#1199520
Alle Achtung, das hätte ich der Deutschen Mannschaft nicht zugetraut. Erst der Sieg gegen Frankreich und jetzt der Sieg gegen Mazedonien. Das Viertelfinale ist schon ein großer Erfolg. Gegen Spanien oder Serbien wäre Deutschland Außenseiter. Ich glaube eher das die Spanier gegen Serbien gewinnen werden. Weil sie halt den Heimvorteil haben. Für mich hat die Mannschaft jetzt schon mehr erreicht als man ihr vor dem Turnier zutrauen konnte. Im Viertelfinale wirds höllisch schwer. Aber sollte es gegen Spanien gehen, haben die Spanier mehr Druck als die Deutschen. Mal ne Frage, gibts bei dieser WM Platzierungsspiele?
#1200859
So wie es aussieht, ist Deutschland gegen Spanien ausgeschieden. Ist kein Beinbruch, die Mannschaft hat mehr erreicht als gedacht. Und sie hat lange Zeit gegen Spanien sehr gut mitgehalten. Allerdings muß ich auch die Handballbundesliga kritisieren. Und zwar die Spitzemannschaften wie THW Kiel und andere. Auch wenn ich mir damit keine Freunde hier mache, muß ich kritisieren, das die Balance zwischen ausländischen Stars und deutschen Handballspielern bei den Spitzenvereinen beim Handball einfach nicht mehr gewährleistet ist. So wie es vor Jahren auch mal bei den Fussballern war. Da wird der THW Kiel für seine Erfolge in der Handball-CL gelobt. Aber wie hat der Verein das denn geschafft? Ganz einfach in dem man sich besten Spielern aus dem Ausland zusammengekauft hat. Nachwuchsarbeit tendiert gen Null. So lange die Spitzenvereine nur auf teure ausländische Spieler setzen und auf einheimische Gewächse keinen Wert mehr legen, so lange wird man sich mit Viertelfinals oder weniger bei einer Handball-WM, EM oder Olympia zufriedengeben müssen. Man sollte sich bei den Fußballern ein Beispiel nehmen, bei denen stimmt mometan die Balance zwischen Deutschen Spielern und ausländischen Stars. Nur so kann auch die eigene Nationalmannschaft wieder Erfolge einfahren, die über das Viertelfinale hinausgehen. Mir war vorher klar, das Deutschland an Spanien scheitern wird.
Benutzeravatar
von acid
#1200861
Ach schade...

Da fehlte es dann wohl doch etwas an Erfahrung und Cleverness.
Aber auf diese Leistung bei der WM können sie aufbauen und es stimmt einen
zuversichtlich, was die Zukunft betrifft.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1200862
Gutes Spiel in der ersten Halbzeit, in der zweiten gabs dann plötzlich mal nen Knacks und dann waren die Spanier weg :( . Wär schon cool gewesen denen die Party zu verderben :twisted: . Dennoch tolles Turnier.
#1200869
TorianKel77 hat geschrieben:Gutes Spiel in der ersten Halbzeit, in der zweiten gabs dann plötzlich mal nen Knacks und dann waren die Spanier weg :( . Wär schon cool gewesen denen die Party zu verderben :twisted: . Dennoch tolles Turnier.
Naja auch nicht viel besser als bei der EM, was die Endplatzierung betrifft. Da war es Platz 7. Insofern. Ist natürlich blöd, das sie gerade auf die Spanier treffen mussten. Wenn sie gegen Russland oder Slowenien gespielt hätten, wäre die Chance weiterzukommen größer gewesen. Was so ein Doping durch Fuentes alles so bewirkt. Am Ende wars dann doch deutlich, bin mir sicher, wäre es Spitz auf Knopf gewesen, hätten die Schiris ein bisserl nachgeholfen.
#1200878
TorianKel77 hat geschrieben:Naja, ich geh da von mir aus und da haben mich die letzten Turniere doch eher kalt gelassen, diesmal hat mir das Zuschauen aber durchaus gefallen :wink: .
Als die Mannschaft gegen Tunesien verloren hat, habe ich sie schon abgeschrieben. Habe gedacht, vielleicht noch Achtelfinale und dann ist Endstation. Das sie gegen Frankreich gewonnen haben, damit habe ich nicht gerechnet. Damit hatten sie mit Mazedonien einen einfacheren Gegner im Achtelfinale gehabt. Vielleicht ist Frankreich auch nicht mehr so stark, womit sich der Sieg gegen die Franzosen wieder relativiert hat. Die Niederlage gegen Spanien ist kein Beinbruch, bin mir sicher, wenn es noch bis kurz vor Ende noch knapp gewesen wäre, hätten die Schiris die Spanier bevorzugt. So wie sie es gemacht haben, als es noch eng war. Bei manchen Entscheidungen haben sie die Spanier bevorzugt. Wo sie gegen die Deutschen z.bsp ne Zeitstrafe verhängt haben, haben sie bei den Spaniern beim selben Vergehen ein Auge zugedrückt. Aber bei den Spanier habe ich sowieso größte Zweifel, ob die erbrachte Leistung wirklich mit legalen Mitteln erzielt worden ist oder ob die betreffenden Sportler nicht doch Patienten von Dr. Fuentes waren oder sind.
von Andelko
#1201016
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa die Kaubojis vernichten die Weltmeister aus Frankreich mit 30:23!


