Seite 1 von 5

«Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 01:21
von Fabi
Nachdem im Topic zu den Awards 2014 ausführlich diskutiert wurde, wie man die Awards überarbeiten kann, können wir hier nun in aller Ruhe - und vor allem sachlich! - darüber diskutieren. Führen wir bitte die angefangene Unterhaltung über Kategorien, Abstimmungsverfahren und Anderes bitte hier durch.

Und ein kleiner Hinweis: Wir haben gut ein Jahr Zeit, also bewart die Ruhe, stresst niemanden und diskutiert bitte in einem umgänglichen Ton - niemand hetzt uns. :wink:

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 07:31
von lostie
vorschlag zum thema kategorien bzw. "negativ"-preise:
wie wäre es, wenn man bei der kategorie "größtes ärgernis" als regel einführt, dass keine user genannt werden dürfen? so könnte man es umgehen, dass sich user persönlich angegriffen fühlen bzw persönlich angegriffen werden. auch "das verhalten von user x" als nominierung wäre dann nicht gültig, weil es ja letztendlich in dieselbe kerbe schlägt.
stattdessen bezieht man sich eher wieder auf sachverhalte wie nicht funktionierende technik, aber könnte gleichzeitig auch so sachen wie die immer wieder aufflackernden diskussionen nominieren. eben globalere dinge.
(meinetwegen könnte man allerdings zb "die streitereien zwischen user x und user y zum thema z" als nominierung gelten lassen - das würde sich dann auf etwas konkreteres beziehen, aber nicht die user per se als ärgernis darstellen.)

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 08:38
von baumarktpflanze
Ich habe heute morgen auch mal daran gedacht, wie es wäre, wenn man die Nominierungsphase umdrehen würde. Eines der Argumente war ja, dass man die User, die nominiert sind, vorher auch fragen soll, ob sie das auch wollen. Wie wäre es denn, wenn sich die User selbst mit einer entsprechenden öffentlichen Begründung nominieren müssen für eine Kategorie? So gibt es keinen Streit über die eventuellen Nominierungen.

Allerdings stellt sich dann die Frage, inwieweit User sich dann für Schmähkategorien bewerben. Warum sollte man auch eine Begründung dafür schreiben, dass man ausgerechnet selbst die Boardzicke war?!

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 09:21
von Stefan
lostie hat geschrieben:vorschlag zum thema kategorien bzw. "negativ"-preise:
wie wäre es, wenn man bei der kategorie "größtes ärgernis" als regel einführt, dass keine user genannt werden dürfen? so könnte man es umgehen, dass sich user persönlich angegriffen fühlen bzw persönlich angegriffen werden. auch "das verhalten von user x" als nominierung wäre dann nicht gültig, weil es ja letztendlich in dieselbe kerbe schlägt.
stattdessen bezieht man sich eher wieder auf sachverhalte wie nicht funktionierende technik, aber könnte gleichzeitig auch so sachen wie die immer wieder aufflackernden diskussionen nominieren. eben globalere dinge.
(meinetwegen könnte man allerdings zb "die streitereien zwischen user x und user y zum thema z" als nominierung gelten lassen - das würde sich dann auf etwas konkreteres beziehen, aber nicht die user per se als ärgernis darstellen.)
beim größten Ärgernis dürfen schon seit 2 oder 3 Jahren (keine Ahnung mehr ehrlich gesagt) keine User mehr nominiert werden - genau dein Vorschlag wurde also schon umgesetzt

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 10:27
von ultimateslayer
Ich glaube nicht dass es eine gute Idee ist wenn man sich selbst für eine Nominierung aufstellen muss. Ich hab mich über meine Nominierungen gefreut, aber ich würde mich nie selbst aufstellen oder gar was darüber schreiben warum ich nen Award verdiene. Das hat mir eindeutig zuviel von Selbstbeweihräucherung und macht die Sache viel komplexer als sie sein sollte.
Um einen übergeordneten Punkt zu machen: Nur weil ein paar Personen hier nen großen Aufstand machen, solltet ihr euch nicht gezwungen fühlen irgendwas zu ändern. Ich glaube alle Reibereien kann man darauf zurückführen, dass manche User die Sache zu ernst und persönlich nehmen. Ich glaube wenn die Betroffenen die Awards als den bedeutungslosen Spaß den man sich einmal im Jahr gönnt, sehen, der sie sind hätten wir gar kein Problem.

