Seite 1 von 3
Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 20:28
von BungaBunga
Da die Umfragen nur 12 Antwortmöglichkeiten erlauben muss ich das ganze als normalen Thread anlegen.
Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Mit welchem Bundesland verbindet ihr besonders viel negatives ?
Code: Alles auswählenBaden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Nennt in eurem Post das Bundesland und optional eine kurze Begründung.
Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 11:27
von Donnie
Mach ich mir Feinde, wenn ich Bayern sage? Die kommen da immer alle so arrogant und überheblich rüber. Aber sicher gibt es da auch viele nette Leute in der Gegend, welche mehr in den Vordergrund treten sollten, damit solche Vorurteile gar nicht erst aufkommen.
Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 12:47
von Kunstbanause
Hm, die Umfrage befeuert doch letztendlich nur Vorurteile, wie ich finde...
Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 13:26
von Rafa
Donnie hat geschrieben:Mach ich mir Feinde, wenn ich Bayern sage? Die kommen da immer alle so arrogant und überheblich rüber. Aber sicher gibt es da auch viele nette Leute in der Gegend, welche mehr in den Vordergrund treten sollten, damit solche Vorurteile gar nicht erst aufkommen.
Bin ich denn arrogant, Donnie?

Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 14:42
von baumarktpflanze
Donnie hat geschrieben:Mach ich mir Feinde, wenn ich Bayern sage? Die kommen da immer alle so arrogant und überheblich rüber. Aber sicher gibt es da auch viele nette Leute in der Gegend, welche mehr in den Vordergrund treten sollten, damit solche Vorurteile gar nicht erst aufkommen.
Das liegt aber sicherlich auch an der dortigen Politik. Die Bayern haben durch die CSU einfach einen stärkeren Einfluss auf die Bundespolitik, als es beispielsweise andere regionaler ausgerichtete Wählerverbünde haben (die dann aber auch bei weitem nicht so starke Wahlergebnisse fahren).
Insofern haben es die Bayern einfacher, auch bundespolitisch in Erscheinung zu treten und immer wieder ihre Eigenständigkeit beweisen zu wollen. Und nicht zuletzt leben die Bayern konsequent ihre regionalen Bräuche aus und beeinflussen damit auch das Bundesgebiet.
Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 14:52
von Donnie
Rafa hat geschrieben:Donnie hat geschrieben:Mach ich mir Feinde, wenn ich Bayern sage? Die kommen da immer alle so arrogant und überheblich rüber. Aber sicher gibt es da auch viele nette Leute in der Gegend, welche mehr in den Vordergrund treten sollten, damit solche Vorurteile gar nicht erst aufkommen.
Bin ich denn arrogant, Donnie? 
Nein, du bist zum Knuddeln.
Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 14:53
von BungaBunga
Pflanzi guter Einschub, stimmt schon das trägt zu den Wahrnehmungen bei.
Aber die Bayern sind schon gesteigert Selbstbewusst, sie sind sich ihrer Stärken und Errungenschaft bewusst, soweit ist das auch in Ordnung, man kann da auch stolz sein aber sie neigen schon zu Überhöhung und Überheblichkeit, also so im allgemeinen. Solche Aussagen sind niemals auf alle Bewohner Bayerns zu beziehen, dass ist natürlich klar.
Die Bayern neigen aber auch zum Seperatismus irgendwie, also würde man sowas wirklich richtig angehen dann halte ich es schon für theoretisch denkbar, dass Bayern ein eigenständiges Land werden könnte. Und ich würde ebenfalls nicht gänzlich ausschließen, dass es eventuell ein Bundesland Franken geben könnte.
Das sind aber rein theoretische Ansätze.
Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 15:15
von baumarktpflanze
BungaBunga hat geschrieben:Aber die Bayern sind schon gesteigert Selbstbewusst, sie sind sich ihrer Stärken und Errungenschaft bewusst, soweit ist das auch in Ordnung, man kann da auch stolz sein aber sie neigen schon zu Überhöhung und Überheblichkeit, also so im allgemeinen. Solche Aussagen sind niemals auf alle Bewohner Bayerns zu beziehen, dass ist natürlich klar.
Ob man die Bayern jetzt wirklich als überheblich bezeichnen kann, weiß ich nicht. Sie haben halt die stärkste regionale Stimme und haben durch die CSU auch eine gewisse Überrepräsentanz in der aktuellen Bundesregierung.