Ich bin stolz auf euch
#1201203
acid hat geschrieben:Ich gehe davon aus, das die Kroaten sich auch den Titel holen werden... ;)
Ist mir eigentlich jetzt egal, ich tippe mal ganz stark auf ein Finale Spanien-Kroatien und Spanien gewinnt dann.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1201309
fernsehfreak36 hat geschrieben:Auch wenn ich mir damit keine Freunde hier mache
Muss schon frustrierend sein, wenn du hier mit verschiedenen haarsträubenden Statements (Jugendarbeit schwach, Frankreich schwach, Spanier dopen, Schiris helfen nach) versuchst eine Diskussion anzuzetteln, aber keiner geht drauf ein :lol:

Zur deutschen Mannschaft: das hat mir insgesamt richtig gut gefallen. Wie ich schon vor dem Frankreich-Spiel hier schrieb, sehe ich die deutsche Mannschaft und den deutschen Handball insgesamt wieder im Aufwind. Das liegt vor allem auch an den neuen jungen Talenten (aus der Jugendarbeit der Bundesligavereine - hört, hört!). Man tritt im Gegensatz zu den letzten Jahren jetzt wieder als geschlossenes Team auf und man hat noch genügend Potential nach oben. Weiter so, bitte! :)
Benutzeravatar
von Vega
#1201346
JackieZ hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Auch wenn ich mir damit keine Freunde hier mache
Muss schon frustrierend sein, wenn du hier mit verschiedenen haarsträubenden Statements (Jugendarbeit schwach, Frankreich schwach, Spanier dopen, Schiris helfen nach) versuchst eine Diskussion anzuzetteln, aber keiner geht drauf ein :lol:
Mit seinem ersten Beitrag hat er ja sogar einen sehr wichtigen Aspekt punktgenau getroffen (auch wenn du richtig anmerkst, dass es langsame Fortschritte gibt und ferner kann man sagen, dass es in fast jeder Sportart ist, dass die Länder, die die staerkste Liga der Welt stellen, dafür immer mal wieder Probleme in der Nationalmannschaft haben). Sein zweiter Beitrag ist dann allerdings mal wieder so daneben, dass eh direkt saemtliche Lust verfliegt.

