Welche(s) Instrument(e) aus der aufgelisteten Instrumentenfamilie spielt ihr?

Blasinstrumente
4
17%
Schlaginstrumente
1
4%
Streichinstrumente
Keine Stimmen
0%
Tasteninstrumente
4
17%
Zupfinstrumente
Keine Stimmen
0%
Ich spiele kein Instrument
15
63%
Benutzeravatar
von Basil
#1339281
Große Beteiligung an den Songcontests, aber wie ist eure Beziehung zur Ausübung von Musik? Spielt ihr ein Instrument, habt ihr in der Kindheit eins erlernen dürfen? Wart oder seid ihr in einer Band? Was bedeutet euer Instrument für euch?
Zuletzt geändert von Basil am Mo 24. Feb 2014, 01:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Atum4
#1339296
Mayonnaise ist ein schweres Schaf :? Ich spiele leider kein Instrument - fühle mich jetzt auch zu alt zum lernen...
von Stefan
#1339339
Ich hätte immer gerne Klavier gelernt, weil ich es sehr schön finde, da zuzuhören - aber ja, hatte nie die Gelegenheit und sonst kann ich natürlich auch kein anderes Instrument ;)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1339343
Klavier ist ohne Frage toll, aber mein Lieblingsinstrument ist seit jeher das Cello. Spielen kann ich aber nix. In der Grundschule durfte ich nicht einmal die Triangel halten, sondern bekam nur diese Klanghölzer in die Hand gedrückt. Die gabs im Grunde nur für die, die sogar zu doof sind im Rhytmus zu klatschen. :(
von Molino
#1339406
Klavier.
Da ich aber nur noch sehr sporadisch zu Hause bin, wo eben ein Klavier steht, spiel ich leider nur noch sehr selten. Hoffe, ich habe des nicht mittlerweile wieder verlernt. :lol:
Geige oder Cello hätte ich auch gern gelernt, weil das einfach immer super klingt (wenn man's kann).
Benutzeravatar
von Zach
#1339421
Auch Klavier. Komme aber leider nur noch sehr selten zum spielen und bin etwas eingerostet.
Kunstbanause hat geschrieben:Programming.
Und das ist ein Instrument?! :|
Benutzeravatar
von rosebowl
#1339437
vicaddict hat geschrieben:Spielen kann ich aber nix. In der Grundschule durfte ich nicht einmal die Triangel halten, sondern bekam nur diese Klanghölzer in die Hand gedrückt. Die gabs im Grunde nur für die, die sogar zu doof sind im Rhytmus zu klatschen. :(
Ja, das kommt mir sehr bekannt vor... :lol:
Ich hab dieses ganze Noten-Gedöns leider auch nie so wirklich kapiert.

Zum Zuhören geht für meinen Geschmack nix über Gitarren...
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1339439
Joar, kann ich endlich auch mal bissel angeben hier. :lol:
Konzertflöte in der Musikschule gelernt mit allem Drum und Dran und nach 10 Jahren den Oberstufenabschluss "mit Auszeichnung" gemacht. Zwischendrin mal Keyboard/Klavier probiert. Allerdings war das wohl zu spät, kam da nie so richtig klar. Aber Meister im Üben war ich eh nie. :)
Vor ein paar Jahren kam noch das Saxophon dazu. Ist leider alles in den letzten Jahren etwas eingeschlafen. Muss irgendwann mal wieder ran.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1339481
Mir geht es da wie Vic, allerdings hat man mir gerade noch die Triangel zugetraut.

Ich hätte unheimlich gerne Violine spielen gelernt. Aber ich bin nicht in der Lage Noten zu lesen und hab auch keinen Bock das zu lernen. Habe Musik sogar abgewählt, als das ging und Kunst behalten, obwohl ich da regelmäßig weniger als 5 Punkte hatte.
von zvenn
#1339486
Habe sowohl begonnen Gitarre als auch Keyboard/Klavier zu lernen. Letzteres fällt mir deutlich leichter, weshalb ich davon ausgehe es irgendwann zu können. Auch wenn ich das Teil jetzt schon ca. 9 Jahre habe...aber ich schaffe das :cry:
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1339502
@zach: Der Computer/Sequencer ist fürs Programming durchaus ein Instrument. Auch das Programmieren von Basslines, Beats usw. will gelernt sein.
von Donnie
#1339573
Ich bin total unmusikalisch und kann kein Instrument spielen.

Würde aber gerne Gitarre spielen lernen, weil es das beste Instrument der Welt ist. Ich befürchte aber, dass ich dafür zu dumm und ungeschickt bin.

