Seite 1 von 1

Wehrmachtmissionen spielbar in 3D Shootern.

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 14:49
von BelgiumTV
Hallo mal ne kleine Frage, in einige PC Foren wird manchmal heiss diskutiert über die Möglichkeiten das man die Wehrmacht spielen sollte, also da in der Call of Duty Reihe immer nur die Allierten zur Wahl stehn. Dabei sind die Leute noch nicht mal rechts oder deren Aussagen sind dann meistens so, das man sagen kann die SS war ja schlimmer als die Wehrmachtsangehörigen. Aber ich sehs so, das Nazi Regime ist das böse was es zu bekämpfen gilt und das es nicht vertretbar ist, im eigentlichem Sinne. Ok man kann in gewissen Strategiespielen auch die Achsenmächte wählen, warum kann man das dort und nicht in einem 3D Shooter. Also ich hätte kein Problem wenn es neuwertige Szenario ist, wo man die Bundeswehr spielen könnte, aber ja man ist irgendwie in einer Art Zwickmühle.
Klar die Allierten waren vielleicht auch nicht immer die saubersten Weste, aber im Gegnsatz zu den Nazis, kommt es eher in Ungleichgewicht.

Was haltet Ihr davon? Darf man dem Spieler zumuten das Böse zu Spielen in 2. Weltkriegsshootern? Is es vertretbar?

Ich denke ich brauch das nicht, ich spiele eher die gute Seite. Ok alles ist nur virtuell, aber naja nur so Überlegung.

Re: Wehrmachtmissionen spielbar in 3D Shootern.

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 15:00
von Rodon
In Multiplayershootern oder zumindest in MP-Modi ist das ja schon gang und gäbe, siehe "Battlefield 1942", "Wolfenstein: Enemy Territory", "Call of Duty (2)" oder "Medal of Honor: Allied Assault". Da wäre das auch gar nicht anders möglich, weil es seltsam wäre, wenn sich die Alliierten untereinander bekämpfen. Außerdem sind Multiplayer-Gefechte noch abstrakter als im Einzelspieler, weil sie nicht in eine Story eingebettet sind und auch nur generische Missionsziele ohne weitere Bedeutung haben.
In Singleplayer-Kampagnen bedeutender Spiele (gibt sicherlich so manch übles Zeugs von Hobbyentwicklern, was hierzulande aber überhaupt nicht verkauft wird) gab es das bisher noch nicht, wahrscheinlich auch schon deshalb, weil sich das nicht so gut verkaufen würde. Die meisten Games dieser Art werden immer noch in den USA gemacht und die Spieler dort wollen auch am ehesten einen alliierten Soldaten spielen, mit dem sie sich identifizieren können und der für das Gute eintritt. Missionen auf Seiten der Deutschen wären vielleicht auch für viele nicht so "erfüllend", weil sie zumindest zum Ende hin in einer Niederlage gipfeln müssten.
Wenn man darauf achtet, dass die Levels so gestaltet sind, dass man z.B. nur Artilleriestellungen zerstört oder Stützpunkte hält oder was auch immer, wäre eine deutsche Kampagne mal ganz okay. Es darf aber natürlich nicht in die Richtung gehen, dass man etwa Zivilisten abknallt oder dass die Taten glorifiziert werden. Eine durchaus heikle Angelegenheit und es wundert mich nicht, dass die Hersteller damit vorsichtig umgehen.

Re: Wehrmachtmissionen spielbar in 3D Shootern.

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 20:07
von RickyFitts
Eine Nazi-Kampagne ist natürlich mehr als heikel und es würde von einem Entwickler sehr viel Mut erfordern sowas zu realisieren. Allerdings sehe ich das durchaus als machbar ohne den Spieler dabei in die Rolle eines Mörders zu verfrachten.
In den bereits genannten Titeln wie CoD gibt es ja ohnehin meist mehrere Kapagnenabschnitte: mit Russen, mit Engländern und natürlich mit den USA.
Für eine kleine Deutsche Kapagne sehe ich da durchaus Möglichkeiten.
Ein Beispielszenario:
Der Verkörperte Protagonist ist ein in den letzten Kriegsjahr zwangsrekrutierter junger Mann, vielleicht grade mal 17 Jahre alt. Er wird als Kanonenfutter in einen Krieg geworfen, an den er selbst nicht einmal glaubt. In bedrückenden Rückzugsgefechten wird er erst mit dem Grauen des Krieges konfrontiert und erkennnt dann, dass er auf der falschen Seite steht. Oder er gerät in Kriegsgefangenschaft aus der er entkommen kann. Auf seiner wilden Flucht kämpft er um sein nacktes Überleben. Auf dem Weg zurück nach Deutschland muss er durch den Frontverlauf gelangen und findet sich mitten in einer Schlacht wieder, in der eine unfreiwillige Rolle spielt. Zurück auf der Heimatseite der Front wird er plötzlich mit einem KZ konfrontiert, dass vor der heranrückenden Front dicht gemacht wird. Mit Grauen sieht er die Ermordungen von Juden und anderen Inhaftierten, die er nicht verhindern kann. Auf einem der berüchtigten Todesmärsche kommt es aber zu Streit zwischen den Deutschen es sind noch andere Soldaten von der Front dabei. Jene, die nicht ihr Gewissen in den KZs verloren haben; die mit der Vernichtung bisher nie direkten Kontakt hatten und das - wenn sie etwas davon geahnt haben - verdrängten. Nun sollen sie daran Teil haben und das können sie nicht ertragen. Sie wenden sich gegen ihre Kommandanten. Es kommt zu einem Gefecht unter Deutschen. Die somit zu Verrätern gewordenen Soldaten fliehen mit den Juden in ein nahes, verlassenes Dorf. Doch ihr Aufstand ist nicht unbemerkt geblieben. Eine Kompanie der Wehrmacht ist in der Nähe und wird beordert, das Dorf und jeden der sich dort aufhält zu töten. Während die Aufständischen dort auf die herannahenden Russen warten, um sich zu ergeben und die Häftlinge unter ihrem Schutz endgültig in Sicherheit zu bringen, müssen sie die Stellung halten.