Ich habe im Handball, gerade wenn der Gastgeber involviert ist, schon wesentlich schlechtere Schiedsrichterleistungen gesehen. Und da schließe ich auch ganz bestimmt nicht unsere Heim-WM von 2007 aus ;)
Benutzeravatar
von JackieZ
#1201357
Vega hat geschrieben:Mit seinem ersten Beitrag hat er ja sogar einen sehr wichtigen Aspekt punktgenau getroffen (auch wenn du richtig anmerkst, dass es langsame Fortschritte gibt und ferner kann man sagen, dass es in fast jeder Sportart ist, dass die Länder, die die staerkste Liga der Welt stellen, dafür immer mal wieder Probleme in der Nationalmannschaft haben).
Ich muss sagen, das ist mir noch nicht so aufgefallen. Ich kenne da zwar auch keine Fakten, aber ich würde erstmal prinzipiell bestreiten, dass die Jugendarbeit vernachlässigt wird bzw. laut ff36 "gen Null" geht (omg, jetzt gehe ich ja doch auf den Quatsch ein :roll: ), wenn man internationale Top-Stars holt. Sicherlich haben es junge deutsche Spieler beim THW schwerer in die erste Mannschaft aufzusteigen, aber echte Talente können doch später auch zu anderen Vereinen wechseln?
Ich könnte mir auch vorstellen, dass sich Kinder und Jugendliche in und um Kiel gerade wegen des erfolgreichen THW Kiel fürs Handballspielen entscheiden, und nicht für den Fußball-Regionalligisten Holstein. Genügend Nachwuchs haben die sicherlich :wink:
Benutzeravatar
von Vega
#1201366
JackieZ hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:Mit seinem ersten Beitrag hat er ja sogar einen sehr wichtigen Aspekt punktgenau getroffen (auch wenn du richtig anmerkst, dass es langsame Fortschritte gibt und ferner kann man sagen, dass es in fast jeder Sportart ist, dass die Länder, die die staerkste Liga der Welt stellen, dafür immer mal wieder Probleme in der Nationalmannschaft haben).
Ich muss sagen, das ist mir noch nicht so aufgefallen. Ich kenne da zwar auch keine Fakten, aber ich würde erstmal prinzipiell bestreiten, dass die Jugendarbeit vernachlässigt wird bzw. laut ff36 "gen Null" geht (omg, jetzt gehe ich ja doch auf den Quatsch ein :roll: ), wenn man internationale Top-Stars holt. Sicherlich haben es junge deutsche Spieler beim THW schwerer in die erste Mannschaft aufzusteigen, aber echte Talente können doch später auch zu anderen Vereinen wechseln?
Ich könnte mir auch vorstellen, dass sich Kinder und Jugendliche in und um Kiel gerade wegen des erfolgreichen THW Kiel fürs Handballspielen entscheiden, und nicht für den Fußball-Regionalligisten Holstein. Genügend Nachwuchs haben die sicherlich :wink:
Die Jugendarbeit wurde phasenweise ordentlich vernachlaessigt, das ist ja auch eine Sache, die man beim Fußball in den 90ern beobachten konnte, was sich dann nach der desaströsen EM 2000 aber gluecklicherweise drastisch geaendert hatte.

Die deutsche Handballliga ist unumstritten die staerkste der Welt, in jedem internationalem Pokal werden regelmaeßig Titel gewonnen. Kiel ist die beste Mannschaft der Welt und um diesen Umstand beizubehalten, kaufen die Kieler nunmal gerne auslaendische Weltstars ein, anstatt den unbequemeren Weg ueber die Jugend zu gehen. Dass im diesjaehrigen Kader der Nationalmannschaft mit Klein und Wienczek nur zwei Kieler standen, spricht ja schon irgendwo Baende ;) Und das ist eben auch bei vielen anderen Topteams der Fall, dass die einheimischen Talente zu wenig gefoerdert werden. Merkt man ja auch daran, dass Wetzlar die meisten deutschen Spieler bei der WM stellte. Wetzlar spielt in der Regel in der Bundesliga im unteren Mittelfeld mit und somit nie international.