Im Grunde lernen sie es ja auch nicht anders: Die Bayern sehen sich in vielen Bereichen als führend und meist sind sie das auch. Sie sind stplz auf ihr wohl schwereres Abitur, sie sind stolz auf ihre bessere Wirtschaftsleistung und nicht zuletzt natürlich auch auf ihre politische Bedeutung durch die CSU, die ein bisschen eine Hassliebe zu sein scheint. Ja, man hat seine Skandale und Affären, aber hey, uns geht es ja gut.
Da wäre der Weg zur Überheblichkeit nicht weit.
Oder anders betrachtet: Es ist einfach verdient.
BungaBunga hat geschrieben:Die Bayern neigen aber auch zum Seperatismus irgendwie, also würde man sowas wirklich richtig angehen dann halte ich es schon für theoretisch denkbar, dass Bayern ein eigenständiges Land werden könnte. Und ich würde ebenfalls nicht gänzlich ausschließen, dass es eventuell ein Bundesland Franken geben könnte.
Naja, Bayern ist ein
Freistaat und sonnt sich gerne in seiner Sonderrolle.

Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 15:23
von BungaBunga
Seh das mal nicht nur politisch Pflanzi. Es geht da schon eine gesellschaftliche Haltung, die auch vertreten wird.
Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 15:25
von Kunstbanause
Mir ist aufgefallen, dass die Nordhessen stur und schroff sind. Deswegen find ich Hessen dööferer als wie BaWü. So.
Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 15:28
von Columbo
nicht zuletzt natürlich auch auf ihre politische Bedeutung durch die CSU, die ein bisschen eine Hassliebe zu sein scheint. Ja, man hat seine Skandale und Affären, aber hey, uns geht es ja gut.
Das ist wirklich ein wichtiger Punkt. Mich kotzen unglaublich viele altertümliche und total bescheuerte Ansichten der CSU total an, mich kotzt es an, wenn sie nur der Macht Willen Käse wie das Betreuungsgeld durchdrücken, mich kotzen ihre Ansichten zu gesellschaftspolitischen Themen an, eigentlich nervt mich die ganze CSU, ich würde sie nie wählen. Aber, die andere Seite ist: Soo viel können sie gerade im wirtschaftspolitischen Bereich nicht falsch gemacht haben, wenn man sich ansieht wie gut Bayern da steht. Ich wohne hier z. B. im zweitreichsten Landkreis Deutschlands, und der wurde wirklich immer von der CSU regiert, auch hier kann sooo viel nicht schief gelaufen sein. Mir ging es auch vor den Landtagswahlen so, dass ich recht offen damit umging, dass ich eben die SPD wähle (und damit ist man hier wirklich ein Exot), man findet einfach nicht so wirklich Gegenargumente, wenn dir CSU-Anhänger mit "Uns geht es doch am besten von allen." kommen.
Zum Thema: NRW finde ich ehrlich gesagt nicht so prickelnd, diese Ansammlung von unzähligen Großstädten, die oftmals einen sehr gammeligen Ruf haben sagt mir nicht wirklich zu, ich möchte da nicht unbedingt wohnen. :?
Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 15:31
von baumarktpflanze
BungaBunga hat geschrieben:Seh das mal nicht nur politisch Pflanzi. Es geht da schon eine gesellschaftliche Haltung, die auch vertreten wird.
Aber die gesellschaftliche Haltung ist stark durch die CSU geprägt.
Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 15:38
von Columbo
baumarktpflanze hat geschrieben:BungaBunga hat geschrieben:Seh das mal nicht nur politisch Pflanzi. Es geht da schon eine gesellschaftliche Haltung, die auch vertreten wird.
Aber die gesellschaftliche Haltung ist stark durch die CSU geprägt.
Ja, das ist definitiv so.
Mir fällt noch ein, dass mir Berlin nicht sonderlich gefiel, als ich mal da war. Also die Sehenswürdigkeiten natürlich schon, aber in der Stadt leben unglaublich viele unfreundliche Menschen. Ich habe das noch nie so erlebt, dass man an jeder Ecke wegen Nichtigkeiten angepampt wurde. Das ist mir in Nürnberg, München, Stuttgart oder anderen Großstädten noch nie passiert. Auch wenn zweifelsohne in Nürnberg auch viele Idioten wohnen.
Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 15:39
von BungaBunga
Kunstbanause hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, dass die Nordhessen stur und schroff sind. Deswegen find ich Hessen dööferer als wie BaWü. So.
Was erwartest du denn, es sind Nordhessen !? Beim DNA Test findet man da Pferd ...

