Seite 1 von 4

Was macht ihr beruflich?

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 04:20
von Sentinel2003
Aufgrund meines Bewrbungsgespräches würde mich mal interssieren, was der eine oder andere für einen Job hat und wie weit dieser von Eurem Zuhause entfernt ist...


Würdet Ihr auch einen total langen Arbeitsweg in Kauf nehmen, nur um Euren Lebensunterhalt zu verdienen?

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 06:28
von lostie
Definiere total lang ;)
Ich fahre demnächst zum Beispiel ca 45 Min zur Arbeit. Ist jetzt auch nicht mein Traum, aber lieber so und mich am Arbeitsplatz wohlfühlen als mich nach nem 5-Minuten-Arbeitsweg an einem Arbeitsplatz rumzuquälen, der mir absolut nicht gefällt.

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 08:55
von Waterboy
Ich bin früher 1 1/2 h unterwegs gewesen (mit U, S und Bahn) .

Seit dem Umzug sind es nur noch 30 Minuten.

Letztendlich muss doch jeder selbst entscheiden, ob sich ein Arbeitsplatz, der weit weg ist, für einen lohnt. Wenn es der Traumjob schlechthin ist, warum nicht ? Man kann ja auch umziehen sollte ja vor allem für Singles kein wirkliches Problem sein, aber selbst mit Family kann man zumindest darüber nachdenken.

Und natürlich sollte man auch rechnen ob es sich finanziel lohnt. Bleibt von dem Lohn durch die Fahrkosten nix übrig, nützt mir der Job auch nichts.

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 09:47
von rosebowl
Von Tür zu Tür bin ich aktuell auch ca. 1,5 Stunden unterwegs. Am Anfang war das auch ok, aber inzwischen geht es mir tierisch auf die Nerven, wie viel Zeit da sinnlos flöten geht. Allerdings geht mir noch diverses anderes auf die Nerven, so dass die Lösung wahrscheinlich früher oder später "anderer Job" heißt...

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 10:11
von vicaddict
Umziehen willst du nicht?

Ich fahre im Moment ca 10 min.

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 10:22
von rosebowl
Nee, aus diversen Gründen aktuell nicht. Und nach Freiburg sowieso nicht, das war noch nie meine Stadt. Ich kenne die Stadt schon mein ganzes Leben lang, weil meine Großeltern da früher gewohnt haben. Und mich zieht es da absolut nicht hin. Aber weil ich eh nicht unbedingt noch lang in dem Job bleiben will, den ich gerade mache, wäre es auch relativ sinnfrei, mir jetzt im schweineteuren Freiburg eine Wohnung zu suchen...

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 11:56
von baumarktpflanze
Ich kann mich Waterboy nur anschließen: Auch ich hatte schon eine Stunde Fahrtweg zu meinem studentischen Arbeitsplatz und habe es dennoch gemacht, weil der Job einfach Spaß gemacht habt und sich das Verhältnis von Kosten und Ertrag gelohnt hat. Da ich mit der Bahn gefahren bin, konnte ich in der Stunde Fahrtweg andere Dinge machen: Vom Lesen der Zeitung am Morgen bis zum Abstand gewinnen durch Schlafen am Abend. Insofern war die eine Stunde Fahrtweg nicht allzuschlimm und nicht vergeben.

Allerdings: Hätte der Job keinen Spaß gemacht oder wäre der Ertrag am Ende nicht passend gewesen, hätte ich den Job nicht angenommen. Ein zweiter Punkt sind aber auch die Verhältnisse: In der Peripherie von Stuttgart sind Fahrtwege von einer Stunde insofern normal, als dass durch die naheliegende Schwäbische Alb Fahrtwege automatisch länger werden - ob mit dem Auto oder mit der Bahn. Das ist in Berlin freilich nicht so. Hier sind im Verhältnis dazu viel kürzere Wege durch die Verstopfung der Stadt plötzlich sehr lang.

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 13:38
von Tanja Timanfaya
Ich fuhr schon anderthalb Stunden, innerhalb Mannheims, das war zur Überbrückung okay. Langfristig würde ich das nicht machen wollen.

Es kommt aber drauf an, wofür man den Job braucht und was er bietet.

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 16:03
von Sentinel2003
rosebowl hat geschrieben:Von Tür zu Tür bin ich aktuell auch ca. 1,5 Stunden unterwegs. Am Anfang war das auch ok, aber inzwischen geht es mir tierisch auf die Nerven, wie viel Zeit da sinnlos flöten geht. Allerdings geht mir noch diverses anderes auf die Nerven, so dass die Lösung wahrscheinlich früher oder später "anderer Job" heißt...