Aehnliches kann man ja in der Premier League beobachten, die gerne gemeinhin als staerkste Liga der Welt gesehen wird. Die englische Nationalmannschaft ist dafuer allerdings verhaeltnismaeßig ziemlich chronisch erfolglos.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1201374
Vega hat geschrieben: Die deutsche Handballliga ist unumstritten die staerkste der Welt, in jedem internationalem Pokal werden regelmaeßig Titel gewonnen. Kiel ist die beste Mannschaft der Welt und um diesen Umstand beizubehalten, kaufen die Kieler nunmal gerne auslaendische Weltstars ein, anstatt den unbequemeren Weg ueber die Jugend zu gehen. Dass im diesjaehrigen Kader der Nationalmannschaft mit Klein und Wienczek nur zwei Kieler standen, spricht ja schon irgendwo Baende ;)
Das hat aber letztlich wenig mit der Jugendarbeit in Kiel zu tun, denn wenn du mal schaust, ist keiner der beiden THW-Spieler ein Kieler Eigengewächs. Beide wurden hauptsächlich bei anderen Bundesligavereinen ausgebildet.
Weils mich einfach mal interessiert hat, googelte ich jetzt mal nach der Jugendarbeit der Kieler und fand dort folgende Übersicht, die meines Erachtens nach wirklich Bände spricht: http://thw.sport-id.de/trainingsplaene%201 (unten ist Handball). Was man da sehen kann: die Kieler haben 7 (!) Männermannschaften und bis runter zu den Minis mehrere Jugendmannschaften. Ab der C-Jugend haben die 4 mal die Woche Training (das sind 13-15 jährige :shock: ). Also wenn da nicht die Absicht dahinter steht, die Jugendlichen auf den Profi-Handball vorzubereiten, dann weiß ich auch nicht :wink:
Vega hat geschrieben:Und das ist eben auch bei vielen anderen Topteams der Fall, dass die einheimischen Talente zu wenig gefoerdert werden. Merkt man ja auch daran, dass Wetzlar die meisten deutschen Spieler bei der WM stellte. Wetzlar spielt in der Regel in der Bundesliga im unteren Mittelfeld mit und somit nie international.
Auch das hat wieder wenig mit der Jugendarbeit in Wetzlar zu tun. Kevin Schmidt ist da der einzige, der wirklich aus Wetzlar kommt. Alle anderen wurden zugekauft. Dass so viele Nationalspieler aus Wetzlar kommen, sagt höchstens was darüber aus, dass Wetzlar offenbar gerne deutsche Spieler verpflichtet.

Was den Fußball angeht, magst du Recht haben. Ich würde aber mal bei der These bleiben, dass in Städten wie Kiel oder auch Magdeburg die Jugendlichen viel eher zum Handball kommen, als zum Fußball - einfach weil die jeweiligen Vereine attraktiver sind, als die Fußballvereine. Und darauf kommt es ja letztlich an: Kinder und Jugendliche brauchen den Anreiz zum jeweiligen Sport.
Benutzeravatar
von acid
#1202086
acid hat geschrieben:Ich gehe davon aus, das die Kroaten sich auch den Titel holen werden... ;)
Gut, das ich keine Sport-Wetten mache. :lol:
Da bin ich doch glatt mal für die Dänen.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1202447
Kell hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben:Kevin Schmidt ist da der einzige, der wirklich aus Wetzlar kommt.
Hämhäm, Kevin Schmidt kommt - wie schon ganz andere Größen vor ihm - aus der Weltmetropole Staufenberg. :!:
Damit meinte ich den Verein und nicht die Stadt :evil: (so würde ich das zumindest bezeichnen, da er schon in der Jugend bei Wetzlar spielte)
Benutzeravatar
von acid
#1203103
Da haben die Spanier die Dänen regelrecht aus der Halle geschmissen.
Als hätten sie nur auf das Finale gewartet (wenn man ihre anderen Spiele vergleicht), was sie wohl auch taten... :?