.. es handelt sich um eine scherzhafte Aussage.
Columbo, ja vieles sehe ich auch so. In der Tat Bayern ist ein sehr wirtschaftsstarkes Land, dass auch über eine relativ hohe soziale und politische Stabilität verfügt. Die CSU hat sicherlich da vieles richtig gemacht. In einem Punkt kann ich deren Haltung sogar verstehen und zwar bezogen auf den Länderfinanzausgleich, der ist in seiner Form nicht gerecht. Vieles andere ist relativ ineffiziente Wichtigtuerei. Der Horsti will halt seinem Volke immer wieder mal demonstrieren wie stark er doch ist lol
Ein Land hat den anderen solidarisch beizustehen, daran gibt es nichts zu rütteln aber das ganze Konstrukt muss doch mal etwas besser gestaltet werden insgesamt. Wenn Sekt und Partywowi da permanent sinnlos, ja es gibt viele negative Beispiele in jedem Bundesland, Geld verbrennt und dann Länder, die durch gezielte Arbeit einen guten Stand erlangt haben, zahlen lässt so das die selbst keien Rücklagen bilden können bzw selbst wirklich finanziellen Schaden erleiden, dann ist da Kritik schon berechtigt. Aktuell zahlen Bayern, Hessen und Baden-Württemberg für alle anderen Länder, naja so ausgeglichen ist das alles ja nicht. Auch das Thema Soli muss man mal der heutigen Zeit anpassen. Die Städte im Osten erstrahlen heute vielerorts im Glanze während die Städte bspw. in NRW völlig verkommen....
Auch generell die Kommunen unabhängig vom Bundesland müssen besser ausgestattet werden das gesamte Umlage und Ausgleichssystem ist zu überarbeiten.
Wieder zurück zu den Bayern, Ja sie haben viel erreicht, ja sie sind ein starkes Land, Ja man hat viel richtig gemacht aber Bayern war auch mal Leistungsempfänger und wurde von anderen Ländern unterstützt. Bayern war mal ein Bauern und Agrarstaat, auch wenn man vieles geleistet hat sollte man das dort nicht vergessen. Selbstbewusstsein, Lokalpatriotismus und Stolz sind auch vollkommen legitim aber Überheblichkeit brauchts nicht.
Nochmal eine Randbemerkung; Ich glaube zusammen mit den Regionen an Nord und Ostsee sowie der Stadt Berlin dürfte Bayern die meisten Touristen anziehen.
Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 15:49
von baumarktpflanze
BungaBunga hat geschrieben:Wenn Sekt und Partywowi da permanent sinnlos, ja es gibt viele negative Beispiele in jedem Bundesland, Geld verbrennt und dann Länder, die durch gezielte Arbeit einen guten Stand erlangt haben, zahlen lässt so das die selbst keien Rücklagen bilden können bzw selbst wirklich finanziellen Schaden erleiden, dann ist da Kritik schon berechtigt.
Ich kann wieder nur für Berlin sprechen und Berlin ist sicher ncht nur Partywowi. Man kann über den Flughafen und die Kanzler-U-Bahn denken, was man möchte. Ich halte die Projekte auch nicht gerade für gelungen. Aber in Stuttgart hat man eben seinen Bahnhof und insofern sind andere Länder da nicht besser.
Berlin hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. Sie sind touristisch ganz oben und nicht zuletzt, wie du ja auch schreibst, Start-Up-Hotspot. Aber allein mit Start-Ups kannst du keine gelungene Wirtschaft aufstellen. Dafür sind diese Start-Ups einfach zu schwach. Da ist Bayern durch die seit Jahrzehnten bestehende Industrie in einer ganz anderen Liga. Und Bayern hatte auch keine DDR, die das Land heruntergewirtschaftet hat.
Nichtsdestotrotz ist der Länderfinanzausgleich sicherlich nicht immer sinnvoll gestaltet worden: Ich habe immer ein wenig das Gefühl, dass die Städte, die am lautesten geschrieen haben, auch am meisten bekommen haben. Und andere Städte bzw. ganze Landteile in Brandenburg einfach vergessen worden sind.
BungaBunga hat geschrieben:Auch das Thema Soli muss man mal der heutigen Zeit anpassen. Die Städte im Osten erstrahlen heute vielerorts im Glanze während die Städte bspw. in NRW völlig verkommen....