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 11:17
von Kunstbanause
Noch ein Thread, in dem ihr euch den Mund fusslig redet bzw. die Finger wundtippt. Seriously?

Ich hätte einen ganz einfachen Vorschlag:

Sowohl die Nominierungen als auch die finalen Ergebnisse einfach mit viel Humor nehmen.

Thread kann dicht, danke.

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 11:53
von lostie
Stefan hat geschrieben:beim größten Ärgernis dürfen schon seit 2 oder 3 Jahren (keine Ahnung mehr ehrlich gesagt) keine User mehr nominiert werden - genau dein Vorschlag wurde also schon umgesetzt
achso, das wusste ich nicht. (war wohl während meiner abwesenheit)
dann bitte einfach vorschlag ignorieren :D

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 17:30
von Trötenflöter
[x] Alles so lassen und
Kunstbanause hat geschrieben:Noch ein Thread, in dem ihr euch den Mund fusslig redet bzw. die Finger wundtippt. Seriously?

Ich hätte einen ganz einfachen Vorschlag:

Sowohl die Nominierungen als auch die finalen Ergebnisse einfach mit viel Humor nehmen.

Thread kann dicht, danke.
Das. Soviel das.

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 18:23
von Stefan
Kunstbanause hat geschrieben:Noch ein Thread, in dem ihr euch den Mund fusslig redet bzw. die Finger wundtippt. Seriously?
Ich hätte einen ganz einfachen Vorschlag:
Sowohl die Nominierungen als auch die finalen Ergebnisse einfach mit viel Humor nehmen.
Thread kann dicht, danke.
Sehe ich an sich ja genau - aber ich hab auch nicht Bock, jedes Jahr das selbe Theater von den selben Personen zu hören - daher wäre es ja ein guter Weg, konstruktive Vorschläge zu sammeln, die vl. bei allen ankommen.

---

Im anderen Thread wurden moderierte Nominierungen vorgeschlagen - aber das ging dann schon wieder so weit, dass die "Moderatoren" auch selbst Leute nachnominieren sollen (die vl vergessen wurden) und da wird mir gleich ganz anders - genau DANN wird es nämlich unfair und die "Schieberei" Vorwürfe wahrscheinlich erst angebracht.

Ich persönlich kann es mir vorstellen, dass man natürlich in dem Sinne moderieren kann, dass man Nominierungen wie die von AndiK bei lustige Beiträge rausnimmt oder vl die nominierten vor der finalen Abstimmung fragt, ob die Nominierung (und sei es nun für die Boardzicke) für sie ok ist.. aber na ja - selbst mit diesen Regeln hätte ich den "Abschieds" Thread dann nicht raus genommen, weil ich überhaupt nicht verstehe, inwiefern es fair ist, den Thread von Commi da rauszunehmen (weil eh schon klar war, dass deshalb wieder Theater kommt) aber die von AndiK drin lässt (weil da kaum Theater zu erwarten ist) - und bitte geht an die Frage mal wirklich objektiv und ohne emotionalen Ausbrüchen ran.. von AndiK waren weitaus mehr Threads nominiert.

Ich finde, an sich etwas besser definierte Richtlinien für die einzelnen Kategorien da besser und weitaus weniger bedenklich - sobald man groß im nachhinein in die Nominierungen eingreift, muss man sich doch viel mehr den Vorwurf gefallen lassen, hier nicht "die Meinung des Forums" zu präsentieren sondern einfach nur die jener Personen, die am lautesten schreien (und ja, wenn sich dann jemand nicht in den Nominierungen wieder findet, weil er selbst anders gevotet hätte, dann ist das halt so)

Also wäre mein Ansatz eher zu sagen - okay, bei "lustige Beiträge" die User zu bitten, hier Leute zu nominieren, die absichtlich lustig sind - es funktioniert ja auch beim größten Ärgernis, dass dann keine Beleidigungsnominierungen mehr kommen.

Ob der unnötige Thread als Kategorie bestehen bleiben muss - keine Ahnung. Ich fand die Kategorie an sich eine lustige Idee - aber wenn sich da Leute auf den mentalen Schlipps getreten fühlen - sollte man es vl einfach überdenken.