Bei mir ist das auch leider immer so, dass ich, wenn ich nicht sofort ein Erfolgserlebnis habe, auch gar nicht erst versuche weiter irgendetwas zu erreichen. Deswegen liegt die Gitarre hier auch seit zwei Jahren unterm Fernseher herum, nachdem ich feststellte, dass man die nicht einfach irgendwie in die Hand nehmen kann und von alleine losspielen kann. :lol:
Benutzeravatar
von Atum4
#1339575
Ich würde ja am liebsten Geige spielen, lernen. Das wirklich geilste Instrument der Welt 8) Scheint mir aber noch mal deutlich schwieriger als Klavier- oder Gitarrespielen....

davon bin ich überzeugt :P
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1339611
Mayonaise von der Pommesbude schmeckt am besten

Hab mal Keyboard angefangen - naja und dabei die Lust verloren

Wenn man es kann super - aber es gibt heute so viele schöne Sachen,
warum soll ich mir mit stundenlangem Üben mein Leben versauen

Ich spiel am liebsten an mir selber rum :mrgreen:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1339615
Ich hatte mal ein paar Stunden Gitarrenunterricht. Und obwohl ich gut vorankam, war ich einfach zu faul, weiter unterrichtet zu werden. Ich war 14 oder so...
Ansonsten bin ich immer noch daran interessiert, mich hinter einen Drumset zu sitzen. Rhythmus habe ich, und ich erwische mich immer wieder, wie ich bei random Songs mit meinen Haenden die Drums simuliere.
von Ghost
#1339645
Als Kind hatte ich Klavierunterricht, vielleicht so ein knappes Jahr lang. Leider war ich irgendwann zu faul, wirklich zu üben (ich glaube, ich habe eher Noten meiner eigenen geilen Songs in dafür vorhergesehene Notenbücher eingetragen ... aber wahrscheinlich irgendwann auch nicht mehr), deswegen machte es nach einiger Zeit nicht mehr viel Sinn, noch für Unterricht zu bezahlen. Irgendwie schon schade.
Jetzt kann ich nur noch ein bisschen herumklimpern und einhändig einfache Melodien von Kinderserien nachspielen (Bibi Blocksberg!!!). Ich frage mich aber, wie ich jemals auch nur ansatzweise mit zwei Händen spielen konnte. Heute erscheint es mir unmöglich, dass mein Hirn so viel Koordinationsleistung, äh, leisten könnte. :shock:
Letztes Jahr habe ich mit jemandem ein bisschen am Klavier gesessen und das war ganz schön. Leider ist so ein Klavier zu teuer und zu groß, als dass ich mir eins besorgen und daran klimpern könnte.

Deswegen hatte ich mal die Idee, Gitarre zu lernen. Kostengünstiger und mobiler. Aber die Idee hat sich zu nichts entwickelt und wird sie wohl auch nicht.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1339694
Tangaträger hat geschrieben:Ich hatte mal ein paar Stunden Gitarrenunterricht. Und obwohl ich gut vorankam, war ich einfach zu faul, weiter unterrichtet zu werden. Ich war 14 oder so...
Ansonsten bin ich immer noch daran interessiert, mich hinter einen Drumset zu sitzen. Rhythmus habe ich, und ich erwische mich immer wieder, wie ich bei random Songs mit meinen Haenden die Drums simuliere.
Schlagzeug fänd ich auch geil, und Airdrums kann ich wirklich toll spielen, aber wenn ich dann hinter einem richtigen Drumset sitze, wollen die Arme und die Beine nicht so wirklich zusammen spielen... vor allem mit der Fußmaschine hab ich irgendwie so meine Probleme, da die Kickdrum ja schon einen gewissen Kraftaufwand benötigt, und dann ist das Timing im Eimer.

Gitarre mit Unterricht ging bei mir gar nicht. Blues-Scale auf, Blues-Scale ab. Beschissenen Smoke On The Water-Riff spielen. Das war alles Zeugs, was ich nicht wollte. Also ist die Gitarre erst mal ein Jahr lang rumgestanden. Irgendwann hab ich mehr oder minder auf Konzerten bzw. generell bei gitarrespielenden Kumpels abgeguckt, ausprobiert, bei CDs hingehört und mir den ganzen Scheiß irgendwie selbst beigebracht. Bin aber leider mittlerweile wieder ziemlich bös aus der Übung. Mit Tasteninstrumenten sieht's ähnlich aus. Hab dann 'ne Zeit lang viel elektronische Musik gemacht, später auch herumprobiert, absurd erscheinende Mischungen zusammenzuzimmern...

Aber generell hätte ich schon wieder tierisch Bock, Musik zu machen - aber keine Coverband und auch keinen festgefahrenen Stil, sondern irgendwie mit möglichst aufgeschlossenen Leuten, um einfach zu experimentieren und zu schauen, wohin es musikalisch geht. Hier in der Gegend schaut es mit ähnlich aufgeschlossenen Musikern allerdings arg mau aus. Und ich hab, was Gitarre angeht keine Lust, Green Day, Anthrax oder Metallica zu covern - und auch keine Lust, banalen Heavy Metal oder Hard Rock zu spielen. Ebenso bei den elektronischen Geschichten.. was soll ich auf den längst abgefahrenen Dubstep-Zug aufspringen? Ist doch öd, dasselbe zu machen wie die meisten anderen...
Benutzeravatar
von Nerdus
#1339790
Eher eine Geschlechtskrankheit^^

Ich hab früher mal Klavier gespielt, es allerdings nie richtig gelernt (also kein Unterricht, mehr so … autodidaktisch^^). Das war schon schön, heute würde es aber wohl ne ganze Weile dauern, da wieder reinzukommen. Ansonsten haben mich Instrumente nie interessiert.