Seite 1 von 4
Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 00:57
von Maeth
Eine wichtige Frage, die ganz Deutschland spaltet und ungeahnte Streits provoziert:
Was sagt ihr
a) zu
und
b) zu
Bitte nur einmal für a) und einmal für b) abstimmen. Vielen Dank. Ich bin gespannt auf eure Antworten. Ach ja: Es wäre vielleicht auch noch interessant zu wissen, aus welchem Gebiet Deutschlands ihr kommt.
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 00:58
von Eva
a) sind eindeutig Berliner und b) sind Pfannkuchen. Palatschinken, Krapfen, etc. klingt schrecklich. :|
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 01:01
von zvenn
Eva hat geschrieben:a) sind eindeutig Berliner und b) sind Pfannkuchen.
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 01:02
von Einzelkind
Little boxes on the hillside,little boxes made of ticky-tacky...
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 01:03
von Plem
a) Krapfen in Österreich - in Deutschland würde ich wohl Berliner sagen
b) Palatschinken - Pfannkuchen sind für mich dicker und da gehört Sirup dazu
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 01:06
von revo
Krapfen und Pfannkuchen.
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 01:22
von Holzklotz
zvenn hat geschrieben:Eva hat geschrieben:a) sind eindeutig Berliner und b) sind Pfannkuchen.
#3 - NRW
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 01:52
von cooky
Holzklotz hat geschrieben:zvenn hat geschrieben:Eva hat geschrieben:a) sind eindeutig Berliner und b) sind Pfannkuchen.
#3 - NRW
Da reih ich mich als weiteres NRW Kind mit ein.
Oftmals nenn ich die Dinger aber auch Pancakes.
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 01:55
von TIMBO
cooky hat geschrieben:Holzklotz hat geschrieben:zvenn hat geschrieben:Eva hat geschrieben:a) sind eindeutig Berliner und b) sind Pfannkuchen.
#3 - NRW
Da reih ich mich als weiteres NRW Kind mit ein.
Oftmals nenn ich die Dinger aber auch Pancakes.
Da reihe ich mich auch ein. Die einzig wahre Antwort. Alles andere sind doch dreckige Lügen

Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 09:48
von vicaddict
Pfann- bzw Eierkuchen und wer was anderes behauptet hat doch keine Ahnung
Komme aus Sachsen.
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 10:04
von gigaman23
WTF?
Bayern meine Freunde a sind wohl ganz eindeutig Krapfen nix mit Berliner :lol:
b ist Pfannkuchen
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 10:08
von jotobi
a) sind Berliner. Was denn auch sonst.
b) sind einfach nur Pfannkuchen.
Zumindest in Rheinland-Pfalz ist das so. Wobei es glaub auch da wieder auf die Region ankommt.
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 10:35
von CaptainCharisma
Hier gibt es absolut keine Diskusionsgrundlage. Wer was anderes behauptet ist ein Lügner und Ignorant.
a,Pfannkuchen
b,Plinse..und in dem Fall Eierplinse
vicaddict hat geschrieben: Eierkuchen und wer was anderes behauptet hat doch keine Ahnung 
Komme aus Sachsen.
Eierkuchen? Du als Sachse müsstest es doch besser wissen.
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 10:39
von gigaman23
Mein Gott was ihr alles für Namen habt
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 10:52
von Plem
CaptainCharisma hat geschrieben:Hier gibt es absolut keine Diskusionsgrundlage. Wer was anderes behauptet ist ein Lügner und Ignorant.
a,Pfannkuchen
b,Plinse..und in dem Fall Eierplinse
vicaddict hat geschrieben: Eierkuchen und wer was anderes behauptet hat doch keine Ahnung 
Komme aus Sachsen.
Eierkuchen? Du als Sachse müsstest es doch besser wissen.
Also bei b kann ich mich ja mit Pfannkuchen anfreunden aber a? Wie kann man denn dazu Pfannkuchen sagen? Sowas hab ich ja noch nie gehört :shock:
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 11:09
von Trötenflöter
vicaddict hat geschrieben:Pfann- bzw Eierkuchen und wer was anderes behauptet hat doch keine Ahnung 
Komme aus Sachsen.