NRW hat ein großes strukuturelles Problem. Sie haben sich zwar zu einem echten kulturellen Hotspot entwickelt und versucht, die vielen brachliegenden Kohlestandorte anderweitig zu nutzen (vorbildlich: Zeche Zollverein / Landschaftspark Duisburg Nord!), aber dabei die Wirtschaft ein bisschen vergessen. Speziell in Bochum hatte man im letzten Jahrzehnt aber auch kein Glück: Mit Opel und Nokia hat(te) man zwei große Sorgenkinder.
Ich würde aber dennoch sagen, dass die Situation im Gegensatz zu Berlin hier noch eine andere ist. Die Menschen denken anders: In Berlin ist noch viel stärker Gedanken und Strukturen der ehemaligen DDR ausgeprägt, die es so in NRW nie gab. Man hat sich insofern einfach in Berlin besser in der wirtschaftlichen Armut eingerichtet. Und erschrickt jetzt, weil die Mieten steigen.
Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 15:57
von Scooter
Bayern - Sind zu gut im Fußball^^
Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 16:03
von BungaBunga
@scooter
Nein, aber der Verein beweist große wirtschaftliche und Marketingtechnische Kompetenz und verfügt somit über größere Mittel, die dann für den Zukauf und die Jugendförderung genutzt werden können. Aber eine Fussballdebatte braucht es an dieser Stelle nicht, da gibt es entsprechende Themen zu.
@Pflanzi
Um das nochmal zu unterstreichen ich habe Berlin hier exemplarisch genannt und auch ausgeführt, das es da Beispiele in jedem Bundesland gibt.
Bezogen auf NRW sprichst du einen wichtigen Punkt an ja. Man versucht zwar den Pott stark aufzuwerten, teilweise mit sehr kreativen Ansätzen aber insgesamt kann man die negativen Entwicklungen, die sich aufgrund des Wegfalls gewisser Segmente, wie dem Bergbau aber auch der abnehmenden Industrie, ergeben haben, noch nicht kompensieren. Auch die sozialen Probleme weiten sich dort aus.
Hier sprechen wir aber von einigen Regionen innerhalb dieses Landes, das insgesamt einer der stärksten Industriestandorte Deutschlands ist. Eigentlich müsste man die Probleme schon auch finanziell besser angehen können. Auch in NRW völlig unabhängig von politischen Verordnungen, war und ist Misswirtschaft ein relevantes Problem, wie in allen Bundesländern, dass zeigt sich auf kommunaler Ebene besonders stark ausgeprägt. Es gbt sehr viele Fälle wo man bei Betrachtung durchaus Ursachen ausmachen kann für die finanzielle schlechte Situation einer Stadt oder Kommune aber ebenso gibt es sehr viele Fälle wo die Umstände eigentlich ganz andere sein müssten. In einigen Fällen glaube ich ganz ehrlich, dass man sich da auch aus strategischen Gründen gezielt "arm" rechnet. Sofern es das wirklich gibt, sollten das aber Einzelfälle sein.
Ja NRW muss da Konzepte entwickeln ganz klar. Die Stärke und das Fundament haben sie eigentlich.
Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 16:12
von baumarktpflanze
BungaBunga hat geschrieben:Auch in NRW völlig unabhängig von politischen Verordnungen, war und ist Misswirtschaft ein relevantes Problem, wie in allen Bundesländern, dass zeigt sich auf kommunaler Ebene besonders stark ausgeprägt.
Naja, man will eben zum Beispiel aus lokalkoloritischen Gründen sein eigenes Ding machen. Dass Bochum und Herne oder Gelsenkirchen und Dortmund tatsächlich mal ernsthaft zusammenarbeiten, bleibt wohl noch eine Weile ein Traum.
Man sieht das ganz gut am Nahverkehr. Es gibt zwar einen einheitlichen NRW-Tarif, aber so viele verschiedene Tarife untereinander, dass es im Grunde nicht möglich ist, den günstigsten Tarif zu wählen. Man bekommt zwar einen günstigen Tarif für eine Strecke an sich angezeigt, aber es ist durchaus möglich, dass, wenn man eine Station weiterfahren würde, der Fahrpreis noch niedriger ist. Auch in Sachen Verbindungen ist gerade bei den Straßenbahnen oft nicht möglich, Strecken auch auf Gleise in anderen Kommunen auszuweiten.
Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 16:22
von BungaBunga
kleine Korrektur politische Verordnungen = politische Verortungen.
Naja die kommunale Autonomie steht da ansich in keinem Widerspruch. Im Gegenteil die kommunale Autonomie ist schon sinnvoll und wichtig.