Sowas kann ich mir als sehr intensiv und erschütternd vorstellen. Das wäre in meinen Augen ein Äquivalent zum Anti-Kriegsfilm. Und man müsste den Spieler nicht zwingen "böse" zu sein. Er ist ein Deutscher Soldat, aber will wie einige seiner Kameraden auch nicht zum Kriegsverbrecher werden. Richtig inszeniert wäre eine derartige Kampagne etwas, das ich sehr gerne mal spielen würde. Es darf bei so einer Seitenwahl eben nur nicht dazu kommen, dass man den Spieler in eine Identifikation mit den Gräueltaten der Nazis treibt. Das wäre fatal. Eine schwierige Gratwanderung, bei der ich durchaus verstehen kann, dass sich da noch kein Entwickler rangetraut hat. Wenn es gelingt wäre es aber ein Meisterwerk. Dummerweise legen die meisten dieser Shooter immer noch zu viel Gewicht auf die Inszenierung von Krieg als Spektakel. Erst CoD4 hat da in einigen Momenten die Wende in die Richtung geschafft, die ich mir viel mehr wünschen würde. Kriegsspiele müssen in meinen Augen mehr mit Emotionen arbeiten. Das ist aufwändiger und schwieriger für die Entwickler. Aber ich finde es würde sich lohnen.

Re: Wehrmachtmissionen spielbar in 3D Shootern.

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 20:49
von SebastianD
Es wäre schön wenn man mal aus sicht ver deutschen Wehrmacht spielen könnte.

Aber das wäre in einem Deutschland was sich immer noch schuldig fühlt nicht möglich.

Re: Wehrmachtmissionen spielbar in 3D Shootern.

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 23:50
von BelgiumTV
Also so ne Sache wie gewisse Positionen erobern, also gewisse Mission, die dann aber in Richtung Niederlage geht, mit der Zeit, oder was ich mir auch dachte, so ne Untergrund Sache, verdeckt als Deutscher gegn das Nazi Regime kämpfen (Attentate oder ja so a la Splinter Cell). Hmm das mit nem KZ auffinden und merken da läuft was falsch is sicher ne Idee, aber weiss nicht ob es so gut reinpasst, vielleicht als Zwischensequenz a la Brothers in Arms, dann ja.

Re: Wehrmachtmissionen spielbar in 3D Shootern.