Genauso, auch wenn ich nicht aus Sachsen komme.
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 11:18
von vicaddict
Im Grunde ist es doch egal, allerdings könnte ich dem Threadersteller eine überbraten, ich hab jetzt nämlich Appetit und kann weder das eine, noch das andere essen :evil:
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 11:22
von moe
a) sind Berliner, b) sind Pfannkuchen, Flädle sinds doch erst, wenn der Pfannkuchen kleingeschnitten wird.
Komm übrigens aus Ba-Wü, lebe aber seit 7 Jahren jetzt in Hessen.
Wobei ich meinem Ärger mal Luft machen muss, dass es hier zu Fasnacht nur bunt verzierte Berliner beim Bäcker gibt. Es gibt hier einfach keine richtigen Fasnachts-Küchle. Ich glaub nächstes Jahr mach ich mir selbst welche, auch wenn ich nicht gerne selbst frittiere.
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 11:25
von CaptainCharisma
Plem hat geschrieben:
Also bei b kann ich mich ja mit Pfannkuchen anfreunden aber a? Wie kann man denn dazu Pfannkuchen sagen? Sowas hab ich ja noch nie gehört :shock:
Pfannkuchen mit Zucker oder Glasur. Warum das Ding jetzt Pfannkuchen heißt, obwohl es offensichtlich nicht in der Pfanne zubereitet wird, weiß ich auch nicht.
Bezeichnungen machen oftmals wenig Sinn, vorallem wenn man bedenkt das es Gegenden gibt, wo ein leckerer Broiler schlicht und langweilig als "Hähnchen" bezeichnet wird.

Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 11:27
von gigaman23
moe hat geschrieben:a) sind Berliner, b) sind Pfannkuchen, Flädle sinds doch erst, wenn der Pfannkuchen kleingeschnitten wird.
Komm übrigens aus Ba-Wü, lebe aber seit 7 Jahren jetzt in Hessen.
Wobei ich meinem Ärger mal Luft machen muss, dass es hier zu Fasnacht nur bunt verzierte Berliner beim Bäcker gibt. Es gibt hier einfach keine richtigen Fasnachts-Küchle. Ich glaub nächstes Jahr mach ich mir selbst welche, auch wenn ich nicht gerne selbst frittiere.
nein Krapfen heißen die Dinger :lol:
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 11:32
von Delaoron
Ebenso NRW, ebenso a) Berliner, ebenso b) Pfannkuchen.
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 11:48
von friendssa
Delaoron hat geschrieben:Ebenso NRW, ebenso a) Berliner, ebenso b) Pfannkuchen.
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 12:11
von LilyValley
Ja, Fasnachsküchle oder eben auch Berliner
Moe hat geschrieben:Flädle sinds doch erst, wenn der Pfannkuchen kleingeschnitten wird.
So ist es. Ich habe zumindest noch nie eine Flädle-Supp' mit ganzen Pfannkuchen gesehen...
Also, Berliner und Pfannkuchen.
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 12:14
von Poffel
Pfannkuchen und Eierkuchen
Re: Berliner Pfannkuchen
Verfasst: So 25. Okt 2009, 12:39
von Strombose
Ja hier wo ich wohne (Aachen/NRW) nennt man a)Berliner und b) Pfannkuchen!
Krapfen haben hier eine ähnliche Größe aber sie sind bedeutend runder. Die Füllung hier meist Eierlikör oder Sahne. In Berliner findet man hier meist die grässliche nicht danach schmeckende Aprikosen Marmelade/Soße. Ich mag sie nicht! Weder Berliner noch Krapfen, Pfannkuchen hingegen schon. Das einzigste was ich von diesem Fettgebäck mag sind kleine Schneebälle. So eine meine ich neumodische Variante der Bäcker wo man im Prinzip einen kleinen Berliner hat aber ohne Füllung. Wenn er frisch ist und nicht zu altes Fett verwendet wurde schmeckt er ganz gut.