Das ist ja fast ne Weltreise :roll: ....da kann ich den Typen von gestern jetzt verstehen, wenn er sagte, dass, alls was über 1 Stunde Fahrtzeit ist, lohnt sich kaum, nen Job anzunehmen... :roll:

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 20:58
von Columbo
Ich fahre 12 Minuten bis zum Arbeitsplatz, dann muss ich mich noch umziehen etc., fahre also so 20 Minuten vor Arbeitsbeginn los. Da wir schon um 6.30 Uhr anfangen und es von Montag bis Donnerstag bis 16.00 Uhr geht (im Sommer oft von 6.00 Uhr bis 16.30 Uhr) ist das auch das Maximum. Bei den Arbeitszeiten dann noch 1,5 Stunden zu fahren wäre Schwachsinn.

Dafür arbeiten wir am Freitag nur 5 Stunden. Und morgen ist Freitag. :D

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 11:04
von rosebowl
Bäh, um 6 Uhr aus dem Haus? Ich tu mir ja schon leid, wenn um 6:25 der Wecker klingelt :P :D

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 14:43
von Columbo
Ja, ist schon ekelhaft, aber mir immer noch lieber als erst um 9 Uhr oder so anzufangen und dann bis 18 Uhr arbeiten zu müssen.

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 15:56
von Sentinel2003
rosebowl hat geschrieben:Bäh, um 6 Uhr aus dem Haus? Ich tu mir ja schon leid, wenn um 6:25 der Wecker klingelt :P :D

Ich habe es mein Leben lang immer gehasst, Montags früh um 7.00 aufstehen zu müssen, deswegen habe ich bei meinem letzten Arbeitgeber meisst absichtlich Montags verschlafen.... :wink: :roll:

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 19:46
von Cristóbal
Also, ich hab zwei Jobs und beide sind binnen zehn Minuten zu erreichen. Der eine zu Fuß, der andere per (vom AG gezahlten) Taxi. Für den Luxus muss ich dann allerdings auch werktags um 5.30 Uhr und samstags 'ne Stunde später dort aufschlagen. Jop.

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 23:58
von Fabi
Ich fahre ca. 15 Minuten bis in die Innenstadt zum Parkhaus und dann laufe ich nochmal 2 Minuten bis zum Büro. Es ist sehr schön, sich keine Sorgen um einen Parkplatz machen zu müssen, denn das ist bei uns hier eine einzige Tragödie.
Sentinel2003 hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Bäh, um 6 Uhr aus dem Haus? Ich tu mir ja schon leid, wenn um 6:25 der Wecker klingelt :P :D

Ich habe es mein Leben lang immer gehasst, Montags früh um 7.00 aufstehen zu müssen, deswegen habe ich bei meinem letzten Arbeitgeber meisst absichtlich Montags verschlafen.... :wink: :roll:
Absichtlich montags verschlafen, Respekt. Das schafft selbst unser unfähiger Azubi nicht. Der ist immerhin noch so schlau und meldet sich dann krank. :o

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 05:07
von Sentinel2003
Fabi hat geschrieben:Ich fahre ca. 15 Minuten bis in die Innenstadt zum Parkhaus und dann laufe ich nochmal 2 Minuten bis zum Büro. Es ist sehr schön, sich keine Sorgen um einen Parkplatz machen zu müssen, denn das ist bei uns hier eine einzige Tragödie.
Sentinel2003 hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Bäh, um 6 Uhr aus dem Haus? Ich tu mir ja schon leid, wenn um 6:25 der Wecker klingelt :P :D

Ich habe es mein Leben lang immer gehasst, Montags früh um 7.00 aufstehen zu müssen, deswegen habe ich bei meinem letzten Arbeitgeber meisst absichtlich Montags verschlafen.... :wink: :roll:
Absichtlich montags verschlafen, Respekt. Das schafft selbst unser unfähiger Azubi nicht. Der ist immerhin noch so schlau und meldet sich dann krank. :o

Nun ja, ich habe es zumindest immer so geschafft, zum Beginn der Kernzeit anzukommen, deswegen isses nie aufgefallen... :wink:

So, und jetzt an Januar eben eine volle Stunde Fahrtzeit, mal Sehen, wie ich das hinkriege.

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 23:24
von revo
Ich bin meistens eine knappe Stunde unterwegs, von 8:20 Uhr bis 9:15 Uhr. Finde das nicht unendlich lang, zumal die Zeit mit dem Smartphone und Musik ohnehin recht schnell vergeht. Und ich hab das Glück, dass ich auch jederzeit im Home Office arbeiten kann.

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: So 14. Dez 2014, 00:13
von Mew Mew Boy 16
Ich bin Erzieher von Beruf und habe täglich einen Arbeitsweg von 20 Minuten mit der Straßenbahn. 15 Minuten mit der Bahn und 5 Minuten Fußweg. Mit Hin- und Rückweg sind es am Tag dann 40 Minuten.

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: So 14. Dez 2014, 06:16
von RickyFitts
Einmal Teilzeit was mit Medien, wo ich zum Glück auch Spätschicht arbeiten kann und im Monat meist nur 3-4 mal vor der Entscheidung "Wecker stellen oder Kündigung schreiben?" stehe. Entfernung: 20 Minuten mit Öffis, 25 zu Fuß, knappe 10 mit Fahrrad.

Für die zweite freischaffende Tätigkeit beträgt die Distanz vom Bett bis zu diesem PC ca 4 Meter.

Ich sage mal, ich habe es da recht gut getroffen :)

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: So 14. Dez 2014, 06:53
von Sentinel2003
RickyFitts hat geschrieben:Einmal Teilzeit was mit Medien, wo ich zum Glück auch Spätschicht arbeiten kann und im Monat meist nur 3-4 mal vor der Entscheidung "Wecker stellen oder Kündigung schreiben?" stehe. Entfernung: 20 Minuten mit Öffis, 25 zu Fuß, knappe 10 mit Fahrrad.

Für die zweite freischaffende Tätigkeit beträgt die Distanz vom Bett bis zu diesem PC ca 4 Meter.

Ich sage mal, ich habe es da recht gut getroffen :)

Das liest sich in der Tat recht easy... :wink:

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 13:40
von Sentinel2003
Seit mitte November fahre ich wieder Sushi aus und mein Arbeitsweg ist ca. 7km lang.

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: Di 27. Dez 2016, 14:32
von bmwtop12
Ich arbeite in Hamburg und bin von Tür zu Tür ca. 45 Minuten unterwegs: Fußweg, Bus, Bahn, Fußweg. Halte ich für absolut kein Problem. Aufstehen um 5.40 Uhr ist zwingend, da man sich sonst im Bad ins Gehege kommt. Alles bis ca. 1,5 Stunden/Weg sind doch kein ernsthaftes Problem, wenn man einen Job wirklich haben möchte. Dann aber nicht per Auto, das nervt dann enorm.

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 13:22
von lostie
Auf 1,5h pro Strecke hätte ich absolut gar keinen Bock und das wäre für mich ein Grund, nen Job nicht anzunehmen. Für mich wäre das eine unfassbare Verschwendung von Lebenszeit. Wenns der Traumjob schlechthin wäre, würde ich umziehen, aber nicht täglich 3 Stunden mit Pendeln verbringen wollen.

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 13:27
von rosebowl
lostie hat geschrieben: Für mich wäre das eine unfassbare Verschwendung von Lebenszeit.
Ist es auch, kann ich aus der Erfahrung der letzten 8 Jahre sagen. Solang der Job Spaß macht, geht es, aber spätestens wenn der Probleme macht, wird einem bewußt, wie unfassbar viel Zeit man da vergeudet.

Re: Was arbeitet Ihr und wie lange ist Euer Arbeitsweg?

Verfasst: Do 29. Dez 2016, 03:49
von Sentinel2003
bmwtop12 hat geschrieben:Ich arbeite in Hamburg und bin von Tür zu Tür ca. 45 Minuten unterwegs: Fußweg, Bus, Bahn, Fußweg. Halte ich für absolut kein Problem. Aufstehen um 5.40 Uhr ist zwingend, da man sich sonst im Bad ins Gehege kommt. Alles bis ca. 1,5 Stunden/Weg sind doch kein ernsthaftes Problem, wenn man einen Job wirklich haben möchte. Dann aber nicht per Auto, das nervt dann enorm.

5.40 Aufstehen ist ja krass!! :roll:

Da fange ich erst an zu Schlafen.... :wink:

Ich musste damals zu meinen Anfangszeiten in und nach der Lehre, von 1983 - 1985 und dann bis zu meiner Kündigung 1990 um kurz nach 5 Aufstehen um um 6 anzufangen!! Ich habe dieses frühe Aufstehen genauso gehasst wie das frühe Arbeiten!!

Zeit meines Lebens bin ich eine Nachteule.... :wink:

Und, eigentlich habe ich erst jetzt, in meinen End - Vierzigern genau die Arbeitszeit, die ich am meissten mag: gegen 16/17.00 anzufangen bis gegen 23.00....und, wenn zu 98pro der allgemeine Deutsche schon lange schläft, fange ich erst an, in die Glotze zu gucken.... 8)