Seite 1 von 1

Welche Partei würdet ihr Wählen?

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 17:21
von Andy123
... wenn am Sonntag Wahl wäre?

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 17:31
von Wolpers
"keine" fehlt.

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 18:00
von PR
Wolpers hat geschrieben:"keine" fehlt.
:lol: Dem kann ich mich nur anschließen.

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 18:06
von Khamelion
Weil ihr Minderjährig seit oder Verweigerer?
Ich hoffe mal nicht Verweigerer.
Ich find es wichtig wählen zu gehen, denn die sind für eure Zukunft und zukünftigen Kinder mitverantwortlich.
Wenn alle Verweigern kommt sonst noch eine Partei wie die NPD oder die Linke an die Macht.

Für welche Partei ich bin kann ich momentan nur schwer einschätzen, denn ich sehe sowohl Stärken und auch Schwächen in jeder von denen.
Zumal nicht eine Partei meine Interessen vollständig bedeckt.

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 18:10
von Delaoron
Die Grünen.

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 18:20
von cooky
Mir fehlt die Option "ungültige Wahl".

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 18:36
von flom
Laut Wahl-o-mat, von letzter Hamburg Wahl. SPD danach Linke und Grüne, CDU am Ende.

Verfasst: So 9. Mär 2008, 18:06
von BelgiumTV
Wolpers hat geschrieben:"keine" fehlt.
Schade das es in Deutschland keine Wahlpflicht gibt :wink:

Verfasst: So 9. Mär 2008, 19:49
von Wolpers
BelgiumTV hat geschrieben:
Wolpers hat geschrieben:"keine" fehlt.
Schade das es in Deutschland keine Wahlpflicht gibt :wink:
Zum Glück, denn die jetzigen Nichtwähler könnten dann aus mangelndem Interesse einfach bei Splitter- oder Protestparteien ihr Kreuz machen.

Außerdem ist die Wahlbeteiligung ebenfalls ein demokratisch festgehaltener Wert, wie attraktiv die Parteien generell sind. Bei einer Wahlpflicht ist das nicht mehr direkt messbar.

Anstatt die Wahlpflicht einzuführen, wäre es mir lieber, wenn sich die Dauer der Legislaturperiode an der Höhe der Wahlbeteiligung festmacht. Je mehr Leute zur Wahl gegangen sind, um so länger ist das Mandat für eine Regierung. Gehen nur wenige Menschen zu Wahl, muss sich eine Regierung wieder schneller dem Wähler stellen. Da Politiker ja möglichst lange Gestaltungsmacht haben wollen, wäre es damit plötzlich im Interesse der Politik, möglichst attraktiv für möglichst viele Wahlberechtige zu sein (und nicht nur für die eigene Wählergruppe). Im Moment bekommen Parteien zu wenig die Wahlbeteiligung zu spüren.

Verfasst: So 9. Mär 2008, 19:55
von Atum4
Also wenn ich jemals in meinem Leben wählen würde dann eine Partei die so wieso keine chance hat zu gewinnen. Ich halte die Demokratie für gescheitert auch wenn ich nicht bei Öff Öff leben möchte.

Verfasst: So 9. Mär 2008, 21:33
von moviefan
Die Linken. Die sind lustig :D
Atum4 hat geschrieben:Ich halte die Demokratie für gescheitert auch wenn ich nicht bei Öff Öff leben möchte.
Welche Staatsform würdest du denn einführen an Stelle der Demokratie?

Verfasst: So 9. Mär 2008, 21:40
von revo
moviefan hat geschrieben:Die Linken. Die sind lustig :D
Atum4 hat geschrieben:Ich halte die Demokratie für gescheitert auch wenn ich nicht bei Öff Öff leben möchte.
Welche Staatsform würdest du denn einführen an Stelle der Demokratie?
Demokratie kann man vergessen... man bräuchte mal jemanden, der richtig durchgreift und aufräumt. Entweder im Sinne einer Art Diktatur oder etwas völlig neues...

Beim Wählen kann man sich derzeit auch nur zwischen Pest und Cholera entscheiden. Durch die Kasper von der CDU verarmen wir noch alle, während die Sozis die Ausländer reinlassen und Moscheen bauen... Und die übrigen Parteien sind nur abgewandelte Mutationen der beiden Großen...

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 01:45
von moviefan
Revo hat geschrieben:
moviefan hat geschrieben:Die Linken. Die sind lustig :D
Atum4 hat geschrieben:Ich halte die Demokratie für gescheitert auch wenn ich nicht bei Öff Öff leben möchte.
Welche Staatsform würdest du denn einführen an Stelle der Demokratie?
Demokratie kann man vergessen... man bräuchte mal jemanden, der richtig durchgreift und aufräumt. Entweder im Sinne einer Art Diktatur oder etwas völlig neues...
Oh ja stimmt, das hat ja beim letzten Mal schon so großartig funktioniert :roll:

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 11:38
von Atum4
Welche Staatsform würdest du denn einführen an Stelle der Demokratie?
Das weiß ich nicht mal. Ein Ausspruch Churchill war, Demokratie ist eine schlechte Regierungsform, aber ich kenne keine Bessere.

Es funktioniert einfach nicht weil fast alle Politiker korrupt sind oder ihren bekannten die Staatsaufträge zuschanzen. Wenn man alle Menschen auch ständig mit dieser Medienpropaganda zu Müllt wissen diese Sonderschüler auch gar nicht mehr was und warum sie Wählen wollen.

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 14:25
von Delaoron
Naja. Eigtl. wär eine Staatsform mit einem König/Kaiser bzw. einem Diktator, der nur das Beste für das Volk will, am besten. Das Problem hier ist nur, dass das Volk keine Möglichkeit hätte, ihn abzustrafen, falls er doch mal nicht im Sinne des Volkes arbeitet (von Revolutionen abgesehen). Kommunismus wär eigtl. auch ideal, leider widerspricht das aber der menschlichen Natur, daher kann der Kommunismus real nicht funktionieren.

Von daher würd ich sagen, dass die Demokratie nicht perfekt ist, aber vor allem in Deutschland das beste ist, was wir derzeit haben. Korruption etc. hält sich bei uns ja noch in Grenzen.