Eine generelle Diskussion über die Kategorien eine kurze Zeit vor den nächsten Quobas könnte aber sicher abhelfen - auch wenn natürlich dann auch nicht garantiert ist, dass wirklich jeder zufrieden ist. Aber seien wir ehrlich - die Chance, dass das passiert, geht doch hier eh gegen Null

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 19:00
von Donnie
Vorschlag:

Ich gewinne alle Preise nächstes Jahr. Klingt gut, huh? :lol:

Bild

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 19:47
von rosebowl
Stefan hat geschrieben: Ich persönlich kann es mir vorstellen, dass man natürlich in dem Sinne moderieren kann, dass man Nominierungen wie die von AndiK bei lustige Beiträge rausnimmt
Sowas finde ich auch sinnvoll. Alle anderen "gesteuerten" Nominierungen in Sinn von Nachnominierungen etc sehe ich auch eher skeptisch, da ist die Gefahr echt zu groß, dass sich dann wieder Leute benachteiligt bzw. andere bevorzugt sehen, und zwar wahrscheinlich zurecht...

Richtlinien klingt grundsätzlich gut, und z.B. das Verbot der Nominierung von Usern als "größtes Ärgernis" geht ja schon in die Richtung. Die Frage ist nur, wie man durch solche Richtlinien dafür sorgen kann, dass nicht ein Bereich komplett über- oder unterrepräsentiert ist. Da kam mir bis jetzt auch noch keine geniale Idee...

Der Vorschlag "schönstes Erlebnis" als neue Kategorie hat mir auch sehr gut gefallen. Ich finde es wahnsinnig schade, dass das Sommercamp keinen Preis abgegriffen hat, das wäre definitiv verdient gewesen. Und da hätte so eine Kategorie sehr gut gepaßt.

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 20:05
von ultimateslayer
rosebowl hat geschrieben: Richtlinien klingt grundsätzlich gut, und z.B. das Verbot der Nominierung von Usern als "größtes Ärgernis" geht ja schon in die Richtung. Die Frage ist nur, wie man durch solche Richtlinien dafür sorgen kann, dass nicht ein Bereich komplett über- oder unterrepräsentiert ist. Da kam mir bis jetzt auch noch keine geniale Idee...
Können wir endlich aufhören auf der Idee rumzureiten, dass das Ergebnis der Wahl in irgendeiner Weise zurechtgebogen werden muss, damit alle glücklich sind? Das ist so unfassbar lächerlich. Jeder User sollte die Möglichkeit haben, jeden User für jeden Award zu nominieren und zu wählen. Wenn jemand AndiK wählt, obligt es ja wohl nicht euch, zu entscheiden ob das eine legitime Wahl ist, oder nicht. Und wenn die meisten Leute finden, dass die besten Beiträge aus dem US Forum kommen, ist das zu aktzeptieren und kein Grund stattdessen irgend jemanden anderen aufzustellen, nur um irgend eine imaginäre Quote zu erfüllen. Ja, selbst im Quotenmeterforum.
Überall wo Leute gewinnen, müssen auch welche verlieren und die Verlierer werden immer enttäuscht sein. Die Meinung, man müsse eine Gleichverteilung erzwingen, ist wirklich abstrus. Sonst können wir ja gleich jedem eine Urkunde für's Teilnehmen in die Hand drücken, wie im Kindergarten.

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 20:08
von Kunstbanause
:!:

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 20:11
von rosebowl
Können wir bitte bei dem bisher herrschenden konstruktiven Ton bleiben, statt wieder giftig zu werden?

Es geht nicht darum, irgendwas zurechtzubiegen, sondern darum, zu diskutieren, ob die im anderen Thread angesprochenen Problempunkte irgendwie berücksichtigt werden können/müssen und wie man das umsetzen kann. Und daran ist ansolut nichts "lächerlich".

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 20:13
von Kunstbanause
Das ist nicht giftig, sondern nur ehrlich - und ziemlich zutreffend, ergo konstruktiv.

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 20:20
von rosebowl
Gut, ich finde "unfassbar lächerlich" jetzt nicht wirklich konstruktiv, aber ok...

Letztendlich ging es mir einfach nur darum, die angesprochenen Punkte irgendwie aufzugreifen. Wenn man hier schon eine Diskussion führt, fänd ich es halt ganz sinnvoll, alles anzusprechen, was manche als Problem empfunden haben. Wenn man mehrheitlich zu dem Schluß kommt, dass Änderungen an bestimmten Punkten nicht notwendig sind, ist das ja völlig ok.

