von Andelko
#1120758
TomR hat geschrieben:Ich mache mir nur Sorgen um Ariane Friedrich... was ist denn, wenn sie die Olympia-Norm nicht schaffen wird? Das wäre tragisch!

Und ich sorge mich um unsere Blanka Vlasic!Sie hat ja noch mit Verletzungen zu kämpfen und entscheidet wohl erst einen Tag vor Olympia ob sie antreten wird.
Benutzeravatar
von TomR.
#1120999
Andelko hat geschrieben:
TomR hat geschrieben:Ich mache mir nur Sorgen um Ariane Friedrich... was ist denn, wenn sie die Olympia-Norm nicht schaffen wird? Das wäre tragisch!

Und ich sorge mich um unsere Blanka Vlasic!Sie hat ja noch mit Verletzungen zu kämpfen und entscheidet wohl erst einen Tag vor Olympia ob sie antreten wird.
Es wäre ja schlimm, wenn gerade dieses Duell in London nicht stattfinden könnte. Es ist jedes Mal spannend, zu verfolgen, wer nun höher springen wird. Bei Blanka frage ich mich zusätzlich, ob sie es jemals schaffen wird, den Uralt-Rekord von Stefka Kostadinowa zu verbessern. Sie ist ja jedes Mal ganz knapp dran.
Zum Thema Abgehobenheit: abgehoben ist nur eine und die kommt aus Russland und macht Stabhochspringen - Jelena Issinbajewa. Sie hat allerdings ihre "Strafe" in Berlin schon bekommen.
von Andelko
#1121079
TomR hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:
TomR hat geschrieben:Ich mache mir nur Sorgen um Ariane Friedrich... was ist denn, wenn sie die Olympia-Norm nicht schaffen wird? Das wäre tragisch!

Und ich sorge mich um unsere Blanka Vlasic!Sie hat ja noch mit Verletzungen zu kämpfen und entscheidet wohl erst einen Tag vor Olympia ob sie antreten wird.
Es wäre ja schlimm, wenn gerade dieses Duell in London nicht stattfinden könnte. Es ist jedes Mal spannend, zu verfolgen, wer nun höher springen wird. Bei Blanka frage ich mich zusätzlich, ob sie es jemals schaffen wird, den Uralt-Rekord von Stefka Kostadinowa zu verbessern. Sie ist ja jedes Mal ganz knapp dran.
Zum Thema Abgehobenheit: abgehoben ist nur eine und die kommt aus Russland und macht Stabhochspringen - Jelena Issinbajewa. Sie hat allerdings ihre "Strafe" in Berlin schon bekommen.

Da stimme ich dir zu!Olympiasiegerin ist der einzige Titel der Blanka noch fehlt
Benutzeravatar
von TomR.
#1121080
Andelko hat geschrieben:
TomR hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:
TomR hat geschrieben:Ich mache mir nur Sorgen um Ariane Friedrich... was ist denn, wenn sie die Olympia-Norm nicht schaffen wird? Das wäre tragisch!

Und ich sorge mich um unsere Blanka Vlasic!Sie hat ja noch mit Verletzungen zu kämpfen und entscheidet wohl erst einen Tag vor Olympia ob sie antreten wird.
Es wäre ja schlimm, wenn gerade dieses Duell in London nicht stattfinden könnte. Es ist jedes Mal spannend, zu verfolgen, wer nun höher springen wird. Bei Blanka frage ich mich zusätzlich, ob sie es jemals schaffen wird, den Uralt-Rekord von Stefka Kostadinowa zu verbessern. Sie ist ja jedes Mal ganz knapp dran.
Zum Thema Abgehobenheit: abgehoben ist nur eine und die kommt aus Russland und macht Stabhochspringen - Jelena Issinbajewa. Sie hat allerdings ihre "Strafe" in Berlin schon bekommen.

Da stimme ich dir zu!Olympiasiegerin ist der einzige Titel der Blanka noch fehlt
Ich musste grad nachschauen, weil ich es gar net so recht glauben konnte, aber stimmt: sie ist noch gar keine Olympia-Siegerin! :shock: In Peking wurde Tia Hellebaut mit Gold belohnt. Ist die nicht aber wieder schwanger?
Benutzeravatar
von acid
#1122647
Ich schau gerade etwas Leichtathletik-EM im Ersten.

