Seite 1 von 2
QM-Community International
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 19:41
von Tangaträger
Mir ist aufgefallen, dass einige User hier sich nicht mehr in Deutschland befinden und stattdessen ihre Zelte international aufschlugen. Zudem sehe ich es auch an meinen ehemaligen Mitschülern, die sich inzwischen auch in die USA, Australien oder nach England abgesetzt haben.
Da ich zu einem der User gehöre, würde mich mal interessieren, wer sonst so außerhalb des deutschsprachigen Raumes seine Zelte aufgerichtet hat und plant, dort etwas länger zu verweilen. Wo seid ihr, wie lange seid ihr dort, wie hat es euch dort hingeschlagen und plant ihr wieder nach Hause zurückzukehren?
Und an all die Zurückgelassenen: Plant ihr, die deutschen (österreichischen, schweizerischen) Grenzen zu verlassen und euer Glück auf den internationalen Straßen zu versuchen? Habt ihr Fernweh, oder seid ihr so familiengetreu, dass ihr Deutschland (Österreich, Schweiz) niemals verlassen würdet? Wer machte gute Erfahrungen, wer machte schlechte und wer denkt über eine doppelte Staatsbürgerschaft nach?
Her mit den Antworten, mir ist langweilig und ich bin neugierig

Re: QM-Community International
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 19:45
von Stefan
Tangaträger hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, dass einige User hier sich nicht mehr in Deutschland befinden und stattdessen ihre Zelte international aufschlugen.
ach schön, dass wir Österreicher dir auch schonmal aufgefallen sind :oops:
Tangaträger hat geschrieben:wer denkt über eine doppelte Staatsbürgerschaft nach?
ich glaub sowas gibts bei uns in Österreich nur, wenn man es von Geburt an hat :| aber keine Ahnung, man "träumt" natürlich davon, mal länger weg zu gehen, vl nach Australien, Amerika oder Kanada - aber zur Zeit hab ich noch keine definitiven Pläne, jetzt schließ ich erstmal meinen Master ab

Re: QM-Community International
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 19:52
von Plem
Wenn ich die nötigen finanziellen Mittel hätte und nicht so ein Hosenscheißer wäre, würde ich in den Norden ziehen. Am besten nach Island oder Schweden. Momentan sieht es aber eher danach aus als ob ich vorerst in Österreich bleibe

Re: QM-Community International
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 20:02
von zvenn
Tangaträger hat geschrieben:Und an all die Zurückgelassenen: Plant ihr, die deutschen (österreichischen, schweizerischen) Grenzen zu verlassen und euer Glück auf den internationalen Straßen zu versuchen?
Das langfristige Verlassen der deutschen Grenze ist fürs Jahr 2012/2013 vorgesehen

Re: QM-Community International
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 20:22
von Stefan
zvenn hat geschrieben:Tangaträger hat geschrieben:Und an all die Zurückgelassenen: Plant ihr, die deutschen (österreichischen, schweizerischen) Grenzen zu verlassen und euer Glück auf den internationalen Straßen zu versuchen?
Das langfristige Verlassen der deutschen Grenze ist fürs Jahr 2012/2013 vorgesehen 
wohin willst du denn gehen?
Re: QM-Community International
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 20:46
von Fabi
Ich denke, ein längerer Auslandsaufenthalt funktioniert nur, wenn man es mit mit dem Beruf oder dem Studium verbinden kann. Da das bei mir unmöglich ist, werde ich das Land vorerst nicht für längere Zeit verlassen. Mein Traum ist es, irgendwann später, wenn man genug verdient und beruflich abgesichert ist, an einem schönen Fleck auf der Erde ein kleines Häuschen zu besitzen, in dem man einige schöne Wochen im Jahr verbringen kann. Und man hat sogar noch nebenbei ein Einkommen mit der Vermietung

Wie ihr euch sicher denken könnt, sprudelt gerade der große Brunnen des Wunschdenkens :lol:
Re: QM-Community International
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 21:50
von Fuzzy
Also, ja ich weiß, erst 15 Jahre, aber ich hab schon seit langer, langer Zeit den Traum Deutschland zu verlassen, am liebsten in die USA, Kanada oder Australien. Ich denke, wenn ich, wenn alles so klappt, wie ich das geplant hab, ich später vielleicht einen Teil meiner Ausbildung im Ausland machen kann.
Nächstes Jahr gehts mit der Schule erstmal 2 Wochen nach Frankreich, so Austausch und so

Ich könnte mir auch vorstellen, Deutschland für immer zu verlassen. Klar, man hätte Fernweh, aber mal für längere Zeit außerhalb seines Heimatlandes zu wohnen ist bestimmt eine unbeschreibliche Erfahrung

Erstmal freu ich mich auf Frankreich, obwohl ich da auch ein bisschen Angst vor hab, weil andere, die da schon waren, nichts gutes berichtet haben (kein frisches Wasser, altes Essen, schimmelige Wohnungen etc.), das scheinen dort die Lebensstandards zu sein, mal sehen, wie das dann bei mir wird