Vielleicht würde es ja Sinn machen, statt nur TV und Non TV-Thread einfach in jedem Unterforum einen Award zu verleihen?

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 20:24
von logan99
ultimateslayer hat geschrieben:Jeder User sollte die Möglichkeit haben, jeden User für jeden Award zu nominieren und zu wählen.
So lange da auch entsprechend ein Grund für hinter steht und nicht überwiegend Sympathie-/Antipathiewerte, hat damit wohl auch niemand ein Problem...

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 20:33
von ultimateslayer
rosebowl hat geschrieben:Gut, ich finde "unfassbar lächerlich" jetzt nicht wirklich konstruktiv, aber ok...

Letztendlich ging es mir einfach nur darum, die angesprochenen Punkte irgendwie aufzugreifen. Wenn man hier schon eine Diskussion führt, fänd ich es halt ganz sinnvoll, alles anzusprechen, was manche als Problem empfunden haben. Wenn man mehrheitlich zu dem Schluß kommt, dass Änderungen an bestimmten Punkten nicht notwendig sind, ist das ja völlig ok.

Vielleicht würde es ja Sinn machen, statt nur TV und Non TV-Thread einfach in jedem Unterforum einen Award zu verleihen?
Du hast natürlich recht, dass meine Antwort nicht für die Diskussion produktiv ist, weil ich die Diskussion an sich ablehne. Ich denke aber dass es wichtig ist nicht zu vergessen, dass es auch eine vermutlich nicht allzu kleine Anzahl an Leuten gibt, die keinen Grund zur Änderung der Awards sieht. Selbst wenn man sich hier auf eine Änderung einigen würde, heißt das nicht, dass nicht andere User, wie ich, auf einer grundsätzlichen Ebene dagegen sind, hier aber nicht mitdiskutieren, weil sie nicht denken, dass es überhaupt etwas zu diskutieren gibt.
So lange da auch entsprechend ein Grund für hinter steht und nicht überwiegend Sympathie-/Antipathiewerte, hat damit wohl auch niemand ein Problem...
Sympathie und Antipathie sind aber auch Gründe. Du findest sie vielleicht nicht legitim, aber wie ich schon sagte, es liegt nicht an dir zu aktzeptieren warum ein User einen anderen User wählt. Das einzige was zählt, ist das Kreuzerl, das ich mach. Ob ich jetzt glaube, dass Ricky die besten Beiträge im Forum schreibt, oder ob ich ihm Geld schulde und hoffe er vergisst drauf im Siegesrausch, ist da absolut unerheblich. Ich kann ja auch niemandem verbieten Rechts zu wählen, egal ob ich ihre Meinung uninformiert und engstirnig finde, oder nicht.

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 20:57
von vicaddict
@ Slayer

Ich kann deine Einstellung wirklich nicht verstehen. Du möchtest es also beibehalten, dass du völlig unbeteiligte User zum Abschuss freigibst, weil du ihre Beiträge lächerlich, unsympathisch oder sonstwas findest? Verstehst du allen Ernstes nicht, warum das für einige User ein Problem ist? Es kritisiert doch kein Mensch, dass jemand wie Ricky einen Preis für gute Beiträge bekommt, aber auf das Recht zu beharren, andere User anzugreifen oder abstrafen zu wollen, empfinde ich schlichtweg als abstoßend. Du forderst hier schlicht und ergreifend zum Mobbing auf, denn nichts anderes ist das und es ist garantiert kein Beitrag dazu das Forenklima zu verbessern. Ist ja nicht so als wäre hier alles eitel Sonnenschein.

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 21:11
von rosebowl
ultimateslayer hat geschrieben:Ich denke aber dass es wichtig ist nicht zu vergessen, dass es auch eine vermutlich nicht allzu kleine Anzahl an Leuten gibt, die keinen Grund zur Änderung der Awards sieht. Selbst wenn man sich hier auf eine Änderung einigen würde, heißt das nicht, dass nicht andere User, wie ich, auf einer grundsätzlichen Ebene dagegen sind, hier aber nicht mitdiskutieren, weil sie nicht denken, dass es überhaupt etwas zu diskutieren gibt.
Gut, diejenigen einzubeziehen, die nicht mitdiskutieren, ist natürlich schwierig bis unmöglich, auch wenn du sicher recht hast, dass das einige User sein werden.