4x100 Staffel der Damen
Für Slowenien am Start: Merlene Ottey
Die Gutste ist 52 Jahre alt. :shock: :D
Alter Falter. Respekt!
Slowenien ist im 1. Lauf aber nur 6. geworden, was aber nicht an ihr lag. :(
Benutzeravatar
von TomR.
#1122653
Die Bildqualität ist heute allerdings nicht gerade die beste. So bewegungsunscharf war sie die gesamten letzten Tage nicht.
Benutzeravatar
von TomR.
#1124265
Grewel hat geschrieben:Wollt ihr für die EM in Helsinki nicht einen eigenen Thread aufmachen?
Ich hatte überlegt, einen aufzumachen, aber dann war leider schon Samstag. Das hätte sich nicht mehr recht gelohnt.
Jetzt aber wieder was zu Olympia: Matthias de Zordo und Ariane Friedrich und auch Ralf Bartels sind per Nominierung vom DOSB nun doch in London am Start- trotz der verpassten Norm. Gott sei Dank, kann ich da nur sagen. Für die ersten zwei freut es mich, mal sehen was sie abliefern können. Bei Ralf Bartels wäre eine Position unter den ersten fünf schön, aber da die gesamte Welt am Start ist, wird das mehr als schwierig werden. Um Tommy Haas ist's immer noch schade.
Mit 389 deutschen Sportlern wird es das kleinste Team seit 1990 sein. In Athen waren es noch 453, 2008 dann 434 und nun sind wir bei unter 400 angekommen. Ich hoffe, der Trend setzt sich bis Rio nicht fort.
von ZehnGrammZucker
#1124604
TomR hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:Wollt ihr für die EM in Helsinki nicht einen eigenen Thread aufmachen?
Mit 389 deutschen Sportlern wird es das kleinste Team seit 1990 sein. In Athen waren es noch 453, 2008 dann 434 und nun sind wir bei unter 400 angekommen. Ich hoffe, der Trend setzt sich bis Rio nicht fort.
Naja ohne eine Volleyball Mannschaft, ohne eine Handballmannschaft fallen eh schon mal ca. 20 Athleten weg. Von daher sind wirzwar weniger, aber trotzdem sinds n ur 2 Sportarten in denen wir sowieso keine CHance hätten.
Benutzeravatar
von Vega
#1124851
Sind ja nicht nur die Mannschaften. Deutschland ist ja in diesem Jahr bei den Mannshaftssportarten katastrophal (eine Schande!). Fußball, Handball, Basketball, Volleyball...alles nicht dabei. Die einzigen Hoffnungen ruhen mal wieder auf den Hockeyteams.
Benutzeravatar
von leery
#1124861
Vega hat geschrieben:Sind ja nicht nur die Mannschaften. Deutschland ist ja in diesem Jahr bei den Mannshaftssportarten katastrophal (eine Schande!). Fußball, Handball, Basketball, Volleyball...alles nicht dabei. Die einzigen Hoffnungen ruhen mal wieder auf den Hockeyteams.
Die Herren-Volleyballer haben sich doch qualifiziert und sind nur noch nicht namentlich nominiert worden.

In die Reihe der fehlenden Mannschaften lassen sich dann aber noch die Wasserballer einreihen.
von ZehnGrammZucker
#1125194
Naja also Fußball ist nun wirklich nicht schlimm. Das letzte was die Welt braucht ist noch ein weiteres wichtiges Fußballturnier, DIe Basketballer haben sich immer mal wieder nicht für Olympia oder andere wichtige Großereignisse qualifiziert. Wasserball finde ich nur schade, weil man dann davon nicht viel zeigen wird. ISt sowieso ne Randsportart und wird es ohne dt. Beteiligung nur noch mehr. Was wirklich schade ist, sind die Volleyball Damen, aber ansonsten, finde ich das Fehlen dieser Spieler weder schlimm, noch großartig frappierend.
von Mr.Castle
#1125205
Vega hat geschrieben:Sind ja nicht nur die Mannschaften. Deutschland ist ja in diesem Jahr bei den Mannshaftssportarten katastrophal (eine Schande!). Fußball, Handball, Basketball, Volleyball...alles nicht dabei. Die einzigen Hoffnungen ruhen mal wieder auf den Hockeyteams.