Re: QM-Community International
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 21:54
von vicaddict
Naja meiner eienr war ja jetzt für ein Semester in Brno. War ganz nett, missen möchte ich die Erfahrung nicht, aber man ist auch froh, wenn man wieder daheim ist. Sollte ich mal mit dem Studium fertig werden, kann sich nur noch um Jahre handeln

, werde ich aber sicherlich ebenfalls das Weite suchen. Kanada, Australien, England, Irland oder Wales stehen da sicher weit oben, aber auch andere Länder sind schön. Brno wäre langfristig ebenfalls was, wenn man denn die Sprache lernen würde.
Re: QM-Community International
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 22:06
von AlphaOrange
Plem hat geschrieben:Wenn ich die nötigen finanziellen Mittel hätte und nicht so ein Hosenscheißer wäre, würde ich in den Norden ziehen. Am besten nach Island oder Schweden. Momentan sieht es aber eher danach aus als ob ich vorerst in Österreich bleibe 
Ohja, das kann ich so unterschreiben. Außer das mit Österreich natürlich :lol:
Skandinavien/Island wäre auch das, wohin es mich am ehesten ziehen würde. Aber letzten Endes wird es auf absehbare Zeit bei Deutschland bleiben, auch wenn ich mit dem nahenden Diplomabschluss sicher die Möglichkeiten hätte, das zu ändern. Wird aber nicht passieren. :|
Re: QM-Community International
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 22:07
von Tangaträger
Fuzzy hat geschrieben:
Erstmal freu ich mich auf Frankreich, obwohl ich da auch ein bisschen Angst vor hab, weil andere, die da schon waren, nichts gutes berichtet haben (kein frisches Wasser, altes Essen, schimmelige Wohnungen etc.), das scheinen dort die Lebensstandards zu sein, mal sehen, wie das dann bei mir wird 
Kommt drauf an, wo du hingest. Ich hatte in Nantes wunderbare Zustände und mich wie Zuhause gefühlt.
Re: QM-Community International
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 22:10
von Stefan
Tangaträger hat geschrieben:Fuzzy hat geschrieben:
Erstmal freu ich mich auf Frankreich, obwohl ich da auch ein bisschen Angst vor hab, weil andere, die da schon waren, nichts gutes berichtet haben (kein frisches Wasser, altes Essen, schimmelige Wohnungen etc.), das scheinen dort die Lebensstandards zu sein, mal sehen, wie das dann bei mir wird 
Kommt drauf an, wo du hingest. Ich hatte in Nantes wunderbare Zustände und mich wie Zuhause gefühlt.
na du bist aber auch offensichtlich nicht sehr ansprochsvoll

Re: QM-Community International
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 22:13
von Tangaträger
Stefan hat geschrieben:Tangaträger hat geschrieben:Fuzzy hat geschrieben:
Erstmal freu ich mich auf Frankreich, obwohl ich da auch ein bisschen Angst vor hab, weil andere, die da schon waren, nichts gutes berichtet haben (kein frisches Wasser, altes Essen, schimmelige Wohnungen etc.), das scheinen dort die Lebensstandards zu sein, mal sehen, wie das dann bei mir wird 
Kommt drauf an, wo du hingest. Ich hatte in Nantes wunderbare Zustände und mich wie Zuhause gefühlt.
na du bist aber auch offensichtlich nicht sehr ansprochsvoll 
Jetzt, wo ich im "shittigsten" Teil von Vancouver leben, bin ich es wirklich nicht mehr
Da ist sogar ein Klo, welches nur funktioniert, ein Luxusgut für mich.

Re: QM-Community International
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 08:31
von minischlumpf
Wenn ich in Eurem Alter wäre (zwischen 15 und 20), dann würde ich einen Beruf ergreifen, welcher im Ausland eine Perspektive bietet und wäre dann weg aus Deutschland.
Heute denke ich manchmal wehmütig daran, daß ich die Chance ergreifen hätte sollen, in Amerika zu bleiben (mein Großvater war Amerikaner).
Re: QM-Community International
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 15:13
von Hessenlöwe
Ich kann mir einen längeren Aufenthalt außerhalb Deutschlands durchaus vorstellen. Das bringt einen persönlich unheimlich weiter. Ein Traum wäre ein Jahr in New York, oder auch irgendwo anders in den USA. Oder in Argentinien. Oder Spanien. Aber da ich ja glücklich liiert bin und meine Freundin darauf keine Lust hat, kann ich dieses Vorhaben mit einem Haken versehen.
Aber das ist auch nicht so schlimm. Wir leben schließlich in einem sehr vielseitigen Land, in dem wir Meer und Berge und vieles dazwischen haben. Und da ich in Berlin wohne, wo es alles gibt, was ich mir so vorstelle und außerdem regelmäßig in meiner nordhessischen Heimat bin, ist mein Leben auch so abwechslungsreich genug.
Re: QM-Community International
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 15:30
von Poffel
ach komm, wenn du nach spanien ziehst, wärs doch ok. ob sie nun mit nem billigflieger pendelt oder mit der teuren bahn, kann doch kaum nen unterschied machen ^^,
aber so ein auslandsjahr an einer anderen uni nach dem studium wäre interessant. :oops:
Re: QM-Community International
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 15:36
von vicaddict
Poffel hat geschrieben:ach komm, wenn du nach spanien ziehst, wärs doch ok. ob sie nun mit nem billigflieger pendelt oder mit der teuren bahn, kann doch kaum nen unterschied machen ^^,
Da kann dann aber der Herr Lieblingshit sicher nicht immer mit

Re: QM-Community International
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 15:41
von Hessenlöwe
vicaddict hat geschrieben:Poffel hat geschrieben:ach komm, wenn du nach spanien ziehst, wärs doch ok. ob sie nun mit nem billigflieger pendelt oder mit der teuren bahn, kann doch kaum nen unterschied machen ^^,
Da kann dann aber der Herr Lieblingshit sicher nicht immer mit 
Da kennst Du ihn aber schlecht. :lol:
Re: QM-Community International
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 16:02
von gigaman23
Einziges Land wohin ich ziehen würde , wäre wohl Usa - Kalifornien
Aber eigentlich fühle ich mich hier ja wohl :lol:
Re: QM-Community International
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 16:35
von Jane85
Hessenlöwe hat geschrieben:Ich kann mir einen längeren Aufenthalt außerhalb Deutschlands durchaus vorstellen. Das bringt einen persönlich unheimlich weiter. Ein Traum wäre ein Jahr in New York, oder auch irgendwo anders in den USA. Oder in Argentinien. Oder Spanien. Aber da ich ja glücklich liiert bin und meine Freundin darauf keine Lust hat, kann ich dieses Vorhaben mit einem Haken versehen.
Aber das ist auch nicht so schlimm. Wir leben schließlich in einem sehr vielseitigen Land, in dem wir Meer und Berge und vieles dazwischen haben. Und da ich in Berlin wohne, wo es alles gibt, was ich mir so vorstelle und außerdem regelmäßig in meiner nordhessischen Heimat bin, ist mein Leben auch so abwechslungsreich genug.
Darauf habe ich leider wirklich keine Lust

Ich brauche das nicht, also ich bin gerne mal im Urlaub irgendwo am Meer wo es schön warm ist und so, aber ansonsten bin ich dann auch wieder froh, wenn ich dann wieder Zuhause bin. Ihc hoffe, dass nicht der Eindruck entsteht, dass ich dem lieben Löwen hier irgendwas verbiete oder so :? Und ich will auch an nichts Schuld sein

So aber nicht

Aber ich brauche das einfach nicht. Ich bin glücklich hier

Re: QM-Community International
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 16:36
von Stefan
gigaman23 hat geschrieben:Einziges Land wohin ich ziehen würde , wäre wohl Usa - Kalifornien
ja du bist ja auch ein richtiger Gangsta :oops:
@löwe: omg wenn dir Jane ein Jahr New York verneint, dann muss Jane halt den kürzeren ziehen?! :twisted: :lol:
Re: QM-Community International
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 16:39
von Tangaträger
Stefan hat geschrieben:
@löwe: omg wenn dir Jane ein Jahr New York verneint, dann muss Jane halt den kürzeren ziehen?! :twisted: :lol:
Tut sie das nicht schon die ganze Zeit?
Uuuh, was für ein Schlag unter die Gürtellinie.
Kalifornien ist übrigens langweilig, da würde ich nie hinziehen. Zu sticking, zu voll, zu kriminell. Da gehe ich doch lieber nach Philly :lol:
Re: QM-Community International
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 16:51
von Jane85
Stefan hat geschrieben:gigaman23 hat geschrieben:Einziges Land wohin ich ziehen würde , wäre wohl Usa - Kalifornien
ja du bist ja auch ein richtiger Gangsta :oops:
@löwe: omg wenn dir Jane ein Jahr New York verneint, dann muss Jane halt den kürzeren ziehen?! :twisted: :lol:
Stefan, die Fernbeziehung, die reicht mir schon, mehr Kilometer müssen nun wirklich nicht dazwischen sein :evil:
Re: QM-Community International
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 16:57
von Stefan
Jane85 hat geschrieben:Stefan, die Fernbeziehung, die reicht mir schon, mehr Kilometer müssen nun wirklich nicht dazwischen sein :evil:
tja, du könntest dein Löwenprätzchen aber auch begleiten, und als brave Frau für ihn Kochen, Kinder werfen und ihm jeden Wunsch von den Lippen ablesen :oops:

Re: QM-Community International
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 16:59
von Poffel
und wenn du dich nicht ganz doof anstellst, ist neben den 3 "K"s auch noch das vierte K drin
hast genug Chancen am richtigen Ort
Re: QM-Community International
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 17:00
von Delaoron
Stefan hat geschrieben:Jane85 hat geschrieben:Stefan, die Fernbeziehung, die reicht mir schon, mehr Kilometer müssen nun wirklich nicht dazwischen sein :evil:
tja, du könntest dein Löwenprätzchen aber auch begleiten, und als brave Frau für ihn Kochen, Kinder werfen und ihm jeden Wunsch von den Lippen ablesen :oops: 
Ansonsten wirst du eben in den Keller gesperrt.