Und natürlich ist es völlig legitim, wenn man sagt, dass man keinen Änderungebedarf sieht. Ich bin da selber eigentlich recht unentschlossen. Zum einen kann ich das Gefühl einiger User absolut nachvollziehen, dass Bereiche wie der US-Bereich oder der Community-Bereich überrepräsentiert sind. Zum anderen ist es aber sicher absolut richtig, dass das wichtige Bereiche sind, in denen sich nun mal ein großer Teil der Aktivitäten konzentriert und dass es deshalb logisch ist, dass auch die meisten Nominierungen auf diese Bereiche entfallen.

Deshalb auch meine (zugegeben nicht wirklich durchdachte, weil vorhin spontan ins Hirn gefallene) Idee, in allen Unterforen Awards zu vergeben. So könnte sich auch jemand wie z.B. Davinia, die viel im Kinobereich aktiv war, vielleicht eher repräsentiert fühlen...
Um das aber klar zu machen: Wenn ich was ändern würde, dann bei den Nominierungen. Ich will sicher nicht die Abstimmung irgendwie beeinflussen.

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 21:22
von Theologe
logan99 hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Jeder User sollte die Möglichkeit haben, jeden User für jeden Award zu nominieren und zu wählen.
So lange da auch entsprechend ein Grund für hinter steht und nicht überwiegend Sympathie-/Antipathiewerte, hat damit wohl auch niemand ein Problem...
Deine Nominierung scheint dich wirklich zu wurmen. Du kommst ja garnicht mehr zur Ruhe. :mrgreen:

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 22:11
von logan99
Theologe hat geschrieben: Deine Nominierung scheint dich wirklich zu wurmen. Du kommst ja garnicht mehr zur Ruhe. :mrgreen:
Wieso? Weil 3-4 Beiträge zum Thema geschrieben habe? Bemerkenswerter ist ja dein Auftritt hier...

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 22:28
von Holzklotz
Ich lass hier mal kurze meine persönliche Meinung liegen: Das User-Verbot beim Größten Ärgernis war und ist gut. Bei den lustigsten Beiträgen muss man meiner Meinung nach gar nichts ändern. Das AndiK gewählt wurde, mag unglücklich sein, aber nun ja. Da sollte man lieber an die Vernunft der User appelieren, als das System übermäßig zurecht zu biegen. Das mit dem Gleich- oder Ungleichgewicht finde ich weiterhin aberwitzig. Begründungen müssen in keinem Fall geliefert werden.

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 22:34
von Theologe
logan99 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Deine Nominierung scheint dich wirklich zu wurmen. Du kommst ja garnicht mehr zur Ruhe. :mrgreen:
Wieso? Weil 3-4 Beiträge zum Thema geschrieben habe? Bemerkenswerter ist ja dein Auftritt hier...
Ich habe keinen Plan was du mir damit sagen willst, aber zumindest deine Frage kann ich mit einem Ja beantworten.
Transparenz hast du erst gefordert, nachdem du eine Absprache gegen dich gewittert hast.

Was die Regeln für die Awards angeht, bin ich bei Holzklotz. Ein Ungleichgewicht gibt es nicht. Kernthemen werden genauso berücksichtigt, wie die Community und Nominierungen sollen natürlich genauso wie bisher stattfinden. Eigennominierung gibt es nirgendwo bzw. die nennt man dann Anmeldung.

Re: «Quotenmeter Board Awards» - Diskussion

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 23:28
von logan99
Theologe hat geschrieben: Transparenz hast du erst gefordert, nachdem du eine Absprache gegen dich gewittert hast.
Ich habe keine Transparenz gefordert, sondern eine Begründung für was man nominiert wird - ist bei "echten" Awards schließlich auch so, dass irgendeine bestimmte "Leistung" davor steht, über die sich dann die Person hinsichtlich der Auszeichnung definiert. Dabei gings auch mehr darum, wieso 2013, aber nicht die Jahre zuvor (da im vergangenen Jahr kaum was los war)...

Und was den zweiten Teilsatz betrifft, so habe ich da nichts gewittert, sondern es ist recht obv. dass sich da gewisse Leute diesbzgl. zusammengetan haben, um mal ein wenig lustig sein zu wollen (ich mein, du fühlst dich augenscheinlich ja auch direkt angesprochen und meinst dazu Stellung nehmen zu müssen - warum nur?^^) ... Aber ich nehms euch nicht übel, wenn man über sowas etwas Druck ablassen muss...