einfach nur peinlich das man sich nicht qualifiziert hat für London 2012 Fussball. nochmal vielen dank an unsere tolle u21...
Benutzeravatar
von Vega
#1125329
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Naja also Fußball ist nun wirklich nicht schlimm. Das letzte was die Welt braucht ist noch ein weiteres wichtiges Fußballturnier, DIe Basketballer haben sich immer mal wieder nicht für Olympia oder andere wichtige Großereignisse qualifiziert. Wasserball finde ich nur schade, weil man dann davon nicht viel zeigen wird. ISt sowieso ne Randsportart und wird es ohne dt. Beteiligung nur noch mehr. Was wirklich schade ist, sind die Volleyball Damen, aber ansonsten, finde ich das Fehlen dieser Spieler weder schlimm, noch großartig frappierend.
Unsinn, es ist eine absolute Peinlichkeit, dass es ein Land wie Deutschland nie schafft, sich fuer Olympia zu qualifizieren. Waere ja eh nur die U21.

Ueber den Gipfel der Peinlichkeit, naemlich dass auch die Frauen nicht dabei sind, braucht natuerlich gar nicht erst diskutiert werden..
von Esel
#1125902
Vega hat geschrieben:

Unsinn, es ist eine absolute Peinlichkeit, dass es ein Land wie Deutschland nie schafft, sich fuer Olympia zu qualifizieren. Waere ja eh nur die U21.
Ich verstehe es auch nicht.
Ueber den Gipfel der Peinlichkeit, naemlich dass auch die Frauen nicht dabei sind, braucht natuerlich gar nicht erst diskutiert werden..
Das hingegen halte ich (im Gegensatz zum Handball und Basketball) für Pech und auch dem unsinnigen Qualifikationsmodus geschuldet. Es dürfen außer dem Gastgeber überhaupt nur zwei europäische Teams mitmachen, obwohl man mit Deutschland, Schweden, Frankreich und Norwegen vier absolute Weltklasseteams hat.
von ZehnGrammZucker
#1128413
TomR hat geschrieben:Blanka Vlasic verzichtet auf die olympischen Spiele! Na das kann ja ein Hochsprung-Wettbewerb werden... :?
Naja wennes Friedrich dann schaffen würde, sich zu steigern und alte Leistungen abzurufen, dann sind das umso mehr chancen für sie. (Und Olympia ist ja immer gut, für solche Überaschungen)
Benutzeravatar
von TomR.
#1128416
Das ist ja richtig. Aus Ariane Friedrichs Sicht ist mit Vlasic wohl größte Konkurrentin aus den vergangenen Jahren nicht mit dabei. Wäre sie jetzt in glänzender Form, dann könnte man schon jetzt ein wenig jubeln. Anhand der Vorleistungen muss aber schon viel passieren, damit sie einen Platz unter den ersten Drei erspringt. Sicherlich ist Olympia nicht mit den normalen Meetings vergleichbar, aber eine Leistungs-Explosion erwarte ich nicht, aber ich würde sie ihr wünschen. Allerdings spielt die internationale Konkurrenz auch noch mit.
Benutzeravatar
von acid
#1146605
Wie schön, unterhaltsam, freudig die Olympischen Spiele in London auch waren, was aber auch hängenbleiben wird, sind die Fehlentscheidungen und "technischen" Fehler.

Auch bei den Paralympics gibt es diese Probleme. Beim Diskuswerfen gab es sogar schon eine Siegerehrung, die wiederholt werden muss. :?
Benutzeravatar
von TomR.
#1156072
Hm, wusste jetzt nicht wo ich das reinschreiben sollte, da hab ich mal den thread hier genommen.
Quelle: Magdeburger Volksstimme
Nadine Kleinert tritt vom Rücktritt zurück! Sie wird noch ein Jährchen an ihre Karriere dranhängen. Hoffentlich kann sie dann bei der LA-WM nächstes Jahr in Moskau ihre Karriere mit Gold beenden! Find ich prima, dass sie nach dem Desaster in London weitermacht.