Aber generell müssen die finanziellen Ausgleichssysteme auf allen Ebenen flexibler und effizienter werden.
Ich selbst bin ein starker Befürworter der kommunalen Autonomie, denn nur so sind die Städte und Gemeinden überhaupt handlungsfähig und vorallem haben die Bürger so noch am meisten vor Ort geltenden Einfluss. Auch den Förderalismus befürworte ich auch wenn es hier ebenfalls Anpassungsbedarf gibt. Er setzt manchmal Grenzen, die dann doch in Ineffizenz münden.
Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 16:38
von Eva
Bayern. Es ist unter anderem der Dialekt, bei dem sich mir die Fußnägel aufrollen. Und die Pfalz.

Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 16:44
von Tanja Timanfaya
.
Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 17:27
von acid
Columbo hat geschrieben:Mir fällt noch ein, dass mir Berlin nicht sonderlich gefiel, als ich mal da war. Also die Sehenswürdigkeiten natürlich schon, aber in der Stadt leben unglaublich viele unfreundliche Menschen. Ich habe das noch nie so erlebt, dass man an jeder Ecke wegen Nichtigkeiten angepampt wurde.
Wenn die Touristen halt immer blöd im Weg rumstehen und zu dämlich sind ein Straßenschild zu lesen.
Ich merke zwar auch, das z.B. Rücksichtnahme und eine gewisse Nettigkeit manchen hier abgeht, würde es aber auch nicht unbedingt auf Berlin beziehen (eher auf Großstadt). Bei Touristen macht es ggf. keinen guten Eindruck, aber ehrlich gesagt kann man so was doch in jeder Stadt erleben.
Ich könnt kein Bundesland nennen, was ich am wenigsten mag, da ich die Länder zu wenig kenne und dahingehend nicht beurteilen kann. Mit Sachsen und der "Sprache" hätte ich sicherlich gewisse Probleme. Ebenso irgendeine öde Gegend im Ruhrpott oder Brandenburg. Aber solche Kritikpunkte (ggf. Vorurteile) findet man überall.
Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 19:26
von vicaddict
Es gibt einige Bundesländer, die ich nicht mag. Das fängt in NRW an, dass ich wirklich grausam finde. Zumindest das, was ich bisher gesehen habe. Die Flaniermeile an der Arena in Oberhausen ist nett, aber ansonsten finde ich dieses urbane Riesengebilde einfach nur furchtbar. Die diversen Dialekte wie Pottslang oder Kölsch finde ich zudem ähnlich schlimm wie die offene Art der Menschen an sich. Ich mag das nicht.
In Bayern könnte ich auch nie wohnen. Ich bin zwar Bayernfan, aber landschaftlich finde ich Bayern einfach zu sehr auf Briefmarkenmotiv getrimmt und wie schon angesprochen wurde, finde auch ich die Bayern recht... arrogant, überheblich bzw herablassend. Natürlich gilt das nicht für alle, aber sehr viele verwechseln den Stolz, den sie auf ihre Heimat empfinden mit Spott und Häme gegenüber anderen Regionen. Die Schickimicki-Gesellschaft in München finde ich zudem auch grausam.
Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 19:30
von Rafa
Donnie hat geschrieben:Rafa hat geschrieben:Donnie hat geschrieben:Mach ich mir Feinde, wenn ich Bayern sage? Die kommen da immer alle so arrogant und überheblich rüber. Aber sicher gibt es da auch viele nette Leute in der Gegend, welche mehr in den Vordergrund treten sollten, damit solche Vorurteile gar nicht erst aufkommen.
Bin ich denn arrogant, Donnie? 
Nein, du bist zum Knuddeln.
Das klang.. nicht so überzeugend. :lol:
Re: Welches Bundesland mögt ihr am wenigsten ?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 19:34
von Donnie
Rafa hat geschrieben:Donnie hat geschrieben:Rafa hat geschrieben:Donnie hat geschrieben:Mach ich mir Feinde, wenn ich Bayern sage? Die kommen da immer alle so arrogant und überheblich rüber. Aber sicher gibt es da auch viele nette Leute in der Gegend, welche mehr in den Vordergrund treten sollten, damit solche Vorurteile gar nicht erst aufkommen.
Bin ich denn arrogant, Donnie? 
Nein, du bist zum Knuddeln.
Das klang.. nicht so überzeugend. :lol:
Ach, ich vergaß den hier: :oops: