Seite 1 von 1
Alice Provider Problem
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 23:04
von BelgiumTV
Also das Problem ist das, meine Freundin, sich vor 2-3 Wochen, Alice bestellt hat und bisher noch garnichts zugeschickt bekommen hat, nun muss ich lesen das es bei Alice normal sei, sprich die Wartezeiten sollen nicht gerade kurz sein, beim Empfangen der Bestätigungspost und so!
Wie eure Erfahrung? Wie lang muss man als nicht Telekom Kunde warten, bis man von der Firma Alice was hört?!
Danke für die Antwort, falls jemand was weiss!

Re: Alice Provider Problem
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 23:16
von Produzent
BelgiumTV hat geschrieben:Also das Problem ist das, meine Freundin, sich vor 2-3 Wochen, Alice bestellt hat und bisher noch garnichts zugeschickt bekommen hat, nun muss ich lesen das es bei Alice normal sei, sprich die Wartezeiten sollen nicht gerade kurz sein, beim Empfangen der Bestätigungspost und so!
Wie eure Erfahrung? Wie lang muss man als nicht Telekom Kunde warten, bis man von der Firma Alice was hört?!
Danke für die Antwort, falls jemand was weiss! 
Alice ist von Hansenet - die haben sogar ne eigene Nutzerplattform - da laufen genügend herum die über dein Problem Romane schreiben könnnen
Guckste :arrow:
http://www.hansenet-user-forum.de 
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 23:19
von BelgiumTV
Danke also die liebe Alice ist also eher eine schlechte Wahl gewesn
Ich werd mich mal durchkämpfen und umhören

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 23:22
von flom
BelgiumTV hat geschrieben:Danke also die liebe Alice ist also eher eine schlechte Wahl gewesn
Ich werd mich mal durchkämpfen und umhören 
nein, wir habens auch. Und nie probleme gehabt, es gibt immer fälle von problemen. Telekom ist da nicht besser, sag ich aus eigener erfahrung.
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 23:27
von BelgiumTV
flo-marc hat geschrieben:BelgiumTV hat geschrieben:Danke also die liebe Alice ist also eher eine schlechte Wahl gewesn
Ich werd mich mal durchkämpfen und umhören 
nein, wir habens auch. Und nie probleme gehabt, es gibt immer fälle von problemen. Telekom ist da nicht besser, sag ich aus eigener erfahrung.
Blöderweise hat sie nach ihrer Bestellung noch nicht mal eine Art: "Herzlich Willkommen bei Alice" bekommen, deswegn denkt sie das garnichts mehr kommt von denen. Also hab ihr schon gesagt das es was länger dauert und das es normal ist, aber denke doch das mal bald irgendein Brief angeflattert kommen sollte, oder?
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 23:30
von flom
Also nen freund musste letztens 6 wochen warten, kam halt alles logischerweiße gesplittet(also die hardware, und die zugagnsdaten).
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 01:16
von Poffel
hm was erwartet man, aol deutschland gehört schließlich zu alice
PS: zwar erst seit anfang dezember aber immahin^^
Verfasst: Sa 29. Sep 2007, 15:35
von Poffel
Wollte nur alle AliceKunden daran erinnern sich bis zum 30.09.07 einzuloggen bei alicelounge und "auf an der sommeraktion teilnehmen"... dadurch hat man 5€ weniger Kosten im Monat. Die haben nämlich die preise gesenkt und als bestandskunde muss man was dafür tun... tz.
Verfasst: Sa 29. Sep 2007, 15:50
von Godfather
Danke für den Hinweis :!:
Verfasst: Sa 29. Sep 2007, 23:03
von sebi-bvb09
Danke...hab ich gar nichts von gewußt.
Verfasst: Sa 29. Sep 2007, 23:07
von Poffel
ich habs auch nur durch zufall gesehen, aber 60€/Jahr weniger ist schon klasse
Verfasst: So 30. Sep 2007, 00:17
von Maestro
Ab 08. Oktober soll es nur noch eine Geschwindigkeit für alle geben und Deluxe wird wohl wegfallen.
Quelle:
HanseNet-User-Forum
MfG
Maestro
Verfasst: So 30. Sep 2007, 00:22
von Poffel
uff das wäre unschlagbar. hab schon überlegt zu congster z uwechseln aber bei den konditionen... ob man da als bestandskunde profitieren kann?
von 50€ auf 45€ auf 35€ wäre klasse
Verfasst: So 30. Sep 2007, 00:27
von Maestro
Bestandskunden dürfen wohl ab November wechseln, genau wissen werden wir das aber erst am 08. Oktober.
MfG
Maestro
Verfasst: So 30. Sep 2007, 00:33
von Poffel
hm,
Alice Fun 16.000 für 34,90 mit Telefon Flat
Alice light 16.000 für 24,90
was wohl das light angebot ist? auf die telefonflat kann ich eh verzichten, mit meinem handy telefonier ich für 5 cent in alle handynetze und dt. festnetz... 24,90 ich komme
warum werdeneigentlich keine 25MBiT leitungen angeboten? diese 16er beschränkung bremst einen echt aus
:roll:

:roll:
Verfasst: So 30. Sep 2007, 00:53
von Maestro
Wikipedia hat geschrieben:ADSL2+ erweitert die Bandbreite des ADSL-Signals von 1,1 MHz auf 2,2 MHz und erhöht damit die maximale Datenrate auf 25 Mbit/s in Empfangsrichtung. Mit der in Deutschland eingesetzten ADSL-over-ISDN-ADSL2+-Variante werden jedoch lediglich 16 MBit/s in Empfangsrichtung angeboten.
MfG
Maestro
Verfasst: So 30. Sep 2007, 00:56
von Poffel
Maestro hat geschrieben:Wikipedia hat geschrieben:ADSL2+ erweitert die Bandbreite des ADSL-Signals von 1,1 MHz auf 2,2 MHz und erhöht damit die maximale Datenrate auf 25 Mbit/s in Empfangsrichtung. Mit der in Deutschland eingesetzten ADSL-over-ISDN-ADSL2+-Variante werden jedoch lediglich 16 MBit/s in Empfangsrichtung angeboten.
MfG
Maestro
versteh ich nicht wirklich. hat versatel nichtmal 25 MBIT angeboten? ist es technisch bei uns nicht möglich? wo ist das genaue Problem. hab gehofft der Provider muss nur nen schalter umlegen...weil die leitungen es doch eigentlich hergeben
Verfasst: So 30. Sep 2007, 09:04
von Maestro
Durch die Schaltung von ISDN (Annex

wird die maximal mögliche Bandbreite reduziert, zumal die 25 MBit wohl nur bei den wenigsten möglich wären.
MfG
Maestro
Verfasst: So 30. Sep 2007, 10:42
von Poffel
Danke, hab mich mal umgeschaut... und entdeckt, dass die telekom ja VDSL2 anschlüsse anbietet mit 50 MBit down und 10 MBIT upload. klingt sehr interessant und ist nicht viel teurer als alice 16 MBIT. Ich glaub ich werd da mal wechseln

Verfasst: So 30. Sep 2007, 11:00
von Produzent
Poffel hat geschrieben:Danke, hab mich mal umgeschaut... und entdeckt, dass die telekom ja VDSL2 anschlüsse anbietet mit 50 MBit down und 10 MBIT upload. klingt sehr interessant und ist nicht viel teurer als alice 16 MBIT. Ich glaub ich werd da mal wechseln 
Vorrausgesetzt es liegt eine passende Leitung zu dir
So einfach "umschalten ist nämlich nicht" da die verteiler im hausanschlussraum und der vermittlungsstelle auch dafür "passen" müssen. und bei standardisierten wohneinheiten, wenn Sie keine Neubauten nach 2005 sind, sieht das sehr mau aus.
Es sei denn natürlich du wohnst in einem wichtigen Wohn
und Geschäftshaus. da sieht das wohlmöglich etwas besser aus, wegen der Dringlichkeitsstufe und in Abhängigkeit von Priorori der Kunden , natürlich G-Kunden wohlgemerkt
ich für mich warte erstmal ab :!: Alternatiiv gibts ja noch KDG mit 26 M/Bit

Verfasst: So 30. Sep 2007, 11:05
von Poffel
naja hier in Berlin hab ich doch ne gute chance, wenn nich wähl ih mich halt per wlan in die tu berlin ein, da gibts je nach spot 100MBIT bis 1 Gbit

Verfasst: So 30. Sep 2007, 11:15
von Produzent
Poffel hat geschrieben:naja hier in Berlin hab ich doch ne gute chance, wenn nich wähl ih mich halt per wlan in die tu berlin ein, da gibts je nach spot 100MBIT bis 1 Gbit 
Wobei du die Bandbreite nur theorethisch "nutzen" kannst, nämlich dann, wenn a) du der einzige oder einer von wenigen Nutzer bist und b), es keinen Flaschenhals irgendwo dazwischen gibt

Verfasst: So 30. Sep 2007, 11:29
von Poffel
ich hab nicht vor was mit 1GBit zu laden lol, aber es ist dann schön zu wissen, dass man wenigstens maximal laden kann, und nicht schon durch seine eigene beschränkung ausgebremst wird. macht sich halt insbesondere beim upload bemerkbar. nervt schon genug wenn ich meiner schwester mal was per icq oder so schicke
Verfasst: So 30. Sep 2007, 12:43
von Maestro
Poffel hat geschrieben:Danke, hab mich mal umgeschaut... und entdeckt, dass die telekom ja VDSL2 anschlüsse anbietet mit 50 MBit down und 10 MBIT upload. klingt sehr interessant und ist nicht viel teurer als alice 16 MBIT. Ich glaub ich werd da mal wechseln 
16 MBit bei Alice werden 25 Euro kosten, dafür kriegst du nicht annährend VDSL.
MfG
Maestro
Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 09:48
von Maestro