd muss nicht sein, cd würde reichen
brenner brauch ich da nicht drauf
zusatzsoftware brauch ich auch nit, das hab ich ja schon alles (für'n pc)

ansonsten sind ist die hardware wie gesagt eigentlich nicht relevant, da es mehr zum arbeiten und surfen ist.

edit: hab z.b. sowas gefunden :arrow: http://www.amazon.de/Lenovo-IdeaPad-Net ... 892&sr=8-2
#707673
Mmh.. hätte dir fast zu nem Netbook geraten, aber wenn CD dann doch sein muss =)

Wir haben 2,5 Jahren ein Acer-Notebook und sind damit auch zufrieden. Das einzige Problem ist, dass beim Touchpad der rechte Mausklick nicht mehr geht. Aber mein Freund studiert ja Informatik, hat etwas rumgetüftelt und inzwischen merk ichs schon garnicht mehr. Das Notebook hat schon längst den Fest-PC nahezu überflüssig gemacht. Ist ne feine Sache.
#707678
moe hat geschrieben:Mmh.. hätte dir fast zu nem Netbook geraten, aber wenn CD dann doch sein muss =)
muss auchn nit unbedingt sein. wenn das cd-fach der einzige hinderungsgrund ist, ein deutlich billigeres netbook zu bekommen, soll mir das nicht im wege stehen. heutzutage bekommt man alles wichtige eh mit hilfe eines usb-sticks auf die platte.
#707680
Also wenn Netbooks ok sind, würd ich mir die mal angucken. An das kleinere Display gewöhnt man sich sauschnell. Wenn ich am Notebook sitz kommt mir das inzwischen riesig vor. Hab seit Juni ein Samsung NC10 (mein Freund hat zuviel das Notebook belagert *g*) und es ist so saupraktisch. Laufzeit ist top (5-6 Std. je nachdem was man macht, so richtig achte ich dabei aber nicht darauf, reicht eh immer dicke) und es wiegt nur ein bisschen mehr als 1 kg.
Wär doch mal ne Überlegung wert. Allerdings hab ich da auch keine vernünftigen Studentenrabatte gefunden. Oft war amazon oder MediaMarkt trotzdem billiger.
#707683
schauen beide nit schlecht aus (moe und swarley). aber auch ne preisliche differenz von 100 euro. :? wie schaut das eigentlich mit dem internet aus ? hab davon noch null ahnung irgendwie. also zuhause kann man sich ja über seinen router einloggen, für unterwegs müsste man dann doch, soviel weiß ich glaub ich, nen vertrag mit der telekom bzgl. hotspots machen, oder ? hm, kostet ja auch wieder.