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 13:07
von Reddy
Soweit ich weiß wollten die Entwickler von Call of Duty im Zweiten Teil sogar eine kleine Deutsche Kampange einbauen aber man konnte sich Inhaltlich nicht einigen und hat daher drauf verzichtet.
RickyFitts hat geschrieben:Eine Nazi-Kampagne ist natürlich mehr als heikel und es würde von einem Entwickler sehr viel Mut erfordern sowas zu realisieren. Allerdings sehe ich das durchaus als machbar ohne den Spieler dabei in die Rolle eines Mörders zu verfrachten.
In den bereits genannten Titeln wie CoD gibt es ja ohnehin meist mehrere Kapagnenabschnitte: mit Russen, mit Engländern und natürlich mit den USA.
Für eine kleine Deutsche Kapagne sehe ich da durchaus Möglichkeiten.
Ein Beispielszenario:
Der Verkörperte Protagonist ist ein in den letzten Kriegsjahr zwangsrekrutierter junger Mann, vielleicht grade mal 17 Jahre alt. Er wird als Kanonenfutter in einen Krieg geworfen, an den er selbst nicht einmal glaubt. In bedrückenden Rückzugsgefechten wird er erst mit dem Grauen des Krieges konfrontiert und erkennnt dann, dass er auf der falschen Seite steht. Oder er gerät in Kriegsgefangenschaft aus der er entkommen kann. Auf seiner wilden Flucht kämpft er um sein nacktes Überleben. Auf dem Weg zurück nach Deutschland muss er durch den Frontverlauf gelangen und findet sich mitten in einer Schlacht wieder, in der eine unfreiwillige Rolle spielt. Zurück auf der Heimatseite der Front wird er plötzlich mit einem KZ konfrontiert, dass vor der heranrückenden Front dicht gemacht wird. Mit Grauen sieht er die Ermordungen von Juden und anderen Inhaftierten, die er nicht verhindern kann. Auf einem der berüchtigten Todesmärsche kommt es aber zu Streit zwischen den Deutschen es sind noch andere Soldaten von der Front dabei. Jene, die nicht ihr Gewissen in den KZs verloren haben; die mit der Vernichtung bisher nie direkten Kontakt hatten und das - wenn sie etwas davon geahnt haben - verdrängten. Nun sollen sie daran Teil haben und das können sie nicht ertragen. Sie wenden sich gegen ihre Kommandanten. Es kommt zu einem Gefecht unter Deutschen. Die somit zu Verrätern gewordenen Soldaten fliehen mit den Juden in ein nahes, verlassenes Dorf. Doch ihr Aufstand ist nicht unbemerkt geblieben. Eine Kompanie der Wehrmacht ist in der Nähe und wird beordert, das Dorf und jeden der sich dort aufhält zu töten. Während die Aufständischen dort auf die herannahenden Russen warten, um sich zu ergeben und die Häftlinge unter ihrem Schutz endgültig in Sicherheit zu bringen, müssen sie die Stellung halten.

Sowas kann ich mir als sehr intensiv und erschütternd vorstellen. Das wäre in meinen Augen ein Äquivalent zum Anti-Kriegsfilm. Und man müsste den Spieler nicht zwingen "böse" zu sein. Er ist ein Deutscher Soldat, aber will wie einige seiner Kameraden auch nicht zum Kriegsverbrecher werden. Richtig inszeniert wäre eine derartige Kampagne etwas, das ich sehr gerne mal spielen würde. Es darf bei so einer Seitenwahl eben nur nicht dazu kommen, dass man den Spieler in eine Identifikation mit den Gräueltaten der Nazis treibt. Das wäre fatal. Eine schwierige Gratwanderung, bei der ich durchaus verstehen kann, dass sich da noch kein Entwickler rangetraut hat. Wenn es gelingt wäre es aber ein Meisterwerk. Dummerweise legen die meisten dieser Shooter immer noch zu viel Gewicht auf die Inszenierung von Krieg als Spektakel. Erst CoD4 hat da in einigen Momenten die Wende in die Richtung geschafft, die ich mir viel mehr wünschen würde. Kriegsspiele müssen in meinen Augen mehr mit Emotionen arbeiten. Das ist aufwändiger und schwieriger für die Entwickler. Aber ich finde es würde sich lohnen.


Nun der vierte Teil von COD spielt zwar nicht im 2ten Weltkrieg aber wurde trotzdem kritisiert wie Real ein Krieg dargestellt wird und er wurde ja auch ziemlich hart gezeigt, und der neue 5te Teil soll woll noch Realistischer sein wo Kriegsgefangene auf beiden Seiten gefoltert werden(schon die Screenshots sahen ziemlich hart aus) usw zumindestens in Ländern wo nicht geschnitten wird (bei uns wird geschnitten) ob die USK dann ein Cod (oder auch anderes spiel) in dem Gefangene in einem KZ gezeigt und feige Hingerichtet werden freigibt das glaube ich nicht

Re: Wehrmachtmissionen spielbar in 3D Shootern.

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 18:28
von SchwuppDiWupp
Naja offiziell ist das in Deutschland sicher nicht möglich :? .

Zumindest nicht ohne, dass da alle 30 sec per Laufband
BÖSE BÖSE BÖSE Bild eingeblendet wird und du dich eine Minute
gebückt in die Ecke stellen mußt.

Mußte nicht vor einiger Zeit ein Modellbauer auf
seinem Modellschiff eine Nazifahne entfernen,
weil es bestimmten Leuten nicht passte? Hallo?

Auseinandersetzung und "wehret den Anfängen" ist ja in Ordnung -
aber teilweise ist das doch heute mehr als grotesk.

Ansonsten gibt es doch sicher für viele Spiele Patches/Skins
mit denen man da etwas nachhelfen kann. Nicht, dass ich das
unbedingt bräuchte, zumal ich im wahren Leben keinerlei Ambitionen
in die "rechte Richtung" habe.
Aber man kämpft halt lieber auf der eigenen Seite :mrgreen: :shock:
(sorry, wenn das etwas zu viel "political uncorrectness" ist)

Sicherlich wäre es für Spieleentwickler auch möglich
"Wehrmachts-Szenarien" darzustellen - für sie besteht aber dann
noch eher Gefahr gerade in Deutschland (siehe aktuelle Ego-Shooter Diskussion),
dass eben dieses Spiel indiziert wird und somit Einnahmeverlust droht.